Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
ozzy schrieb vor 2 Minuten:

bevor wir irgendeinen trainer raushauen, sollten wir intern klären wer in den nächsten jahren den weg vorgibt. im verein und damit auch im sportlichen bereich. 

Nachdem du und @veilchen27 eine Gegenseite andeuten ohne sie zu benennen, ist es schwer sich für eine Seite zu entscheiden ^^
Die aktuelle baut Mist mit Ansage, auch wenn ihr dazu wahrscheinlich andere Meinungen habt. Für mich haben sich die Dinge man von Anfang an negativ auslegen konnte, auch Bewahrheitet. Ob es die Gegenseite besser machen würde? Ohne die handelnden Personen zu kennen unmöglich zu beurteilen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
The1Riddler schrieb vor 7 Minuten:

Nachdem du und @veilchen27 eine Gegenseite andeuten ohne sie zu benennen, ist es schwer sich für eine Seite zu entscheiden ^^
Die aktuelle baut Mist mit Ansage, auch wenn ihr dazu wahrscheinlich andere Meinungen habt. Für mich haben sich die Dinge man von Anfang an negativ auslegen konnte, auch Bewahrheitet. Ob es die Gegenseite besser machen würde? Ohne die handelnden Personen zu kennen unmöglich zu beurteilen. 

wenn man oben angeführtes basis problem nicht löst, sind sämtliche diskussionen zu unterstellten personen sinnlos.

mit permantem quertreiben kann man nicht erfolgreich arbeiten. und es finden sich leider immer wieder genug deppen, die so agieren anstatt den klub zu einen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ernstgemeinte Frage?
Wer könnte im Moment eine Alternative zu Werner sein? Aus dem Verein oder dem Umfeld des Vereins? Ralph Krueger selbst oder hat der Leute an der Hand? Ist er Werner zuzuordnen oder der Gegenseite? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
zico74 schrieb vor 6 Minuten:

Ernstgemeinte Frage?
Wer könnte im Moment eine Alternative zu Werner sein? Aus dem Verein oder dem Umfeld des Vereins? Ralph Krueger selbst oder hat der Leute an der Hand? Ist er Werner zuzuordnen oder der Gegenseite? 

Michael Wagner wird laut Gerüchten gehandelt. Aber dem fehlt halt auch in dem Bereich Erfahrung, aber mir ungschaut lieber als Werner. Persönlich wäre mir ein Stöger Comeback recht als Sportdirektor, auch wenn viele ihm seinen Abgang übel nahmen. War aber auch eine Irre Zeit mit MK, Hensle, Insignia usw., da suchst du besser das Weite. Hat aber schon einmal den Kader gut umgebaut und das auch mit wenigen Mitteln damals. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
zico74 schrieb vor einer Stunde:

Ich wäre froh, wenn wir wieder auf Ballbesitz-Fussball zurückkehren. Und da ist es mir egal, ob 3-4-3, 4-2-3-1 oder 4-3-3.

Alle österreichischen Teams, die in den letzten Jahren erfolgreich waren, waren dies nicht mit Ballbesitzfußball, sondern dann, wenn sie von diesem abgekommen sind. Das Nationalteam, Salzburg, Sturm, LASK unter Glasner. Das sind wohl die vier erfolgreichsten Teams in Österreich der letzten Jahre, die genau eine einzige Sache miteinander verbindet und zwar die Spielidee. Dass wir uns also dieser Anlage annäherten, fand ich nachvollziehbar und nicht falsch. Allein es scheitert an der Umsetzung auf mehreren Ebenen. Aber dass unser aktueller Misserfolg oft auf die Spielidee zurückgeführt wird, teile ich so nicht.

(„Schulde“ noch die ein oder andere Antwort auf Antworten auf mein Ursprungsposting, folgen noch) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
veilchen27 schrieb vor 28 Minuten:

Alle österreichischen Teams, die in den letzten Jahren erfolgreich waren, waren dies nicht mit Ballbesitzfußball, sondern dann, wenn sie von diesem abgekommen sind. Das Nationalteam, Salzburg, Sturm, LASK unter Glasner. Das sind wohl die vier erfolgreichsten Teams in Österreich der letzten Jahre, die genau eine einzige Sache miteinander verbindet und zwar die Spielidee. Dass wir uns also dieser Anlage annäherten, fand ich nachvollziehbar und nicht falsch. Allein es scheitert an der Umsetzung auf mehreren Ebenen. Aber dass unser aktueller Misserfolg oft auf die Spielidee zurückgeführt wird, teile ich so nicht.

(„Schulde“ noch die ein oder andere Antwort auf Antworten auf mein Ursprungsposting, folgen noch) 

Ich bin halt grundsätzlich dafür über den Tellerrand zu blicken. Und der europäische Fussball zeigt so viele andere wunderschöne und erfolgreiche Möglichkeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor 45 Minuten:

Alle österreichischen Teams, die in den letzten Jahren erfolgreich waren, waren dies nicht mit Ballbesitzfußball, sondern dann, wenn sie von diesem abgekommen sind. Das Nationalteam, Salzburg, Sturm, LASK unter Glasner. Das sind wohl die vier erfolgreichsten Teams in Österreich der letzten Jahre, die genau eine einzige Sache miteinander verbindet und zwar die Spielidee. Dass wir uns also dieser Anlage annäherten, fand ich nachvollziehbar und nicht falsch. Allein es scheitert an der Umsetzung auf mehreren Ebenen. Aber dass unser aktueller Misserfolg oft auf die Spielidee zurückgeführt wird, teile ich so nicht.

(„Schulde“ noch die ein oder andere Antwort auf Antworten auf mein Ursprungsposting, folgen noch) 

Das Team passt da nicht rein, spielt ganz anders als unter Foda.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

veilchen27 schrieb vor 5 Stunden:

Alle österreichischen Teams, die in den letzten Jahren erfolgreich waren, waren dies nicht mit Ballbesitzfußball, sondern dann, wenn sie von diesem abgekommen sind. Das Nationalteam, Salzburg, Sturm, LASK unter Glasner. Das sind wohl die vier erfolgreichsten Teams in Österreich der letzten Jahre, die genau eine einzige Sache miteinander verbindet und zwar die Spielidee. Dass wir uns also dieser Anlage annäherten, fand ich nachvollziehbar und nicht falsch. Allein es scheitert an der Umsetzung auf mehreren Ebenen. Aber dass unser aktueller Misserfolg oft auf die Spielidee zurückgeführt wird, teile ich so nicht.

(„Schulde“ noch die ein oder andere Antwort auf Antworten auf mein Ursprungsposting, folgen noch) 

Und deshalb soll man das nachmachen, was andere vor zehn Jahren "erfunden" haben?

"Modern" ist für mich etwas Anderes.
Übrigens: Salzburg spielt schon lange Ballbesitzfußball. Bei denen ist Pressing nur das Mittel zum Zweck dafür, um eben den Ball möglichst viel zu haben.

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
KindausFavoriten schrieb vor 9 Minuten:

Und deshalb soll man das nachmachen, was andere vor zehn Jahren "erfunden" haben?

"Modern" ist für mich etwas Anderes.
Übrigens: Salzburg spielt schon lange Ballbesitzfußball. Bei denen ist Pressing nur das Mittel zum Zweck dafür, um eben den Ball möglichst viel zu haben.

Voll und auch haben die nie unsere Art von hohen Pressing gespielt, also hohe Bälle auf einen baumlangen Zielspieler und dann auf zweite Bälle. Die sind halt taktisch weit aus mehr breit gefächert als wir (je nach Trainer unterschiedlich gut).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 5 Stunden:

Nachdem du und @veilchen27 eine Gegenseite andeuten ohne sie zu benennen, ist es schwer sich für eine Seite zu entscheiden ^^
Die aktuelle baut Mist mit Ansage, auch wenn ihr dazu wahrscheinlich andere Meinungen habt. Für mich haben sich die Dinge man von Anfang an negativ auslegen konnte, auch Bewahrheitet. Ob es die Gegenseite besser machen würde? Ohne die handelnden Personen zu kennen unmöglich zu beurteilen. 

Werner und Spezis als Minderheitseigentümer der GmbH mit Sonderrechten vs. Verein inkl. Klub der Zahler die sowohl in der AG als auch der GmbH die Mehrheit halten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
pramm1ff schrieb vor 13 Stunden:

Werner und Spezis als Minderheitseigentümer der GmbH mit Sonderrechten vs. Verein inkl. Klub der Zahler die sowohl in der AG als auch der GmbH die Mehrheit halten. 

das wäre ja ziemlich einfach zu ändern. wie bei einer scheidung, dem anderen geben was ihm zusteht, damit er sich schleicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
pramm1ff schrieb vor 13 Stunden:

Werner und Spezis als Minderheitseigentümer der GmbH mit Sonderrechten vs. Verein inkl. Klub der Zahler die sowohl in der AG als auch der GmbH die Mehrheit halten. 

Ich wähle die Seite, die eine klare Struktur für den Kader plant. Max. 2-3 erfahrene Spieler 30+, 4-6 Spieler zw. 23 - 27 und der Rest des Kaders alles unterhalb 22. Die bestmögliche Qualität für die jeweilige Kategorie obliegt dem sportlichen Verantwortlichen. 
Die Ansprüche sind gar nicht so hoch eigentlich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Trainer der immer wieder experimentiert indem er Spieler auf ihren nicht angestammten Positionen einsetzt.

Polster, Braunöder, Fischer, Potzmann (da hatte er endlich mal Glück), Krätzig, zum Teil auch Jukic, Keles

 Auf der Habenseite von ihm steht Tabakovic - für den fand er die ideale Position. 
 

Viel ist das nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
pramm1ff schrieb vor 13 Stunden:

Werner und Spezis als Minderheitseigentümer der GmbH mit Sonderrechten vs. Verein inkl. Klub der Zahler die sowohl in der AG als auch der GmbH die Mehrheit halten. 

Wer sind genau Werner und Spezis? Wenn ich mir die Viola investment gmbh so anschau dann hat ist die WeThinkForard Gruppe um Werner mit rund 33% dort drinnen, die ganze Viola Investment Gmbh haltet aber nur 49% am Verein. Somit hat die Werner-Prödl Bande gut 16% am Verein. Das ist jetzt nicht viel. Weil viele andere in der Investment Gmbh rechne ich schon sehr Austria nahe. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ozzy schrieb vor 26 Minuten:

das wäre ja ziemlich einfach zu ändern. wie bei einer scheidung, dem anderen geben was ihm zusteht, damit er sich schleicht. 

Wenn man das Geld hat, dann ja. Gibt auch genug Geschiedene die noch jahrelang im gleichen Haus leben (müssen) und einen Rosenkrieg entfachen. 

Und dann ist noch die Frage bei wem die Kinder ("wir") lieber wohnen würden. 

 

The1Riddler schrieb vor 20 Minuten:

Ich wähle die Seite, die eine klare Struktur für den Kader plant. Max. 2-3 erfahrene Spieler 30+, 4-6 Spieler zw. 23 - 27 und der Rest des Kaders alles unterhalb 22. Die bestmögliche Qualität für die jeweilige Kategorie obliegt dem sportlichen Verantwortlichen. 
Die Ansprüche sind gar nicht so hoch eigentlich...

Sehe ich tendenziell auch so, aber wer ist das? 

Wenn man es negativ formulieren will, dann hast die Wahl zwischen Baltaxa und Pecar vs. Raguz und Schmidt. Oder bei prominenten Neuzugängen zwischen Drago und Michorl. Die Mechanismen sind ja möglicherweise gar nicht so unähnlich. 

 

systemoverload schrieb vor 4 Minuten:

Wer sind genau Werner und Spezis? Wenn ich mir die Viola investment gmbh so anschau dann hat ist die WeThinkForard Gruppe um Werner mit rund 33% dort drinnen, die ganze Viola Investment Gmbh haltet aber nur 49% am Verein. Somit hat die Werner-Prödl Bande gut 16% am Verein. Das ist jetzt nicht viel. Weil viele andere in der Investment Gmbh rechne ich schon sehr Austria nahe. 

 

Total London Commerce Ltd. mit 8% ist wohl auch Team Werner - also 40% von 49%, sprich rund 20% des Kapitals. 

bearbeitet von pramm1ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.