Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024


Recommended Posts

der letzte wagen ist immer ein kombi
The1Riddler schrieb vor 19 Minuten:

Wenn wir nicht so verbissen an dem Sch...ß System festhalten würden, hätte es genügend Möglichkeiten gegeben ein 4-2-3-1 aufzustellen, wo Polster nicht als LAV aufgestellt wäre..

nach der heutigen performance wäre es besser polster gar nicht mehr zu bringen. egal in welchem system. 

sein einziger pluspunkt heute war die pünktlichkeit. also so wie der zeugwart oder die heislfrau....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

Fairerweise muss  man sagen, so nett Wimmer auch rüberkommt, und das auch dem ein oder anderen reichen mag, aber dass es unter ihm keine erkennbare Weiterentwicklung gibt, und auch kein erkennen dass der ein oder andere Spieler auf einer "unvorteilhaften" Position eingesetzt wird.

Der Trainer, unabhängig vom Spieler Potential, gehört genau so in die Kritik genommen, wie jeder Spieler für sich.

Und ob es mit  einem adaptierten Kader näcgste Saison unter Wimmer merkbar besser wird, darf zumindest angezweifelt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ozzy schrieb vor 1 Minute:

nach der heutigen performance wäre es besser polster gar nicht mehr zu bringen. egal in welchem system. 

sein einziger pluspunkt heute war die pünktlichkeit. also so wie der zeugwart oder die heislfrau....

Mag sein, keine Ahnung wie er sich als LA macht, dort darf er ja nie spielen. Der Depp bleibt derjenige, der ihn auf einer Position bringt, die er nicht kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

sehr interessant zu beobachten, dass wirklich jeder unserer gegner ein besseres umschaltspiel besitzt als wir. das ist bei uns praktisch nicht existent. auch da sind keinerlei fortschritte erkennbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
KindausFavoriten schrieb vor 5 Minuten:

"modernen"

Oder auch ‚frechen‘

Wie immer man den Scheiß nennt, schön zum anschauen ist er definitiv nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Am erschreckendsten heute eine Szene als in der unschaltbewegung 4 vs 4 anlaufen und ranftl freistehend und ohne Gegner Bedrängnis einen Fehlpass ins leere spielt! Es ist egal ob der Gegner tief steht oder nicht, es ist einfach kein Offensivspiel zu erkennen, außer die reingeschlapften Bälle auf unsere kopfballmaschinen Huskovic oder Gruber!

bearbeitet von viola522

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zico74 schrieb vor 3 Minuten:

Oder auch ‚frechen‘

Wie immer man den Scheiß nennt, schön zum anschauen ist er definitiv nicht. 

Ist Glaser-Fußball aber auch per se nicht, nicht einmal wenn man damit ein Europa-Lague Finale gewinnt. Das war für mich damals das furchtbarste Finale in einem europäischen Wettbewerb, das ich je gesehen habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Veilchen33 schrieb Gerade eben:

Ich denke ,der Trainer ist nicht schuld wir haben einfach zu wenig Qualität im.kader leider 

Für die Qualität der einzelnen kann er wahrlich nicht viel. Ob er auch was anderes spielen darf, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn er nicht auf die Stärken und Schwächen des Kaders eingeht - wird es schwer bei einem Verein der kein Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
viola522 schrieb vor 6 Minuten:

Am erschreckendsten heute eine Szene als in der unschaltbewegung 4 vs 4 anlaufen und ranftl einen Fehlpass zum Gegner spielt! Es ist egal ob der Gegner tief steht oder nicht, es ist einfach kein Offensivspiel zu erkennen, außer die reingeschlapften Bälle auf unsere kopfballmaschinen Huskovic oder Gruber!

Einziges Offensivkonzept ist vorne einen Zielspieler reinzustellen und hohe Bälle auf ihn zu spielen.
Also so ziemlich das Gegenteil von dem wofür die Austria steht. 

Und mit nur kleinen Stürmern wirds halt lächerlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The1Riddler schrieb vor 40 Minuten:

Fairerweise muss man auch sagen, dass wir erste Hz vorwiegend über rechts agiert haben und er unendlich viel auf der Seite gelaufen und angeboten hat ohne das wir das angenommen haben. 

Wenn er den Ball hatte war er allerdings ähnlich stark wie der Rest - grausam. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Veilchen33 schrieb vor 19 Minuten:

Ich denke ,der Trainer ist nicht schuld wir haben einfach zu wenig Qualität im.kader leider 

Aber er kann was dafür, dass fast alle Spieler unter ihm komplett der Form hinterherlaufen oder unter ihrem Niveau agieren - und das seit Monaten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

die austria ist immer für ihr geplegtes spiel bekannt gewesen, da hatte man aber auch richtig gute kicker. aktuell fehlt ua auch diese qualität. 

dazu kommt wie heute fehlende bewegung, laufwege um freigespielt zu werden. der ball war wie sooft die ärmste sau am platz. 

und klar kann man wimmer dafür verantwortlich machen. er trägt die verantwortung und evt werden wir vom bösen trainer erlöst und ein nächster darf sich mit dem gleichen kader versuchen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.