Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024


Recommended Posts

pramm1ff schrieb vor 3 Minuten:

Du weißt aber schon, dass damals rund um die Schmidt-Verpflichtung das Wort Zielstürmer gerade von Wimmer rauf und runter getrommelt wurde. Da waren Kaderlücken im Sturm klar öffentliches Thema. 

Über den Wunsch oder auch nur loses Interesse einen DM zu verpflichten sprach damals, wie im ganzen Sommer, eigentlich niemand. 

Kann alles Zufall sein, aber dazu fehlt mir der Glaube. 

Schmidt hätte man ja auch schon früher holen können, wenn er auch parallel zu Haris erwünscht gewesen wäre. Dann hätte man sich sogar den Trainingsrückstand im August erspart, etwa weil er mit im Trainingslager gewesen wäre. 

Klingt mir alles extern konstruiert und meist sind dann doch die einfachen Theorien jene die am nähesten an der Realität sind. 

Da sprechen wir jetzt aber über zwei verschiedene Zeitpunkte.

Schmidt kam im Sommer. Wimmer sagt, man hatte die Verpflichtung sowieso geplant. Du meinst, es war eine Kurzschlussreaktion, um die Fans (oder Wimmer?) zufriedenzustellen. Kann eh auch sein. Dass Schmidt Zeit brauchen wird, haben aber alle Verantwortlichen schon bei der Verpflichtung kommuniziert. Niemand von ihnen hat gefordert, dass er uns sofort helfen soll - anders als bei Asllani.

Wieso Schmidt erst in der ersten August-Woche kam, weiß ich leider genau so wenig wie du. Vielleicht war der abgebende Verein stur. Vielleicht hatte man noch Zweifel an Schmidt. Vielleicht war man an einem anderen Stürmer dran (Saeter?). Vielleicht hatte man Schmidt bis zum 31.7. gar nicht am Schirm. Weiß ich einfach nicht. Deshalb kann ich das nur schwer bewerten.

Die ZM-Suche von der Wimmer spricht bezieht sich auf den Winter (er spricht ja explizit von einem Ersatz für Mots und Aco). Ob man sich im Sommer auch im ZM umgeschaut hat, weiß ich nicht. Wäre sicher nicht schlecht gewesen, aber zu dem Zeitpunkt waren Jukic, Braunöder, Fischer, Holland, Potzmann und Wels im Kader. Das ist dann doch eine andere Situation als im Winter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Südveilchen schrieb vor 16 Minuten:

Immerhin könnte die U16 mit dem "Playbook" den ersten violetten Nachwuchsmeistertitel in den nationalen U18-U15 Meisterschaften seit über 10 Jahren holen.

Da die Spieler, die gemäß Playbook ausgebildet werden, erst in Jahren der KM zur Verfügung stehen, hätte man in der KM auch sehr behutsam umstellen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
brillantinbrutal schrieb vor 3 Minuten:

Da die Spieler, die gemäß Playbook ausgebildet werden, erst in Jahren der KM zur Verfügung stehen, hätte man in der KM auch sehr behutsam umstellen können.

Also ich fand, das Playbook hat im Herbst nach dem Derby gut funktioniert.

Aber ist natürlich subjektiv.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Südveilchen schrieb vor 11 Minuten:

Also ich fand, das Playbook hat im Herbst nach dem Derby gut funktioniert.

Aber ist natürlich subjektiv.

Erfolgreich gespielt haben wir im Herbst nach dem Derby. Wenig erfolgreich haben wir ab dem OPO bis zum Derby und seit dem letzten Derby gespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Weils grad so gut herpasst:

https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/hintergrund/sv-ried--die-massive-nachwuchs-trendwende/

Zitat

Das Spielkonzept für alle

Die Voraussetzung, dass die Talente rasch bei den Profis eingebaut werden können, ist das durchgängige Spielkonzept ab der U15, also der jüngsten Akademie-Mannschaft.

Senft erläutert: "Wir haben das 3-4-3 in allen Teams als Grundformation. Diese Basis dient als Grundlage für Scouting und Spielerprofile. Wichtig ist außerdem, dass in allen Teams dieselben Verhaltensweisen gecoacht werden. Das Spielkonzept ist überall gleich. Entscheidend ist, dass es wirklich alle Trainer im Verein leben. Das funktioniert nur, wenn es einen regelmäßigen Austausch gibt."

Und den gibt es. In Workshops in der Akademie verfeinern die sportlich Verantwortlichen rund um Sportvorstand Wolfgang Fiala, der gemeinsam mit Akademie-Mitarbeiter Lukas Brandl federführend für die Erarbeitung des Konzepts verantwortlich zeichnet, immer wieder die Details.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

"Motz passte nicht ins System", das "System" hatte Vorrang. Muss wirklich ein Super-System sein. Das Resultat lautet Platz 7 im Grunddurchgang und unteres Playoff, Wertverlust fast aller jungen Talente und Formverlust fast aller Spieler. Eh super. Da konnte man halt das tolle System nicht komplett zerstören, in dem man für einen unserer größten Talente einen Platz findet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Auch was Motz betrifft liegt mMn der größte Fehler in der Kaderpolitik. 
Im ‚modernen‘ Fußball ist die wichtigste Position die Holding 6. Die war nach dem Abgang von Martel bei uns verwaist. Da hätte ich zuerst den 100% Fokus darauf gerichtet. Für den Verein war das drittrangig. Verstehe ich bis heute nicht. 
Wäre nicht durch Zufall Potzmann so ein Glücksgriff, wäre die ganze Saison ein Desaster geworden.
Jeder Spieler in Verteidigung und Mittelfeld schaut 2 Klassen schlechter aus, wenn die holding 6 nicht besetzt ist.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die meisten vergessen schon wieder, dass wir in den letzten 3-4 Jahren am Transfermakrt finanziell sehr eingeschränkt waren (Raguz dürfte eine andere Geschichte zwischen Werner und LASK gewesen sein) und daher weder bzw. kaum Geld für Spieler ausgeben und schon gar nicht gute Gehälter zahlen konnten. Zudem waren wir durch den in den Medien immer wieder (und manchmal gerne!) erwähnten möglichen Konkurs keineswegs sehr attraktiv. Ich finde, man sollte das bei den Diskussionen mit berücksichtigen. Auch diesen Sommer werden wir (wenn es mit dem Stadionverkauf/Schuldenschnitt klappt) nicht mit Geld herum schmeißen können. So verständlich manche Wünsche sind, in der Realität ist es halt ein wenig anders und schwieriger. Um richtige Treffer zu erzielen braucht es auch ein wenig Glück, denn alles kann man im Vorfeld auch nicht erkennen. Da geht es ganz großen Mannschaften oft nicht viel anders. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
seldom schrieb vor 1 Stunde:

"Motz passte nicht ins System", das "System" hatte Vorrang. Muss wirklich ein Super-System sein. Das Resultat lautet Platz 7 im Grunddurchgang und unteres Playoff, Wertverlust fast aller jungen Talente und Formverlust fast aller Spieler. Eh super. Da konnte man halt das tolle System nicht komplett zerstören, in dem man für einen unserer größten Talente einen Platz findet.

Man konnte Motz leider auch nicht beibringen, in diesem famosen System, das sogar im UPO immer wieder Punktegewinne ermöglicht, Fuß zu fassen. (Oder Polster, oder Fitz, Fischer,...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 1 Minute:

Die meisten vergessen schon wieder, dass wir in den letzten 3-4 Jahren am Transfermakrt finanziell sehr eingeschränkt waren (Raguz dürfte eine andere Geschichte zwischen Werner und LASK gewesen sein) und daher weder bzw. kaum Geld für Spieler ausgeben und schon gar nicht gute Gehälter zahlen konnten. Zudem waren wir durch den in den Medien immer wieder (und manchmal gerne!) erwähnten möglichen Konkurs keineswegs sehr attraktiv. Ich finde, man sollte das bei den Diskussionen mit berücksichtigen. Auch diesen Sommer werden wir (wenn es mit dem Stadionverkauf/Schuldenschnitt klappt) nicht mit Geld herum schmeißen können. So verständlich manche Wünsche sind, in der Realität ist es halt ein wenig anders und schwieriger. Um richtige Treffer zu erzielen braucht es auch ein wenig Glück, denn alles kann man im Vorfeld auch nicht erkennen. Da geht es ganz großen Mannschaften oft nicht viel anders. 

Wir haben aber mit dem wenigen Geld doch einige nice to have Spieler geholt, während wir auf der 6 nicht einmal eine günstige Alternative probierten oder einen Leihspieler hinzunehmen. 

Das Argument geht leider ins Leere. 

Einen aus der RLO oder einen Leihspieler hätte man jedenfalls hinzunehmen können. Wenn der dann nicht funktioniert, jo mei, dann hat man es mit dem wenigen Geld zumindest probiert. 

Kani bzw. Schmidt, Guenouche bzw. Potzmann... Man hat jeweils 2 Leute geholt obwohl es nicht so dringend war. Mit den Gehältern je eines der zwei Spieler wäre sich jedenfalls eine Alternative auf der 6 ausgegangen. Und es sei es "nur" von der Kragenweite von Potzmann oder Guenouche. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
pramm1ff schrieb vor einer Stunde:

Wir haben aber mit dem wenigen Geld doch einige nice to have Spieler geholt, während wir auf der 6 nicht einmal eine günstige Alternative probierten oder einen Leihspieler hinzunehmen. 

Das Argument geht leider ins Leere. 

Einen aus der RLO oder einen Leihspieler hätte man jedenfalls hinzunehmen können. Wenn der dann nicht funktioniert, jo mei, dann hat man es mit dem wenigen Geld zumindest probiert. 

Kani bzw. Schmidt, Guenouche bzw. Potzmann... Man hat jeweils 2 Leute geholt obwohl es nicht so dringend war. Mit den Gehältern je eines der zwei Spieler wäre sich jedenfalls eine Alternative auf der 6 ausgegangen. Und es sei es "nur" von der Kragenweite von Potzmann oder Guenouche. 

Wie können uns sogar einen Sportvorstand leisten, der leider nichts arbeiten kann, weil er eh kein Budget hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 8 Minuten:

Wie können uns sogar einen Sportvorstand leisten, der leider nichts arbeiten kann, weil er eh kein Budget hat. 

Er arbeitet eh. Gibt extrem leiwande Interviews. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
brillantinbrutal schrieb vor 9 Minuten:

Wie können uns sogar einen Sportvorstand leisten, der leider nichts arbeiten kann, weil er eh kein Budget hat. 

Das war schon bei Stöger paradox. Gleiche Aussagen und ebenfalls ein stattliches Gehalt. 

Dennoch ist es gut einen Sportvorstand zu haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.