Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024


Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
KindausFavoriten schrieb vor 13 Minuten:

Jetzt einmal unabhängig von Fehlentscheidungen gegen uns, die es im Lauf der Saison gegeben hat und uinabhängig von Dodelaktionen einzelner Spieler:
Bei dieser Kartenbilanz müsste ein Sportdirektor oder ein Sportvorstand schon einmal vom Trainerteam bis Dienstag, 12 Uhr eine detailierte Analyse jeder Gelb-Roten und jeder wegen eines Fouls kassierten Roten einfordern, in der vor allem begründet werden muss, warum ein einzelner Spieler jeweils in einer Situation war, wo er so reingehen musste oder zumindest geglaubt hat, so reingehen zu müssen.

Es hat nämlich nicht nur mit Hirnschaaßen einzelner Spieler zu tun, sondern schon auch damit, wer wann wo gegen wie viele Gegenspieler steht.

mir kommt irgendwie vor, als wäre die Vorgabe man geht mit Vollsprint in den Zweikampf. Entweder man ist vorher am Ball oder maht in Gegner um. Klingt blöd aber wir machen wirklich oft brutale Fouls oder gehen viel zu übermotiviert in Zweikämpfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Illustration:

 

Genau diese Art von mannorientiertem Fresschachpressing spielen wir nämlich auch. Wer glaubt, dass das 50 Jahre später immer noch "moderner Fußball" ist, tut mir leid. Das Problem dabei ist nämlich, dass heutzutage spätestens der Dritte einfach zu spät zu seinem Mann kommt. Abgesehen davon, dass man heutzutage für diese Tacklings eben Gelb und noch einmal Gelb oder gleich Rot bekommt.
ich glaube gar nicht, dass das allein auf Wimmers Mist gewachsen ist, sondern Teil des "Playbooks" ist, nicht umsonst wird das Wort "balljagen" verwendet.

Der Einzige, der mir einfällt, der in den letzten Jahren noch so spielen ließ, ist Jessie Marsch, der zu Recht arbeitslos ist.

Wenn man wirklich modernes Pressing sehen will, bei dem einer oder zwei auf den Mann gehen, der Rest aber Räume besetzt, in die der Ball auf Grund eines Fehlers des angepressten Spielers kommen wird, braucht sich nur die Nationalmannschaft ansehen.

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
KindausFavoriten schrieb vor 20 Minuten:

Jetzt einmal unabhängig von Fehlentscheidungen gegen uns, die es im Lauf der Saison gegeben hat und uinabhängig von Dodelaktionen einzelner Spieler:
Bei dieser Kartenbilanz müsste ein Sportdirektor oder ein Sportvorstand schon einmal vom Trainerteam bis Dienstag, 12 Uhr eine detailierte Analyse jeder Gelb-Roten und jeder wegen eines Fouls kassierten Roten einfordern, in der vor allem begründet werden muss, warum ein einzelner Spieler jeweils in einer Situation war, wo er so reingehen musste oder zumindest geglaubt hat, so reingehen zu müssen.

Es hat nämlich nicht nur mit Hirnschaaßen einzelner Spieler zu tun, sondern schon auch damit, wer wann wo gegen wie viele Gegenspieler steht.

Warum sollte man das vom Trainer einfordern? Schickt der die Spieler zum Kritisieren oder harten Einsteigen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Warum sind einige der wichtigsten Spieler seit langer Zeit jetzt schon in erschreckender Form (Fitz, Fischer, Galvao, Ranftl usw.) und es gibt keine Besserung? Warum sind kaum zusammenhängende Aktionen, einstudierte Laufwege im eigenen Spiel zu erkennen? Warum erzeugen wir aus Standards seit einer gefühlten Ewigkeit kaum Gefahr? 
 

Wimmer ist super symphatisch und ja die Siege zuletzt täuschen ein wenig aber ganz vieles ist alarmierend bei uns! Und das ist die Aufgabe des Trainers, dass man eine Aufwärtstrend erkennt - ist aber einfach nicht der Fall!

bearbeitet von viola522

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
viola522 schrieb vor 6 Minuten:

Warum sind einige der wichtigsten Spieler seit langer Zeit jetzt schon in erschreckender Form (Fitz, Fischer, Galvao, Ranftl usw.) und es gibt keine Besserung? Warum sind kaum zusammenhängende Aktionen, einstudierte Laufwege im eigenen Spiel zu erkennen? Warum erzeugen wir aus Standards seit einer gefühlten Ewigkeit kaum Gefahr? 
 

Wimmer ist super symphatisch und ja die Siege zuletzt täuschen ein wenig aber ganz vieles ist alarmierend bei uns! Und das ist die Aufgabe des Trainers, dass man eine Aufwärtstrend erkennt - ist aber einfach nicht der Fall!  

Man rechtfertigt es mit dem 2.(?) Platz in der Rückrunde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
viola522 schrieb vor 6 Minuten:

Warum sind einige der wichtigsten Spieler seit langer Zeit jetzt schon in erschreckender Form (Fitz, Fischer, Galvao, Ranftl usw.) und es gibt keine Besserung? Warum sind kaum zusammenhängende Aktionen, einstudierte Laufwege im eigenen Spiel zu erkennen? Warum erzeugen wir aus Standards seit einer gefühlten Ewigkeit kaum Gefahr? 
 

Wimmer ist super symphatisch und ja die Siege zuletzt täuschen ein wenig aber ganz vieles ist alarmierend bei uns! Und das ist die Aufgabe des Trainers, dass man eine Aufwärtstrend erkennt - ist aber einfach nicht der Fall!  

Ich weiß nicht, ob es am Trainer liegt, dass fast alle Spieler schon über einen längeren Zeitraum eine schwache Form haben. (Ergebnisse hin oder her). Mich würde es aber nicht wundern, wenn Wimmer spätestens im November Geschichte ist, sofern man durch einen Stadionverkauf eventuell finanziell wieder etwas mehr Spielraum hat. Ob das was bringen würde? Keine Ahnung, wahrscheinlich nicht. Vielleicht sollten sich Werner und Ortlechner einmal selbst hinterfragen, ob das Anwenden ihres Playbooks auf den derzeitigen Kader wirklich so eine tolle Idee ist. Oder ob die Art und Weise wie man an die Spielerverpflichtungen herangeht die richtige ist. Ich habe natürlich nicht den Fußballsachverstand und das Hintergrundwissen dieser Koryphäen. Aber eines weiß ich genau. Nämlich dass die Aussage Ortlechners, dass "am Anfang immer alles schlechter werden muss, damit es dann besser werden kann" ein ziemlicher Blödsinn ist.

Aber zumindest tritt Schritt 1 in ihrem 5-Jahres Plan ein. Nämlich dass zur Zeit - sportlich gesehen - alles schlechter wird.

Um jetzt nicht zu negativ rüberzukommen, möchte ich betonen, dass zumindest wir Fans uns jetzt nicht übermäßig reinsteigern sollten, was die spielerische Leistung der Mannschaft betrifft.

Wirklich wichtig ist, dass die Austria die Lizenz bekommt und weiterexistiert. Dann wird sich irgendwann die sportliche Situation bessern. Hoffentlich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Altes Landgut schrieb vor 1 Minute:

Ich weiß nicht, ob es am Trainer liegt, dass fast alle Spieler schon über einen längeren Zeitraum eine schwache Form haben. (Ergebnisse hin oder her). Mich würde es aber nicht wundern, wenn Wimmer spätestens im November Geschichte ist, sofern man durch einen Stadionverkauf eventuell finanziell wieder etwas mehr Spielraum hat. Ob das was bringen würde? Keine Ahnung, wahrscheinlich nicht. Vielleicht sollten sich Werner und Ortlechner einmal selbst hinterfragen, ob das Anwenden ihres Playbooks auf den derzeitigen Kader wirklich so eine tolle Idee ist. Oder ob die Art und Weise wie man an die Spielerverpflichtungen herangeht die richtige ist. Ich habe natürlich nicht den Fußballsachverstand und das Hintergrundwissen dieser Koryphäen. Aber eines weiß ich genau. Nämlich dass die Aussage Ortlechners, dass "am Anfang immer alles schlechter werden muss, damit es dann besser werden kann" ein ziemlicher Blödsinn ist.

Aber zumindest tritt Schritt 1 in ihrem 5-Jahres Plan ein. Nämlich dass zur Zeit - sportlich gesehen - alles schlechter wird.

Um jetzt nicht zu negativ rüberzukommen, möchte ich betonen, dass zumindest wir Fans uns jetzt nicht übermäßig reinsteigern sollten, was die spielerische Leistung der Mannschaft betrifft.

Wirklich wichtig ist, dass die Austria die Lizenz bekommt und weiterexistiert. Dann wird sich irgendwann die sportliche Situation bessern. Hoffentlich!

Ortlechner und Werner müssen sich garantiert auch hinterfragen bin ich komplett bei dir! Aber eben auch Wimmer…sehe schon dass es zu seinen Aufgaben gehört die Spieler in Form zu bringen (und die Anzahl der Spieler in inform ist schon Wahnsinn) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
viola522 schrieb Gerade eben:

Ortlechner und Werner müssen sich garantiert auch hinterfragen bin ich komplett bei dir! Aber eben auch Wimmer…sehe schon dass es zu seinen Aufgaben gehört die Spieler in Form zu bringen (und die Anzahl der Spieler in inform ist schon Wahnsinn) 

Ja stimmt. Wimmer sollte sich auch hinterfragen. Und bei ihm bin ich sogar überzeugt, dass er das auch macht. Nur bringt es scheinbar (noch) nichts. Ohne jetzt auf die Spieler draufhauen zu wollen - deshalb vermeide ich bei negativer Kritik immer einzelne Namen der Spieler - ich glaube halt, dass sie vom Potential her doch eher limitiert sind. Soll jetzt kein Vorwurf sein, denn ich finde, dass man ihr Bemühen am Platz erkennen kann. Ich denke schon, dass sie immer versuchen alles zu geben. Aber kein Trainer kann aus einem Esel einen Lipizzaner machen.

Ob Werner und Orti ihre Theorien und Ansichten ausreichend hinterfragen? Hmmm. Da würde ich jetzt meine Hand nicht dafür ins Feuer legen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten

Wimmer ist kein Wundertrainer, aber schauts einmal, was ihm die sportliche Führung zum Arbeiten gibt: Ein zentrales Mittelfeld, das aus dem seit Monaten formschwachen Fischer, dem Pensionisten Holland und ein paar Notlösungen besteht. Wir geben im Winter Jukic und Braunöder ab und besetzen nicht einmal einen von den beiden nach. Aber hey, dafür waren wir bei einem weiteren Stürmer ganz nah dran, hat halt nicht gereicht.

Die Kaderplanung ist :betrunken: und mich wunderts nicht, wenn bei diesem Zentrum alle verunsichert sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
maxglan schrieb vor 10 Minuten:

Wimmer ist kein Wundertrainer, aber schauts einmal, was ihm die sportliche Führung zum Arbeiten gibt: Ein zentrales Mittelfeld, das aus dem seit Monaten formschwachen Fischer, dem Pensionisten Holland und ein paar Notlösungen besteht. Wir geben im Winter Jukic und Braunöder ab und besetzen nicht einmal einen von den beiden nach. Aber hey, dafür waren wir bei einem weiteren Stürmer ganz nah dran, hat halt nicht gereicht.

Die Kaderplanung ist :betrunken: und mich wunderts nicht, wenn bei diesem Zentrum alle verunsichert sind.

Dass wir nicht groß aufspielen, wundert mich nicht. Man holt entweder junge Spieler, die sich bei ihren vorigen Vereinen nicht durchsetzen konnten. (Ausnahme Krätzig) Die kommen dann verständlicher Weise mit wenig Selbstvertrauen zu uns. Man holt Spieler, die lange Verletzungspausen hinter sich hatten und denen die Spielpraxis fehlt. Diese Spieler kommen dann in eine Mannschaft die ohnehin schon verunsichert und vom Potential her limitiert ist. Dann kommt noch dazu, dass viele nicht nachvollziehen können, warum man für gewisse Positionen Spieler holt, für andere Positionen aber nicht. Es wäre ein Wunder, wenn das (auf Anhieb) funktioniert.

Ich hoffe stark, dass der Stadionverkauf auch wirklich stattfindet, und dass es dann auch wirklich so ist, dass man dann finanziellen Spielraum für eine ordentliche Kaderplanung hat.

Denn dann kann Werner endlich beweisen, ob er es wirklich drauf hat. Momentan hat er sich noch nicht mit Ruhm bekleckert.

bearbeitet von Altes Landgut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Altes Landgut schrieb vor 19 Minuten:

Dass wir nicht groß aufspielen, wundert mich nicht. Man holt entweder junge Spieler, die sich bei ihren vorigen Vereinen nicht durchsetzen konnten. (Ausnahme Krätzig) Die kommen dann verständlicher Weise mit wenig Selbstvertrauen zu uns. Man holt Spieler, die lange Verletzungspausen hinter sich hatten und denen die Spielpraxis fehlt. Diese Spieler kommen dann in eine Mannschaft die ohnehin schon verunsichert und vom Potential her limitiert ist. Dann kommt noch dazu, dass viele nicht nachvollziehen können, warum man für gewisse Positionen Spieler holt, für andere Positionen aber nicht. Es wäre ein Wunder, wenn das (auf Anhieb) funktioniert.

Ich hoffe stark, dass der Stadionverkauf auch wirklich stattfindet, und dass es dann auch wirklich so ist, dass man dann finanziellen Spielraum für eine ordentliche Kaderplanung hat.

Denn dann kann Werner endlich beweisen, ob er es wirklich drauf hat. Momentan hat er sich noch nicht mit Ruhm bekleckert.

Wie schaffen es Hartberg oder Klagenfurt mit einem Bruchteil unseres Budgets eine Mannschaft hinzustellen bei der man ein System, Spielzüge und eine gewisse Weiterentwicklung erkennen kann?

bearbeitet von Veilchen 89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Rickson schrieb vor einer Stunde:

hat genauso viel wert wie die legendäre schoko-tabelle

Bei der Schoko Tabelle hatten wir a) noch richtige Kicker & b) sportliche Erfolge...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
Veilchen 89 schrieb vor 32 Minuten:

Wie schaffen es Hartberg oder Klagenfurt mit einem Bruchteil unseres Budgets eine Mannschaft hinzustellen bei der man ein System, Spielzüge und eine gewisse Weiterentwicklung erkennen kann?

Was Hartberg betrifft, ist es beachtlich was Schopp aufgebaut hat - und ich denke das haben die Hartberger auch hauptsächlich der Person Schopp zu verdanken.

Klagenfurt seh ich gänzlich anders. Die sehe ich klar schwächer als uns, sie waren auch in 3 Duellen schwächer als wir (eines davon haben wir gewonnen, das war halt leider das im Cup, bei 2 Remis), und sie waren überhaupt Meister der Effizienz (aus wenigen Chancen das Maximum gemacht). Spielerisch aber klar unter uns zu stellen, ich wüsste nicht warum wir da neidvoll zu ihnen blicken sollten. Auch die Entwicklung (Vergleiche Hin- mit Rückrunde) spricht klar für uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.