ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 27. Februar 2024 J.E schrieb vor 2 Minuten: soweit so gut, doch wozu holt man kani, pecar usw., nur weil sie ins finanzielle schema passen? da binde ich doch lieber junge eigene (manprit als beispiel), wenn ich das geld unbedingt verbraten will da wären wir bei infos bzgl. gehalt. wieviel hätte man mani zahlen müssen, um sturm auszubooten? wieviel hat kani bzw. hatte pecar am lohnzettel. zudem ist der vergleich sehr hinkend, weil zb zwischen mani und kani mehre saisonen dazwischen liegen und das eine mit dem anderen kaum was zu tun hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. Februar 2024 ozzy schrieb vor 11 Minuten: beispiel transferfenster. natürlich kann man kritik üben, wenn der kader nicht aufgemöbelt wird, aber dann muss man auch die möglichkeiten kennen oder zumindest bedenken, die der verein hat. kann man gehaltsmässig mit, kann man ablöse, handgeld zahlen usw... oder kann man eben nur spieler holen, die gerade noch ins finanzielle schema passen. Genau das ist aber die Kritik, dass dies nicht passiert ist. Ich sehe halt nicht das, was du da sagst auch so passiert. Niemand fordert, wir sollen den Kader mit teuren Spielern aufmöbeln. Ich weiß nicht, was manche Leute sich hier im Forum zusammen reinem, aber die Hauptkritik hier im Forum ist Unsumme für Raguz. Alte Spieler geholt ohne Wiederverkaufswert, die auch noch schlechte Leistungen bringen (Holland, Schmidt, Ranftl). Junge Spieler, die man nicht spielen lässt oder nicht gut genug sind wie Wels, Kani, der Kader überaltert. Das alles kostet Geld und Kleinvieh wie Schmidt macht auch Mist. Und nach wie vor sind Vereine vor uns in der Tabelle mit kleineren Kampfmannschaftsbudgets. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 16. März 2024 Standfest: "Da Michi Wimmer is neben mir gstanden und hat gsagt, er kann bezeugen, dass i nix gsagt hab, also i kann ihn als Zeugen anführn" Stolz, beim richtigen Verein zu sein! 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 16. März 2024 KindausFavoriten schrieb vor 18 Minuten: Standfest: "Da Michi Wimmer is neben mir gstanden und hat gsagt, er kann bezeugen, dass i nix gsagt hab, also i kann ihn als Zeugen anführn" Stolz, beim richtigen Verein zu sein! Der erste Trainer, der für fünf gelbe Karten gesperrt war und das noch im Grunddurchgang, zusätzlich zu mehreren roten Karten, so auch heute wieder. Es ist echt schade, was aus Standfest wurde und wie sich der draußen aufführt, noch dazu auf wenig intelligente, lautstarke Art und Weise, anders als z.B. Ilzer & Co., die es klüger machen. Aber klar, Standfest hat heute wieder mal nichts gesagt und wurde ungerecht behandelt, eh so wie immer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 17. März 2024 Kann sich noch wer an den Jogl als Spieler erinnern? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich der um 180 Grad geändert hat (auch wenn die Zahlen was anderes sagen). Rumpelstilzchen Ilzer hat 4. Und wenn ich mir anschaue wie der rumhampelt glaub ich schon, dass da zum Teil mit zweierlei Maß gemessen wird. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 29. März 2024 Jetzt einmal unabhängig von Fehlentscheidungen gegen uns, die es im Lauf der Saison gegeben hat und uinabhängig von Dodelaktionen einzelner Spieler: Bei dieser Kartenbilanz müsste ein Sportdirektor oder ein Sportvorstand schon einmal vom Trainerteam bis Dienstag, 12 Uhr eine detailierte Analyse jeder Gelb-Roten und jeder wegen eines Fouls kassierten Roten einfordern, in der vor allem begründet werden muss, warum ein einzelner Spieler jeweils in einer Situation war, wo er so reingehen musste oder zumindest geglaubt hat, so reingehen zu müssen. Es hat nämlich nicht nur mit Hirnschaaßen einzelner Spieler zu tun, sondern schon auch damit, wer wann wo gegen wie viele Gegenspieler steht. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. März 2024 KindausFavoriten schrieb vor 13 Minuten: Jetzt einmal unabhängig von Fehlentscheidungen gegen uns, die es im Lauf der Saison gegeben hat und uinabhängig von Dodelaktionen einzelner Spieler: Bei dieser Kartenbilanz müsste ein Sportdirektor oder ein Sportvorstand schon einmal vom Trainerteam bis Dienstag, 12 Uhr eine detailierte Analyse jeder Gelb-Roten und jeder wegen eines Fouls kassierten Roten einfordern, in der vor allem begründet werden muss, warum ein einzelner Spieler jeweils in einer Situation war, wo er so reingehen musste oder zumindest geglaubt hat, so reingehen zu müssen. Es hat nämlich nicht nur mit Hirnschaaßen einzelner Spieler zu tun, sondern schon auch damit, wer wann wo gegen wie viele Gegenspieler steht. mir kommt irgendwie vor, als wäre die Vorgabe man geht mit Vollsprint in den Zweikampf. Entweder man ist vorher am Ball oder maht in Gegner um. Klingt blöd aber wir machen wirklich oft brutale Fouls oder gehen viel zu übermotiviert in Zweikämpfe 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 29. März 2024 (bearbeitet) Zur Illustration: Genau diese Art von mannorientiertem Fresschachpressing spielen wir nämlich auch. Wer glaubt, dass das 50 Jahre später immer noch "moderner Fußball" ist, tut mir leid. Das Problem dabei ist nämlich, dass heutzutage spätestens der Dritte einfach zu spät zu seinem Mann kommt. Abgesehen davon, dass man heutzutage für diese Tacklings eben Gelb und noch einmal Gelb oder gleich Rot bekommt. ich glaube gar nicht, dass das allein auf Wimmers Mist gewachsen ist, sondern Teil des "Playbooks" ist, nicht umsonst wird das Wort "balljagen" verwendet. Der Einzige, der mir einfällt, der in den letzten Jahren noch so spielen ließ, ist Jessie Marsch, der zu Recht arbeitslos ist. Wenn man wirklich modernes Pressing sehen will, bei dem einer oder zwei auf den Mann gehen, der Rest aber Räume besetzt, in die der Ball auf Grund eines Fehlers des angepressten Spielers kommen wird, braucht sich nur die Nationalmannschaft ansehen. bearbeitet 29. März 2024 von KindausFavoriten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 29. März 2024 KindausFavoriten schrieb vor 20 Minuten: Jetzt einmal unabhängig von Fehlentscheidungen gegen uns, die es im Lauf der Saison gegeben hat und uinabhängig von Dodelaktionen einzelner Spieler: Bei dieser Kartenbilanz müsste ein Sportdirektor oder ein Sportvorstand schon einmal vom Trainerteam bis Dienstag, 12 Uhr eine detailierte Analyse jeder Gelb-Roten und jeder wegen eines Fouls kassierten Roten einfordern, in der vor allem begründet werden muss, warum ein einzelner Spieler jeweils in einer Situation war, wo er so reingehen musste oder zumindest geglaubt hat, so reingehen zu müssen. Es hat nämlich nicht nur mit Hirnschaaßen einzelner Spieler zu tun, sondern schon auch damit, wer wann wo gegen wie viele Gegenspieler steht. Warum sollte man das vom Trainer einfordern? Schickt der die Spieler zum Kritisieren oder harten Einsteigen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. März 2024 (bearbeitet) falscher thread bearbeitet 29. März 2024 von systemoverload 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola522 Teamspieler Geschrieben 29. März 2024 (bearbeitet) Warum sind einige der wichtigsten Spieler seit langer Zeit jetzt schon in erschreckender Form (Fitz, Fischer, Galvao, Ranftl usw.) und es gibt keine Besserung? Warum sind kaum zusammenhängende Aktionen, einstudierte Laufwege im eigenen Spiel zu erkennen? Warum erzeugen wir aus Standards seit einer gefühlten Ewigkeit kaum Gefahr? Wimmer ist super symphatisch und ja die Siege zuletzt täuschen ein wenig aber ganz vieles ist alarmierend bei uns! Und das ist die Aufgabe des Trainers, dass man eine Aufwärtstrend erkennt - ist aber einfach nicht der Fall! bearbeitet 29. März 2024 von viola522 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 29. März 2024 viola522 schrieb vor 6 Minuten: Warum sind einige der wichtigsten Spieler seit langer Zeit jetzt schon in erschreckender Form (Fitz, Fischer, Galvao, Ranftl usw.) und es gibt keine Besserung? Warum sind kaum zusammenhängende Aktionen, einstudierte Laufwege im eigenen Spiel zu erkennen? Warum erzeugen wir aus Standards seit einer gefühlten Ewigkeit kaum Gefahr? Wimmer ist super symphatisch und ja die Siege zuletzt täuschen ein wenig aber ganz vieles ist alarmierend bei uns! Und das ist die Aufgabe des Trainers, dass man eine Aufwärtstrend erkennt - ist aber einfach nicht der Fall! Man rechtfertigt es mit dem 2.(?) Platz in der Rückrunde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. März 2024 viola522 schrieb vor 6 Minuten: Warum sind einige der wichtigsten Spieler seit langer Zeit jetzt schon in erschreckender Form (Fitz, Fischer, Galvao, Ranftl usw.) und es gibt keine Besserung? Warum sind kaum zusammenhängende Aktionen, einstudierte Laufwege im eigenen Spiel zu erkennen? Warum erzeugen wir aus Standards seit einer gefühlten Ewigkeit kaum Gefahr? Wimmer ist super symphatisch und ja die Siege zuletzt täuschen ein wenig aber ganz vieles ist alarmierend bei uns! Und das ist die Aufgabe des Trainers, dass man eine Aufwärtstrend erkennt - ist aber einfach nicht der Fall! Ich weiß nicht, ob es am Trainer liegt, dass fast alle Spieler schon über einen längeren Zeitraum eine schwache Form haben. (Ergebnisse hin oder her). Mich würde es aber nicht wundern, wenn Wimmer spätestens im November Geschichte ist, sofern man durch einen Stadionverkauf eventuell finanziell wieder etwas mehr Spielraum hat. Ob das was bringen würde? Keine Ahnung, wahrscheinlich nicht. Vielleicht sollten sich Werner und Ortlechner einmal selbst hinterfragen, ob das Anwenden ihres Playbooks auf den derzeitigen Kader wirklich so eine tolle Idee ist. Oder ob die Art und Weise wie man an die Spielerverpflichtungen herangeht die richtige ist. Ich habe natürlich nicht den Fußballsachverstand und das Hintergrundwissen dieser Koryphäen. Aber eines weiß ich genau. Nämlich dass die Aussage Ortlechners, dass "am Anfang immer alles schlechter werden muss, damit es dann besser werden kann" ein ziemlicher Blödsinn ist. Aber zumindest tritt Schritt 1 in ihrem 5-Jahres Plan ein. Nämlich dass zur Zeit - sportlich gesehen - alles schlechter wird. Um jetzt nicht zu negativ rüberzukommen, möchte ich betonen, dass zumindest wir Fans uns jetzt nicht übermäßig reinsteigern sollten, was die spielerische Leistung der Mannschaft betrifft. Wirklich wichtig ist, dass die Austria die Lizenz bekommt und weiterexistiert. Dann wird sich irgendwann die sportliche Situation bessern. Hoffentlich! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola522 Teamspieler Geschrieben 29. März 2024 Altes Landgut schrieb vor 1 Minute: Ich weiß nicht, ob es am Trainer liegt, dass fast alle Spieler schon über einen längeren Zeitraum eine schwache Form haben. (Ergebnisse hin oder her). Mich würde es aber nicht wundern, wenn Wimmer spätestens im November Geschichte ist, sofern man durch einen Stadionverkauf eventuell finanziell wieder etwas mehr Spielraum hat. Ob das was bringen würde? Keine Ahnung, wahrscheinlich nicht. Vielleicht sollten sich Werner und Ortlechner einmal selbst hinterfragen, ob das Anwenden ihres Playbooks auf den derzeitigen Kader wirklich so eine tolle Idee ist. Oder ob die Art und Weise wie man an die Spielerverpflichtungen herangeht die richtige ist. Ich habe natürlich nicht den Fußballsachverstand und das Hintergrundwissen dieser Koryphäen. Aber eines weiß ich genau. Nämlich dass die Aussage Ortlechners, dass "am Anfang immer alles schlechter werden muss, damit es dann besser werden kann" ein ziemlicher Blödsinn ist. Aber zumindest tritt Schritt 1 in ihrem 5-Jahres Plan ein. Nämlich dass zur Zeit - sportlich gesehen - alles schlechter wird. Um jetzt nicht zu negativ rüberzukommen, möchte ich betonen, dass zumindest wir Fans uns jetzt nicht übermäßig reinsteigern sollten, was die spielerische Leistung der Mannschaft betrifft. Wirklich wichtig ist, dass die Austria die Lizenz bekommt und weiterexistiert. Dann wird sich irgendwann die sportliche Situation bessern. Hoffentlich! Ortlechner und Werner müssen sich garantiert auch hinterfragen bin ich komplett bei dir! Aber eben auch Wimmer…sehe schon dass es zu seinen Aufgaben gehört die Spieler in Form zu bringen (und die Anzahl der Spieler in inform ist schon Wahnsinn) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. März 2024 viola522 schrieb Gerade eben: Ortlechner und Werner müssen sich garantiert auch hinterfragen bin ich komplett bei dir! Aber eben auch Wimmer…sehe schon dass es zu seinen Aufgaben gehört die Spieler in Form zu bringen (und die Anzahl der Spieler in inform ist schon Wahnsinn) Ja stimmt. Wimmer sollte sich auch hinterfragen. Und bei ihm bin ich sogar überzeugt, dass er das auch macht. Nur bringt es scheinbar (noch) nichts. Ohne jetzt auf die Spieler draufhauen zu wollen - deshalb vermeide ich bei negativer Kritik immer einzelne Namen der Spieler - ich glaube halt, dass sie vom Potential her doch eher limitiert sind. Soll jetzt kein Vorwurf sein, denn ich finde, dass man ihr Bemühen am Platz erkennen kann. Ich denke schon, dass sie immer versuchen alles zu geben. Aber kein Trainer kann aus einem Esel einen Lipizzaner machen. Ob Werner und Orti ihre Theorien und Ansichten ausreichend hinterfragen? Hmmm. Da würde ich jetzt meine Hand nicht dafür ins Feuer legen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.