QPRangers ASB-Legende Geschrieben 14. Dezember 2024 Die Zeiten ändern sich und besonders im geldgeilen Profifußball...mit Nostalgie und Legenden als Sportdirektor fährt man nicht immer gut (siehe Polster, Wohlfahrt), der "Joschi Walter" existiert nicht und die angeführten Wirtschaftsleute auf den Provinzbühnen sind da, wo sie sind, auf Provinzbühnen. Vereine wie Austria, Rapid, LASK und Sturm ticken anders als Hartberg, der WAC usw...alleine schon wegen der Tradition, Anhängerschaft auch im prominenten Bereich, medienpräsenz usw..Höchsten Respekt vor Frau Annerl, menschlich und wirtschaftlich, aber sie hat es relativ einfach, wird Hartberg drei mal 10. ist es immer noch ein Erfolg, die Klasse gehalten zu haben, bei uns ist Feuer am Dach, aber so richtig.... Wäre spannend, wie sie hier in Wien performen würde, vielleicht würde sie es eh besser machen ,aber sie hätte genauso die Anfeindungen, die Intrigen usw am Hals, die es in HArtberg nicht gibt...hier aber immer, egal, wer vorne steht J.E schrieb Gerade eben: Das geht in diesem Fall ganz alleine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustriaWien1997 Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Dezember 2024 Austrianer1969 schrieb vor 2 Stunden: Das Problem sind nicht die fehlenden Namen oder Personen sondern die aktuellen Sesselkleber in diversen Gremien. Jetzt ließt man seit gefühlt 10 jahren von teuren/wichtigmachenden sesselklebern. Jetzt redet man auch 10 Jahre davon dass man bei uns alles verschlanken muss. Es muss doch einen weg geben für einen zagizeck zb der eh schon versucht überall wo möglich noch geld einzusparen dieses Problem endlich zu lösen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Dezember 2024 (bearbeitet) FavoritnerJunge2001 schrieb vor 58 Minuten: Verkaufspotential im Kader 21/22 war sehr hoch (damalig: Braunöder, Pentz, Huskovic, Jukic, Keles, Vucic) Muss dich leider enttäuschen, diese ausgebildeten Spieler braucht international niemand - Vereine, die laufend im EC bzw. in Gruppenphasen spielen - dort könnte Transfergeld erzielt werden, dafür bilden wir aber eine zu schlechte Qualität aus! Kommts mal zum Transfer gehts in eine 2te Liga oder der Wechsel findet quasi gratis statt. Braunöder, Pentz, Jukic & Keles verdienen persönlich zumindest ein ordentliches Geld. Huskovic, Vucic werden in ihrer Karriere wohl keinen besseren Vertrag unterschrieben können. Wenn wir keine Spieler für D1, für die Premier League, für die Serie A, für CL Mannschaften etc. produzieren können, bringt die Akademie NICHTS! Ist der Output pro Jahr maximal 0-1 Ergänzungsspieler in der Ö. Bundesliga ist das System zu hinterfragen, ganz ehrlich... Produzierst 1-3 Bundesliga-Startelfspieler pro Jahr (bei uns oder Leihe-Mitbewerber) & 1-3 2. Liga Spieler - kann das Akademie Modell langfristig gewinnbringend funktionieren. Diese Spieler müssen im Gesamtpaket so daherkommen, ein z.B.: Ranftl muss um seinen Platz kämpfen. Genau am Beispiel Pazourek wird man sehen, wie dieser demnächst an Ranftl vorbeiziehen wird (bleiben beide verletzungsfrei), weil Pazourek mehr Power hat, schneller ist und in der Offensive viele Vorteile hat gegenüber Ranftl. Pazourek nützte die letzten 15 Monate persönlich für diesen Athletik-Aufbau. So weit wie er jetzt dahsteh, müssten fast alle 18 Jährigen bei uns final aufschlagen. Da verlieren wir international 1-2 Jahre und bei Transfers mit 21/22/23 Jahren gibt's nur mehr 30-40% der Summen, wie für einen 18 jährigen Stammspieler in der Ö. Bundesliga. Technisch, taktisch sind wir ziemlich vorne mit dabei in Europa - die Athletik und der Speed fehlt unseren Talenten leider oft... PS: Anmerkung: in F1, E1, D1, I1, etc. spielen bereits 18-20 jährige als Stammspieler, für die gibt's bei Transfers dann 10 Mio. plus., bei unseren 18 jährigen Stammspielern wären ca. 3-7 Mio. zu generieren. Je später der Transfer stattfindet, desto weniger Geld fällt für den Ausbildungsverein zurück. bearbeitet 14. Dezember 2024 von bigben79 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Dezember 2024 FavoritnerJunge2001 schrieb vor einer Stunde: Werner hat die Mannschaft von Jahr zu Jahr älter gemacht. (21/22: 23,2 Jahre; 24/25: 25,3 ) Der Punkt ist sowieso ein Wahnsinn von Werner. Er persönlich macht Jahr für Jahr die Spieler und damit die Mannschaft um ein Jahr älter. Und niemanden lässt er dabei aus. Selbst Maybach ist nur wegen Werner seit heute ein Jahr älter. Das gehört sofort gestoppt. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 14. Dezember 2024 AustriaWien1997 schrieb vor 15 Minuten: Jetzt ließt man seit gefühlt 10 jahren von teuren/wichtigmachenden sesselklebern. Jetzt redet man auch 10 Jahre davon dass man bei uns alles verschlanken muss. Es muss doch einen weg geben für einen zagizeck zb der eh schon versucht überall wo möglich noch geld einzusparen dieses Problem endlich zu lösen? 1. Die populistisch-reißerische Forderung nach „Verschlanken“ der „Gremien“ betrifft Großteils den Verein FK Austria Wien. Zagiczek ist Vorstand der AG und hat im Verein keine Funktion. Somit wäre eine Verschlankung im Zuständigkeitsbereich von Gollowitzer, dem Vereinspräsidium und letztlich der Generalversammlung. Du kannst also ordentliches Mitglied werden, zur Generalversammlung gehen und dort einen Antrag auf ersatzlose Abschaffung des z.B. Kuratoriums einbringen und schauen, was dann passiert. 2. Bei „Verschlanken“ gehts ja in erster Linie wohl um Millionen, die man dadurch einsparen muss. Aber: Diese sogenannten Sesselkleber sind zum Großteil jene, die die Austria seit Jahrzehnten durch ihre Sponsortätigkeit überhaupt erst am Leben erhalten. Die kosten also kein Geld, sondern im Gegenteil bringen Geld. Die Diskussion ist also, ob sie dafür mit einer ehrenamtlichen(!) Funktion belohnt werden, was sie mehr an den Verein bindet und eine Beendigung einer Sponsortätigkeit unwahrscheinlicher macht, oder ob man diese Gremien abschafft und ihnen erklärt, dass in Zukunft „Geld her und Goschn halten“ gilt. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Dezember 2024 (bearbeitet) Und man muss das ja bitte weiterspinnen. In der Saison 21/22 waren zB ein Mandi Fischer, ein Galvao, ein Martins oder gar ein Joe Handl 4 Jahre jünger. Und jetzt durch Werner sind die alle!!!! in der Saison 24/25 4 Jahre durch die Bank älter. Das muss man sich bitte vergegenwärtigen. Nein nicht nur einer ist älter, nein sondern ALLE!!! 4. Danke Herr Werner für diese Vernichtung an Lebensjahren! bearbeitet 14. Dezember 2024 von Südveilchen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tastsofast Posting-Maschine Geschrieben 14. Dezember 2024 Südveilchen schrieb vor 4 Minuten: Und man muss das ja bitte weiterspinnen. In der Saison 21/22 waren zB ein Mandi Fischer, ein Galvao, ein Martins oder gar ein Joe Handl 4 Jahre jünger. Und jetzt durch Werner sind die alle!!!! in der Saison 24/25 4 Jahre durch die Bank älter. Das muss man sich bitte vergegenwärtigen. Nein nicht nur einer ist älter, nein sondern ALLE!!! 4. Danke Herr Werner für diese Vernichtung an Lebensjahren! Ok, der Witz hat beim ersten Mal schon gereicht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Dezember 2024 tastsofast schrieb Gerade eben: Ok, der Witz hat beim ersten Mal schon gereicht. Wieso? Diese Ungeheuerlichkeit von Werner muss deutlich aufgezeigt werden! Weil in 2 Wochen schreibt dann wieder eine diesen statistischen Blödsinn. Aber statistisch und mathematisch ist es halt mal so, wenn man einen Stamm an routinierten Spielern hat, dann wird der Kader automatisch im Schnitt älter, außer man gleich den immer älter werdenden Stamm durch immer jüngere Spieler aus. Statt 17/18 jährige braucht man dann halt 14/15 jährige im Kader um den Schnitt zu halten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen666 Banklwärmer Geschrieben 14. Dezember 2024 Südveilchen schrieb vor 16 Minuten: Aber statistisch und mathematisch ist es halt mal so, wenn man einen Stamm an routinierten Spielern hat, dann wird der Kader automatisch im Schnitt älter, außer man gleich den immer älter werdenden Stamm durch immer jüngere Spieler aus. Das wär aber auch genau die Aufgabe, wenn man bei einem Verein arbeitet, der stark darauf angewiesen ist, sich als Ausbildungsverein zu sehen. Nur so, kann man irgendwann die nötigen Transfergelder machen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Dezember 2024 Veilchen666 schrieb vor 3 Minuten: Das wär aber auch genau die Aufgabe, wenn man bei einem Verein arbeitet, der stark darauf angewiesen ist, sich als Ausbildungsverein zu sehen. Nur so, kann man irgendwann die nötigen Transfergelder machen. Also noch einmal: Man hat einen Stamm vin älteren Spielern um die herum hat man die jungen Pitenziale. Wenn nun der Stamm an aelteren Spielern Jahr für Jahr älter wird, so muss man um den Schmitt zu halten, die jungen Potential durch immer juengere Potential ersetzen. Also 17/18 jaehige dann durch 16/17 dann 15/16 usw. Wie realistisch ist das? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ardbeg Wahnsinniger Poster Geschrieben 14. Dezember 2024 (bearbeitet) Jetzt wissen wir also, Rechnen ist Deine Stärke nicht. Zumindest die Strichrechnung, also Addition und Substraktion. Ob Du bei den Punktrechnungen eher reüssieren kannst, weiß ich nicht. bearbeitet 14. Dezember 2024 von ardbeg 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Dezember 2024 @Südveilchen keiner jammert wenn wir 4-5 Routiniers haben die über Jahre bleiben und dementsprechend älter werden. Unser Problem ist, dass der halbe Kader 25 oder älter ist. Spieler in diesem Alter sind nur sehr schwierig aus unserer Liga für gutes Geld zu verkaufen. Da braucht es Ausnahmeleistungen wie bei Tabakovic (und selbst da hat man es wegen der Klausel verschissen). Und ja für die Altersstruktur sollte Werner als Sportvorstand mitverantwortlich sein 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Postaholic Geschrieben 14. Dezember 2024 1) Okay wir wissen, dass Werner sein Budget um 2.8M überschritten hat. Kein Bemmerl. Aber, das kann er nicht ohne Zustimmung vom Zagi machen. 2) Kann hier irgendjemand aus dem Umfeld des Vereins verifizieren, ob die Aussage von Werner stimmt, dass nur 30% unsere Personalausgaben der Km zuzuordnen sind. Falls dem so ist, drehen sich hier alle Diskussionen um einen falschen Brei. Es gibt hier immer wiederkehrenden Aussagen der letzten Jahre, dass zB LASK, Sturm, aber selbst Hartberg, oder einmal die Admira (Stichwort Suttner) deutlich höhere Spielergehälter zahlen kann als wir. Das passt nicht zur Erzählung, dass unsere KM deutlich zu teuer und unser momentanes finanzielles Problem ist. Für mich bleibt also die Frage, wo drückt unser Schuh beim viel zu hohen operativen Minus. Für diese Frage ist in erster Linie Zagi zuständig. Und ich hoffe, er kann das lösen und uns in eine bessere wirtschaftliche Zukunft führen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 14. Dezember 2024 Austrianer1969 schrieb vor 6 Stunden: Genau daran sollten wir uns ein Beispiel nehmen. Kleine Vereine wie Hartberg oder Altach stehen vernünftig da weil ordentlich gewirtschaftet wird. Dies vermutlich deshalb, weil bei beiden Vereinen erfolgreiche Unternehmer Präsidenten sind. Man kann aber sich auch gerne an Bayern orientieren, wo Uli Hoeneß damals den FC Bayern knapp vor der Pleite übernahm, unter anderem Rummenigge nach Italien verkaufen musste um mit diesem Geld den Verein neu aufzustellen - der Rest ist Geschichte. Sicher ein Grund auch, dass es bei den genannten Vereinen keine aufgeblähten Gremien gibt wo sich jeder zwar wichtig machen will aber wenig tut. Ich hoffe immer noch auf einen Neustart unserer Austria inkl. einer Wiedergeburt von Joschi Walter, damit es endlich auch wirtschaftlich aufwärts geht ohne fragwürdige Investoren oder Rettungen. Aus meiner Sicht war die Chance dafür noch nie so gross wie jetzt, wo die Fans derart geschlossen hinter dem Verein stehen. Hier lohnt sich ein Blick zu Union Berlin, hier sieht man was man gemeinsam mit Fans aufbauen kann. Gutes Post, auch wenn ich als Vorbild eher die Bayern sehe - natürlich in Relation zu österreichischen Verhältnissen. Hartberg, der WAC, Klagenfurt oder Altach werden nie etwas besonderes reißen, vielleicht ab und zu eine Konferenzleague. Das ist nicht unser Maßstab, auch nicht der Maßstab für Wien. Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 14. Dezember 2024 since1312 schrieb vor 42 Minuten: @Südveilchen keiner jammert wenn wir 4-5 Routiniers haben die über Jahre bleiben und dementsprechend älter werden. Unser Problem ist, dass der halbe Kader 25 oder älter ist. Spieler in diesem Alter sind nur sehr schwierig aus unserer Liga für gutes Geld zu verkaufen. Da braucht es Ausnahmeleistungen wie bei Tabakovic (und selbst da hat man es wegen der Klausel verschissen). Und ja für die Altersstruktur sollte Werner als Sportvorstand mitverantwortlich sein Der Altersdurchschnitt einer Mannschaft ist grundsätzlich egal. Gut muss sie sein. Die erfolgreichen Mannschaften haben, mit wenigen Ausnahmen, einen Durchschnitt von 26-28 Jahren, Inter sogar fast 29. Das hat aber nichts damit zu tun, dass man einen guten Nachwuchs schaffen sollte. Wenn es Einer pro Jahr in die KM schafft ist das schon o.k. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.