Recommended Posts

#glaubdrau
KindausFavoriten schrieb vor 9 Minuten:

Welche Offensivspieler hat der LASK in der Zeit, in der dieses System dort durchgezogen wurde, damals teuer verkauft?
Ich glaube mich an einen Brasilianer erinnern zu können, dessen Name mir nicht mehr einfällt. Aber ich weiß keine Details mehr.

Joao Victor & Joao Klauss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MagicWeudl schrieb vor 26 Minuten:

Joao Victor & Joao Klauss

Hab jetzt auf TM nachgeschaut.
Joao Victor Sa für 3,5 Mio an Hoffenheim Wolfsburg. Klauss war nur geliehen.
Edit.
Doppeledit: Außer diesem einen Transfer gabe es übrigens keinen Offensivspieler, den sie für irgendwas verkauft haben. Die meisten anderen waren nur Leihen.

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
KindausFavoriten schrieb vor 14 Minuten:

Hab jetzt auf TM nachgeschaut.
Joao Victor Sa für 3,5 Mio an Hoffenheim Wolfsburg. Klauss war nur geliehen.
Edit.
Doppeledit: Außer diesem einen Transfer gabe es übrigens keinen Offensivspieler, den sie für irgendwas verkauft haben. Die meisten anderen waren nur Leihen.

Erfolgsmodell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....
Sigurd schrieb vor 16 Stunden:

 

Alles legitime Kritikpunkte, meine Dünnhäutigkeit resultiert eher aus der romantische Verklärung der Ära Schmid heraus . Auch unter seiner 4-er Kette waren wir offen wie die Handerln der Hütteldorfer Fanszene. Auch unter ihm war es eine Schwitzerei ins OPO zu kommen, auch unter ihm sind wir international schiach parniert worden
Es werden uns leider keine Wunderwuzzis und Lichtgestalten retten, sondern wir müssen auch akzeptieren, dass es unerfreulichere Phasen gibt, aus denen die Verantwortlichen lernen müssen. Wir werden keine Wundertrainer und Wunderkicker bekommen,  sondern idealerweise engagierte Profis die immer wieder scheitern sich entwickeln, wieder scheitern usw. .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
KindausFavoriten schrieb vor 46 Minuten:

Hab jetzt auf TM nachgeschaut.
Joao Victor Sa für 3,5 Mio an Hoffenheim Wolfsburg. Klauss war nur geliehen.
Edit.
Doppeledit: Außer diesem einen Transfer gabe es übrigens keinen Offensivspieler, den sie für irgendwas verkauft haben. Die meisten anderen waren nur Leihen.

raguz hat einige logen finanziert :davinci: taschenrechner funktionieren dort

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
fermin schrieb vor 2 Stunden:

Alles legitime Kritikpunkte, meine Dünnhäutigkeit resultiert eher aus der romantische Verklärung der Ära Schmid heraus . Auch unter seiner 4-er Kette waren wir offen wie die Handerln der Hütteldorfer Fanszene. Auch unter ihm war es eine Schwitzerei ins OPO zu kommen, auch unter ihm sind wir international schiach parniert worden

aber gerade da muss ich widersprechen, Schmid wurde kritisiert, es wurden Fehler gemacht. Aber „unser Weg“ war authentisch. Mit der Entlassung von Schmid ist für mich ein wirklich großer Bruch passiert – und wir sind im Moment in der Scheissgasse. Unsere Mannschaft schwimmt vorne und hinten, neue Talente sehe ich keine und Potzmann und Schmidt sind für mich ein absolut falscher Weg.

Dinge, die ich, und da bin ich nicht alleine, wesentlich leichter akzeptiert hätte, wäre diese wahnsinns Aktion im Dezember nicht passiert. Ich gehe weiter ins Stadion, sitz auf der Nord und feuere die Mannschaft an, aber dieses Management hat mich als Fan verloren. Und sicherlich bin ich bei einigen Dingen jetzt kritischer, aber dafür haben Werner und Ortlechner ganz alleine gesorgt

Und wenn ich ein Interview sehe wie sich Ortlechner bestätigt fühlt für diesen Schritt könnte ich auszucken, das hat nicht einmal Stronach geschafft…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Sigurd schrieb vor 1 Minute:

Und wenn ich ein Interview sehe wie sich Ortlechner bestätigt fühlt für diesen Schritt könnte ich auszucken, das hat nicht einmal Stronach geschafft…

Über MO braucht man keine Energie verschwenden, ich glaube nicht dass er irgendwelchen relevanten Dinge entscheidet. Die Umstände der MS Entlassung komplett ehrenlos. Er ist einfach egal. Irgendwann wird er weg sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Sigurd schrieb vor 42 Minuten:

aber gerade da muss ich widersprechen, Schmid wurde kritisiert, es wurden Fehler gemacht. Aber „unser Weg“ war authentisch. Mit der Entlassung von Schmid ist für mich ein wirklich großer Bruch passiert – und wir sind im Moment in der Scheissgasse. Unsere Mannschaft schwimmt vorne und hinten, neue Talente sehe ich keine und Potzmann und Schmidt sind für mich ein absolut falscher Weg.

Dinge, die ich, und da bin ich nicht alleine, wesentlich leichter akzeptiert hätte, wäre diese wahnsinns Aktion im Dezember nicht passiert. Ich gehe weiter ins Stadion, sitz auf der Nord und feuere die Mannschaft an, aber dieses Management hat mich als Fan verloren. Und sicherlich bin ich bei einigen Dingen jetzt kritischer, aber dafür haben Werner und Ortlechner ganz alleine gesorgt

Man vergisst halt so schnell, was ja grundsätzlich dem Menschen gut tut. Doch ich will schon noch einmal daran erinnern, wie einige hier ihre Mitgliedschaft im Dezember gekündigt haben und wütend waren (auch ich) und dann kam ein Frühjahr, das alle wieder ins Boot nahm. Wir spielten einen Fußball der (fast) allen gefiel, der Austria-like schien und der auch gegen die Bullen erfolgreich war. Rapid wurde quasi degradiert, die Euphorie in der GA erreichte Ausmaße wie wir sie selten (nie) hatten und man stellte einen Zuschauerrekort (auch dank des Frühjahres) auf. Dass man sich dann schon wieder rosa Wolken zeichnete und auch im Europacup zu träumen begann (nach drei Siegen hintereinander) war fast die logische Konsequenz so wie jetzt, wo man plötzlich in ein tiefes Loch fällt weil man eben in Europa nicht mehr dabei ist und man gegen (erwarteterweise!) Sturm, Salzburg und den LASK verloren hat. Fanleben ist niemals logisch zu erklären. Den Satz "Der schnellste Geist ist der Übergang vom Gutem zum Bösem" (Lessing/Faust) könnte man auch beim Fantum nach Niederlagen anwenden. Viel zu schnell ist auch schon wieder vergessen dass wir (Zitat Mani Schmid) längere Zeit in der Scheißgasse zuhause sein werden - und noch immer sind, meine ich. Aber das haben einige auch schon wieder vergessen. Mein Appell: Support und Rückhalt wie im Frühjahr, nur so können wir Fans etwas dazu beitragen um aus der Scheißgasse wieder herauszukommen. Ansonsten: Entspannen oder neudeutsch chillen....

bearbeitet von tifoso vero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....
Sigurd schrieb vor 22 Minuten:

aber gerade da muss ich widersprechen, Schmid wurde kritisiert, es wurden Fehler gemacht. Aber „unser Weg“ war authentisch. Mit der Entlassung von Schmid ist für mich ein wirklich großer Bruch passiert – und wir sind im Moment in der Scheissgasse. Unsere Mannschaft schwimmt vorne und hinten, neue Talente sehe ich keine und Potzmann und Schmidt sind für mich ein absolut falscher Weg.

Dinge, die ich, und da bin ich nicht alleine, wesentlich leichter akzeptiert hätte, wäre diese wahnsinns Aktion im Dezember nicht passiert. Ich gehe weiter ins Stadion, sitz auf der Nord und feuere die Mannschaft an, aber dieses Management hat mich als Fan verloren. Und sicherlich bin ich bei einigen Dingen jetzt kritischer, aber dafür haben Werner und Ortlechner ganz alleine gesorgt

Und wenn ich ein Interview sehe wie sich Ortlechner bestätigt fühlt für diesen Schritt könnte ich auszucken, das hat nicht einmal Stronach geschafft…

aber das sind 2 Ebenen:

1) die personelle Vibe-Ebene

und

2) die sportliche Ebene

Über 1) werden wir jetzt ewig diskutieren können, Mir geht es nur, dass immer so dargestellt wird, als wäre MS die Antwort auf alle unsere sportlichen Fragen gewesen und wir jetzt ganz sicher besser dastehen würden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 5 Minuten:

Man vergisst halt so schnell, was ja grundsätzlich dem Menschen gut tut. Doch ich will schon noch einmal daran erinnern, wie einige hier ihre Mitgliedschaft im Dezember gekündigt haben und wütend waren (auch ich) und dann kam ein Frühjahr, das alle wieder ins Boot nahm. Wir spielten einen Fußball der (fast) allen gefiel, der Austria-like schien und der auch gegen die Bullen erfolgreich war. Rapid wurde quasi degradiert, die Euphorie in der GA erreichte Ausmaße wie wir sie selten (nie) hatten und man stellte einen Zuschauerrekort (auch dank des Frühjahres) auf. Dass man sich dann schon wieder rosa Wolken zeichnete und auch im Europacup zu träumen begann (nach drei Siegen hintereinander) war fast die logische Konsequenz so wie jetzt, wo man plötzlich in ein tiefes Loch fällt weil man eben in Europa nicht mehr dabei ist und man gegen (erwarteterweise!) Sturm, Salzburg und den LASK verloren hat. Fanleben ist niemals logisch zu erklären. Den Satz "Der schnellste Geist ist der Übergang vom Gutem zum Bösem" (Lessing/Faust) könnte man auch beim Fantum nach Niederlagen anwenden. Viel zu schnell ist auch schon wieder vergessen dass wir (Zitat Mani Schmid) längere Zeit in der Scheißgasse zuhause sein werden - und noch immer sind, meine ich. Aber das haben einige auch schon wieder vergessen. Mein Appell: Support und Rückhalt wie im Frühjahr, nur so können wir Fans etwas dazu beitragen um aus der Scheißgasse wieder herauszukommen. Ansonsten: Entspannen oder neudeutsch chillen....

Schmid sprach von zwei Scheißjahren. 
Die Taktik gegen Graz war dumm, rb eh aufgelegt, Linz einfach eine drecks Leistung in Halbzeit zwei ohne zu reagieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
tifoso vero schrieb vor 11 Minuten:

dann kam ein Frühjahr, das alle wieder ins Boot nahm. Wir spielten einen Fußball der (fast) allen gefiel, der Austria-like schien und der auch gegen die Bullen erfolgreich war. Rapid wurde quasi degradiert, die Euphorie in der GA erreichte Ausmaße wie wir sie selten (nie) hatten und man stellte einen Zuschauerrekort (auch dank des Frühjahres) auf.

Gut, klar hing da der Himmel voller Geigen. Schließlich haben wir in 10 Meisterschaftsspielen sogar einmal gewonnen. Das darf auch nicht vergessen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 5 Minuten:

Gut, klar hing da der Himmel voller Geigen. Schließlich haben wir in 10 Meisterschaftsspielen sogar einmal gewonnen. Das darf auch nicht vergessen werden.

Dann müsste die Stimmung ja mindetens so schlecht gewesen sein, wie bei den drei Siegen aus 14 Spielen im Herbst. 

Unbenannt.PNG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 22 Minuten:

Gut, klar hing da der Himmel voller Geigen. Schließlich haben wir in 10 Meisterschaftsspielen sogar einmal gewonnen. Das darf auch nicht vergessen werden.

Dann bist halt bei den (fast) dabei, wie es scheint. Kein Problem....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
valentin1911 schrieb vor 23 Minuten:

Dann müsste die Stimmung ja mindetens so schlecht gewesen sein, wie bei den drei Siegen aus 14 Spielen im Herbst. 

Unbenannt.PNG

Stimmt schon, Werner. Dein Kader war auch schon vor MW ein ziemlicher Käse und weder für Pressing noch für Doppelbelastung geeignet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
tifoso vero schrieb vor 1 Stunde:

Man vergisst halt so schnell, was ja grundsätzlich dem Menschen gut tut. Doch ich will schon noch einmal daran erinnern, wie einige hier ihre Mitgliedschaft im Dezember gekündigt haben und wütend waren (auch ich) und dann kam ein Frühjahr, das alle wieder ins Boot nahm. Wir spielten einen Fußball der (fast) allen gefiel, der Austria-like schien und der auch gegen die Bullen erfolgreich war. Rapid wurde quasi degradiert, die Euphorie in der GA erreichte Ausmaße wie wir sie selten (nie) hatten und man stellte einen Zuschauerrekort (auch dank des Frühjahres) auf. Dass man sich dann schon wieder rosa Wolken zeichnete und auch im Europacup zu träumen begann (nach drei Siegen hintereinander) war fast die logische Konsequenz so wie jetzt, wo man plötzlich in ein tiefes Loch fällt weil man eben in Europa nicht mehr dabei ist und man gegen (erwarteterweise!) Sturm, Salzburg und den LASK verloren hat. Fanleben ist niemals logisch zu erklären. Den Satz "Der schnellste Geist ist der Übergang vom Gutem zum Bösem" (Lessing/Faust) könnte man auch beim Fantum nach Niederlagen anwenden. Viel zu schnell ist auch schon wieder vergessen dass wir (Zitat Mani Schmid) längere Zeit in der Scheißgasse zuhause sein werden - und noch immer sind, meine ich. Aber das haben einige auch schon wieder vergessen. Mein Appell: Support und Rückhalt wie im Frühjahr, nur so können wir Fans etwas dazu beitragen um aus der Scheißgasse wieder herauszukommen. Ansonsten: Entspannen oder neudeutsch chillen....

Mir geht es hier nicht um eine Momentaufnahme. Wie schon skizziert, wir brauchen:

gute Stimmung (die kippt gerade merklich, ich spreche nicht vom ASB, sondern von meiner Wahrnehmung in Gesprächen im Stadion)

sportliche Erfolge (Gruppenphase war nicht erwartet, die Chance darauf haben wir aber auf eine Art und Weise verspielt, die mich unverändert sprachlos macht) und die derzeit gezeigten Leistungen sind nichts, was mich (zugegebenermaßen früh in der Saison) allzu positiv stimmt

Transfererlöse (bislang kaum erzielt)

Bislang sehe ich also wenig, was mich positiv stimmt, dazu kommt noch die Sponsorensituation (aber das hat nur bedingt mit dem sportlichen Bereich zu tun, auch wenn man sich da natürlich auch leichter tut, wenn der Erfolg da ist).

Den Abwärtstrend gilt es meiner Meinung nach zu stoppen. Und dass der letzte Dezember den handelnden Personen wieder in Erinnerung gerufen wird, sobald es nicht mehr so gut läuft, kann genauso wenig überraschend sein wie die Reaktion damals. Sowas kannst du machen (auch wenn es mir nicht gefallen hat), wenn dir der Erfolg recht gibt. Tut es wie oben skizziert meiner Meinung nach aber bisher nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.