IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Dezember 2022 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 7 Stunden: 3er Gruppen wären im Prinzip auch ein bisserl eine Verarsche der kleineren Nationen, die nicht oft bei Weltmeisterschaften dabei sind. 1 Spiel auf jeden Fall weniger, macht das Turnier für diese Teilnehmer schonmal weniger attraktiv. Es spricht wirklich alles gegen 3er Gruppen. So ist es auch nicht, 3er Gruppen haben auch Vorteile: - von Anfang an quasi KO Spiele - kurze Gruppenphase - gleich Anzahl an Spielen im Vergleich zur 32er WM - Kleinere Teams haben es einfacher, da schon ein Sensationssieg reichen würde (vgl Saudi Arabien) - keinen 3. Spieltag, wo große Teams mit dem C-Team abschenken können Der große Nachteile ist aber ganz klar das letzte Spiel, wo einer zuschauen muss. (und es sich die beiden spielenden Teams ggf. richten können) LiamG schrieb vor 7 Stunden: 6 Spiele täglich. Erstes um 8 Uhr in der Früh und dann alle 2,5 Stunden das nächste. Bist in 20 Tagen durch mit den Gruppen. Wär schon irgendwie geil Heißt ja nicht dass es keine Parallelspiele gäbe. Wäre aber genau das richtige Format für mich bearbeitet 2. Dezember 2022 von IceChris 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. Dezember 2022 Christian2016 schrieb vor 18 Minuten: Kann die FIFA nicht einfach beschließen, dass es doch nur eine 32er-WM wird? Mit den kleinen Ländern, die Infantino wegen dem Blödsinn mit der Mega-WM gewählt haben und dann um ihren Vorteil umfallen würden, hätte ich eh kein Mitlied. Als ob das für die FIFA und Infantino von Interesse gewesen wäre. Es geht um Wachstum, nichts anderes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. Dezember 2022 Der Modus mit 12 4er Gruppen und mit Freilos für die 8 besten Gruppensieger und der Zwischenrunde hört sich deutlich am besten an. Ein Doppel-KO System wäre lustig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 3. Dezember 2022 Freilos darf natürlich kein Thema sein bei solch einem Turnier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. Dezember 2022 revo schrieb vor 5 Stunden: Freilos darf natürlich kein Thema sein bei solch einem Turnier. Klar darf es das. Ist ja gut begründet mit dem Gruppensieg. Es wäre ja nicht wirklich ein Freilos, sondern ein in der Gruppe erspielter Platz im 1/8 Finale. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 3. Dezember 2022 halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Klar darf es das. Ist ja gut begründet mit dem Gruppensieg. Es wäre ja nicht wirklich ein Freilos, sondern ein in der Gruppe erspielter Platz im 1/8 Finale. Und endlich gäbe es eine richtige Motivation, bei allen drei Gruppenspielen voll durchzuziehen. Im Sinne der Fairness sicher auch nicht unwichtig. Allgemein dazu: 16-32-64, das sind die perfekten Teilnehmerzahlen für Turniere, alles dazwischen ist ein Scheiß, das kann man drehen und wenden, wie man will. Diese 48er WM dürfte sowieso nur ein Zwischenschritt für die wahrscheinlich irgendwann mal geplante Expansion auf 64 Teilnehmer sein. Wäre halt ziemlich sicher das Aus für Turniere, die nur in einem Gastgeberland stattfinden. Naja, zumindest der Modus wäre wieder sinnvoll und fair. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 3. Dezember 2022 maxglan schrieb vor einer Stunde: Diese 48er WM dürfte sowieso nur ein Zwischenschritt für die wahrscheinlich irgendwann mal geplante Expansion auf 64 Teilnehmer sein. Leider eine echte Gefahr, aber irgendwo muss doch der "Break-even-Punkt "sein, ab dem man mit mehr Teilnehmern weniger Geld macht, wenn der FIFA schon der sportliche Wert von Quali und Vorrunde am Arsch vorbeigeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Svmfan70 Jahrhunderttalent Geschrieben 3. Dezember 2022 (bearbeitet) maxglan schrieb vor 4 Stunden: Und endlich gäbe es eine richtige Motivation, bei allen drei Gruppenspielen voll durchzuziehen. Im Sinne der Fairness sicher auch nicht unwichtig. Allgemein dazu: 16-32-64, das sind die perfekten Teilnehmerzahlen für Turniere, alles dazwischen ist ein Scheiß, das kann man drehen und wenden, wie man will. Diese 48er WM dürfte sowieso nur ein Zwischenschritt für die wahrscheinlich irgendwann mal geplante Expansion auf 64 Teilnehmer sein. Wäre halt ziemlich sicher das Aus für Turniere, die nur in einem Gastgeberland stattfinden. Naja, zumindest der Modus wäre wieder sinnvoll und fair. Denke mir schon lange , dass eine Expansion auf 64 für einen gescheiten Modus am einfachsten wäre- und so wie die WM 26 in 3 Ländern ausgetragen wird- werden auch darauffolgende WMs in mehreren Ländern ausgetragen! Stehen ja für 2030 gemeinsame Bewerbungen von 4 südamerikanischen Ländern , von Spanien& Portugal sowie von Ägypten, Saudi & Griechenland im Raum! Und warum nicht mal irgendwann eine gemeinsame WM in DACH& zb Italien- von den Entfernungen her ja nicht das Problem im Vergleich zu 2026 bearbeitet 3. Dezember 2022 von Svmfan70 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. Dezember 2022 16 Stadien brauchst sowieso. Also völlig egal ob 48 oder 64. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 3. Dezember 2022 Unpopuläre Meinung: Ja ich wäre für eine Erhöhung auf 64 Teams. Meiner Meinung nach gibt es mittlerweile dermaßen viele gute Fußballer auf der Welt, Tendenz stark steigend, dass es sportlich weiterhin ein attraktives Turnier wäre. Die Qualifikationen werden dadurch entwertet bzw. womöglich weniger spannend. Aber ist es nicht genau DAS, was Vereine und viele Fans fordern? Weniger Länderspielpausen… ja dann verlagert sich halt der ultimative Höhepunkt auf alle 4 Jahre. Im Grunde… im Grunde… ist ja sowieso die Quali ein Teil einer Weltmeisterschaft. Ich meine ich kann auch gut mit 32 leben, als Österreicher vielleicht weniger, aber das mal ausgeklammert, ist’s ein tolles Format. Jegliche Hybrid-Kacke wie die 24er-EURO, verwässert die Gruppenphase. Deswegen: 16 - 32 - 64 -> Für eines sollte man sich entscheiden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 3. Dezember 2022 Vor WM 2025 ist noch kein Thema oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 5. Dezember 2022 Vöslauer schrieb am 3.12.2022 um 18:13 : Unpopuläre Meinung: Ja ich wäre für eine Erhöhung auf 64 Teams. Meiner Meinung nach gibt es mittlerweile dermaßen viele gute Fußballer auf der Welt, Tendenz stark steigend, dass es sportlich weiterhin ein attraktives Turnier wäre. Kann man eigentlich so unterschreiben. Ist halt immer die Frage, wem man die zusätzlichen Plätze gibt. Spielen dann 7 Südamerikaner oder reichts dann auch mal fürn die Bahamas, während der Europameister potenziell daheim bleiben muss? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 5. Dezember 2022 Vöslauer schrieb am 3.12.2022 um 18:13 : Unpopuläre Meinung: Ja ich wäre für eine Erhöhung auf 64 Teams. Schwierig. Ich finde die Gruppenphase jetzt schon etwas zach und freue mich schon auf die Viertelfinale, wenn es so richtig los geht mit den Duellen der Großen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lunatic_gecko Postaholic Geschrieben 5. Dezember 2022 Dansch10 schrieb vor 18 Minuten: Schwierig. Ich finde die Gruppenphase jetzt schon etwas zach und freue mich schon auf die Viertelfinale, wenn es so richtig los geht mit den Duellen der Großen. finde ja das problem an einer spannenden gruppenphase mit vielen überraschungen (wie dieses Jahr) ist, dass es dann eben im achtelfinale deutlichere ergebnisse geben wird und eben erst im viertelfinale die heißen duelle warten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dschuxta Postaholic Geschrieben 5. Dezember 2022 Vöslauer schrieb am 1.12.2022 um 12:20 : 1.) In dem Fall hast du jedoch sehr viele Spiele. Für mich als „Fan“ egal, mich „overkillt“ der Vereinsfußball mehr als eine WM alle 4 Jahre. Aber aus organisatorischer Sicht ist’s halt ein ordentliches Programm. 2.) Das hingegen halte ich für unsexy. In meiner Welt gibt’s keinen „besten Gruppendritten“. Ein Dritter mit 3 Punkten hat es sich nicht mehr verdient als einer mit z.B 2 Punkten. Zumal es starke als auch leichte Gruppen gibt. Noch mehr finde ich allerdings, dass die Gruppenphase damit entwertet wird wenn dann eh oft 3 von 4 weiterkommen. Ok, derzeit schaut es so aus, als hättest du 2/3 weiter. Aber da bietet dir die Gruppenphase zumindest zwei Endspiele weil du nach dem ersten Spiel nicht fix weiter bist, selbst wenn du es 10:0 gewinnst. Aber klar, einer ist ja dann spielfrei und dann hat man ein neues Dilemma geboren… Von 86 bis 94 war exakt das, der Modus. Alle ersten, zweiten und die 4 besten Gruppen dritten steigen auf. Von dem her wäre es back to the roots ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.