Formel 1 Saison 2023


Astoria

Umfrage zur Formel 1 WM 2023   

77 Stimmen

  1. 1. Welche Teams werden 2022 positiv überraschen?

  2. 2. 2. Welche Teams werden 2022 ein Rennen gewinnen?

  3. 3. 3. Welche Fahrer werden mindestens ein Rennen gewinnen?

    • Max Verstappen
    • Lewis Hamilton
    • George Russell
    • Lando Norris
    • Carlos Sainz jun.
    • Charles Leclerc
    • Fernando Alonso
    • Esteban Ocon
    • Pierre Gasly
    • Lance Stroll
      0
    • Valteri Bottas
    • Sergio Perez
    • Nyck De Vries
    • Alexander Albon
      0
    • Logan Sargeant
    • Guanyu Zhou
      0
    • Yuki Tsunoda
    • Kevin Magnussen
      0
    • Nico Hülkenberg
    • Oscar Piastri
      0
  4. 4. Wer wird Weltmeister?

    • Max Verstappen
    • Sergio Perez
    • Lewis Hamilton
    • George Russell
    • Carlos Sainz jun.
      0
    • Charles Leclerc
    • Fernando Alonso
      0
    • Esteban Ocon
      0
    • Pierre Gasly
      0
    • Lance Stroll
      0
    • Valteri Bottas
      0
    • Nyck De Vries
      0
    • Alexander Albon
      0
    • Logan Sargeant
    • Guanyu Zhou
      0
    • Kevin Magnussen
      0
    • Nico Hülkenberg
      0
    • Oscar Piastri
      0
    • Yuki Tsunoda
      0
    • Lando Norris
      0

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Posting-Pate
Der Koch schrieb vor 40 Minuten:

Sagt mir nix. Was hats damit aufsich? 

so kurz wie möglich zusammengefasst was kick ist:

Spoiler

Twitch (Livestreaming für Computerspiele) hat Gambling verboten über Firmen die auf irgendwelchen dubiosen Inseln daheim sind

darauf hin hat ein Streamer (trainwrecks) Kick gegründet

Kick ist praktisch eine 1:1 Twitch Kopie wo alle shady Dinger im Bezug auf Gambling erlaubt sind eben weil Trainwecks damit Millionen gemacht hat

finanziert hat das wohl dann Stake (eine der Seiten wo trainwrecks vorher sein Geld gemacht hat)

die Seite hat halt 0 trafic und absolut 0 Werbewert - das geht alles von Stake aus

aber shady Sponsoren sind in der Formel 1 eh nix neues

allein die ganzen Crypto-Dinger

hier auch ein interessantes Video wenn man wissen will was im Sponsoring alles getrickt wird 

ist zwar von 2020 aber trotzdem noch interessant

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Zitat

Der Automobil-Weltverband FIA startet ein Bewerbungsverfahren für neue Teams in der Formel 1.

"Das Wachstum und die Attraktivität der Formel 1 sind auf einem beispiellosen Niveau", sagte FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem in einer am Donnerstag verbreiteten Pressemitteilung. Deswegen sei nun der richtige Zeitpunkt, dass sich neue Interessenten offiziell um einen Platz im Starterfeld bewerben können.

Das bedeutet aber noch nicht sicher, dass es statt der bisherigen zehn Teams künftig elf oder zwölf geben wird. Die FIA stellte klar, dass jeder Bewerber sehr genau geprüft wird.

Erstmals Nachhaltigkeitskriterien im Auswahlverfahren

Klare Kriterien gibt es in den Bereichen Technik, Finanzen, Personal und vor allem Nachhaltigkeit.

"Zum ersten Mal überhaupt fordern wir im Rahmen der Auswahlbedingungen, dass die Kandidaten darlegen, wie sie die Nachhaltigkeits-Vorgaben der FIA erfüllen wollen und wie sie durch den Sport einen positiven gesellschaftlichen Einfluss ausüben würden", sagte Ben Sulayem.

Ex-Rennfahrer Michael Andretti hatte zuletzt angekündigt, gemeinsam mit dem Autobauer Cadillac einen neuen Rennstall aufbauen zu wollen.

Die Mehrheit der zehn etablierten Teams wehrt sich aber offenbar gegen Neuzugänge, weil dann ihre Anteile an den Milliarden-Einnahmen zunächst sinken könnten. Ben Sulayem hatte indes früh seine Unterstützung für das US-Projekt signalisiert.

https://www.laola1.at/de/red/motorsport/formel-1/news/formel-1-startet-bewerbungsverfahren-fuer-neue-teams/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sendestörung

 

Jean-Pierre Jabouille ist verstorben. Jabouille war der erste Turbo-Sieger der F1. Sein Erfolg damals im Schatten des Zweikampfs zwischen Villeneuve und Arnoux. Seinen zweiten und letzten F1-Sieg holte Jabouille im Österreich GP 1980

 

bearbeitet von Sendepause

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Es mehren sich die Gerüchte, dass Red Bull heute im Zuge der Autovorstellung den Deal mit FORD ab 2026 verkündet. 

Wäre leiwand jemanden wie Ford im Boot zu haben. :super:

Noch sexyer würde ich es freilich finden, wenn GM/Cadillac/Andretti + Ford einmal als 11tes und 12tes - Team präsentiert werden, um bissleinen Ami-Showdown zu haben.  (bei Haas versteckt man ja die US-Komponente ziemlich gut, die sehe ich mehr als russisch/italienisch/südtirolerisch := )

Auch wenns im Ami-Showdown nur um die Plätze 18-24 geht, weil wir ja wissen, dass die Amis keine effiziente Motoren bauen können und das auch noch stets gepaart mit gschissenen Fahrwerken :davinci: 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sendepause schrieb vor 13 Stunden:

 

Jean-Pierre Jabouille ist verstorben. Jabouille war der erste Turbo-Sieger der F1. Sein Erfolg damals im Schatten des Zweikampfs zwischen Villeneuve und Arnoux. Seinen zweiten und letzten F1-Sieg holte Jabouille im Österreich GP 1980

 

die ersten renaults waren phänomenal - quasi die qualifikations seriensieger, aber im rennen, speziell beim start, weil der turbo solange gebraucht hat bzw. erst ab einer bestimmten drehzahl eingeschossen ist, waren sie dann meistens eher harmlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.