Formel 1 Saison 2023


Astoria

Umfrage zur Formel 1 WM 2023   

77 Stimmen

  1. 1. Welche Teams werden 2022 positiv überraschen?

  2. 2. 2. Welche Teams werden 2022 ein Rennen gewinnen?

  3. 3. 3. Welche Fahrer werden mindestens ein Rennen gewinnen?

    • Max Verstappen
    • Lewis Hamilton
    • George Russell
    • Lando Norris
    • Carlos Sainz jun.
    • Charles Leclerc
    • Fernando Alonso
    • Esteban Ocon
    • Pierre Gasly
    • Lance Stroll
      0
    • Valteri Bottas
    • Sergio Perez
    • Nyck De Vries
    • Alexander Albon
      0
    • Logan Sargeant
    • Guanyu Zhou
      0
    • Yuki Tsunoda
    • Kevin Magnussen
      0
    • Nico Hülkenberg
    • Oscar Piastri
      0
  4. 4. Wer wird Weltmeister?

    • Max Verstappen
    • Sergio Perez
    • Lewis Hamilton
    • George Russell
    • Carlos Sainz jun.
      0
    • Charles Leclerc
    • Fernando Alonso
      0
    • Esteban Ocon
      0
    • Pierre Gasly
      0
    • Lance Stroll
      0
    • Valteri Bottas
      0
    • Nyck De Vries
      0
    • Alexander Albon
      0
    • Logan Sargeant
    • Guanyu Zhou
      0
    • Kevin Magnussen
      0
    • Nico Hülkenberg
      0
    • Oscar Piastri
      0
    • Yuki Tsunoda
      0
    • Lando Norris
      0

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

V.I.P.
xSLAYERx schrieb vor 4 Minuten:

Geht eher ums Design ich schau mir die Shows nie an :D

Ja gut das die Kiste nicht Pink wird war klar aber da hats historisch natürlich auch schon größere Variationen gegeben als RB16 -> RB19

Beim zB RB14 und RB15 (vermutlich auch schon davor, will aber jetzt nicht kramen) gab's ja sogar noch eigene Launchlackierungen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Williams hat den FW44 gelauncht oder zumindest die Lackierung. 

1675688106_mst.jpg

1675688115_mst.jpg

Laut Tommo der in seinem Clip auch bewegte Bilder hat aber vermutlich auch nur ein Showcar (dabei geht's mir jetzt nicht drum ob das Ding so 1:1 in Bahrain landet) obwohl die Seite Kästen doch sehr anders sind als ich das in Erinnerung hatte und auf Bilden des FW43B zu sehen ist. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Motorsport-Magazin spricht auch nur von einem Livery-Launch. Und kritisiert das Design auch gleich :x

 

 

Aber im Technikpart des Video is dann beim FW45 (sorry für den falschen Namen vorher) von der neuen Hinterachse die Rede die weiterhin Pull-Rod ist was eben (weil auch das Getriebegehäuse von Merc ist) und somit auch für den Merc gilt und der Philosophie-Unterschied zu RB ist. 

Also da war ein Spoiler dabei :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

ein wenig off-topic aber der insta-post von WTF1 hat mach daran erinnert

hat von euch wer mitbekommen wieso´s bei WTF1 zu dem "Personalwechsel" gekommen ist?

schon irgendwie sehr eigenartig... oder nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Quo Vadis Honda ist im Zuge der Ankündigung von

Red Bull Power Trains powered by Ford March-E

die Frage.... 

Hier ein kleiner 9 Slide langer Einblick in deren Pläne. 

https://www.motorsport-total.com/auto/fotos-videos/fotostrecken/honda-ankuendigung-zu-brennstoffzellentechnologie/der-antrieb-ist-vorerst-nur-fuer-japan-und-nordamerika-vorgesehen-/s1/c40/d0/p1/z0/1/7855

Ich denke da hat auch das H2-Netz in Europa viel damit zu tun. Die USA können da einfach viel schneller Sachen aus dem Markt stampfen als es die EU mit ihren verschachtelten System von der EU runter kann. 

Zeigt aber auch wo unser Wettbewerbsnachteil und der Auftrag für Reformen liegt. 

Das H2-Auto bei den 24h von Lemans war ja ein Reinfall, aber bei der deutschen VLNS gab's schon öfter Auftritte mit Wasserstoff. Ich bin gespannt ob wir in nächsten Antribskonzept der F1 vielleicht schon was von der Brennstoffzelle sehen und wie sich die Hersteller dann tun. 

bearbeitet von Der Koch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
grufi schrieb am 7.2.2023 um 08:22 :

ein wenig off-topic aber der insta-post von WTF1 hat mach daran erinnert

hat von euch wer mitbekommen wieso´s bei WTF1 zu dem "Personalwechsel" gekommen ist?

schon irgendwie sehr eigenartig... oder nicht?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Mit Sauber schnurrt das erste 2023er Auto auf der Strecke. 

Leider nur die Ausfahrt aus der Box auf Video. 

https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/alfa-romeo-c43-mit-neuem-unterboden-bei-barcelona-shakedown-23021007

___

https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/power-unit-2026-red-bull-ford-powertrains-kein-voellig-neuer-hersteller-23021008

RBPT-Ford wird anscheinend doch nicht als völlig neuer Hersteller gewertet,... Und das obwohl man die Voraussetzungen erfüllt. Seltsam wie man das regelt. Horner, Marko & Co werden es zwar medial nützen aber größeres Drama wirds wohl nicht sein

Da es ja Aktuell wieder Gerüchte über McL-Honda gibt wirds interessant wie es in diesem Fall dann aussieht. Rein von der Theorie müssten die ja genau die umgekehrte Prozentverteilung aus dem aktuellen Joint-Venture mit RBPT erhalten oder sieht man es als ein und das selbe an wobei dann das Honda-ERS auch Rechnung getragen müsste:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie geil ist das denn

wäre schön wiedermal einen österreicher im f1 zirkus zu haben, bzw. wäre der charlie derzeit anhand seiner jüngsten erfolge aus meiner sicht am vielversprechendsten. bilde mir aber ein dass er als monegasse fährt, was mir aber eigentlich auch egal wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.