Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Unfassbar. Smith verhaut als eigentlich besserer Spieler eines tollen Matches der beiden 5 Matchdarts und der Holländer trifft seinen ersten, im 11. Leg des 7. Satz. :facepalm:

bearbeitet von zahi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Hardstyle will never die :clap:

Forza Dirk! Unfassbares Match, die WM enttäuscht wirklich nie… seit Jahren schon. 

Wobei Cross vs. King jetzt die erwartete Kaffeefahrt wird. :davinci:

halbe südfront schrieb vor 11 Stunden:

- "jetzt macht ers wie auf der Rax". /cdn-cgi/mirage/2660ce415cfb080348810c9ab51328b7566b29ec82b927e04b835dea03236a1d/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_biggrin.gif

Weil ich den Schneeberg als auch die Rax liebe… interessehalber gefragt: Wo soll das Turnier damals genau stattgefunden haben bzw. gibt’s die Location noch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
zahi schrieb vor 2 Stunden:

Interessant, also der zweite nach Ian White. An dem sollten sich einige ein Beispiel nehmen und lernen ohne Alkohol zu spielen. Das funktioniert, wenn man es will (auch wenn es vielleicht nicht der einfachere Weg ist, es ist der bessere)!


White versucht das Comeback jetzt mit Alkohol - bringt ihm auch nix.

 

Kyle Anderson ist leider verstorben - der war absoluter Antialkoholiker.

 

Muerte schrieb vor 1 Stunde:

Eher um halbe Liter Vodka Orange :D

 

Eher um mehrere Liter und eine Orange (oder einen Burger).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Oder das Parade-Getränk in der österreichischen Darts-Szene, zumindest E-Dart, Bacardi Cola bzw. je nach Geschmack Captain-Cola :D

bearbeitet von Tommyboy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Da hat im ersten Spiel der klar bessere Spieler verloren, war aber klar da ich das 4:3 für Smith ja am Tippzettel hatte.

Duijvenbode halt mit seinem unglaublichen Kampfgeist immer irgendwie im Spiel geblieben und hatte auch alles Glück der Welt - ein Spieler mit der Klasse von Smith vergibt sicher nicht oft 5 Matchdarts und schon gar nicht 3 Frische auf ein Standarddoppel.
Ich habe mich nicht umsonst auf dieses Spiel gefreut, für mich war es klar, dass das Spiel extrem eng werden würde, dass sich da beide auch bei den Mindgames nichts schuldig bleiben würden und, dass es Powerscoring zu sehen geben wird. Da wurde niemand enttäuscht. Gegen Gerwen ist dann ohnehin Endstation - deswegen hätte mich ein (hochverdiente) Sieg von Smith auch nicht gestört - zumal der Duijvenbode jetzt ja auch nicht unbedingt der angenehmste Zeitgenosse am Board ist (ich würde ihn aber nicht als unfair bezeichnen, er ist halt sehr verhaltensauffällig und extrovertiert).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer
Tommyboy schrieb vor 7 Minuten:

Oder das Parade-Getränk in der österreichischen Darts-Szene, zumindest E-Dart, Bacardi Cola bzw. je nach Geschmack Captain-Cola /cdn-cgi/mirage/b7426a6383bb53f6638ef5d4f65dc03293c2bcd0847923e902f15740cd57c62d/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_biggrin.gif

Und bei den Damen Bacardi Apfel :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Tommyboy schrieb Gerade eben:

Oder das Parade-Getränk in der österreichischen Darts-Szene, zumindest E-Dart, Bacardi Cola :D

 

Ja, in Mitteleuropa ist es eher Rum/Bacardi auf der Insel eher Wodka.

Auf der höheren Ebene setzt sich der Wein immer mehr durch (war auch das Mittel der Wahl bei Phil Taylor), weil er sich am besten dosieren lässt.

Für mich ist das, insbesondere bei den Pros gezieltes (erlaubtes) Doping. Die haben da schon ihre genauen Dosen, ihre gezielten Pläne für Bühnenspiele, für Flurturniere, sogar für Exhibitions. Wie @zahi schon anmerkte trainieren die das sogar. Das läuft bei vielen alles sehr professionell ab mittlerweile.

Mir fällt aber auch keine Lösung ein. Ein Alkoholverbot würde zu einer Implosion des Dartssports führen, das ist keine Lösung und wird die PDC auch niemals machen. Eventuell kann man eine Promillegrenze (1,0, 1,2 whatever) einführen, wie im Straßenverkehr mit Alkoholkontrolle vor und nach dem Spiel. Das wäre für die PDC kaum ein Aufwand und würde die völlig besoffenen Spieler fernhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Jetzt das Gegenteil der ersten Partie. 2 durch und durch sympathische Kerle, gute Freunde - und wohl auch keine besonders spektakuläre Show. Ich freue mich trotzdem sehr über die Partie, wird doch jedenfalls ein toller Typ weiterkommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
halbe südfront schrieb vor 32 Minuten:

Jetzt das Gegenteil der ersten Partie. 2 durch und durch sympathische Kerle, gute Freunde - und wohl auch keine besonders spektakuläre Show. Ich freue mich trotzdem sehr über die Partie, wird doch jedenfalls ein toller Typ weiterkommen.

Ganz unspektakulär :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.