Roche Knows how to post... Geschrieben 11. November 2022 Ich glaube wir können den Aufstieg dann halbwegs genau (1-2 Saisonen) bewerkstelligen, wenn das rundherum bereit steht und wir entsprechend mehr in die Mannschaft investieren können, dann sollte das doch funktionieren. Genauso wie in den letzten Jahren. Ich würds als Kopie von letztes Jahr sehen, wo auch nur Stripfing mithalten konnte und die Mannschaft dann direkt nach Aufstieg in der oberen Hälfte mitspielen konnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 11. November 2022 (bearbeitet) Wie schon oben geschrieben, hat jeder, der die Diskussion regelmäßig verfolgt oder auch Vereinsmitglied ist und das Gesprochene auf der GV hörte bzw. es einem zugetragen wurde, geahnt/gewusst, dass wir heuer und möglicherweise noch 1-2 Jahre nicht nach ganz oben streben wollen/können. Da wir aber wider Erwarten sportlich so gut unterwegs sind, und von Vereinsseite nun deutlich kommuniziert wird, dass man nicht ansucht, bin ich doch ein bisschen enttäuscht. Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass wir heuer nicht Meister werden könnten, es ist zwar manchmal nicht schön anzuschauen, aber die Fakten zählen und die 4 Punket hinter dem Tabellenführer sind doch in Wahrheit ein Klacks. Das Ganze birgt natürlich die Gefahr, dass der Zuschauerstrom wieder verebbt und auch die Mannschaft gilt es bei Laune zu halten. FloT schrieb vor 5 Stunden: Ich glaube, der Tabellenzweite mit Lizenz dürfte aufsteigen (Relegationsspiele gegen den Letzten der BL), der 3. Platz reicht nicht mehr. Na dann wünsch ich mir jetzt, dass wir Meiser werden, und St.Pölten, die Admira oder sonstwer als Zweiter mit fetter Lizenz gegen Hartberg, Ried, WAC oder sonstwem Reli spielen muss. Scharmützel, scharmützel, irgendwie muß ein Fan sich ja trotzdem bei Laune halten. bearbeitet 11. November 2022 von Fem Fan 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ThebigPYRO ASB-Messias Geschrieben 11. November 2022 Ich glaub, dass sich das Nichtbeantragen bzw. die Verweigerung einer Lizenz erst im Endspurt der Meisterschaft auf die Zuschauer auswirken würde. Noch ist die Saison zu "jung", da kommen die Leute nicht wegen einer potentiellen Meisterschaft. Was ich damit sagen will: Die, die jetzt schon gekommen sind werden auch weiterhin kommen. Die, die gegen Saisonende zusätzlich gekommen wären, um einen möglichen Aufstieg zu sehen, werden einfach nicht kommen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CockneyReject Jahrhunderttalent Geschrieben 11. November 2022 Ich denke, dass wir neben der Stadionsituation auch im Nachwuchsbereich noch nicht bereit sind, um aufzusteigen. Unsere Amateure werden den Herbst wohl bestenfalls an der zweiten Stelle der Oberliga B abschließen, da fehlt noch sehr viel, um in die Nähe der Kampfmannschaft zu kommen. Ist aber meiner Meinung nach unerlässlich, dass wir einen sehr guten Nachwuchs etablieren, um Eigengewächse an den ersten Kader heranzuführen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 11. November 2022 viennafan62 schrieb vor 3 Stunden: Ein Antrag auf eine Erstliga-Lizenz ist auch mit kleineren Investitionen möglich. Wie soll das funktionieren? Also was stellst du dir darunter vor? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 11. November 2022 Immer schon bedauere ich, dass ich nicht Karikaturen zeichnen kann. Jetzt z.B. drängt sich vor mein geistiges Auge die Vienna, dargestellt als eine alte Monarchin in blau-gelbes Seidentuch gehüllt und mit einem goldenen Zepter in der Hand. Zu ihren Füßen tummelt sich Fußvolk, in Gestalt der mitwerbenden Vereine um den Aufstieg. Sprechblase: "Es möge sich doch bitte jemand anderer finden, aufzusteigen. Ein 4. Durchmarsch wäre nun wirklich des Guten zuviel" 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 11. November 2022 (bearbeitet) Fem Fan schrieb vor 13 Minuten: Immer schon bedauere ich, dass ich nicht Karikaturen zeichnen kann. Jetzt z.B. drängt sich vor mein geistiges Auge die Vienna, dargestellt als eine alte Monarchin in blau-gelbes Seidentuch gehüllt und mit einem goldenen Zepter in der Hand. Zu ihren Füßen tummelt sich Fußvolk, in Gestalt der mitwerbenden Vereine um den Aufstieg. Sprechblase: "Es möge sich doch bitte jemand anderer finden, aufzusteigen. Ein 4. Durchmarsch wäre nun wirklich des Guten zuviel" Warst Du heute auch im KHM?...Du wirkst so inspiriert bearbeitet 11. November 2022 von Jetzt Poscht's aber19 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 11. November 2022 Jetzt Poscht's aber19 schrieb vor 21 Minuten: Warst Du heute auch im KHM?...Du wirkst so inspiriert Nein, heut war ich am Leopoldimarkt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jigoro Bunter Hund im ASB Geschrieben 11. November 2022 FloT schrieb vor 16 Stunden: Wenn ich die Karte fürs morgige Spiel nicht schon hätte würde ich zuhause bleiben. Ich rege mich seit Jahren über Klubs auf die durch Nichtaufstiegswillen die Meisterschaften verzerren (bestes Beispiel Oedt in OÖ sowie viele andere Regional/Landesligisten) und jetzt reiht sich die Vienna auch ein. Gibts sowas in anderen Ländern auch, dass trotz möglicher sportlicher Qualifikation auf den Aufstieg verzichtet wird? Aus Deutschland ist sowas nicht zu hören, andere Länder verfolge ich nicht. Der Vergleich mit Deutschland ist schwierig, dort wäre es schon in der vierten Liga problematisch, auf der Hohen Warte Spiele auszutragen. Generell sind Liga 1-3 Profiligen, wobei ein Aufstieg mit vielen zusätzlichen Millionen belohnt wird, da braucht man sich das nicht zwei Mal zu überlegen. Aufstiegsverzichte gibt es eher (wie in Österreich) an der Schwelle zwischen Profi- und Amateurfußball, wenn das eigene Stadion die Auflagen nicht mehr erfüllt usw. Also eher zwischen der dritten und vierten oder der vierten und fünften Liga. Einen bekannten Fall gab es vor zwei Jahren als Rödinghausen als Tabellenführer der Regionalliga West vorzeitig einen Aufstieg in die 3. Liga ausschloss. In der Regel ist es aber so, dass die Regionalligen so stark mit großen Traditionsvereinen (Cottbus, Chemnitz, Münster, Aachen, Unterhaching, Burghausen, Jena, Offenbach, Ulm, Fortuna Köln und viele andere) besetzt sind, dass Teams welche nicht aufsteigen können/wollen, gar nicht um den Aufstieg mitspielen können und daher keine Aufstiegsverzichte äußern müssen. Generell halte ich die Stadionvoraussetzungen für die 1. Liga für vernünftig und notwendig, wirklich schwer zu erfüllen sind sie auch nicht. Es gibt in Österreich Vereine wie Rapid, Austria, Sturm usw, da braucht man keine Stadien mit einer Kapazität unter 5.000 wenn dem Gastverein im Zweifelsfall nur 10% der Tickets zustehen. Auch haben deren Fans ein Dach über dem Kopf verdient. Eine Videowall sollte sich auszahlen weil damit zusätzliche Einnahmen durch Werbung gemacht erzielt werden können, genau wie bei den Videobanden. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 12. November 2022 (bearbeitet) BurgiB schrieb vor 21 Stunden: Wie soll das funktionieren? Also was stellst du dir darunter vor? Ich habs schon ausführlich beschrieben. Den Gästesektor kann man auch mit einem provisorischem Dach über der Stahlrohrtribüne erledigen (oder man siedelt sie ebenfalls auf der Haupttribüne an). Bei den Toiletten kann man sich mit WC-Containern behelfen und eine Videowall sollte auch kein Problem sein. Immerhin haben wir ja auch die Videobanden hinbekommen. Einzige wirklich große Herausforderung wäre die Rasenheizung. Ich meine ja nicht, daß man das so umsetzen muß, aber in den Lizenzantrag kann man es so hineinschreiben. Wir werden es ja ohnehin nicht erfüllen müssen. Sollten wir tatsächlich doch Meister werden, dann muß man halt in die Hände spucken und kann ein paar Dinge auch anders lösen. Aber ich möchte nicht erleben, daß wir Meister werden und dann nicht aufsteigen dürfen, weil wir um keine Lizenz angesucht haben. Da würden sich Spieler, Sponsoren, Fans und Vereinsführung ordentlich in den Arsch beißen. bearbeitet 12. November 2022 von viennafan62 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordSelv Weltklassekicker Geschrieben 12. November 2022 (bearbeitet) viennafan62 schrieb vor 12 Minuten: Aber ich möchte nicht erleben, daß wir Meiser werden und dann nicht aufsteigen dürfen, weil wir um keine Lizenz angesucht haben. Da würden sich Spieler, Sponsoren, Fans und Vereinsführung ordentlich in den Arsch beißen. keine angst, das wirst du nicht erleben. erstens werden wir nicht meister (hast Du gestern st.pölten gesehen? da sind wir mit unserem kader noch lichtjahre entfernt), zweitens wenn das doch droht, wird man es *taktisch" zu verhindern wissen. ich möchte nicht sinnlos und überhastet aufsteigen (es fehlt an allen Ecken und Enden der infrastruktur, am kader und auch am qualitativ geeigneten nachwuchs), um gleich wieder ab zu steigen. in 2 bis 3 Jahren, wenn wir den in der letzten GV vorgestellten masterplan umsichtig umsetzen, schaut das dann ganz anders aus und wird Sinn machen. bearbeitet 12. November 2022 von LordSelv 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 12. November 2022 (bearbeitet) viennafan62 schrieb vor 3 Stunden: Ich meine ja nicht, daß man das so umsetzen muß, aber in den Lizenzantrag kann man es so hineinschreiben. Wir werden es ja ohnehin nicht erfüllen müssen. Ähm… wozu dann der Antrag? Is ned grad gratis, Lizenz Entscheidung ist vor Meisterschaftsende und die BL is in den letzten Jahren bezüglich improvisierten Lösungen immer strenger geworden. Ein weiteres Zeichen, dass es ned so einfach is: BL-Lizenz würde auch zusätzliches Geld bedeuten (sechsstellig wenn ich mich recht erinnere). Im Endeffekt sucht deswegen jeder LigaZwa Verein um die Lizenz an wenn die Erfolgsaussichten hoch sind. Wenn sich’s irgendwie improvisiert ausgeht hätte man also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit angesucht. Hat man aber ned. bearbeitet 12. November 2022 von BurgiB 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roche Knows how to post... Geschrieben 12. November 2022 Meiner Meinung gibt es aktuell keine Chance auf die Erteilung einer positiven Lizenz ohne dass der Vienna plötzlich ein paar Millionen Euro geschenkt werden, nach oben offen. Dann müsste geplant werden wo das Geld wieweit versenkt wird, Pfuschlösung, Minimum Lösung, stabile Lösung oder gscheite Lösung auf mind. ein dutzend Baustellen (Hausnummer) mit wiederum nach oben offenen Investitionsmöglichkeiten. Einen Kredit aktuell aufnehmen bei der Zinsentwicklung und den Kosten am Baumarkt wär auch eher blöd. Wozu also Zeit und Geld verschwenden. In der Liga bleiben, Spieler ausbilden, sowohl in der Jugend als auch in der KM, soviel goodwill von allen Seiten holen wie irgendwie möglich, vielleicht mal wieder ein positives Transfergeschäft und Baustelle um Baustelle abarbeiten. Wenn ein paar Hakerl auf der Todo Liste sind, dann kann man vielleicht auch ein paar Schritte überspringen. Jetzt wär ein ernsthafter Versuch wie ein Bungeesprung ohne Seil... und daher kann man sich das Einreichen auch sparen. Zumindest jetzt sehe ich das so. Und ich würde mich wirklich freuen, wenn morgen wer sagt, alles Blödsinn wir haben einen Weg gefunden wie wir die Lizenz bekommen. Ich wär allerdings auch froh mal ein/zwei Transferfenster zu haben wo wir mit stabiler Aussicht eine Mannschaft aufbauen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 7. Dezember 2022 Neue Kriterien für die Lizenzvergabe: https://kurier.at/sport/fussball/lizenz-frauenfussball-wird-pflicht-in-der-bundesliga/402251937 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.