*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 17. März 2017 OoK_PS schrieb vor 15 Minuten: Es ist international absolut unüblich, dass jeder Verein gleich viel bekommt. Deshalb verstehe ich die Aufregung nicht so ganz. Aber es macht halt nur Sinn, wenn der zu verteilende Kuchen wesentlich größer als aktuell ist, sonst verteilt man Peanuts um, was niemand etwas nützt. Die Aufregung kommt durch die Idee, die TV-Gelder an die Zuschauerzahlen zu koppeln. Das wäre ein Blankocheck für Rapid da sie seid jeher die meisten Zuschauerzahlen haben und gleichzeitig ein Schlag ins Gesicht für Vereine, die zwar sportlich gut unterwegs sind, aber demographisch keine hohen Zuschauerzahlen erreichen können. Es spricht nichts dagegen die TV-Gelder zu staffeln wie es in anderen Ländern der Fall ist. Dort wird es mWn aber meist an der Tabellenposition gemessen - also der sportliche Erfolg belohnt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 17. März 2017 *KichertBeimKacken* schrieb vor 30 Minuten: Die Aufregung kommt durch die Idee, die TV-Gelder an die Zuschauerzahlen zu koppeln. Das wäre ein Blankocheck für Rapid da sie seid jeher die meisten Zuschauerzahlen haben und gleichzeitig ein Schlag ins Gesicht für Vereine, die zwar sportlich gut unterwegs sind, aber demographisch keine hohen Zuschauerzahlen erreichen können. Es spricht nichts dagegen die TV-Gelder zu staffeln wie es in anderen Ländern der Fall ist. Dort wird es mWn aber meist an der Tabellenposition gemessen - also der sportliche Erfolg belohnt. 1+ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. März 2017 (bearbeitet) De facto sind ja 6000 Zuschauer in Altach fast 100 % der Gemeinde. Dass man da in Wien auf 10.000 stolz ist treibt einem ja fast die Tränen in die Augen. Also wenn, dann bitte die Vergütung an die potentiellen Zuschauer koppeln, nicht an die, die tatsächlich im Stadion sind. bearbeitet 17. März 2017 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 17. März 2017 DerFremde schrieb Gerade eben: De facto sind ja 6000 Zuschauer in Altach fast 100 % der Gemeinde. Dass man da in Wien auf 10.000 stolz ist treibt einem ja fast die Tränen in die Augen. Du bist ein sehr Sonderbarer User 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. März 2017 (bearbeitet) Lemmy K schrieb vor 10 Minuten: Du bist ein sehr Sonderbarer User Gell, mit den verrückten Ideen könnte ich fast Rapid-Präsident werden. bearbeitet 17. März 2017 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 17. März 2017 @DerFremde Die Strabag verklagt uns auf 2,8 Millionen......das bringt sicher ein Lächeln in dein Gesicht. Schönes Wochenende noch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. März 2017 (bearbeitet) Lemmy K schrieb vor 20 Minuten: @DerFremde Die Strabag verklagt uns auf 2,8 Millionen......das bringt sicher ein Lächeln in dein Gesicht. Das nicht. Aber dass der Bruder des Präsidenten des Vereins, für den mit einem Großteil an Steuergeldern ohne Ausschreibung ein Stadion erreichtet wird, im Vorstand der ausführenden Baufirma sitzt - das ist schon ziemlich lustig, oder? Naja, eigentlich nicht, aber egal. bearbeitet 17. März 2017 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. März 2017 DerFremde schrieb vor 21 Minuten: De facto sind ja 6000 Zuschauer in Altach fast 100 % der Gemeinde. Dass man da in Wien auf 10.000 stolz ist treibt einem ja fast die Tränen in die Augen. Also wenn, dann bitte die Vergütung an die potentiellen Zuschauer koppeln, nicht an die, die tatsächlich im Stadion sind. In Gemeindegrenzen zu denken ist aber schon ein ziemlicher Unsinn, gerade im Rheintal, wo Grenzen nur auf dem Papier bestehen und es eine durchgehende Besiedelung gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. März 2017 OoK_PS schrieb vor 2 Minuten: In Gemeindegrenzen zu denken ist aber schon ein ziemlicher Unsinn, gerade im Rheintal, wo Grenzen nur auf dem Papier bestehen und es eine durchgehende Besiedelung gibt. Auch kein größerer Unsinn als die Ideen von Krammer und dem Grazer. Nur halt ein anderer Unsinn. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 17. März 2017 OoK_PS schrieb vor 1 Minute: In Gemeindegrenzen zu denken ist aber schon ein ziemlicher Unsinn, gerade im Rheintal, wo Grenzen nur auf dem Papier bestehen und es eine durchgehende Besiedelung gibt. Dann muß man bei Wien aber auch den Speckgürtel mitrechnen und hat ein Einzugsgebiet von gut 3 Millionen Menschen (also fast die Hälfte Österreichs). Da bleiben die Zuschauerzahlen von Rapid und Austria armselig. Im internationalen Vergleich aber auch im Vergleich zum Rheintal. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 17. März 2017 OoK_PS schrieb vor 1 Stunde: Wenn die TV-Gelder ordentlich ansteigen, was ja offenbar mit aller Vehemenz verfolgt wird, und was nach der marktunüblichen Stagnation der letzten Jahre auch gerechtfertigt wäre, habe ich kein Problem mit der Vorgehensweise. Dann bekommen wohl auch die kleinen Vereine durch den Sockelbetrag mehr Geld, während die großen Vereine, die eben maßgeblich für den Wert der Rechte verantwortlich sind, zusätzlich kassieren - wobei das keine geschlossene Gesellschaft ist, sondern auch kleine Vereine im TV-Geld-Ranking aufsteigen können, wenn sie die richtigen Maßnahmen setzen. Es ist international absolut unüblich, dass jeder Verein gleich viel bekommt. Deshalb verstehe ich die Aufregung nicht so ganz. Aber es macht halt nur Sinn, wenn der zu verteilende Kuchen wesentlich größer als aktuell ist, sonst verteilt man Peanuts um, was niemand etwas nützt. Ich sehe nicht woher diese Steigerung kommen soll? Fürs Pay-TV wird meiner Meinung nach Sky der einzige Bieter sein und Quantensprünge sind da mmn nicht zu erwarten, außer dass der Kuchen dann anstatt auf 2 Ligen mit 10 Vereinen auf 1 Liga mit 12 Vereinen aufgeteilt werden wird. Könnte mir nur vorstellen, dass vielleicht Pro7/Sat1 im Free TV einsteigt, jetzt wo sie mit ATV nochmals einen zusätzlichen Sender haben den sie mit Leben befüllen müssen. Dazu vielleicht noch ein paar Internet Highlight Rechte für DAZN. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. März 2017 schallvogl schrieb vor 6 Minuten: Dann muß man bei Wien aber auch den Speckgürtel mitrechnen und hat ein Einzugsgebiet von gut 3 Millionen Menschen (also fast die Hälfte Österreichs). Da bleiben die Zuschauerzahlen von Rapid und Austria armselig. Im internationalen Vergleich aber auch im Vergleich zum Rheintal. Und genau deswegen halte ich rein gar nichts von irgendeiner Berechnung, die das Einzugsgebiet miteinschließt. Da gibts nämlich zig mögliche Methoden und gerecht ist wohl keine, weil jeder argumentieren kann, dass seine die einzig wahre ist. Der Zuschauerschnitt ist hingegen eine absolut messbare Größe, der die Popularität des Vereins abbildet. Wenn es also darum geht, Gelder an Zuschauerzahlen zu koppeln, würde ich einen Mix aus absolutem Zuschauerschnitt und Stadionauslastung bevorzugen. Alles andere ist ein Murks. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. März 2017 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 3 Minuten: Der Zuschauerschnitt ist hingegen eine absolut messbare Größe, der die Popularität des Vereins abbildet Trotzdem ist es leichter in einem potentiellen Markt von 2 bis 3 Millionen "mehr" Zuschauer anzulocken als in einem mit 6000 oder von mir aus 350.000. Natürlich ist der Schnitt messbar. Aber es ist halt ziemlich dumm, alle anderen Tatsachen, die zu so einem Schnitt führen, einfach auszublenden. bearbeitet 17. März 2017 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 17. März 2017 DerFremde schrieb vor 4 Minuten: Trotzdem ist es leichter in einem potentiellen Markt von 2 bis 3 Millionen "mehr" Zuschauer anzulocken als in einem mit 6000 oder von mir aus 350.000. Natürlich ist der Schnitt messbar. Aber es ist halt ziemlich dumm, alle anderen Tatsachen, die zu so einem Schnitt führen, einfach auszublenden. du, da hr. ook ist ja auch sturm fan. und solange sein verein davon profitiert kannst da keine objektivität verlangen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. März 2017 DerFremde schrieb vor 2 Minuten: Trotzdem ist es leichter in einem potentiellen Markt von 2 bis 3 Millionen "mehr" Zuschauer anzulocken als in einem mit 6000 oder von mir aus 350.000. Natürlich ist der Schnitt messbar. Aber es ist halt ziemlich dumm, alle anderen Tatsachen, die zu so einem Schnitt führen, einfach auszublenden. Dass Vereine, die in großen Städten beheimatet sind, in der Regel populärer sind als Clubs aus kleineren Orten, ist eben eine Tatsache. Und genau diese Vereine sind es aufgrund ihrer Popularität dann eben auch, die in erster Linie für den Wert der Rechte verantwortlich sind. Da bringt es auch nichts, irgendwas herumzurechnen und gleichzumachen, am Ende sind die TV-Rechte von Rapid, Sturm und Austria nun einmal mehr wert als jene von WAC oder Admira. Dass man dem auch in einem gewissen Maße Rechnung trägt bei der Ausschüttung der TV-Gelder, natürlich alles mit Maß und Ziel, finde ich eigentlich recht nachvollziehbar und auch nicht ungerecht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.