herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 25. August 2023 Sohnemann schrieb vor 1 Minute: Interessant sind die Reaktionen bisher der Fans auf FB zum Abschied von JJ. Der Großteil wünscht ihm alles Gute, so wie es auch sein sollte, ein ganz geringer Prozentsatz reitet auf dem Thema der „Identifikationsfigur“ herum. Unter diesem Beitrag schon, unter den vorangegangenen und unter jenen der FB-Fanseiten ist es deutlich kritischer. Ich habe die aber bewusst nicht erwähnt, weil fb Kommentarspalten für mich die ABgründe des Internets darstellen (können.) MrBroesel schrieb vor 2 Minuten: Sind ma doch froh darüber und Suchen nicht mit da Lupe das Haar in der Suppe. Auf die Unterschied muss man nicht eingehen. Nur zu diesem Satz, was das einem das Haar in der Suppe ist dem anderen der Daumen des Kellner. (Nicht zwingend auf den Jantscher Abgang bezogen.) Außerdem hat der Satz für mich ein bissl - "es laft eh guat, wos regst di auf"- Vibes. Momentan gibt es mMn. schon auch einige Punkte, die nicht akut sind, aber deren Entwicklung vielleicht kritisch beäugt gehört. UNd wenn wann nicht in Zeiten des Erfolges, wenn der nicht da ist, dann wird eh nur aufs sportliche der KM1 fokussiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 1. September 2024 Tobal12345 schrieb vor 6 Minuten: Als grüner hinsichtlich ö topf: begeistert bin ich nicht, aber bei der leistung der legionäre und der eh noch vielen ö‘s passt eh super, anders hätten wir nie das level erhöhen können Zb querfeld abgang- koller hätt eine mio gekostet, SP spielt jz 13 top partien und war ablösefrei (handgeld war sicher keine mio) Das kann man auf jeden Fall so verstehen und unterschreiben. Ganz ehrlich, der Östereichertopf gehört abgeschafft und das schreibe ich nicht erst, seit Sturm darauf verzichtet, den Blödsinn hätte es nie geben dürfen. Im Endeffekt ist es komplett wurscht, ob du 11 oder 0 Österreicher im Kader hast, wie sie zum Verein stehen, was sie leisten, ob sie Potential haben, ob es charakterlich passt, das sind die entscheidenden Kriterien. Was im Pass steht ist außer egal einfach nur gleichgültig. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 1. September 2024 plieschn schrieb vor 2 Stunden: Das kann man auf jeden Fall so verstehen und unterschreiben. Ganz ehrlich, der Östereichertopf gehört abgeschafft und das schreibe ich nicht erst, seit Sturm darauf verzichtet, den Blödsinn hätte es nie geben dürfen. Im Endeffekt ist es komplett wurscht, ob du 11 oder 0 Österreicher im Kader hast, wie sie zum Verein stehen, was sie leisten, ob sie Potential haben, ob es charakterlich passt, das sind die entscheidenden Kriterien. Was im Pass steht ist außer egal einfach nur gleichgültig. Das ist natürlich völlig falsch, weil ideologisch motiviert. Der Ö-Topf hat die Vereine motiviert, viel für die Akas zu tun. Mittlerweile ist der heimische Durchschnitt schon ganz gut, sodass die Vereine an der Spitze schon viel Druck haben und sehr professionell arbeiten müssen, um vorne zu bleiben... Natürlich müsste der Topf mittlerweile noch stärker so modifiziert werden, dass mehr 16,17 jährige Österreicher eingesetzt werden anstatt von für das Nationalteam uninteressanter Endzwanziger oder 30jähriger, aber an sich ist das Prinzip des Ö-Topfs schon positiv 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 1. September 2024 SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 18 Minuten: Das ist natürlich völlig falsch, weil ideologisch motiviert. Der Ö-Topf hat die Vereine motiviert, viel für die Akas zu tun. Mittlerweile ist der heimische Durchschnitt schon ganz gut, sodass die Vereine an der Spitze schon viel Druck haben und sehr professionell arbeiten müssen, um vorne zu bleiben... Natürlich müsste der Topf mittlerweile noch stärker so modifiziert werden, dass mehr 16,17 jährige Österreicher eingesetzt werden anstatt von für das Nationalteam uninteressanter Endzwanziger oder 30jähriger, aber an sich ist das Prinzip des Ö-Topfs schon positiv Bei welchem Verein kannst als Trainer Spieler mit dem Alter (16,17) ruhigen Gewissens einsetzen. Salzburg und wer noch? Alle anderen die international spielen, werden immer eine Begründung finden warum es gerade nicht geht. Die Mannschaften im UPO kämpfen um ihr Überleben, da machen ein paar 100K keinen Unterschied wenn du deswegen absteigst. Bleiben also nur die Mannschaften 6-8. In den letzten Jahren waren das aber eher Mannschaften ohne eine gute AKA. Ab 18 würde ich das schon anders sehen. Da gibt es schon eine Handvoll, die auch in der BL in einer guten Mannschaft bestehen könnten. Außer beim WAC und vielleicht Altach sehe ich aber keine Mannschaft, die einen Spieler in dem Alter auf die Bank und dann auch einsetzen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Wahnsinniger Poster Geschrieben 1. September 2024 graz_fan schrieb vor 9 Minuten: Bei welchem Verein kannst als Trainer Spieler mit dem Alter (16,17) ruhigen Gewissens einsetzen. Salzburg und wer noch? Alle anderen die international spielen, werden immer eine Begründung finden warum es gerade nicht geht. Die Mannschaften im UPO kämpfen um ihr Überleben, da machen ein paar 100K keinen Unterschied wenn du deswegen absteigst. Bleiben also nur die Mannschaften 6-8. In den letzten Jahren waren das aber eher Mannschaften ohne eine gute AKA. Ab 18 würde ich das schon anders sehen. Da gibt es schon eine Handvoll, die auch in der BL in einer guten Mannschaft bestehen könnten. Außer beim WAC und vielleicht Altach sehe ich aber keine Mannschaft, die einen Spieler in dem Alter auf die Bank und dann auch einsetzen würde. 16,17 ist natürlich Blödsinn, aber wenn man eine Regelung für U23 Österreicher findet ist das sicher vernünftig um junge Österreicher zu fördern. Ist jetzt auch keine Raketenwissenschaft und wurde hier im Asb auch schon oft in diese Richtung gedacht. Dass die aktuelle Regelung in erster Linie fast nur Nachteile bringt, versteht glaub ich jeder mit bissl Fußballintelligenz. Nachdem Rapid jetzt auf den ÖTopf pfeift ist der nächstes Jahr eh Geschichte, ich hoff es wird eine vernünftige Lösung geben und nicht die nächste dumme Idee. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 1. September 2024 JoggaBonito schrieb vor 2 Minuten: 16,17 ist natürlich Blödsinn, aber wenn man eine Regelung für U23 Österreicher findet ist das sicher vernünftig um junge Österreicher zu fördern. Ist jetzt auch keine Raketenwissenschaft und wurde hier im Asb auch schon oft in diese Richtung gedacht. Dass die aktuelle Regelung in erster Linie fast nur Nachteile bringt, versteht glaub ich jeder mit bissl Fußballintelligenz. Nachdem Rapid jetzt auf den ÖTopf pfeift ist der nächstes Jahr eh Geschichte, ich hoff es wird eine vernünftige Lösung geben und nicht die nächste dumme Idee. Wenn Rapid auch darauf pfeift gibt es immer noch einige die davon profitieren, dann sogar noch mehr als vorher. Denk nicht, dass eine Änderung so leicht sein wird, den für die kleinen Teams ist das sehr viel Geld. Teilweise bis zu 30% des Budgets. Möglicherweise geht es in Richtung U23 Spieler, das interessiert aber die Vereine die jetzt schon kein Interesse daran haben auch nicht unbedingt. Besser wäre eine Erhöhung der Summe oder vielleicht sogar die Vereine die zu wenig einsetzen zur Zahlung eines Solidarbeitrag verpflichten. Keine Ahnung, wie man das löst und das Niveau der Liga international hält. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Wahnsinniger Poster Geschrieben 1. September 2024 graz_fan schrieb Gerade eben: Wenn Rapid auch darauf pfeift gibt es immer noch einige die davon profitieren, dann sogar noch mehr als vorher. Denk nicht, dass eine Änderung so leicht sein wird, den für die kleinen Teams ist das sehr viel Geld. Teilweise bis zu 30% des Budgets. Möglicherweise geht es in Richtung U23 Spieler, das interessiert aber die Vereine die jetzt schon kein Interesse daran haben auch nicht unbedingt. Besser wäre eine Erhöhung der Summe oder vielleicht sogar die Vereine die zu wenig einsetzen zur Zahlung eines Solidarbeitrag verpflichten. Keine Ahnung, wie man das löst und das Niveau der Liga international hält. Mmn ist alles was nicht in Richtung U23 Regelung geht schädlich für die Qualität der Liga und die Ausbildung der jungen Österreicher. Einsetzen von durchschnittlichen älteren Österreichern nur wegen des ÖTopf bringt niemand was. Wie groß die Summe im Topf ist weiß ich nicht, von mir aus kann sie so bleiben oder auch erhöht werden. Für mich wäre die beste Regelung Auszahlung im Verhältnis zu Spielzeit und nicht wenn irgendeine Anzahl an Kaderspielern eingehalten wird, macht ja auch 0 Sinn. Einfach die insgesamte Spielzeit von U23 Österreichern zusammenrechnen und dann die Anteile der jeweiligen Vereine genau so auszahlen. Z.b Altach stellt 15% der insgesamten Spielzeit von diesen, dann sollen sie auch 15% bekommen. Damit werden die kleinen Vereine gefördert die durch kleine Budgets sowieso gezwungen sind junge günstige Österreicher spielen zu lassen. Gleichzeitig ist es Anreiz für die großen Vereine junge Österreicher eher zu forcieren, weil man nicht von Haus aus aus dem ÖTopf draußen ist, wenn man zu viele Legionäre hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 1. September 2024 Ein praktischer Schritt wäre Mal zusätzliche 3-5 Plätze auf der Bank für Spieler, die in der U21 spielberechtigt wären. Damit stärkst du nicht (oder nicht übermäßig) die großen, und schaffst aber gleichzeitig zusätzliche Plätze 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magisches Dreieck Europaklassespieler Geschrieben 2. September 2024 11mousa schrieb vor 6 Stunden: Ein praktischer Schritt wäre Mal zusätzliche 3-5 Plätze auf der Bank für Spieler, die in der U21 spielberechtigt wären. Damit stärkst du nicht (oder nicht übermäßig) die großen, und schaffst aber gleichzeitig zusätzliche Plätze So ist es, warum dürfen bei EC Spielen so viele auf der Bank Platz nehmen aber in der Liga nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. September 2024 11mousa schrieb vor 7 Stunden: Ein praktischer Schritt wäre Mal zusätzliche 3-5 Plätze auf der Bank für Spieler, die in der U21 spielberechtigt wären. Damit stärkst du nicht (oder nicht übermäßig) die großen, und schaffst aber gleichzeitig zusätzliche Plätze Würde nix bringen, weil die besten U21 in der selben Runde bei der 2er spielen sollen und daher in der KM eh nicht spielberechtigt wären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sent96 Knows how to post... Geschrieben 2. September 2024 ich stell im sinne der Ö-Topf diskussion jetz mal so blöd die frage, ist das mit U21/23/25 überhaupt rechtlich möglich..? klingt mit ein wenig gehirnakrobatik nämlich schon auch nach altersdiskriminierung.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 2. September 2024 11mousa schrieb vor 8 Stunden: Ein praktischer Schritt wäre Mal zusätzliche 3-5 Plätze auf der Bank für Spieler, die in der U21 spielberechtigt wären. Damit stärkst du nicht (oder nicht übermäßig) die großen, und schaffst aber gleichzeitig zusätzliche Plätze Damit sorgst du nur dafür, dass Spieler auf der Bank sitzen, die der Trainer nicht einsetzt. Und die Summe ist für Vereine die international spielen ein Witz. Als Resultat hast dann Spieler die in dem Alter nirgends spielen und die kleinen Vereine bekämen weniger Geld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 2. September 2024 sent96 schrieb vor einer Stunde: ich stell im sinne der Ö-Topf diskussion jetz mal so blöd die frage, ist das mit U21/23/25 überhaupt rechtlich möglich..? klingt mit ein wenig gehirnakrobatik nämlich schon auch nach altersdiskriminierung.. Auch die vorherige Lösung war rechtlich nicht gedeckt. Also insofern ists wohl egal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sent96 Knows how to post... Geschrieben 2. September 2024 humankapital schrieb vor 8 Minuten: Auch die vorherige Lösung war rechtlich nicht gedeckt. Also insofern ists wohl egal Das wird jetzt vielleicht ein wenig politisch, aber ich würde mit einem möglichen U21 regelwerk oder so es noch eine Stfe drüber sehen.. klingt jetz deppat, aber bis jetzt wurden "nur auländer" (sorry für die wortwahl, aber ich weiß nicht wie ichs sonst ausdrücken soll) diskriminiert.. die haben vielleicht nicht so die lobby oder denen wars halt auch einfach egal.. jetzt würden dann aber auch österreicher diskriminiert werden.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 2. September 2024 JoggaBonito schrieb vor 10 Stunden: 16,17 ist natürlich Blödsinn, aber wenn man eine Regelung für U23 Österreicher findet ist das sicher vernünftig um junge Österreicher zu fördern. Ist jetzt auch keine Raketenwissenschaft und wurde hier im Asb auch schon oft in diese Richtung gedacht. Dass die aktuelle Regelung in erster Linie fast nur Nachteile bringt, versteht glaub ich jeder mit bissl Fußballintelligenz. Nachdem Rapid jetzt auf den ÖTopf pfeift ist der nächstes Jahr eh Geschichte, ich hoff es wird eine vernünftige Lösung geben und nicht die nächste dumme Idee. Die Frage ist, was ist vernünftig im Kontext zu allen in der BL. Dadurch dass der Wettbewerb um Talente innnerhalb Österreich ein sehr hart umkämpfter ist jedoch der Schritt von 2er zu 1er Liga kein kleiner ist (von den regional Ligen zur BL gar nicht zu sprechen) stelle ich mir ein faires Produkt gänzlich unrealistisch vor. Schwierig hier dem Grundgedanken generell gerecht zu werden, denn eigentlich gehts um die Förderung der einheimischen Talente konterkariert jedoch die sportlichen Ambitionen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.