Der "Österreicher-Topf" Thread


Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
1 minute ago, Grauer Prophet said:

Das klingt etwas nach grøßenwahn wir können uns keine 22 Stammspielerqualität Spieler leisten 

Bitte definiere Stammspielerqualität:

Stand jetzt hat man eine zweite Garnitur die ohne Probleme im UPO bestehen könnte wenn nicht sogar Chancen hätte sich für's OPO zu qualifizieren. Im Sturm hat man hier sogar noch die Qual der Wahl:

Schützenauer

Ingolitsch     Geyr     Borkovic     Schnegg

Ljubic

Wels     Horvat

Sakaria

Fuseini     Jantscher / Teixeira

Es sollte dann doch der Anspruch sein sich zumindest nicht zu verschlechtern (bezüglich dem was leistbar ist). Mach ich mir bei AS aber ohnehin keine Sorgen.

PS: Mit Jantscher gerechnet sind das 9 Spieler mit österreichischem Pass - Sollte doch ok sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ganz ehrlich ist mir das komplett egal woher unsere Spieler kommen, gerade zu den Kollegen aus Slowenien hab ich weit mehr Bezug als zu irgendwelchen @Suni‘s. :davinci: 
Im Jahr 2023 sollte das nun wirklich kein Thema mehr sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Fiasko schrieb vor 25 Minuten:

Ganz ehrlich ist mir das komplett egal woher unsere Spieler kommen, gerade zu den Kollegen aus Slowenien hab ich weit mehr Bezug als zu irgendwelchen @Suni‘s. :davinci: 
Im Jahr 2023 sollte das nun wirklich kein Thema mehr sein. 

Oida hast Göstingverbot :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
lovehateheRo schrieb vor 49 Minuten:

Demaku würde ich auch nicht als Solo 6er in der Raute sehen

Wenn es stimmt und er bei Klagenfurt auf der 6er Position zum Einsatz kommt, wird man ja sehen, wie er sich da macht. Aktuell haben wir sowieso noch Stankovic und Ljubic. Wenn das mit Demaku nix wird, kann man immer noch immer Sommer einen geeigneten Spieler verpflichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
loewinger schrieb vor 3 Stunden:

Nicht ganz so deppert, wie er auf den ersten Blick wirkt. Aber das weißt du wahrscheinlich eh.

Nein eigentlich schon recht deppert. Barbaric, Balaj, Josip Tadic, Lück, Ovenstad. Da kommt mir auch kein Juchiza aus wenn ich ehrlich bin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Pepi_Gonzales schrieb vor 4 Minuten:

Nein eigentlich schon recht deppert. Barbaric, Balaj, Josip Tadic, Lück, Ovenstad. Da kommt mir auch kein Juchiza aus wenn ich ehrlich bin

Bei Legios, die vom Tscheneräl (und Konsorten) geholt wurden, ist eine Bewertung diesbezüglich aber leider ebenso schwachsinnig.

bearbeitet von Vuibrett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kombiniere...
Pepi_Gonzales schrieb vor 17 Minuten:

Nein eigentlich schon recht deppert. Barbaric, Balaj, Josip Tadic, Lück, Ovenstad. Da kommt mir auch kein Juchiza aus wenn ich ehrlich bin

Wüst a Watschn!? :D

Das hat ja nichts mit dem ursprünglichen Vergleich zu tun - so plakativ oder deppert er auch sein mag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ein paar Legionäre sind ja ok, aber nur wegen der besseren Erfolgsaussichten auf Österreicher verzichten finde ich falsch. Ähnlich wie bei Amateurvereinen, die ein paar Ausländer verpflichten, damit sie 1-2 Klassen höher spielen. Ich fand übrigens den Weg der Austria recht sympathisch, mit Braunöder und Co. und Schmid als Trainer war trotz fehlendem Erfolgs die Identifikation voll da. Die Rekord-Aboverkäufe waren da kein Zufall.

Ideal wäre es für mich wie in der erfolgreichen CL-Zeit. Reinmayr, Haas, Vastic, Schopp, Mählich, Neukirchner und Co. Da hat kadertechnisch einfach alles gepasst.

Aber ja, heutzutage ist einfach alles schwieriger, wie @lovehateheRo schon angemerkt hat. Ein Romano Schmid war mehr oder weniger am ersten Tag weg. Das Talent hat man gesehen, jetzt spielt er bei reglmäßig bei Werder Bremen in der Deutschen Bundesliga. Die besten Nachwuchsspieler zu halten ist einfach sauschwer geworden, die muss man erst recht später wieder zukaufen, siehe Prass. Ich hätte gern wenigstens einen eigenen Nachwuchsspieler mit Stammplatz, wie z.B. Lovric früher. Mein aktueller Hoffnungsträger ist Wels.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Frohnatur schrieb vor 15 Minuten:

Aber ja, heutzutage ist einfach alles schwieriger, wie @lovehateheRo schon angemerkt hat. Ein Romano Schmid war mehr oder weniger am ersten Tag weg

Genau das ist der Punkt. Solche Talente kann man nur halten, wenn man ihnen eine Perspektive bieten kann. So wie es jetzt aktuell ist, Europacup und Erfolg in der Liga und das geht eben nur mit Legionären. Ein Romano Schmid hätte uns damals unter den jetzigen Gegebenheiten niemals so schnell verlassen. Wenn wir eine Durchschnittstruppe wie damals hätten würde ein Wels eventuell schon viel mehr Einsätze haben, aber dafür wäre er im kommenden Sommer vielleicht auch schon weg. 

Man braucht die Legionäre für den Erfolg und den Erfolg damit man talentierte Österreicher bekommt und dann auch halten kann.

Wenn wir langfristig erfolgreich sind werden unsere größten Talente auch eher bei uns in der Akademie bleiben und nicht nach Salzburg abwandern (natürlich nicht alle).

Zusammengefasst: Hörts auf zum raunzen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
JoggaBonito schrieb vor 5 Stunden:

Genau das ist der Punkt. Solche Talente kann man nur halten, wenn man ihnen eine Perspektive bieten kann. So wie es jetzt aktuell ist, Europacup und Erfolg in der Liga und das geht eben nur mit Legionären. Ein Romano Schmid hätte uns damals unter den jetzigen Gegebenheiten niemals so schnell verlassen. Wenn wir eine Durchschnittstruppe wie damals hätten würde ein Wels eventuell schon viel mehr Einsätze haben, aber dafür wäre er im kommenden Sommer vielleicht auch schon weg. 

Man braucht die Legionäre für den Erfolg und den Erfolg damit man talentierte Österreicher bekommt und dann auch halten kann.

Wenn wir langfristig erfolgreich sind werden unsere größten Talente auch eher bei uns in der Akademie bleiben und nicht nach Salzburg abwandern (natürlich nicht alle).

Zusammengefasst: Hörts auf zum raunzen :D

Bei Schmid kamen externe Faktoren auch dazu. Daher lässt es sich nicht so pauschal sagen. Schicker wird sich nicht gegen einen Österreicher wären, wenn die Qualität stimmt. Aber lieber an Horvat statt einem Kronberger...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Grauer Prophet schrieb vor 22 Stunden:

Ich bin nicht Fan von einem Österreichischen Team geworden um dann 11 Legionäre kicken zu sehen.

Für das gibt es ja das Nationalteam. 

In einer perfekten Welt würde ich auch vorschlagen, dass der SK Sturm mit 6 Steirern (oder gar Grazern?) + 3 Österreichern beginnen muss. Wir heißen ja: Sturm Graz

Aber sowas sollte dann auch verpflichtend (!) für Bayern München, Paris SG, Real Madrid sowie Mösendorf & Unterfeichten am Hochlecken gelten. 

Dass es mindestens 99 Gründe gibt warum dies in der heutigen Zeit nicht mehr im Profifußball umzusetzen ist (als Pflichtvorgabe) ist aber eh bekannt. Ich glaub aber wirklich, dass das spannend(er) für den europaweiten Fußball wäre. 

Aber ja wirds ned spielen, aber wenn man diese Romantik doch genießen möchte, gibt es sicher fast überall einen regionalen Verein, der irgendwo im Amateurfußball spielt und man diese Voraussetzungen vorfindet. Du sagst ja selber, es geht dir nicht primär um den Erfolg. 

Wir sind ein Profiverein im Jahr 2023, Identifikation ist verdammt wichtig (funktioniert aktuell hervorragend) und die Wurzeln des Vereines auch, gleichzeitig muss der größtmögliche Erfolg natürlich oberste oder sagen wir hohe Priorität haben. Muss heißt hier übrigens: Ist halt meine Meinung. Müssen tut man eh gar nix. ;)

Österreicher die uns weiterhelfen sind schweineteuer, unser jahrelang unter Foda & Goldbrich gelebtes Motto bei jeder noch so biederen Verpflichtung war  "aLs BaCkUp WäRe Er Eh Ok". Schickers strategische Siegermentalität taugt mir da deutlich mehr.  Und hey, sollte das noch länger aufgehen... vielleicht können wir uns dann auch wieder mehr "teure" Österreicher leisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Vöslauer schrieb vor 2 Stunden:

vielleicht können wir uns dann auch wieder mehr "teure" Österreicher leisten.

Ziel muss es sein diese selbst auszubilden und den ein oder anderen Angriff aus Salzburg und dem Ausland durch verbesserte Rahmenbedingungen (2. Liga, Trainingszentrum, Einsätze bei den Profis, etc.. ) zu verhindern. Da sind wir eh auf einem guten Weg und der Output sollte sich diesem in den nächsten Jahren anpassen.

bearbeitet von soulbro82

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.