knaggls_91 Teamspieler Geschrieben 13. August 2022 Vor Ort gewesen. Bis auf die ersten 20 Minuten ein tolles Fußballspiel! Noch nie habe ich unseren Verein in Graz so gut dagegen gehalten gesehen. Respekt auch an unseren Auswärts-Mob - trotz Niederlage eine gute Stimmung im Auswärtssektor. Nächste Woche Derby und dann gilts!!! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Unique LOUIS! Geschrieben 13. August 2022 xxAltachFanaticsxx schrieb vor 13 Minuten: https://www.skysportaustria.at/klose-frustriert-ueber-schiedsrichter-das-wird-mir-alles-zu-theatralisch/ Perfektes Statement. Klose ist echt ein Traum! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCRASupporter1929 Fanatischer Poster Geschrieben 13. August 2022 Auch beim ORF mit sehr deutlichen Worten! Grobelnik soll wohl sehr arrogant und hochnäsig gegenüber Klose aufgetreten sein... Wundert mich nicht! https://www.instagram.com/p/ChNor2oKZ3U/?igshid=YmMyMTA2M2Y= 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mountain31 ASB-Messias Geschrieben 13. August 2022 SCRASupporter1929 schrieb vor 4 Minuten: Auch beim ORF mit sehr deutlichen Worten! Grobelnik soll wohl sehr arrogant und hochnäsig gegenüber Klose aufgetreten sein... Wundert mich nicht! https://www.instagram.com/p/ChNor2oKZ3U/?igshid=YmMyMTA2M2Y= Es waren strittige Schiedsrichterentscheidungen dabei, die diskutierbar sind. Daß es aber regelmäßig "zufällig" gegen Altach passiert, ist nicht komisch. Und ein echtes Problem habe ich damit, daß es nach den diskutierbaren Entscheidungen Fouls von Sturm-Spielern gab, bei denen der Ball schon vorbei war - und dann Grobelnik eben NICHT konsequent auch Gelb zog. Gegen uns schafft er die Gelb-Rote, gegen Sturm-Spieler aber nur sehr ungern eine Gelbe.... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 13. August 2022 (bearbeitet) SCRASupporter1929 schrieb vor 16 Minuten: Auch beim ORF mit sehr deutlichen Worten! Grobelnik soll wohl sehr arrogant und hochnäsig gegenüber Klose aufgetreten sein... Wundert mich nicht! https://www.instagram.com/p/ChNor2oKZ3U/?igshid=YmMyMTA2M2Y= Das sagt alles über diese Person aus. Wer meint er sei so wichtig das er arrogant zu einem Klose ist, der der österreichischen Liga soviel positive Publicity gebracht hat das selbst die schlechtesten Schiedrichter Leistungen in den Hintergrund geraten, sollte mal schauen was er abseits des Schiri-Daseins so im Leben erreicht. Kommt mir so vor wie jemand der sein Kleinmannsyndrom und seine Minderwertigkeitskomplexe als Schiedsrichter kompensieren muss. bearbeitet 13. August 2022 von 1929einLebenLang 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCRAltach1929 Postinho Geschrieben 13. August 2022 1929einLebenLang schrieb vor 1 Minute: Das sagt alles über diese Person aus. Wer meint er sei so wichtig das er arrogant zu einem Klose ist, der der österreichischen Liga soviel positive Publicity gebracht hat das selbst die schlechtesten Schiedrichter Leistungen in den Hintergrund geraten, sollte mal schauen was er abseits des Schiri-Daseins so im Leben erreicht. Kommt mir so vor wie jemand der sein Kleinmannsyndrom und seine Minderwertigkeitskomplexe als Schiedsrichter kompensieren muss. Für Schiris gehört die Interviewpflicht eingeführt! Vorallem nach so fragwürdigen Entscheidungen! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 14. August 2022 Schaut euch mal Grobelniks Verhalten beim Ausschluss an. Der schreit Reiter (oder Zwischenbrugger, ist nicht so ganz auszumachen, wen er anbrüllt) an und ist auf 180. Ein Schiedsrichter, der in einer kritischen Situation nicht im Stande ist die Ruhe zu bewahren hat am Platz nichts zu suchen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
I hald ASB-Halbgott Geschrieben 14. August 2022 Robert S schrieb vor 6 Stunden: Schaut euch mal Grobelniks Verhalten beim Ausschluss an. Der schreit Reiter (oder Zwischenbrugger, ist nicht so ganz auszumachen, wen er anbrüllt) an und ist auf 180. Ein Schiedsrichter, der in einer kritischen Situation nicht im Stande ist die Ruhe zu bewahren hat am Platz nichts zu suchen. Und davor schaut er hilfesuchend zum 4. Offiziellen oder zum LiRi. Keine Ahnung was ihn dabei geritten hat. Das 2:0 für Sturm war für mich schon korrekt. Wenn er aber unser 1:1 abpfeift, darf er diesen Schupfer auch ahnden. Das Foul an Jurcec am Schluss, ohne gelb für den Sturm Spieler, hat Grobelniks schwarzen Tag dann noch abgerundet. Ein X wäre gestern sicher möglich gewesen, zumal die Sturm Spieler teilweise extrem müde gewirkt haben. Seis drum, nächste Woche ist Derby, volle Konzentration darauf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. August 2022 (bearbeitet) Auch wenn die Schiedsrichter ganz klar gegen Altach gepfiffen haben, bei einer 0:4 Niederlage braucht man da gar nicht drüber reden. Es braucht dringendst einen Abwehrchef, einen erfahrenen Spieler, der weiß, wie man eine Abwehr organisiert - eben so jemand wie Subotic. 2,5 Tore pro Spiel bekommen - wenn man 3 Tore erzielen muss, um gewinnen zu können (wie gegen die Austria), werden wir nicht viele Spiele gewinnen. Jetzt wären die Kontakte von Miro zu Bayern gefragt - um einen Abwehrchef leihen zu können. Vor allem der kapitale Fehler des Verteidigers zum 0:1 war sehenswert. Casali passt ihm den Ball, der bleibt aber stehen (hatte wohl im Moment keine Lust ein paar Schritte zu laufen und schaut dem Ball hinterher). Die Sturm-Stürmer sagen Danke und brauchen den Ball nur noch ins Tor zu schießen! EDIT: Bei 3 der 4 Gegentore hat die Verteidigung gepatzt! Wahnsinn! Wie lang geht die Transferzeit noch - es heißt rasch handeln, und einen erfahrenen Abwehrchef zu holen, sonst sind wir zur Winterpause so weit zurück wie letzte Saison! bearbeitet 14. August 2022 von Anywish 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Unique LOUIS! Geschrieben 14. August 2022 Anywish schrieb vor 14 Minuten: Auch wenn die Schiedsrichter ganz klar gegen Altach gepfiffen haben, bei einer 0:4 Niederlage braucht man da gar nicht drüber reden. Ich habe schon oft was ähnliches geschrieben aber in diesem Fall kann man das sicher nicht so stehen lassen. Das 1:1 war für mich regulär. Hier kann man aber eh noch von "Auslegungssache" sprechen. Den VAR aber überhaupt mal daran zu hindern überhaupt eingreifen zu können, ist für mich einfach völlig unverständlich. Viel schlimmer ist aber die gelb-rote Karte. Das ist einfach eine Skandalentscheidung und bis zu diesem Zeitpunkt war Altach dem 1:1 näher als Sturm dem 2:0. Ab dem Ausschluss war es einfach ein völlig anderes Spiel. Dass ein Schiedsrichter so maßgeblich auf den Spielverlauf wie gestern eingreift kann man nicht einfach so lapidar abtun. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Unique LOUIS! Geschrieben 14. August 2022 I hald schrieb vor 25 Minuten: Das 2:0 für Sturm war für mich schon korrekt. Wenn er aber unser 1:1 abpfeift, darf er diesen Schupfer auch ahnden. Wenn es nur zu dieser Szene kommt, ohne den anderen strittigen Pfiffen, reden wir nur darüber, dass Emegha schon ein ziemlich guter Spieler ist und Zwischenbrugger sich hier nicht besonders geschickt anstellt. Aber das ist ja genau das Problem. Grobelnik ließ von beiden Seiten viel laufen (was mir grundsätzlich ja gut gefallen hätte), entschied sich aber just und ausschließlich in den 2 für uns spielentscheidenden Szenen kleinlich zu sein und sich in den Mittelpunkt stellen zu müssen. Auch Schiedsrichter dürfen Fehler machen. Aber eine Linie durchzuziehen und an Stelle von Geltungsdrang und Arroganz eine gewisse Souveränität an den Tag zu legen, MUSS vorausgesetzt werden können. Das gestern war einfach eine miserable Vorstellung. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. August 2022 Im Nachhinein ist es schwierig - hätte es den Ausschluss nicht gegeben, wer sagt dir, dass die Verteidiger nicht trotzdem gepatzt hätten? Mit den Fehlentscheidungen der Schieris (komischerweise immer nur zu Ungunsten von Altach) bin ich ganz bei dir: das 1:1 war regulär, der Ausschluss ein Witz... aber für die Patzer der Verteidigung konnte der Schieri nichts. Die Verteidigung bei Altach kommt mir bei jedem Angriff der Gegner vor, wie ein aufgescheuchter Haufen von Hühnern, wo jeder irgendwo herumrennt, aber kein Leader da ist, der Ordnung in den Haufen bringt. Trotzdem gefallen mir die Altach-Spiele dank Miro sehr gut - nur ein Abwehrchef wäre dringendst notwendig - nicht erst zur Winterpause! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JavierZanetti Superkicker Geschrieben 14. August 2022 Auch wenn es keine schlechte Partie war (jedoch die so wahnsinnig tolle Partie habe ich nicht gesehen???), und Grobelnik sehr schwach war (Reiter war 1x gelb und definitiv nicht mehr), darf man dennoch ein paar Dinge nicht übersehen: - Casali ist ein sehr guter Mann auf der Linie, aber sonst hapert es immer wieder und viel zu oft. Das erste Tor (und DAS ist der Dosenöffner, nicht das 3:0 oder 4:0) geht klar auf seine Kappe. Auch beim zweiten Tor macht er kein gutes Bild. Mit Odehnal haben wir halt leider nur einen Ersatz, der ähnlich gut ist. Bei den Vorbereitungsspielen, bei denen es um die No1 ging, hat Odehnal gepatzt. - Zwischenbrugger als Kapitän hinterfrage ich seit Anfang an: Ich schätze ihn als wichtigen Baustein der Mannschaft, aber warum sieht man nicht, dass er nun mal kein Führungsspieler ist. Weiters sieht man schön langsam an der fehlenden Endgeschwindigkeit, dass man hier an eine Alternative denken darf. - Letztlich gewinnt eine Sturm Mannschaft aus der Kategorie "Jugend forscht". Unter der Woche noch 120 Minuten (habe damit spekuliert, dass das für uns schon ein Vorteil sein könnte; aber nur dann, wenn man die Partie lange offen halten kann), da reichen die engagierten (wenn auch sehr talentierten) Jungspunde von Graz, um unsere Mannschaft zu erledigen. - Chancenauswertung wieder schwach: siehe Haudum, der den Ball nicht trifft, usw. Glaube, der Weg ist noch sehr weit für unsere Mannschaft. Vorne ist die Durchschlagskraft vielleicht etwas besser als letztes Jahr, aber immer noch stark verbesserungswürdig, und hinten fehleranfällig (viele Gegentore durch Individualfehler). Fehlpassquote gestern auch beträchtlich (aber nicht nur bei uns, auch bei Sturm). - Für mich sehr positiv: Thurnwald, den ich letztes Jahr schon fast abgeschrieben habe, für mich wieder einer der besten, wenn auch leider ohne messbaren Ertrag. Ebenso Nuhiu, der mit Thurnwald in der Saison super zusammenspielt. Nebenbei auch noch interessant ist für mich die Nachwuchsarbeit im Sinn der Juniors: Auch da gilt für mich das gleiche wie bei Zwischenbrugger: Da gibt man Mahop und Netzer, da man sonst grad nichts anderes für die beiden hat, die Juniors; Mahop ist eine tolle Integrationsfigur für die Spieler aus Afrika, der in der Vergangenheit vielen den Weg ins Leben in Österreich erleichtert hat. Aber als Trainer halte ich nicht viel von ihm. Ich glaube, da wird von den Juniors nicht viel kommen, das für die erste Mannschaft hilft. Auch wenn die Eliteliga in ihrer Qualität nicht zu unterschätzen ist, darf es nicht sein, dass eine Altach Juniors Mannschaft mit 7 Profis an Bord gegen Lauterach nach einer 3:0 Führung noch verliert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 14. August 2022 JavierZanetti schrieb vor 8 Minuten: - Zwischenbrugger als Kapitän hinterfrage ich seit Anfang an: Ich schätze ihn als wichtigen Baustein der Mannschaft, aber warum sieht man nicht, dass er nun mal kein Führungsspieler ist. Weiters sieht man schön langsam an der fehlenden Endgeschwindigkeit, dass man hier an eine Alternative denken darf. Ja Zwischenbrugger sollte mMn auch kritisch hintefragt werden. Er ist sicher nicht die Bank und der Fels in der Brandung wie ihn einige sehen. Hoffe nicht das er einen leistungsunabhängigen Sonderstatus hat. Der war nie der Leader und leistungstechnisch muss er mMn nichtmal unbedingt gesetzt sein. Würde z.B. Strauss als stärker sehen. In den starken Altachjahren war er ja auch eher Ergänzungsspielrr und Füllmaterial. Durch die ganzen Abgänge wie Netzer usw wurde ihm eine Rolle gegeben die er mMn nicht erfüllen kann und die ihm deshalb auch nicht zusteht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jtb1995 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 14. August 2022 Ich weiß nicht, warum hier immer fast ausschließlich über Zwischenbrugger diskutiert wird. Ja, er macht Fehler, aber ich bin auch von Gugganig enttäuscht. Wobei es auch hier meiner Meinung nach nicht am Spieler, sondern an der Kaderplanung scheitert. Grabherr wusste genau, dass man mit Zwischenbrugger/Strauss ein eigentlich gutes IV-Paar hat und holte mit Gugganig vom Spielertyp her eine Kopie von Zwischenbrugger - eben sehr langsam. Wie soll man aber mit zwei sehr langsamen IVs Spiele gewinnen, wenn man laut Kloses Spielidee doch sehr hoch steht und viel den Ball hält? Genau dann ist ja Tempo nach Ballverlusten gefragt. Natürlich stellt sich die Frage bei Zwischenbrugger/Strauss/Bumberger/Alioune/Mätzler, ob man überhaupt noch einen zusätzlichen IV braucht, nur wenn man diesen vorhandenen nicht zutraut, in der BL zu spielen, muss man sie abgeben. Dann wäre wieder Platz im Kader und meiner Meinung nach - wenn man mit 4er Kette spielt - der nächste Schritt, jeweils ein Backup für Zwischenbrugger und Strauss zu verpflichten. Von mir aus auch Gugganig, wobei ich nicht weiß, ob er nicht für die Rolle als Backup zu teuer ist und sich mit dieser Rolle abfindet. Zusätzlich kann dann noch ein junger - zum Beispiel Mätzler - vorhanden sein, der zumeist bei den Juniors spielt und wenn Not am Mann ist einspringen kann. So ist es einfach schwierig, da man jetzt 6 Innenverteidiger im Kader hat, aber nur 3 davon zutraut zu spielen. Wenn einer ausfällt, traut man den anderen drei nicht mal zu, auf der Bank zu sitzen (wobei ich mir auch hier vorstellen kann, dass das eine Vorgabe von Grabherr ist - so nach dem Motto: Wenn wir dich abgeben wollen und du dich wehrst, dann belohnen wir dich nicht noch mit Spielminuten bei den Profis). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.