Recommended Posts

V.I.P.
schleicha schrieb vor 29 Minuten:

Und wo genau soll er hinwechseln, wenn er sich nicht mal bei Rapid gegen Sangare durchsetzen kann/will? In die deutsche Bundesliga? 

Er müsste sich wenn dann gegen grgic durchsetzen! Und wenn er gesund bleibt und wieder leistung bringt wie letzten herbst wird er das auch schaffen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin mir sicher der einzige diskussionspunkt ist eine etwaige AK. 

für beide seiten wäre es absolut das sinnvollsten, eigentlich sollte auch jeder spieler wissen, dass seitens rapid bei guten angeboten selten einem spieler ein transfer verboten wird.

sattlberger war letztes jahr und wird euch heuer ein wichtiger spieler für rapid sein, eigentlich bin ich mir auch recht sicher, dass wir noch eine einigung erzielen werden.

wir brauchen sattlberger auch in der breite, die liga hat ordentlich aufgerüstet und die doppelbelastung,  die wir ja so gern hätten, wird einen breiten kader benötigen. bevor ich da einen neuen hole, sehe ich lieber sattlberger bei und mit oder ohne neuen vertrag.

bearbeitet von Fußball_liebhaber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Fußball_liebhaber schrieb vor 6 Stunden:

ich bin mir sicher der einzige diskussionspunkt ist eine etwaige AK. 

für beide seiten wäre es absolut das sinnvollsten, eigentlich sollte auch jeder spieler wissen, dass seitens rapid bei guten angeboten selten einem spieler ein transfer verboten wird.

sattlberger war letztes jahr und wird euch heuer ein wichtiger spieler für rapid sein, eigentlich bin ich mir auch recht sicher, dass wir noch eine einigung erzielen werden.

wir brauchen sattlberger auch in der breite, die liga hat ordentlich aufgerüstet und die doppelbelastung,  die wir ja so gern hätten, wird einen breiten kader benötigen. bevor ich da einen neuen hole, sehe ich lieber sattlberger bei und mit oder ohne neuen vertrag.

Das wär mMn ein Haus und Hoföffner für all jene die meinen sie brauchen nicht unterschreiben, bekommen dann noch schön Einsatzzeiten und können sich somit für den neuen Verein Matchfit halten, zu welchen sie dann natürlich zum 0 Tarif wechseln. :ratlos:

Entweder du setzt die Kraxn oder man macht dich zu Geld - genau so sollte es im Endeffekt ablaufen und nicht anders!

Die Zeiten in denen wir als Bückstück für Spieler und deren Berater fungierten, sollte ein für allemal der Vergangenheit angehören!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
phy schrieb vor 10 Stunden:

Nachdem der Antrieb wohl hoffentlich die Maximierung der "Eigen"(sprich vereins)interessen ist würde ich schon annehmen, dass die Schnittmenge sogar sehr groß ist.


 

hmm, gute Frage. Die triviale Antwort wäre den eigenen Jugendspielern schneller längere Verträge vorzulegen und dann halt auch zu akzeptieren, dass bei einem Großteil es halt nicht für die KM reichen wird. Das dann kombiniert mit einer Einsatzzeit gebundenen AK (je weniger Einsätze, desto niedriger die fixe Ablöse). Sattlberger ist 2022 um 3 jahre verlängert worden und hätte zu dem Zeitpunkt wohl auch für 4 oder 5 Jahre unterschrieben.

 

Es stimmt mich halt auch bedenklich wenn sowohl Katzer als auch Hofmann zu der Querfeldverlängerung sagen:

Seine Vertragsverlängerung vor einem Jahr, die aufgrund der kurzen Restlaufzeit kaum mehr möglich erschien, war eine der ersten großen Herausforderungen in meiner Amtszeit.

sowie:

Es war eine Meisterleistung, dass es im Februar 2023 so kurz vor Ablauf des Vertrages doch noch gelungen ist, den Kontrakt mit Leopold Querfeld zu verlängern.

 

Klar wird man mit generell längeren Vertragslaufzeiten auch mehr Geld verlieren aber a) wenn man generös ist dann doch am besten beim eigenen Nachwuchs und b) eine einzige höhere Ablöse spült dann wsl. die höheren Kosten wieder rein. Ist halt auch oft so, dass man im eigenen Verein dann halt weniger gilt als wenn man zu einem neuen Verein kommt. Und ist natürlich nicht nur bei Rapid so.. Sarkaria war bei der Austria ja iirc noch im Jungprofivertrag und die Austria hat sich geziert ihm einen ordentlichen Vertrag zu geben - da würd ich schon aus Prinzip wechseln

Also letztlich auch nur "mehr zahlen". Sowohl bei Greiml als auch bei Querfeld und Sattlberger fiel halt der "richtige Zeitpunkt zur Verlängerung, wenn ich nicht irre, mit einer schweren Knieverletzung zusammen. 

Abgesehen davon gibt es ein Gehaltsgefüge. Man kann nicht jeden Jugendpieler bei den ersten guten Anzeichen einen top Vertrag geben während gleichzeitig der Auftrag an den SD ist das "Gehaltscornetto" wieder zur "Gehaltspyramide" zu ändern. 

Bezüglich der Querfeld Verlängerung darfst halt die Vorzeichen (medialer Rummel mit dem Papa, bereits erfolgloser Versuch von Barisic zu verlängern, Umbruch in der Führung) nicht einfach ausblenden. In anbetracht dessen finde ich es durchaus eine Leistung doch noch eine Einigung zu erzielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Sattl soll ordentlich verlängern, den zivi/bundesheer machen, nebenbei brav trainieren und minuten sammeln, da wir dank hoffentlich einer gruppenphase eh rotieren sollten 

endlich gibt es einen konkurrenzkampf im zentralen mittelfeld, wobei ich glaube, dass sangare - wenn er wirklich die leistung weiter bringt - nächsten sommer eh schon wieder weg is, das is aber ein anderes thema 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
phy schrieb vor 9 Stunden:

Absolut, aber das war halt sehr schnell gegeben. Gerade im Spätherbst war Sattlberger deutlich über Kerschbaum zu stellen (also imho)

Ja, aber bei den ersten Einsätzen war es vielleicht noch nicht klar, dass es so sein wird. Da wurde er forciert, weil man sich mittelfristig mehr erwarten konnte. Umgekehrt ist ein auslaufender Vertrag dann halt ein möglicher Faktor, wieso ein anderer den Vorzug bekommt. Mit Grgic und Sangare gibt es ja Alternativen, die eventuell sogar ohne diesen Aspekt dem Vorzug erhalten würden. 

phy schrieb vor 9 Stunden:

Ja, schön scheinheilig von mir, oder? ^^

Scheinheilig würde ich nicht sagen, aber ich würde es dir halt in diesem Fall auch empfehlen gewisse extreme Ansichten zu ignorieren. ;)

phy schrieb vor 9 Stunden:

Ich persönlich war enttäuscht und ich war enttäuscht weil ich da halt doch noch die gewisse Sentimentalität erwarte, und eben weil ich da a bisserl ein Romantiker bin reagiere ich so leicht hysterisch wenn dann so "Fussball ist ein knallharter Business - da ist kein Platz für Sentimentalitäten" BS daherkommt.

Ich habe kein Problem, wenn jemand professionell einen Karriereplan durchzieht.. Aber dann sollte man den Fans gegenüber mit offenen Karten spielen und nicht wie manche Spieler sich den aktiven Fans zuerst quasi anbiedern und als einer der ihren präsentieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
SuiCune schrieb vor 39 Minuten:

Das wär mMn ein Haus und Hoföffner für all jene die meinen sie brauchen nicht unterschreiben, bekommen dann noch schön Einsatzzeiten und können sich somit für den neuen Verein Matchfit halten, zu welchen sie dann natürlich zum 0 Tarif wechseln. :ratlos:

Entweder du setzt die Kraxn oder man macht dich zu Geld - genau so sollte es im Endeffekt ablaufen und nicht anders!

Die Zeiten in denen wir als Bückstück für Spieler und deren Berater fungierten, sollte ein für allemal der Vergangenheit angehören!

Bei Spielern die wir erst ausbilden müssen gebe ich dir Recht, aber hier kann ich mich eigentlich nicht erinnern dass uns da die Spieler und Berater auf der Nase herum getanzt sind. 

Wir hatten ja eher ärger mit Spielern die wir dringendst benötigt haben/hätten (Taxi, Kara, ...) und hier kann der Spieler selbst auch im letzten vertragsjahr für den Verein mehr bringen als eine kleine Ablöse (siehe grüll)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Zarael reloaded schrieb vor 5 Minuten:

Also letztlich auch nur "mehr zahlen". Sowohl bei Greiml als auch bei Querfeld und Sattlberger fiel halt der "richtige Zeitpunkt zur Verlängerung, wenn ich nicht irre, mit einer schweren Knieverletzung zusammen. 

Abgesehen davon gibt es ein Gehaltsgefüge.

Nicht unbedingt immer mehr zahlen aber niemals bei einem Arbeitnehmer das Gefühl "unterbezahlt zu sein" aufkommen lassen. Und, so bös es klingt, a schwere knieverletzung kann der perfekte Moment sein um günstig einen Vertrag zu verlängern - eben weil der Spieler da auch Sicherheit gewinnt.

Zum gehaltsgefüge könnten wir lang diskutieren aber, meines Erachtens,  ist nichts tödlicher für betriebsverbundenheit als das Gefühl nicht wertgeschätzt zu werden. Und wenn du zb als Jugendspieler Stamm bist und bemerkst, dass dein Ersatzmann deutlich mehr verdient als du,kann das schon einen Knick geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
phy schrieb vor 9 Stunden:

Ich persönlich war enttäuscht und ich war enttäuscht weil ich da halt doch noch die gewisse Sentimentalität erwarte, und eben weil ich da a bisserl ein Romantiker bin reagiere ich so leicht hysterisch wenn dann so "Fussball ist ein knallharter Business - da ist kein Platz für Sentimentalitäten" BS daherkommt.

Für dich mag es BS sein, aber zum Glück darf ja jeder seine eigene Sicht auf die Dinge haben. Im Herzen bin ich eigentlich auch noch ein Fußball Romantiker, aber die letzten Jahre haben mich gelehrt, dass man sich das einfach nicht mehr erwarten darf. Schön, wenn es manchmal dennoch passiert, aber besser ab und an positiv überrascht als regelmäßig enttäuscht werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Fußball_liebhaber schrieb vor 8 Stunden:

ich bin mir sicher der einzige diskussionspunkt ist eine etwaige AK. 

für beide seiten wäre es absolut das sinnvollsten, eigentlich sollte auch jeder spieler wissen, dass seitens rapid bei guten angeboten selten einem spieler ein transfer verboten wird.

sattlberger war letztes jahr und wird euch heuer ein wichtiger spieler für rapid sein, eigentlich bin ich mir auch recht sicher, dass wir noch eine einigung erzielen werden.

wir brauchen sattlberger auch in der breite, die liga hat ordentlich aufgerüstet und die doppelbelastung,  die wir ja so gern hätten, wird einen breiten kader benötigen. bevor ich da einen neuen hole, sehe ich lieber sattlberger bei und mit oder ohne neuen vertrag.

"jeder spieler wissen, dass seitens rapid bei guten angeboten selten einem spieler ein transfer verboten wird."

Frag mal in Grüller, wie viele Angebote für ihn man abgelehnt hat.

Na spaß bei seite. Hat ein Spieler eine AK ist er halt für andere Vereine attraktiver. Ich z.B glaube nicht, dass Union Berlin 8 Mio für Querfeld bezahlt hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
phy schrieb vor 18 Minuten:

Nicht unbedingt immer mehr zahlen aber niemals bei einem Arbeitnehmer das Gefühl "unterbezahlt zu sein" aufkommen lassen. Und, so bös es klingt, a schwere knieverletzung kann der perfekte Moment sein um günstig einen Vertrag zu verlängern - eben weil der Spieler da auch Sicherheit gewinnt.

Zum gehaltsgefüge könnten wir lang diskutieren aber, meines Erachtens,  ist nichts tödlicher für betriebsverbundenheit als das Gefühl nicht wertgeschätzt zu werden. Und wenn du zb als Jugendspieler Stamm bist und bemerkst, dass dein Ersatzmann deutlich mehr verdient als du,kann das schon einen Knick geben.

Das mit der günstigen Verlängerung hat offensichtlich bei allen 3 nicht geklappt, denn versucht hat man es meines Wissens sehr wohl.

Zum letzten Satz, ja ist sicher teilweise richtig. Aber wie so oft wird halt außer Acht gelassen, was der "Ersatzmann" des aufstrebenden Talents davor schon jahrelang geleistet hat. Ist halt eine sehr eindimensional Betrachtung. Ebenso wie die Wertschätzung nahezu ausschließlich auf den finanziellen Aspekt zu reduzieren.

Und auch wenn du es immer wieder betonst, aus meiner Sicht gibt es diese Verbundenheit zum Betrieb/Verein nicht mehr bzw maximal so lange, bis ein anderer Verein ein besseres Gehalt und/oder mehr Prestige bieten kann. Die paar wenigen Gegenbeispiele aus dem Fußball Business sind Großteils in der Fußballpension und gehören einer aussterbenden Art an. Sind aber nicht nur Fußballer so, gilt für jeden Angestellten vom einfachen Hackler bis zum CEO. Emotionale Verbundenheit wird eigentlich nur mehr zu Marketing Zwecken kommuniziert, wer das noch glaubt ist mMn sehr naiv.

bearbeitet von Zarael reloaded

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Diskussion kippt soweit ich es mitbekomme ziemlich ab. Im Konkreten ist es aber denke ich völlig klar und auch einzig richtig wie hier agiert wird. Sattlberger muss bis zum Transferende einen neuen Vertrag unterschreiben, sonst muss er abgegeben werden. Will er nicht wechseln, so ist er natürlich weiterhin Teil des Kaders, es wird aber klarerweise ein anderer Spieler forciert werden. Ein solcher, der sich noch länger beim Verein sieht.

Denke also das ist relativ einfach. Und genau so muss da auch generell agiert werden in Zukunft. Wie wohl es natürlich besser ist, gar nicht erst in die Nähe des letzten Vertragsjahres zu kommen bei etwaigen Vertragsverlängerungen. Aber da spielt zu viel mit, was es nicht so einfach macht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Sattlberger ist auch nur auf der B- Liste für den EC

Möglicherweise auch ein Zeichen von Rapid Richtung Berater ( wem hat Satti) und ihm selbst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moerli schrieb vor 1 Minute:

Sattlberger ist auch nur auf der B- Liste für den EC

Möglicherweise auch ein Zeichen von Rapid Richtung Berater ( wem hat Satti) und ihm selbst

Nein überhaupt nicht. Das sagt null aus.

Man wäre eigentlich nur blöd als Verein wenn man einen Spieler der die Kriterien für B erfüllt von Haus aus auf die A Liste setzt. Denke das ist da der Zugang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Schwemmlandla3 schrieb vor 41 Minuten:

Nein überhaupt nicht. Das sagt null aus.

Man wäre eigentlich nur blöd als Verein wenn man einen Spieler der die Kriterien für B erfüllt von Haus aus auf die A Liste setzt. Denke das ist da der Zugang

B wie "für den Verein besser" :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.