Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 2. August 2022 Pennraugion schrieb vor 24 Minuten: Definitiv Aber der Teamkoeffizient ist mMn so ziemlich die einzige objektive Bewertung die die UEFA zur Verfügung hat. Damit möchte ich nicht sagen, dass das perfekt ist. Würde man das ausgleichen wollen, müsste man meiner Ansicht nach den Zeitraum auf 3 Jahre verkürzen (oder anders gewichten) und den Anteil des Länderkoeffizienten wieder hochschrauben. Mannschaften wie Fiorentina oder FC Köln sind nämlich regelmäßig die Horrorlose in diesen Gefilden. Aber bei der Koeffizienten-Rangliste geht es ja auch um andere Interessen und nicht nur darum, die reine Stärke abzubilden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 2. August 2022 Dass es im PlayOff keine Jausenlose geben wird, war doch eh eher klar. Trotzdem alles keine unmöglichen Aufgaben, für beide nicht. Erst einmal die nächste Hürde meistern, von Runde zu Runde und Spiel zu Spiel schauen. Spekulieren hilft da eh nicht viel. Rapid und auch der WAC hätten auch in der jüngeren Vergangenheit schon größere Brocken überwunden als zB Nizza. Der EC schreibt seine eigenen Geschichten, und weder Rapid noch der WAC sind Jausengegner auf ECL bis EL-Niveau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 2. August 2022 Dass es für Rapid und Wolfsberg schwer wird, war sowieso klar wie @miffy23 richtig schreibt. Wenn man die Quoten "Wer kommt weiter?" von Rapid in Q2, Q3 und Playoff (selbst wenn dort ein "einfacherer" warten würde wie meinetwegen Sligo) multipliziert, kommt am Ende sicher etwas > 2,00 heraus, was übersetzt so viel heißt wie: Es ist eine größere Überraschung dass Rapid eine Gruppenphase erreicht, als umgekehrt. Jetzt sollte man Wettquoten keine zu große Aufmerksamkeit zukommen lassen, aber alleine die Wahrscheinlichkeit, dass eben mal jemand strauchelt bei solch langen Qualiwegen, ist einfach gegeben. Umgekehrt heißts aber auch, sollte sich Rapid da durchbeißen (wurscht ob Nizza, Hajduk oder wer auch immer... Neftchi wird schwer genug wohlgemerkt), dürfen wir "Fans des österr. Klubfußballs" den Rapidlern auch gerne wieder den grünen Teppich ausrollen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mani777 Teamspieler Geschrieben 2. August 2022 Vöslauer schrieb vor 1 Minute: Dass es für Rapid und Wolfsberg schwer wird, war sowieso klar wie @miffy23 richtig schreibt. Wenn man die Quoten "Wer kommt weiter?" von Rapid in Q2, Q3 und Playoff (selbst wenn dort ein "einfacherer" warten würde wie meinetwegen Sligo) multipliziert, kommt am Ende sicher etwas > 2,00 heraus, was übersetzt so viel heißt wie: Es ist eine größere Überraschung dass Rapid eine Gruppenphase erreicht, als umgekehrt. Jetzt sollte man Wettquoten keine zu große Aufmerksamkeit zukommen lassen, aber alleine die Wahrscheinlichkeit, dass eben mal jemand strauchelt bei solch langen Qualiwegen, ist einfach gegeben. Umgekehrt heißts aber auch, sollte sich Rapid da durchbeißen (wurscht ob Nizza, Hajduk oder wer auch immer... Neftchi wird schwer genug wohlgemerkt), dürfen wir "Fans des österr. Klubfußballs" den Rapidlern auch gerne wieder den grünen Teppich ausrollen. Das gebe ich gerne auch an Sturm und die Austria zurück, wenn sie endlich mal wieder, so ähnlich in der Gruppe punkten wie früher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 2. August 2022 mani777 schrieb vor 9 Minuten: Das gebe ich gerne auch an Sturm und die Austria zurück, wenn sie endlich mal wieder, so ähnlich in der Gruppe punkten wie früher. Ich sehe die Chancen für Sturm gar nicht so schlecht gegen Kiew. Sie sind gut in Form und könnten durchaus überraschen. 40:60 evtl. sogar mit etwas Optimismus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 2. August 2022 Wir müssen einfach nur 2 Mannschaften in das Play-Off bekommen. Dann haben wir relativ "gute" Chancen zumindest 1 daraus in die Gruppenphase zu bekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. August 2022 Neocon schrieb vor 4 Stunden: Würde man das ausgleichen wollen, müsste man meiner Ansicht nach den Zeitraum auf 3 Jahre verkürzen (oder anders gewichten) und den Anteil des Länderkoeffizienten wieder hochschrauben. Mannschaften wie Fiorentina oder FC Köln sind nämlich regelmäßig die Horrorlose in diesen Gefilden. Aber bei der Koeffizienten-Rangliste geht es ja auch um andere Interessen und nicht nur darum, die reine Stärke abzubilden. Naja. Vitesse ist weitergekommen in der ECL-Gruppenphase. Union Berlin ausgeschieden. Die beiden Portugiesen in der Quali gescheitert. Anderlecht war letztes Jahr noch gesetzt im PO, flog dort aber raus. Aber ja, die sind fix über alles aus Österreich zu stellen außer Salzburg. Ich schau mir jetzt nich noch die EL-Saisonen der letzten Jahre an, aber da sind sicher oft genug die selten bis erstmals teilnehmenden Mannschaften aus den Top-Ligen auch rausgeflogen in den Qualis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 2. August 2022 revo schrieb vor 4 Minuten: Naja. Vitesse ist weitergekommen in der ECL-Gruppenphase. Union Berlin ausgeschieden. Die beiden Portugiesen in der Quali gescheitert. Anderlecht war letztes Jahr noch gesetzt im PO, flog dort aber raus. Aber ja, die sind fix über alles aus Österreich zu stellen außer Salzburg. Ich schau mir jetzt nich noch die EL-Saisonen der letzten Jahre an, aber da sind sicher oft genug die selten bis erstmals teilnehmenden Mannschaften aus den Top-Ligen auch rausgeflogen in den Qualis. Ich red jetzt wirklich nur von den Mannschaften aus den Top4 Nationen, welche sich in einer sehr starken Liga nicht regelmäßig qualifizieren können. Und da sind Köln und Fiorentina ordentliche Kaliber (im Vergleich zu Apollon Limassol oder Beer-Sheva). Aber wie es ausieht, dürften die eh regelmäßig zu den Gesetzten rutschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. August 2022 Neocon schrieb Gerade eben: Ich red jetzt wirklich nur von den Mannschaften aus den Top4 Nationen, welche sich in einer sehr starken Liga nicht regelmäßig qualifizieren können. Und da sind Köln und Fiorentina ordentliche Kaliber (im Vergleich zu Apollon Limassol oder Beer-Sheva). Aber wie es ausieht, dürften die eh regelmäßig zu den Gesetzten rutschen. Ich halte das für eine Verklärung jeden Starter aus diesen Ländern automatisch zu unschlagbar zu deklarieren. Die Chancen gegen diese weiterzukommen sind größer als hier behauptet wird. Wenn Chelsea oder Bayern München einmal dort landen sollten, ja, klar. Aber ein Verein, der sonst kaum am EC teilnimmt, der ist nicht mit dem Meister aus seinem Land vergleichbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 2. August 2022 Konyaspor it is for Rapid! Hauptsache nicht Nizza! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 2. August 2022 (1) und (7) Ist in Ordnung, ich halte von türkischen Mannschaften nicht besonders viel. @basilese kann auch beruhigt sein. Lugano auch noch gegen die Rumänen bzw. Ukrainer. Da dürfen sich die Schweizer jetzt länger nicht mehr über das Losglück unserer Teams beschweren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 2. August 2022 YB vs Anderlecht. Auch spannend 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 2. August 2022 (bearbeitet) Anderlecht gegen YB gefällt Viborg gegen West Ham ebenfalls bearbeitet 2. August 2022 von Neocon 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 2. August 2022 Zwara schrieb vor 3 Minuten: (1) und (7) Ist in Ordnung, ich halte von türkischen Mannschaften nicht besonders viel. @basilese kann auch beruhigt sein. Lugano auch noch gegen die Rumänen bzw. Ukrainer. Da dürfen sich die Schweizer jetzt länger nicht mehr über das Losglück unserer Teams beschweren. FCZ, Basel und Lugano mit absolutem Losglück, YB mit dem Worst Case... Ich bin sehr zufrieden, aber Anderlecht wird eine brutale Knacknuss. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 2. August 2022 Konyaspor ist möglich (zunächst mal bitte die Hausaufgaben gegen Baku machen) WAC vs Molde Hört sich nicht einfach an. Aber sollte okay sein 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.