Recommended Posts

Baltic Cup Champion

Wäre ja wohl nur fair, ist aber durchaus möglich, daß genau damit die Solidarbeiträge umgangen werden können. Ist ja mehr als schräg, kaufen Janko um angeblich 3 Mille und setzen seinen Transferwert mit 20 fest. Naja, wer weiß, macht eine Topsaison bei Porto und wechselt dann nächstes Jahr um 20 Mille zu Milan, dann klingelts noch einmal ordentlich. :smoke:

die festgesetzte ablöse ist in portugal gesetzlich vorgeschrieben. wenn man also quasi keine festsetzen will, dann schreibt man einen möglichst hohen unrealistischen betrag rein. ist völlig normal und üblich in portugal. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
NCITDOME!!!

Marco Knaller, der Keeper Export in Kaiserslautern

IM NETZ Redakteur Philipp Bukowsky hat einen unserer Keeper-Exporte in die Mangel genommen. Mit dem Kaiserslautern-Torhüter Marco Knaller hat er über den Gang in's Ausland, die Zukunft und über ganz private Dinge gesprochen.

Hallo Marco! Schön dass du in der Vorbereitung Zeit gefunden hast, uns ein bisschen über dein Leben zu erzählen.

Wie geht es dir zurzeit? Wie läuft die Vorbereitung? Was steht bei euch in nächster Zeit am Programm?

Danke mir geht es sehr gut. Die Vorbereitungsphase war eigentlich ziemlich schnell wieder vorbei. Wir sind am 2.1. gestartet, waren dann 10 Tage im Trainingslager in Spanien und am 21.1. ging die Rückrunde auch schon wieder los.

Du hütest das Tor in der 2. Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern, einem absoluten Traditionsverein in Deutschland. Wie denkst du stehen deine Chancen auf deinen Platz in der 1. Mannschaft? Inwiefern wirst du an die 1. Mannschaft herangeführt?

Ich trainiere mittlerweile seit 2 ½ Jahren mit den Profis und denke das ich davon sehr profitiert habe und mich gut entwickeln konnte. Ich gebe jedes Training Vollgas und wenn Chancen kommen, dann versuche ich diese zu nutzen. Leider durfte ich noch in keinem Pflichtspiel der Profis ran, aber als Torwart gehört halt auch etwas Geduld dazu.

Du hast unter anderem in diesem Winter in der Halle das Tor des 1. FC Kaiserslautern gehütet. Was sagst du generell zum Thema Hallenfußball? Wie hat es dir gefallen? In Österreich gibt es ja keine Turniere mehr mit Profivereinen.

Hallenfußball macht mir riesigen Spaß, wird aber leider immer weniger, weil viele Vereine Angst vor Verletzungen haben. Ich habe ja jetzt schon zum 2. Mal hintereinander in Mannheim gespielt und muss sagen das ist ein tolles Turnier. Es sind 12.000 Zuschauer in der Halle und die Stimmung ist top.

Du bist erst 24 Jahre alt, bereits seit 2009 bei einem deutschen Bundesligisten unter Vertrag. Wie kam es überhaupt zu dem Wechsel?

Ich hab im Sommer 2009 ein Probetraining bei den FCK Amateuren absolviert. Damals hatte ich gerade eine schwere Phase durchgemacht. Ich absolvierte Probetrainings beim FC Hibernian in Schottland und danach noch bei Rot-Weiss-Erfurt. Beim ersten riss ich mir die Bänder in der Schulter und musste pausieren und auch beim zweiten war ich verletzt. Ich war 1 Jahr lang ohne Verein, obwohl ich immer hart gearbeitet habe. Das war schwer zu verstehen und in Österreich hat sich damals anscheinend auch niemand für mich interessiert. Dann ergab sich die Möglichkeit mit Lautern. Nach 1-2 Tagen war alles klar und ich unterschrieb zunächst für 1 Jahr bei den Amateuren. Nach den ersten 4 Spielen, die ich gemacht habe, wurde mir dann gleich der Profivertrag angeboten, der noch bis Sommer 2012 läuft. Es war wahrscheinlich die letzte Chance für mich und bin dem FCK heute noch dankbar für das Vertrauen.

Davor warst du unter anderem beim FC Lustenau und der Admira. Deine Erfahrungen aus dieser Zeit?

Bei der Admira hatten wir, auch wenn es zu der Zeit finanzielle Probleme gab Top-Trainingsmöglichkeiten - von der Jugend bis zu den Profis. Leider sind war dann zwei Mal hintereinander abgestiegen bzw. haben keine Lizenz bekommen, sonst hätte es vielleicht gar keinen Grund gegeben zu wechseln. Lustenau konnte man von den Bedingungen her nicht mit der Admira vergleichen. Das Jahr in Lustenau war sportlich vielleicht nicht so wertvoll, aber ich bin froh auch diese Erfahrung gemacht zu haben.

Inwiefern denkst du, hat sich den Job in den letzten Jahren verändert? Viele Kritiker meinen ja, Bälle werden unberechenbarer oder ähnliches. Welche spürbaren Veränderungen erlebst du mit?

In Deutschland gibt es die 2. Saison den Einheitsball. Das finde ich eine gute Sache, da man sich so auch auf einen Ball einstellen kann. Allerdings muss ich schon sagen, dass der Spielball der letzten Saison wirklich unberechenbar war, nicht nur für Torhüter sondern auch für Feldspieler. Da gab es viel Kritik. Diese Saison gibt’s einen neuen und den find ich eigentlich richtig gut.

Im Fußball gibt es seit langer Zeit keine großen Regeländerungen mehr, wie stehst du zu den Themen Videobeweis, Bällen mit Computerchips, oder ähnlichem?

Manche Hilfsmittel wären sicher gut und würden den Schiedsrichtern ihre Arbeit erleichtern. Nur der Spielfluss sollte dadurch nicht unterbrochen werden.

In Österreich gibt es einen großen Diskussionspunkt. Der Wechsel von jungen Talenten ins Ausland. Einige begehen den Schritt zu früh, andere entwickeln sich gerade im Ausland gut und profitieren davon. Wie ist deine Meinung zu diesem Thema? Was hat dich dazu bewegt, den Schritt ins Ausland zu wagen? Was denkst du nun, knapp 3 Jahre nach deiner Entscheidung darüber?

Ich finde jeder der die Möglichkeit hat in eine Top-Liga zu wechseln, sollte diese auch wahrnehmen. In der Jugend ist ein Wechsel aber nicht unbedingt notwendig, da auch in unseren Leistungszentren sehr gut gearbeitet wird. Man sieht es ja auch an den Ergebnissen der Nationalteams. Da können wir bis zur U21 mit der Spitze mithalten. In meinem Fall war es auf jeden Fall der richtige Schritt ins Ausland zu wechseln, ich habe hier optimale Möglichkeiten mich zu entwickeln.

Ein Torwart, der auf den Namen „Knaller“ hört. Das gab es doch schon. Du kommst aus einer Fußballer-Familie, allen voran dein Vater Wolfang, eine absolute Torwartlegende. Wie ist das für dich? Druck? Ehre? Kam für dich eigentlich je eine andere Position als Torwart in Frage?

Also Druck habe ich nie verspürt. Ich habe öfters mit meinem Vater trainiert und wir analysieren die Spiele. Vor allem in der Phase wo ich 1 Jahr vereinslos war, war er sehr wichtig für mich. Ich weiß nicht ob ich es ohne ihn geschafft hätte, nochmal zurückzukommen. Ich habe bis 12 auch am Feld gespielt, habe mich dann aber doch fürs Tor entschieden.

Als Torwart lastet ein irrsinniger Druck auf deinen Schultern, es gibt kaum eine Position bei der man nach einem Fehler so sehr kritisiert wird, wie bei dieser. Wie empfindest du das selbst? Wie geht es dir dabei? Wie gehst du persönlich um, wenn du einen Fehler gemacht hast?

Ja das ist halt das Leben eines Torwarts. Zwischen Held und Depp liegt nur ein schmaler Grat. Natürlich will man keine Fehler machen, aber die kommen halt leider mal vor und passieren auch den besten. Wichtig ist es aus den Fehlern zu lernen und diese zu minimieren.

Österreich hatte in den letzten Jahrzenten auf der Torwartposition eigentlich immer Luxusprobleme. Derzeit gibt es kaum einen Keeper im Nationalteam der eine fehlerfreie Partie hatte. Wer ist für dich derzeit der stärkste Torwart Österreichs und deine persönliche Nummer 1?

Das steht mir nicht zu darüber zu urteilen - das sollen andere. Ich schaue auf mich und versuche mich Tag für Tag zu verbessern. Das Nationalteam ist natürlich ein Ziel, aber mir ist auch klar, dass ich dafür spielen muss.

Die Admira ist wieder erstklassig und hat eine wirklich starke Hinrunde gespielt, inwiefern verfolgst du deine Ex-Kollegen? Hängt noch viel Herzblut an der Admira?

Ja da hängt man natürlich noch dran. Schließlich habe ich viele Jahre dort gespielt. Ex-Kollegen von damals sind kaum noch welche über, aber ich verfolge wenn möglich die Spiele.

Dein Vertrag läuft im Sommer aus. Damit wärst du ablösefrei für andere Clubs zu haben. Wie denkst du wird es ab Sommer für dich weitergehen? Gibt es bereits Interessenten? Könntest du dir eine Verlängerung vorstellen, oder strebst du nach einem Nummer-eins-Posten?

Ja es gab bereits den Sommer zuvor und auch diesen Winter Interessenten aus der 2. dt. Bundesliga und der öst. Bundesliga. Es gab aber keine Freigabe. Ich kann mir eine Verlängerung grundsätzlich schon vorstellen. Ich will aber auch den nächsten Schritt machen. Als Nr. 3 werde ich nicht bleiben.

Ein paar Worte zu…

… der Stadt Kaiserslautern: Kleinstadt, alles dreht sich hier um den FCK

… dem Fritz-Walter-Stadion: tolles Stadion, geile Stimmung

… deinen Mitspielern: sind alle in Ordnung, Stimmung ist trotz Abstiegskampf immer gut

… deinen Fans: Danke für eure Unterstützung

Marco Knaller privat…

Wie fühlst du dich wohl in Kaiserslautern? Wie ist das Klima in der Mannschaft?

Lautern ist gegen den Wiener Raum zwar eher wie ein Dorf aber ich fühle mich trotzdem sehr wohl. Das Klima in der Mannschaft ist trotz des großen Drucks fast immer gut.

Womit verbringst du deine Zeit am liebsten, wenn du mal einen freien Tag hast? Übst du weitere Sportarten aus?

Momentan verbringe ich die meiste freie Zeit mit meiner kleinen Tochter. Sie ist jetzt 6 Monate alt und hält uns ziemlich auf Trapp :) Ja ich spiele hin und wieder Tennis und im Winter gehe ich gerne Skifahren, wenn ich Zeit habe.

Auch wenn du noch viele Jahre vor dir hast, was würdest du am liebsten nach deinem Karriereende machen? Trainer? Manager? Berater? Oder gleich etwas ganz anderes?

Ich möchte erstmal noch viele Jahre spielen. Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.

Wer war der Verein dem du als kleines Kind schon die Daumen gedrückt hast?

National waren es Admira & Austria Wien – auch weil mein Vater dort gespielt hat. Ich war auch immer großer Fan vom FC Bayern.

Wer waren deine größten Vorbilder?

Mit Sicherheit mal mein Vater, ich war als Kind ja auch auf fast jedem Heimspiel. Olli Kahn, Gigi Buffon, Van der Sar,... man kann von jedem etwas lernen.

Wie stehst du zum Thema Pyrotechnik?

Solange es kontrolliert geschieht und dabei niemand zu Schaden kommt, finde ich es nicht schlimm.

imnetz-magazin.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SF95 | Avant Garde

marco knaller wär schon interessant...ist sicher kein schlechter und noch dazu ablösefrei!

Nur leider hat sich der Marco verletzt und fällt für die laufende Saison aus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Eine erfreuliche Meldung von Kevin Friesenbichler:

http://www.laola1.at/de/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/oefb-youngster-bei-bayern-profis/page/18970-520-72---602.html

Hoffentlich läufts bei ihm weiterhin so gut und er schafft auch mal den fixen Sprung in die Kampfmannschaft!! =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine erfreuliche Meldung von Kevin Friesenbichler:

http://www.laola1.at/de/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/oefb-youngster-bei-bayern-profis/page/18970-520-72---602.html

Hoffentlich läufts bei ihm weiterhin so gut und er schafft auch mal den fixen Sprung in die Kampfmannschaft!! =)

kanns sein das er dauerverletzt ist?

post-1413-0-78643700-1330613082_thumb.jp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

kanns sein das er dauerverletzt ist?

Ich weiß nur, dass er Anfang letzten Jahres eine gröbere Rückenverletzung hatte. Damals ist er glaub ich 4 Monate oder so ausgefallen!! Hoffen wir, dass er verletzungsfrei bleibt, dann kann ers dort vielleicht wirklich schaffen.

Ich mag zwar die Bayern sowas von gar nicht, aber Heynckes macht das wirklich toll - er bindet junge Spieler in seine Mannschaft ein und zeigt mit solchen Aktionen auch, dass er die Nachwuchsspieler beobachtet und das stelle ich mir sehr motivierend vor!! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.