Makew ASB-Halbgott Geschrieben 5. Mai 2007 Er hat ja einmal in irgendeinem Fan Magazin angekündigt, dass er seine Fankarriere beenden möchte und sich ganz seiner neuen Freundin widmen möchte Anscheinend hat er das war gemacht, ich glaube er ist aber noch bei den Spielen von Hypo NÖ anzutreffen. Wirklich abgehen tut er aber glaube ich keinem (mich würde es aber auch nicht stören wenn er da wäre). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 5. Mai 2007 Wohnt bei seiner Freundin irgendwo in der Nähe vom Horr-Stadion und kümmert sich angeblich nun um die vielen Kinder seiner Zugemuteten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buerts Weltklassekicker Geschrieben 5. Mai 2007 was wurde eigentlich aus dem schöffix??? Warum gehen solche genialen Leute dem Fußball verloren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Mai 2007 Schöffix ist ab und zu mal in Zivil im Stadion! Geht aber soviel ich weiß zu jedem Heimspiel der Hypodamen in voller Montur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 5. Mai 2007 Schöffix ist ab und zu mal in Zivil im Stadion! Erkennt man ihn da überhaupt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 6. Mai 2007 Wenn man ihn kennt schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Markus S. Spitzenspieler Geschrieben 31. Mai 2007 was ist eigendlich mit den spielern UWE MÜLLER, OLAF MARSCHALL bzw. ROGER LJUNG was machen die eigendlich?? Weis das wer?? Wäre ja doch sicher interesant wenn man zumindest einen davon in irgendeiner Funktion an den Verein binden könnten denk ich mal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Markus S. Spitzenspieler Geschrieben 5. Juni 2007 Laut Transfermarkt.at Wechseln die ehemaligen Spieler: Daniel Dunst von der Vienna und Martin Dorner vom Sportklub zu Austria Lustenau 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 5. Juni 2007 was ist eigendlich mit den spielern UWE MÜLLER, OLAF MARSCHALL bzw. ROGER LJUNG was machen die eigendlich?? Weis das wer?? Wäre ja doch sicher interesant wenn man zumindest einen davon in irgendeiner Funktion an den Verein binden könnten denk ich mal Marschall hat eine Funktion beim 1. FC Kaiserslautern, ich glaube er ist dort für Marketing zuständig (zumindest war er das mal, habe aber nicht gehört, dass sich daran was geändert hat), was die anderen beiden jetzt machen weiß ich leider nicht. In unserer jetzigen Situation ist es aber sicher schwer irgendjemanden für eine Funktion in unserem Verein zu gewinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
das Schaf Bester Mann im Team Geschrieben 8. Juni 2007 Michael Hatz als Frequency Open Stage Jurymitglied bestätigt! Michael Hatz als Frequency Open Stage Jurymitglied bestätigt! Österreichs Fußballidol und Musikfreak Michi Hatz hat seine Teilnahme an der Auswahl der Acts für die Frequency Open Stage 2007 bestätigt! Zusammen mit Harry Jenner (Veranstalter des Frequency) und Claus Westermayer (Sony BMG) wird der Ex-Nationalteamspieler in der Open Stage Jury sitzen! Wir freuen uns! 22.05.2007 by Julia Quelle:Frequency.at Aus Herrn Hatz wurde ein Musikant... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patzi Postinho Geschrieben 8. Juni 2007 Österreichs Fußballidol und Musikfreak Michi Hatz hat seine Teilnahme an der Auswahl der Acts für die Frequency Open Stage 2007 bestätigt! Zusammen mit Harry Jenner (Veranstalter des Frequency) und Claus Westermayer (Sony BMG) wird der Ex-Nationalteamspieler in der Open Stage Jury sitzen! Wir freuen uns! Hab ich was verpasst? Österreich != milano18 Was wurde eigentlich aus Ozegovic und Ziervogel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Markus S. Spitzenspieler Geschrieben 8. Juni 2007 Ozegovic spielt bei Wiener Neudorf Ziervogel spielte diese saison bein Hartberg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 10. Juni 2007 Olaf Marschall Marschall begann seine Karriere als Fußballer bei der BSG Chemie Torgau. Später wechselte er zum 1. FC Lok Leipzig, mit dem er 1987 im Finale des Europacups der Cupsieger stand. Ab 1990 war der österreichische Verein VfB Admira Wacker Mödling Marschalls erste Auslandsstation. 1993 kehrte Marschall zurück nach Deutschland zu Dynamo Dresden, ein Jahr später zum 1. FC Kaiserslautern. Dort spielte er bis 2002 und gewann mit dem Verein 1996 den DFB-Pokal, nachdem er Tage zuvor mit den Pfälzern aus der Bundesliga abstieg. Nach dem sofortigen Wiederaufstieg 1997 folgte mit der Mannschaft von Otto Rehhagel der sensationelle Gewinn der Deutschen Meisterschaft 1997/98. Zudem erzielte Olaf Marschall 1998 das Tor des Jahres. Zum Abschluss seiner Karriere spielte Marschall ein halbes Jahr beim Al-Etehad Sports Club in Katar. In der Fußball-Bundesliga erzielte Marschall in 176 Spielen 60 Tore. Von 1984 bis 1989 spielt er in der Nationalmannschaft der DDR, nach der Wende von 1994 bis 1999 im deutschen Nationalteam. Bei 13 Einsätzen erzielte er drei Treffer. 1998 nahm er mit der Nationalmannschaft an der Fußballweltmeisterschaft in Frankreich teil. Marschall fungierte von 2004 bis 2006 als Vorstandsassistent des 1. FC Kaiserslautern und ist seit 2006 Sportdirektor und Manager im Bereich Marketing beim 1.FC Kaiserslautern. Personendaten NAME Marschall, Olaf GEBURTSDATUM 19. März 1966 GEBURTSORT Torgau Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Olaf_Marschall“ Roger Ljung Roger Ljung (* 6. Januar 1966 in Lomma) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballnationalspieler. Ljung starte seine Karrie bei Lunds BK, ehe er zu Malmö FF ging. Anschließend folgten mehrere Stationen in Europa: So spielte er für Admira Wacker, BSC Young Boys, den FC Zürich, Galatasaray Istanbul und den MSV Duisburg. Für die schwedische Nationalmannschaft lief Ljung 59 Mal auf und konnte dabei vier Tore erzielen. Er nahm an den Weltmeisterschaften 1990 und 1994, sowie der Europameisterschaft 1992 teil. Ljung betreibt seit seinem Karriereende in Landskrona eine Spieleragentur, die Roger Ljung Promotion AB. Quelle: Wikipedia Fred Schaub Fred Schaub (* 28. August 1960; † 22. April 2003) war ein deutscher Fußballspieler. Schaub spielte zwischen 1978 und 1981 für Eintracht Frankfurt und erzielte in 21 Bundesligaspielen 3 Tore. Berühmt wurde Schaub für seinen Siegtreffer im UEFA-Pokal-Finale 1980 gegen Mönchengladbach. Nach seiner Frankfurter Zeit spielte er noch für Borussia Dortmund, Hannover 96, SpVgg Fürth, SC Freiburg und in Österreich für FC Admira/Wacker, VfB Mödling, Favoritner AC und USC Wampersdorf. Schaub starb am 22. April 2003 bei einem Autounfall auf der A 7 in der Nähe von Fulda. Sein 8-jähriger Sohn überlebte schwerverletzt. Personendaten NAME Schaub, Fred KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler GEBURTSDATUM 28. August 1960 STERBEDATUM 22. April 2003 Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Fred_Schaub“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 11. Juni 2007 Dominik Thalhammer ist ab sofort beim LASK als neuer sportlicher Koordinator und Assistent von Trainer Karl Daxbacher tätig. Er wird in Zukunft Koordinator zwischen Nachwuchs-, Akademie-, Amateure- und Profibereich. Damit wird eine Schlüsselposition an der Schnittstelle zwischen Nachwuchs- und Profiabteilung besetzt. Quelle: www.lask.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2007 Dominik Thalhammer ist ab sofort beim LASK als neuer sportlicher Koordinator und Assistent von Trainer Karl Daxbacher tätig. Er wird in Zukunft Koordinator zwischen Nachwuchs-, Akademie-, Amateure- und Profibereich. Damit wird eine Schlüsselposition an der Schnittstelle zwischen Nachwuchs- und Profiabteilung besetzt. Quelle: www.lask.at würde mich interessieren, wie ihr ihn so einschätzt. Was ich so nebenbei mitbekommen habe, ist er ja bei den Admira Fans nicht gerade gut weggekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.