Recommended Posts

Prickelnd
JakominiBua schrieb vor 8 Minuten:

Wie geil! Freut mich mega für RUSG und für Scherpen!

Warum freut es dich für RUSG? :wos?:

prep0an schrieb vor 7 Minuten:

Also erstens sind die vom UEFA Koeeffizenten 30 Plätze vor uns, also subjektiv besser. Und zweites bist du in Belgien und Niederlande für die Briten immer interessanter als in Ö. 

Unter sehr vielen objektiven, sportlichen Gesichtspunkten ist das natürlich ein Aufstieg für Kjell. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
graz_fan schrieb vor 14 Minuten:

Bin gespannt ob sie ihn wirklich verpflichten. Ist schon eine Hausnummer so einen Torhüter zu verpflichten. Selbst in Belgien wird sein Gehalt nicht so einfach zu stemmen sein.

Saint Gili macht seit Jahren einiges an Gewinn, 23/24 alleine waren es 18 Mio vor Steuern - da wird sich das schon ausgehen
Mit Alex Muzio haben sie einen Mehrheitseigentümer, der ein wirtschaftlicher Ziehsohn von Tony Bloom ist.
Der wiederum ist der Hauptaktionär von Brighton..

Ist also fast aufgelegt, dass RUSG da einen guten Zugriff hat..

bearbeitet von Langer_42

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
2 minutes ago, Vöslauer said:

Warum freut es dich für RUSG? :wos?:

Unter sehr vielen objektiven, sportlichen Gesichtspunkten ist das natürlich ein Aufstieg für Kjell. 

Hab mal eine Zeit lang in Brüssel gewohnt und war damals, um meinen Stadionfix zu bekommen, oft bei deren Heimspielen. Ich hab den Verein sehr ins Herz geschlossen, weils trotz Unterliga immer eine geile Stimmung war, und die für die Verhältnisse und den bescheidenen Fußball auch recht viele Leute zu den Spielen kamen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
JakominiBua schrieb vor 2 Minuten:

Hab mal eine Zeit lang in Brüssel gewohnt und war damals, um meinen Stadionfix zu bekommen, oft bei deren Heimspielen. Ich hab den Verein sehr ins Herz geschlossen, weils trotz Unterliga immer eine geile Stimmung war, und die für die Verhältnisse und den bescheidenen Fußball auch recht viele Leute zu den Spielen kamen. 

Dann sei dir die Freude natürlich vergönnt, schöne Story :super:

Mir persönlich sind sie aufgrund des Multiclub-ownership (wie zufällig von @Langer_42  in der Sekunde eh erklärt) eher nicht so sympathisch. Aber über welche Belgier kann man das generell schon behaupten, ich bringe jetzt lieber nicht den Leslie Nielsen-Witz als US-Präsident aus Scary Movie.  :davinci:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Langer_42 schrieb vor 4 Minuten:

Saint Gili macht seit Jahren einiges an Gewinn, 23/24 alleine waren es 18 Mio vor Steuern - da wird sich das schon ausgehen
Mit Alex Muzio haben sie einen Mehrheitseigentümer, der ein wirtschaftlicher Ziehsohn von Tony Bloom ist.
Der wiederum ist der Hauptaktionär von Brighton..

Ist also fast aufgelegt, dass RUSG da einen guten Zugriff hat..

Ja seit ca. 3-4 Jahren machen sie einen extrem guten Job. Trotzdem sind sagen wir, 3-4 Millionen für einen Torhüter immer noch sehr viel Geld. Und Scherpen wird dort wahrscheinlich gehaltstechnisch wohl zu den Top-Verdienern zählen. Kann sich auszahlen, aber Risiko ist es trotzdem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
1 minute ago, Vöslauer said:

Dann sei dir die Freude natürlich vergönnt, schöne Story :super:

Mir persönlich sind sie aufgrund des Multiclub-ownership (wie zufällig von @Langer_42  in der Sekunde eh erklärt) eher nicht so sympathisch. Aber über welche Belgier kann man das generell schon behaupten, ich bringe jetzt lieber nicht den Leslie Nielsen-Witz als US-Präsident aus Scary Movie.  :davinci:

 

Die wurden 2018 in die MCO eingegliedert. Das war 1 bis 2 Jahre nach meiner Zeit in Belgien. Taugt mir auch nicht sonderlich ehrlich gesagt. Da hatte ich die aber schon ins Herz geschlossen und wos liegt des pickt ... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Und das ganze für eine Ablöse von 2 Millionen. Das scheint mir für einen Torhüter seiner Klasse wenig zu sein. 
Schade, dass wir uns gegen einen fixen Transfer entschieden haben, das wäre allemal machbar gewesen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
ph_23 schrieb vor 4 Minuten:

Schade, dass wir uns gegen einen fixen Transfer entschieden haben, das wäre allemal machbar gewesen. 

Kann sich Sturm eine Ablöse von 2 Mio leisten? Aber sowas von easy.
Kann sich Sturm ein Scherpen-Gehalt für 3 Jahre leisten? Aber sowas von absolut nicht, nein.

So einfach ist die Rechnung. ;)

In Belgien wird er gut bezahlt, spielt dieses Jahr fix Champions League und bleibt dennoch im erweiterten Sichtfeld von Brighton, durch den gleichen Besitzer.

bearbeitet von Langer_42

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
ph_23 schrieb vor 3 Minuten:

Und das ganze für eine Ablöse von 2 Millionen. Das scheint mir für einen Torhüter seiner Klasse wenig zu sein. 
Schade, dass wir uns gegen einen fixen Transfer entschieden haben, das wäre allemal machbar gewesen. 

Scherpen hatte bei Brighton ein Grundgehalt von 1,4 Mio €. Das könnte zwar bei USG etwas darunter liegen, aber mit Prämien (fixe CL) kommt er wieder in diese Sphären. Das Gesamtpaket Scherpen wäre ein Himmelfahrtskommando gewesen und wirtschaftlich nicht gesund. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
ph_23 schrieb vor 17 Minuten:

Und das ganze für eine Ablöse von 2 Millionen. Das scheint mir für einen Torhüter seiner Klasse wenig zu sein. 
Schade, dass wir uns gegen einen fixen Transfer entschieden haben, das wäre allemal machbar gewesen. 

Die 2 Mio. Ablöse dürften aber nicht stimmen. Die Zahlen die ich gefunden hab waren alle im Bereich von 4 - 6,3 Mio. Euro. Wobei meistens von einer Ablöse von 5 Mio. Euro die Rede war. Das kann natürlich wieder damit zusammenhängen das einmal inkl. und einmal exkl. etwaigere zusätzlichen Zahlungen berichtet wird. In dem Fall wär mir eine Ablöse von Scherpen in Kombination mit seinem Gehalt auch zu viel gewesen. 

Am unteren Ende "nu.nl" die hier von 4 Mio. Euro berichteten. "Der Transfer von Scherpen soll rund 4 Millionen Euro gekostet haben. Der 25-jährige Torwart kann sich auf Champions-League-Fußball freuen, denn Union wurde in der vergangenen Saison Landesmeister."
https://www.nu.nl/voetbal/6363570/scherpen-maakt-transfer-en-gaat-met-union-st-gilloise-de-champions-league-in.html?referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Am oberen Ende war SussexWorld. "Der Torhüter von Brighton, Kjell Scherpen, wechselt endgültig zu Union Saint-Gilloise. Die Ablösesumme soll sich auf 5,5 Millionen Pfund belaufen." 5,5 Mio. Pfund = 6,34 Mio. Euro
https://www.sussexexpress.co.uk/sport/football/brighton-and-hove-albion/brighton-star-joins-league-champions-just-hours-after-pervis-estupinan-transfer-decision-5240334
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Stgr1909 schrieb vor 13 Minuten:

Die zwei Vereine sind ja auch irgendwie verbandelt. Das wird die Ablöse möglicherweise auch beeinflusst haben.

Mit sicherheit. Weil ansonsten wären die doch erfolgreichen Leihen zu uns ein Minus Geschäft gewesen für Brighton.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.