halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben vor 20 Stunden Muerte schrieb Gerade eben: Da wird das in Gruppen des jeweiligen Landesverbandes aufgeteilt, in Kärnten gibts zum Beispiel Die Gruppen Osttirol/Oberkärnten, Mittelkärnten und Unterkärnten. Da wird dann auch so besetzt dass zB ein Osttiroler Schirigespann ein Duell zwischen zwei Unterkärntner Vereinen pfeift. Bezahlt wird die Anreise vom KFV, wird wohl in anderen Bundesländern auch so aussehen. Ja, das ist Usus. Aber wie willst z.B. im Wiener Unterhaus ausschließen, dass ein Schiri der jetzt in Simmering wohnt mal in der U8 von Essling gespielt hat und dabei fotografiert wurde? Oder auch Mittelkärntner können eine Unterkärntnerin geheiratet haben und mit ihr nach Oberkärnten gezogen sein. Ebenso ist es möglich, dass ein Schiri aus dem Burgenland vor Jahren mal im Fansektor von Rapid/Austria/Sturm ein Bier gezwitschert hat. Diese Verdächtigungen bringen einfach gar nix. Wenn einer Schiri wird, dann muss er sein Fandasein vergessen, zu 100%. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben vor 19 Stunden halbe südfront schrieb vor 47 Minuten: Ja, das ist Usus. Aber wie willst z.B. im Wiener Unterhaus ausschließen, dass ein Schiri der jetzt in Simmering wohnt mal in der U8 von Essling gespielt hat und dabei fotografiert wurde? Ich weiß vom Noefv, und das wird sicher bei allen Verbänden so sein, da musst du als Schiedsrichter ohnehin angeben wo du überall selber aktiv gespielt hast und wo (enge) Verwandte spielen und für diese Vereine bist als Schiedsrichter ohnehin gesperrt. Also sollte ein Schiedsrichter ohnehin nie ein Spiel eines Ex-Vereins leiten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben vor 18 Stunden In Oberösterreich gibt es die Regelung, dass der Schiedsrichter im Umkreis von (ich glaub) 15 km des Wohnortes kein Spiel pfeifen darf. Zudem sind die Kosten des Referees vom Verein zu tragen und nicht vom Verband. Zumindest wär mir neu, dass der Schiedsrichter vom Verband auch Geld bekommt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) Mir persönlich ist es scheissegal woher ein Schiedsrichter kommt...ich habe persönlich riesen Respekt vor jedem Schiedsrichter ...nur ich habe null Respekt mittlerweile vor einem VAR (ja sind auch Schiris)...aber die sitzen vor gefühlten 5 Monitoren mit 8 Zeitlupen und entscheiden nach 10 min immer noch schwindliger als jedes Schiedsrichtergespann am Feld...schafft den Scheiss einfach wieder ab bearbeitet vor 14 Stunden von blauweiss78 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben vor 13 Stunden (bearbeitet) Gelöscht bearbeitet vor 13 Stunden von rapidwien21 Falschaussage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.