Recommended Posts

Bekennender Dr. House Fan
Phil96 schrieb am 20.10.2024 um 15:26 :

Irre Fehlentscheidung, Gishammer und Schüttengruber mal wieder katastrophal.

Schüttengruber ist am Wochenende abermals als VAR im Einsatz (GAK - SK Rapid) und Gishamer ist auch als VAR im Einsatz (Altach - Klagenfurt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fußball123oö123 schrieb am 20.10.2024 um 19:19 :

Sorry das is halt nicht wahr. Schau dir die Szene in Ruhe an und dann wird man auch mit violetter Brille erkennen, dass der Ball vor der Linie geklärt wird.

Muss dir Recht geben,hab mich leider nur auf das Photo verlassen,aber die bewegenden Bilder lassen nur einen Schluss zu und eben diese Situation als kein Tor zu bewerten. Bei der Elfersituation in der 95 min bleibe ich dabei.Hier wäre aus meiner Sicht klarer Elfersituation zu geben. Und zwar aus den Gründen. Der Spieler sieht sehr wohl woher der Ball kommt und wo er ca landen wird. Dass es keine Absicht war,glaube ich schon,nur ist dass hier keine natürliche Handbewegung mehr,weil die hände oben sind. Der andere Grund ,wenn ein Spieler von hinten ,weil er den hohen Ball nicht erwischt vom Gegner angeköpfelt wird,ohne den Ball zu sehen,dann gibt man Elfersituation.Obwohl hier fast jede Bewegungen mit der Hand nach einem hohen ,beim landen natürlicher ist,als die Situation mit Ballo

Gurgaon schrieb am 20.10.2024 um 23:11 :

Bist du schizo? Im fak channel schreibst dus anders rum...

Auch da hab ich mich erst  auf das Standbild verlassen und dann die bewegende Bilder gesehen ,und meinen Schluss revidiert und auch geschrieben. Hab aber nicht daran gedacht,dass ich hier auch ein Kommentar dazu geschrieben habe. Ich hoffe ich habe es jetzt alles richtig gestellt. Bis zur nächsten VAR/Schiri diskussion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
kingpacco schrieb vor 40 Minuten:

Muss dir Recht geben,hab mich leider nur auf das Photo verlassen,aber die bewegenden Bilder lassen nur einen Schluss zu und eben diese Situation als kein Tor zu bewerten. Bei der Elfersituation in der 95 min bleibe ich dabei.Hier wäre aus meiner Sicht klarer Elfersituation zu geben. Und zwar aus den Gründen. Der Spieler sieht sehr wohl woher der Ball kommt und wo er ca landen wird. Dass es keine Absicht war,glaube ich schon,nur ist dass hier keine natürliche Handbewegung mehr,weil die hände oben sind. Der andere Grund ,wenn ein Spieler von hinten ,weil er den hohen Ball nicht erwischt vom Gegner angeköpfelt wird,ohne den Ball zu sehen,dann gibt man Elfersituation.Obwohl hier fast jede Bewegungen mit der Hand nach einem hohen ,beim landen natürlicher ist,als die Situation mit Ballo

Auch da hab ich mich erst  auf das Standbild verlassen und dann die bewegende Bilder gesehen ,und meinen Schluss revidiert und auch geschrieben. Hab aber nicht daran gedacht,dass ich hier auch ein Kommentar dazu geschrieben habe. Ich hoffe ich habe es jetzt alles richtig gestellt. Bis zur nächsten VAR/Schiri diskussion

Bei dieser Situation ist es aber schon beim Standbild ersichtlich, dass der Ball höchstwahrscheinlich nicht mit vollem Umfang hinter der Linie ist... :ratlos:

...und es gibt wenig, das mir ferner ist als eine grüne Brille.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
kingpacco schrieb vor 1 Stunde:

Bis zur nächsten VAR/Schiri diskussion

Sind eh nur mehr 48h, da brauchst dich nicht verabschieden. :davinci:

kingpacco schrieb vor 1 Stunde:

Der Spieler sieht sehr wohl woher der Ball kommt und wo er ca landen wird. Dass es keine Absicht war,glaube ich schon,nur ist dass hier keine natürliche Handbewegung mehr,weil die hände oben sind. Der andere Grund ,wenn ein Spieler von hinten ,weil er den hohen Ball nicht erwischt vom Gegner angeköpfelt wird,ohne den Ball zu sehen,dann gibt man Elfersituation.Obwohl hier fast jede Bewegungen mit der Hand nach einem hohen ,beim landen natürlicher ist,als die Situation mit Ballo

Das ist dann mehr ein "Ich würde diese Regelauslegung besser finden" als ein "So werden die aktuellen Regeln ausgelegt". Wobei ich dir nicht zustimme, dass eine Hand über der Schulter beim Landen natürlicher ist als die Armhaltung von Bolla. Ich würde da bzgl. dem Wunsch nach anderen Regeln aber einwerfen, dass ein tatsächlich geblockter Ball in einen gefährlichen Bereich dem Gegner mehr "unfair" stört als diese konkrete Szene, bei der auch ohne Handberührung der Ball im Nachgang vom gleichen Spieler geklärt worden wäre.

Aber wie schon ein paar mal: Wurde sicher schon gepfiffen und es ist selbst wenn es gute Argumente FÜR diese Entscheidung gibt trotz allem Glück, dass es so entschieden wurde. Umgekehrt wird der Zweikampf von Beljo sicher auch nicht immer so entschieden und der Einstieg von Diarra hat auch schon mal eine rote Karte zur Folge gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern wieder eine Szene in Wien Favoriten. Aus meiner Sicht ein klares rot-foul an Wiesinger. Schiri gibt outeinwurf und kein Var-check Und die Kommunikation würde ja schnell beendet zwischen Schiri und Var

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Gibt’s das dass niemand, keine einzige Userin, dir über die Ref Cam cam geschrieben hat? Oder war das im Spielthread? Bemerkt hätte ich auch dort nicht viel.

Ich fand den Hype vor allem bei talk unf Tore darum komplett übertrieben, und sehr erbaulich war das auch nicht mitzuhören, wie der Ebner so herumzickt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
2 hours ago, DDr_Gipsy_Queen-Nestroy/Muada said:

Boah dem Schiri sieht man seit der 1. Minute das Problem an. Einserseits kein natürliches Selbsbewusstsein, andererseits souverän tun wollen. Ein peinlicher, kleiner Mann.

Das hab ich geschrieben vor der 2. Roten, beim Stand von 3-0 für den GAK. Mir geht es nicht um den Spielstand oder Spielausgang, und auch nicht um einzelne Fehler. Sondern dass solche Leute im Schiedsrichterwesen eine Platform und Macht bekommen.

Was soll das? 

Und dann kommt in den Medien, auch in eigentlich unabhängigen Podcasts wie dbldw oder Ansakonferenz, wieder die Schiriversteher Stehsätze. Es geht so nicht, es geht so einfach nicht. Und nein, es ist nicht "eh überall" so scheisse. Ist es nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

Was kann man als Verein gegen Schiris wie Simsek oder VARs wie Schüttengruber machen?

Unabhängig davon, dass man sich als GAK bei einer 3:0 Führung in der 80. Minute wegen eines Elfergeschenks nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen darf, aber da wird ja der ganze Fußball kaputt.

Gefühlt wurde heute in Graz länger VAR geschaut als Fußball gespielt, nach jedem Tor musst immer schauen ob nicht irgendwer die Hand am Ohr hat und irgendwer irgendwem wieder was einflüstert.

Das macht alles keinen Spaß, auch wenn bei mir heute der Stachel sicher besonders tief sitzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
gakfan schrieb vor 34 Minuten:

Was kann man als Verein gegen Schiris wie Simsek oder VARs wie Schüttengruber machen?

Unabhängig davon, dass man sich als GAK bei einer 3:0 Führung in der 80. Minute wegen eines Elfergeschenks nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen darf, aber da wird ja der ganze Fußball kaputt.

Gefühlt wurde heute in Graz länger VAR geschaut als Fußball gespielt, nach jedem Tor musst immer schauen ob nicht irgendwer die Hand am Ohr hat und irgendwer irgendwem wieder was einflüstert.

Das macht alles keinen Spaß, auch wenn bei mir heute der Stachel sicher besonders tief sitzt.

Zum Elfer - Schwalbe und gelb war hier die glasklare Fehlentscheidung - damit MUSS sich der VAR einschalten. Alles richtig 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
gakfan schrieb vor 56 Minuten:

Was kann man als Verein gegen Schiris wie Simsek oder VARs wie Schüttengruber machen?

Unabhängig davon, dass man sich als GAK bei einer 3:0 Führung in der 80. Minute wegen eines Elfergeschenks nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen darf, aber da wird ja der ganze Fußball kaputt.

Gefühlt wurde heute in Graz länger VAR geschaut als Fußball gespielt, nach jedem Tor musst immer schauen ob nicht irgendwer die Hand am Ohr hat und irgendwer irgendwem wieder was einflüstert.

Das macht alles keinen Spaß, auch wenn bei mir heute der Stachel sicher besonders tief sitzt.

Ich verstehe den Frust, nach so einer Partie ist das mehr als nachvollziehbar. Ich verstehe auch die Verärgerung über die österreichischen Schiedsrichter, auch diese kann man nur zu 100% teilen. Die Kritik, dass die VAR-Entscheidungen zu lange dauern ist ebenfalls noch zu unterschreiben und zum Teil auch noch, dass das der Emotion im Weg steht. Zum Teil deswegen, weil es ja früher auch so war, dass der Schiedsrichter dann in strittigen Situationen erst einmal mit dem Linienrichter diskutieren begannen und dann zu irgendeiner Entscheidung kamen, nur halt ohne Bildmaterial, dass die Entscheidung unterstützt hätte.

Ich warne nur davor, den VAR als Instrument zu kritisieren und sich dessen Abschaffung zu wünschen. Die Willkür, die im österreichischen Fußball geherrscht hat, bis er eingeführt wurde, kann sich niemand zurückwünschen, wenn dann diese Willkür auch noch Vereinstendenz besitzt, noch weniger. Man sieht in anderen Veranstaltungen als unserer Liga, wie nahtlos das Werkzeug eingesetzt werden kann, die meisten Checks laufen im Hintergrund und sind beendet, noch bevor eine Unterbrechung stattfindet, dafür fehlt in Österreich leider die Professionalität sowohl bei den Schiedsrichtern selbst, die überfordert sind, egal ob mit oder ohne Monitor, an der Technik, wenn der VAR teilweise die benötigten Kameraeinstellungen gar nicht oder erst irgendwann bekommt, die Aufnahmen einen Pixelbrei darstellen, bei dem man sich fragt, wie es eine Aufnahme aus den 50ern auf den VAR-Bildschirm geschafft hat und nicht zuletzt verhindern sowas die Akteure in den Vereinsdressen, wenn es nicht möglich ist, einen Ball länger als 15 Sekunden unfallfrei im Spiel zu halten.

Das Werkzeug kann halt nur so gut sein wie der Handwerker, von dem es bedient wird.

E: Zur angesprochenen Szene: Das ist für mich Versagen der Schiedsrichter. Simsek beurteilt die Situation nicht als Foul, der Verteidiger fährt dem Angreifer mit dem Arm an die Brust, ein Schlag ist das keiner, aber wenn er das als zu wenig ansieht, dann ist die Entschiedung zu akzeptieren. Über gelb für Schwalbe kann man streiten, im Gesicht wurde der jedenfalls nicht getroffen. Da muss der Schiedsrichter zu seiner Entscheidung stehen, egal was ein Schüttengruber da als klare Fehlentscheidung interpretiert wissen will.

bearbeitet von plieschn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

limerskin schrieb vor 24 Minuten:

Zum Elfer - Schwalbe und gelb war hier die glasklare Fehlentscheidung - damit MUSS sich der VAR einschalten. Alles richtig 

Gelb für Schwalbe war eine Fehlentscheidung, aber wegen der muss sich der VAR nicht einschalten, sondern nur wenn es eine klare Fehlentscheidung war, dass kein Elfer gegeben wurde und das war für mich hier nicht der Fall. Richtig wäre für mich keine Gelbe aber auch eher kein Elfer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 1 Stunde:

Gelb für Schwalbe war eine Fehlentscheidung, aber wegen der muss sich der VAR nicht einschalten, sondern nur wenn es eine klare Fehlentscheidung war, dass kein Elfer gegeben wurde und das war für mich hier nicht der Fall. Richtig wäre für mich keine Gelbe aber auch eher kein Elfer.

Die schwable war aber die klare Fehlentscheidung - damit war ser Eingriff für den vat korrekt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.