Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 25. April 2024 Ich persönlich würde es sehr begrüßen, wenn provokante Torjubel endlich wieder mit gelben Karten geahndet werden. Offenbar gibt es da irgend eine Weisung, nichts mehr zu tun und solche Jubel konsequent zu ignorieren, anders kann ich es mir nicht erklären. Verstehen kann ich dieses Vorgehen jedenfalls nicht, Trikotausziehen wird ja konsequent bestraft, führt aber im Gegensatz zu provokanten Jubeln meist nicht zu einer unnötig aufgeheizten negativen Stimmung oder anderen Problemen. In letzter Zeit nehme ich persönlich wahr, dass von Provokationen beim Torjubel immer inflationärerer Gebrauch gemacht wird - meiner Meinung nach ein Produkt der fehlenden Ahndung. Ich hoffe, die Schiedsrichter greifen da in Zukunft endlich wieder zu gelben Karten, dann würde sich das mit wenigen Ausnahmen sicherlich auch schnell wieder aufhören! 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 26. April 2024 Schweden verzichtet auf den VAR. https://kurier.at/sport/fussball/schwedische-liga-fans-absage-fuer-var-videobeweis/402873215 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 26. April 2024 Eldoret schrieb vor 20 Minuten: Schweden verzichtet auf den VAR. https://kurier.at/sport/fussball/schwedische-liga-fans-absage-fuer-var-videobeweis/402873215 Lass mich raten wo die vorab hospitiert haben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 26. April 2024 Traunseelaskler schrieb vor 21 Stunden: Ich persönlich würde es sehr begrüßen, wenn provokante Torjubel endlich wieder mit gelben Karten geahndet werden. Offenbar gibt es da irgend eine Weisung, nichts mehr zu tun und solche Jubel konsequent zu ignorieren, anders kann ich es mir nicht erklären. Verstehen kann ich dieses Vorgehen jedenfalls nicht, Trikotausziehen wird ja konsequent bestraft, führt aber im Gegensatz zu provokanten Jubeln meist nicht zu einer unnötig aufgeheizten negativen Stimmung oder anderen Problemen. In letzter Zeit nehme ich persönlich wahr, dass von Provokationen beim Torjubel immer inflationärerer Gebrauch gemacht wird - meiner Meinung nach ein Produkt der fehlenden Ahndung. Ich hoffe, die Schiedsrichter greifen da in Zukunft endlich wieder zu gelben Karten, dann würde sich das mit wenigen Ausnahmen sicherlich auch schnell wieder aufhören! Ein Zusammenschnitt der Torjubel die erlaubt sein sollten: Ich verstehe übertreibene Torjubel generell auch nicht. Keine Ahnung warum man irgendwelche Figuren oder ähnliches machen muss. Tor --> Jubel --> fertig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 26. April 2024 Eldoret schrieb vor 2 Stunden: Schweden verzichtet auf den VAR. https://kurier.at/sport/fussball/schwedische-liga-fans-absage-fuer-var-videobeweis/402873215 Heißt das auch dass sie für EM/WM und Europacupspiele ausgeschlossen werden? Für österreichische Schiris wäre es wurscht, sind eh nirgends dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 26. April 2024 Ray09 schrieb vor 3 Stunden: Ein Zusammenschnitt der Torjubel die erlaubt sein sollten: Ich verstehe übertreibene Torjubel generell auch nicht. Keine Ahnung warum man irgendwelche Figuren oder ähnliches machen muss. Tor --> Jubel --> fertig. Ich glaub, da geht es nicht über den Torjubel an sich, sondern daran, dass Spieler provokant vorm gegnerischen Fanblock jubeln. Mir in den letzten Wochen ein paar Mal aufgefallen. Ein paar Salzburger Kicker sind da sehr anfällig, unlängst bei Hartberg und beim Spiel Rapid— Sturm. Ich wäre generell ein nicht ganz soo empfindlicher Fan, aber beim 1:0 von Hartberg in Linz wär ich sogar fast über die Abgrenzung gesprungen um den Spieler die Meinung zusagen. Umgekehrt: Für‘s Leiberl ausziehen (oh mein Gott, denkt keiner an die Kinder) gibt es sofort Gelb. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 26. April 2024 Steve McManaman schrieb vor 4 Stunden: Ich glaub, da geht es nicht über den Torjubel an sich, sondern daran, dass Spieler provokant vorm gegnerischen Fanblock jubeln. Mir in den letzten Wochen ein paar Mal aufgefallen. Ein paar Salzburger Kicker sind da sehr anfällig, unlängst bei Hartberg und beim Spiel Rapid— Sturm. Ich wäre generell ein nicht ganz soo empfindlicher Fan, aber beim 1:0 von Hartberg in Linz wär ich sogar fast über die Abgrenzung gesprungen um den Spieler die Meinung zusagen. Umgekehrt: Für‘s Leiberl ausziehen (oh mein Gott, denkt keiner an die Kinder) gibt es sofort Gelb. War die Argument beim Shirt ausziehen nicht, dass das Tür u. Tor für unerwünschte Werbe- oder andere Botschaften öffnen würde? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 27. April 2024 Robert S schrieb vor 11 Stunden: War die Argument beim Shirt ausziehen nicht, dass das Tür u. Tor für unerwünschte Werbe- oder andere Botschaften öffnen würde? So ist es 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 27. April 2024 (bearbeitet) Robert S schrieb am 26.4.2024 um 20:16 : War die Argument beim Shirt ausziehen nicht, dass das Tür u. Tor für unerwünschte Werbe- oder andere Botschaften öffnen würde? limerskin schrieb vor 12 Stunden: So ist es Völlig egal. Ich kann mich an Gelbe Karten erinnern für‘s Leiberl Ausziehen obwohl darunter genau die selbe Dress ein zweites Mal getragen wurde ( und das Leiberl an die Fans gespendet wurde). Da gibt es immer Karten — für provokanten Jubel scheinbar nimma. bearbeitet 27. April 2024 von Steve McManaman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 28. April 2024 Steve McManaman schrieb vor 10 Stunden: Völlig egal. Ich kann mich an Gelbe Karten erinnern für‘s Leiberl Ausziehen obwohl darunter genau die selbe Dress ein zweites Mal getragen wurde ( und das Leiberl an die Fans gespendet wurde). Da gibt es immer Karten — für provokanten Jubel scheinbar nimma. Weil es nun mal ganz klar definiert ist - leiber ausziehen = gelb 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 28. April 2024 limerskin schrieb vor 1 Stunde: Weil es nun mal ganz klar definiert ist - leiber ausziehen = gelb Und vor ein paar Jahren hat man auch schon einmal provokante Torjubel mit gelb bestraft (beispielsweise gelb-rot für Zimmermann im Derby). Warum jetzt nicht mehr, selbst bei Jubeln, die unzweifelfrei den einzigen Zweck haben, das Publikum zu provozieren? Die Kritik ist ja nicht, dass es gelb fürs Ausziehen des Trikots gibt, sondern, dass es eben keine gelben Karten für provokante Torjubel mehr gibt, die aufgrund der Nichtahndung immer mehr zu sehen sind. Und das kann ich schwer verstehen ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 28. April 2024 Traunseelaskler schrieb vor 3 Stunden: Und vor ein paar Jahren hat man auch schon einmal provokante Torjubel mit gelb bestraft (beispielsweise gelb-rot für Zimmermann im Derby). Warum jetzt nicht mehr, selbst bei Jubeln, die unzweifelfrei den einzigen Zweck haben, das Publikum zu provozieren? Die Kritik ist ja nicht, dass es gelb fürs Ausziehen des Trikots gibt, sondern, dass es eben keine gelben Karten für provokante Torjubel mehr gibt, die aufgrund der Nichtahndung immer mehr zu sehen sind. Und das kann ich schwer verstehen ... Natürlich gibt es noch gelb, nur ist provokanter torjubel nun mal keine klare deifntion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 28. April 2024 limerskin schrieb vor 34 Minuten: Natürlich gibt es noch gelb, nur ist provokanter torjubel nun mal keine klare deifntion Man kann, vor den gegnerischen Fans treffend, einfach jubelnd abdrehen. Stellt man sich jubelnd direkt vor den gegnerischen Fanblock (mit Blickrichtung zu den gegn. Fans) ist das faktisch immer provokant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 28. April 2024 limerskin schrieb vor einer Stunde: Natürlich gibt es noch gelb, nur ist provokanter torjubel nun mal keine klare deifntion mapok schrieb vor 51 Minuten: Man kann, vor den gegnerischen Fans treffend, einfach jubelnd abdrehen. Stellt man sich jubelnd direkt vor den gegnerischen Fanblock (mit Blickrichtung zu den gegn. Fans) ist das faktisch immer provokant. Und passiert bei allen Spielen, die ich gemeint hab. Und da hat es nicht einmal eine Ermahnung gegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. April 2024 Wie kann man das Handspiel von Rapid bitte übersehen? Das war ja glasklar. Und dann nicht einmal gelb geben nach VAR-Review ist ein absoluter Witz. Rot muss nicht sein, weil ein anderer Spieler noch retten hätte können, aber Gelb ein Muss. Insgesamt schon eine Nicht genügende Leistung des Schiedsrichters nach 30 Minuten, und Gottseidank gibt es den VAR. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.