jtb1995 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 5. Oktober Ganz ehrlich, ich war selber Schiedsrichter und das System ist einfach dermaßen kaputt. So viel Freunderlwirtschaft und alles - was man da alles so gehört hat... Kein Wunder, dass nur so Witzfiguren wie der Simsek, Altmann, Chiocirca etc. in unserer Liga rumlaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eggenberger Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. Oktober Wie kann das Tor zählen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben Montag um 13:57 eggenberger schrieb vor 21 Stunden: Wie kann das Tor zählen? Wenn es um das 1:0 beim Austria-Spiel geht, dann ist es wohl nicht falsch, auch wenn ich zustimme, dass es sich falsch anfühlt. Das Regelwerk der IFAB dazu: Zitat A player in an offside position at the moment the ball is played or touched* by a team-mate is only penalised on becoming involved in active play by: [...] interfering with an opponent by: preventing an opponent from playing or being able to play the ball by clearly obstructing the opponent’s line of vision or challenging an opponent for the ball or clearly attempting to play a ball which is close when this action impacts on an opponent or making an obvious action which clearly impacts on the ability of an opponent to play the ball [...] Zusätzlich gibt es dazu dann noch Guidelines der IFAB, die manche Worte/Phrasen genauer spezifizieren: Zitat ‘clearly attempts’ – this wording is designed to prevent a player who runs towards the ball from quite a long distance being penalised (unless he gets close to the ball). ‘close’ is important so that a player is not penalised when the ball goes clearly over his head or clearly in front of him. ‘impact’ applies to an opponent’s ability (or potential) to play the ball and will include situations where an opponent’s movement to play the ball is delayed, hindered or prevented by the offside player. Die Abseitsposition hat den Verteidiger zwar dazu veranlasst, dass er den Ball (schlecht) versucht zu klären, aber der Stürmer hat ihn bei diesem Klärungsversuch nicht irgendwie beeinflusst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben Montag um 14:35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben Montag um 18:36 Adversus schrieb vor 3 Stunden: Der Senat 1der Fußball Bundesliga hat soeben entschieden, dass Baumgartner keine Strafe bekommt. Er ist somit für das nächste Spiel spielberechtigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben Montag um 18:52 bobby the cat schrieb vor 12 Minuten: Der Senat 1der Fußball Bundesliga hat soeben entschieden, dass Baumgartner keine Strafe bekommt. Er ist somit für das nächste Spiel spielberechtigt. Bin ich eigentlich kein großer Fan davon. Man tut sich auf Dauer keinen Gefallen, wenn man jetzt auch bei (falschen) gelben Karten beginnt sie im Nachhinein zu revidieren. Das nächste Mal bekommt ein Spieler für nichts eine Gelbe und später eine berechtigte zu Gelb/Rot, den dürftest dann auch nicht sperren etc Irgendwo sollte man auch Tatsachenentscheidungen bestehen lassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben Montag um 19:00 _UndertakeR_ schrieb vor 5 Minuten: Bin ich eigentlich kein großer Fan davon. Man tut sich auf Dauer keinen Gefallen, wenn man jetzt auch bei (falschen) gelben Karten beginnt sie im Nachhinein zu revidieren. Das nächste Mal bekommt ein Spieler für nichts eine Gelbe und später eine berechtigte zu Gelb/Rot, den dürftest dann auch nicht sperren etc Irgendwo sollte man auch Tatsachenentscheidungen bestehen lassen. Ich glaube die zweite Gelbe Karte bleibt ihm trotzdem auf seinem Konto erhalten. Es wurde ihm nur die rote Karte, also die Spielsperre erlassen. Ich denke damit kann man gut leben bei solchen klar offensichtlichen Fehlentscheidungen (ungerechtfertigte Doppelbestrafung). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Pate Geschrieben Montag um 19:12 _UndertakeR_ schrieb vor 18 Minuten: Bin ich eigentlich kein großer Fan davon. Man tut sich auf Dauer keinen Gefallen, wenn man jetzt auch bei (falschen) gelben Karten beginnt sie im Nachhinein zu revidieren. Das nächste Mal bekommt ein Spieler für nichts eine Gelbe und später eine berechtigte zu Gelb/Rot, den dürftest dann auch nicht sperren etc Irgendwo sollte man auch Tatsachenentscheidungen bestehen lassen. Man hat ja auch den VAR um Tatsachenentscheidungen zu korrigieren. Statistisch bleiben ihm eh beide gelben, die wird ja nicht für nichtig erklärt. Der Ausschluss vom aktuellen Spiel kann auch nicht revidiert werden. Also wohl Strafe genug für eine Fehlentscheidung. Es geht ja nur um die Sperre im nächsten Spiel. Der VAR greift oft sofort ein. Wenn man schon eine Woche Zeit hat, kann man so eine Entscheidung schon mal treffen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eggenberger Beruf: ASB-Poster Geschrieben Dienstag um 07:29 (bearbeitet) Silva schrieb vor 17 Stunden: Wenn es um das 1:0 beim Austria-Spiel geht, dann ist es wohl nicht falsch, auch wenn ich zustimme, dass es sich falsch anfühlt. Das Regelwerk der IFAB dazu: Zusätzlich gibt es dazu dann noch Guidelines der IFAB, die manche Worte/Phrasen genauer spezifizieren: Die Abseitsposition hat den Verteidiger zwar dazu veranlasst, dass er den Ball (schlecht) versucht zu klären, aber der Stürmer hat ihn bei diesem Klärungsversuch nicht irgendwie beeinflusst. Ich kenne das Regelwerk dazu eh. Für mich ist es aber nach wie vor unbegreiflich, dass ein notgedrungener Klärungsversuch so ausgelegt werden kann. Ist ja nicht das erste Mal, dass man so etwas sieht. Zu Deinem letzten Absatz: Ich sehe das eigentlich als Widerspruch in sich. Der Stürmer hat ihn sicher nicht körperlich "beeinflusst", aus kausaler Sicht nimmt er durch seinen Vorteil aus der Positionierung im Abseits aber massiven Einfluss auf den Klärungsversuch. Wenn er on-side wäre, müsste der Verteidiger nie so reinrutschen. bearbeitet Dienstag um 07:30 von eggenberger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben Dienstag um 07:55 eggenberger schrieb vor 20 Minuten: Ich kenne das Regelwerk dazu eh. Für mich ist es aber nach wie vor unbegreiflich, dass ein notgedrungener Klärungsversuch so ausgelegt werden kann. Ist ja nicht das erste Mal, dass man so etwas sieht. Für mich ist es nach dem Lesen der Guidelines sehr begreiflich, wieso das so ausgelegt wird. Da ist es dann kein Wunder, wieso das eben immer wieder passiert, weil das von der IFAB so gewollt ist. eggenberger schrieb vor 22 Minuten: Zu Deinem letzten Absatz: Ich sehe das eigentlich als Widerspruch in sich. Der Stürmer hat ihn sicher nicht körperlich "beeinflusst", aus kausaler Sicht nimmt er durch seinen Vorteil aus der Positionierung im Abseits aber massiven Einfluss auf den Klärungsversuch. Wenn er on-side wäre, müsste der Verteidiger nie so reinrutschen. Es ist kein Widerspruch, aber eben schwer zu transportieren. Der IFAB geht es nicht darum, dass ein im Abseits stehender Spieler eine Aktion auslöst, sondern ob die Qualität der Aktion beeinflusst wird. Der Verteidiger hat aber nicht verzögert, wurde nicht behindert oder gar davon abgehalten. Quasi: Nur weil ein Spieler irgendwo im Abseits stehend einen Ball bekommen könnte, ist das noch keine Beeinflussung lt. IFAB. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sebold ASB-Legende Geschrieben Dienstag um 08:34 Die (Nicht-)Abseitsentscheidung kann ich noch eher nachvollziehen, als das Foul von Kitano, der dann selber gefoult wird. Da hätte der VAR mMn eingreifen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben Donnerstag um 11:08 https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/exklusiv--ein-oesterreicher-pfeift-wieder-in-der-champions-league/?appview Zitat Bereits vor mehr als zehn Tagen hat der Leiter der ÖFB-Schiedsrichter-Abteilung in einem Jubel-Mail etwa 100 Personen darüber in Kenntnis gesetzt. Obwohl er um Vertraulichkeit gebeten hat, wurde diese Information – man könnte fast sagen no na – im Schneeballsystem verbreitet An 100 Leute schicken und dabei um Vertraulichkeit bitten, genau mein Humor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben Donnerstag um 11:15 Zitat Wie es aussieht, bereitet Schiri-Boss Viktor Kassai die Besetzung von verfügbaren Schiedsrichtern Schwierigkeiten, da beim Seminar in Salzburg drei Referees (darunter sogar ein FIFA-Referee) den Regeltest nicht positiv absolvieren konnten. Da ist es ein schwacher Trost, dass auch einige Assistenten und Beobachter beim Test durchfielen. Erklärt so einiges Zitat Zurück zu den negativen Regeltests: die Auswirkungen halten sich in Grenzen, denn während der Woche im ÖFB-Cup durften alle Betroffenen wieder Spiele leiten. Der ganze Artikel liest sich wie ein Fiebertraum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben Donnerstag um 14:26 Muerte schrieb vor 3 Stunden: Erklärt so einiges Der ganze Artikel liest sich wie ein Fiebertraum Der Artikel ist erklärt eigentlich alles was bei uns falsch läuft Zitat Vor allem die Ämterkumulation (Schiedsrichterkommission und AVAR) ist eine interessante, da sie eigentlich von den Bestimmungen her ausgeschlossen ist. Schon alleine deswegen, weil die Schiedsrichterkommission die höchste Instanz im Schiedsrichterwesen Österreichs ist und er somit rangmäßig über Viktor Kassai und Gyorgi Ring steht, aber gleichzeitig unter ihnen arbeitet. Alles scheiß egal bei uns Hauptsache kassai kassiert brav. Der ist ja eigentlich auch eine reine Witzfigur in seiner Position 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben Gestern um 11:49 Spurny gestern beim Spiel Kapfenberg vs A. Salzburg mit dem zweiten gravierenden Fehler innert einer Woche. Normal hätte der nach seinem " Hecht " bei Sturm vs WAC eine Pause bekommen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.