Recommended Posts

Channel 9 - Mod
OoK_PS schrieb vor 5 Minuten:

Das ist wirklich schlimm und liegt in dem Fall sicherlich an Kasai und seinem Team. Da wurden ja schon die abenteuerlichsten und offensichtlichsten Fehler als richtig dargestellt. Als wollte man die Leute für völlig dumm verkaufen. 

Weil es auch keine unabhängige Stelle gibt, die diese Entscheidungen aufarbeitet. Ich würde mir zB einen ehemaligen Schiedsrichter wünschen, der ohne Korpsgeist diese Szenen analysiert. Gibt oder gab es in Deutschland zum Teil und hat auch zu Aufregung unter den Schiedsrichtern geführt. Beim VAR Rückblick wirkt es, als suche man sich 3 Szenen heraus, was man gut begründen kann und nach außen zeigen kann dass es eh alles perfekt läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Vorige Woche bei Rapid gegen WSG wurde Mbuyi von hinten in die Beine gelaufen und Mbuyi fällt, das wurde nicht mal Gecheckt ( für mich kein Elfer,so wie der Gestern)

Unterschied zu Gestern  ist Schüttengruber der wenn es irgendwie geht Rapid Schaden will,ist ihm schon oft Gelungen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan
_UndertakeR_ schrieb vor 6 Stunden:

Interessant auch das "Foul" beim vermeintlichen Führungstreffer von WSG Tirol in Altach.
www.skysportaustria.at/voting-haette-der-treffer-der-wsg-tirol-zaehlen-muessen

Ist das eine klare Fehlentscheidung damit der VAR den Feldschiedsrichter overrulen muss? Mit solchen Entscheidungen ruiniert man den Sport komplett, da ich mir sicher bin, dass X ähnliche Tore während einer Saison fallen wo dann wieder nicht eingegriffen wird.

Ist laut Rückblick als Foul zu werten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Adversus schrieb vor 5 Stunden:

Ist laut Rückblick als Foul zu werten.

 

Sehe ich auch so, nur ob es eine Klare Fehlentscheidung ist lass ich dahingestellt. Eher im rahmen des Ermessens, da der Schiedsrichter auch sonst kleinlich war , hätte er hier auch gleich eingreifen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
Adversus schrieb vor 17 Stunden:

Ist laut Rückblick als Foul zu werten.

Na welch Überraschung :lol:

Die aktuelle "Ansa Konferenz" trifft es eh gut am Punkt. Es funktioniert einfach nicht wie es funktionieren sollte. Ich würde mir wünschen, dass die Schiedsrichter in Zukunft etwas mehr Gegenwind von den Vereinen erhalten und ihre Fehler auch beinhart thematisiert werden. Denn aktuell können sie machen was sie wollen und es ist ihnen einfach komplett egal und sie haben auch keinerlei Konsequenzen zu befürchten. 

bearbeitet von _UndertakeR_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

https://www.derstandard.at/story/3000000288751/oesterreichs-bundesliga-schiedsrichter-stehen-wieder-massiv-in-der-kritik

Zitat

. "Jede zweite Woche ein VAR-Fehler ist okay", sagte Kassai.

Die Aussage vom Chef ist eigentlich ein Skandal. Normalerweise muss das die fristlose sein

Zumal die österreichischen Schiris ja nicht mal das schaffen. Wir sind eher bei "Jede Woche zwei bis drei VAR Fehler"

Aber zeigt gut wieso die Schiris so sind wie sie sind

Die Aussage von Semlich ist natürlich absolut richtig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic
_UndertakeR_ schrieb am 23.9.2025 um 10:49 :

Na welch Überraschung :lol:

Die aktuelle "Ansa Konferenz" trifft es eh gut am Punkt. Es funktioniert einfach nicht wie es funktionieren sollte. Ich würde mir wünschen, dass die Schiedsrichter in Zukunft etwas mehr Gegenwind von den Vereinen erhalten und ihre Fehler auch beinhart thematisiert werden. Denn aktuell können sie machen was sie wollen und es ist ihnen einfach komplett egal und sie haben auch keinerlei Konsequenzen zu befürchten. 

Dann kommt wieder eine Aussendung samt Kampagne dass man sie zu wenig schützt und sie sich mehr Respekt wünschen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Ich hasse den VAR!
Egal ob die Abseits-Entscheidung bei unserem Spiel heute richtig war oder nicht (ich hab‘s noch nicht gesehen). ABER: Eine Fucking Abseitsentscheidung darf keine 5 Minuten dauern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
jusn84 schrieb vor 46 Minuten:

Ich hasse den VAR!
Egal ob die Abseits-Entscheidung bei unserem Spiel heute richtig war oder nicht (ich hab‘s noch nicht gesehen). ABER: Eine Fucking Abseitsentscheidung darf keine 5 Minuten dauern. 

Hier war ja das "Problem", dass der Spieler relativ eindeutig im Abseits stand aber der Klärungsversuch von Maderner vom VAR nicht bewertet werden konnte. Nachdem hier wohl nicht eindeutig geklärt werden konnte, ob Maderner den Ball absichtlich gespielt oder nur unabsichtlich gestreift hat, hätte aus meiner Sicht die erste Entscheidung des Schiris stehen bleiben müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Sanchez1 schrieb vor 3 Stunden:

Hier war ja das "Problem", dass der Spieler relativ eindeutig im Abseits stand aber der Klärungsversuch von Maderner vom VAR nicht bewertet werden konnte. Nachdem hier wohl nicht eindeutig geklärt werden konnte, ob Maderner den Ball absichtlich gespielt oder nur unabsichtlich gestreift hat, hätte aus meiner Sicht die erste Entscheidung des Schiris stehen bleiben müssen.

Ich halte das jetzt nicht für eine extreme Fehlentscheidung und man kann das wohl argumentieren. Die IFAB hat da vor einiger Zeit schon klar gestellt, dass in gewissen Szenen, bei denen ein Spieler bewusst zum Ball geht, es trotzdem als unbewusstes Spiel gezählt werden soll: https://www.theifab.com/news/law-11-offside-deliberate-play-guidelines-clarified/

Es gab damals auch dann wie häufig bei solchen Dingen ergänzende Beispiele. Im Original ist es nicht zu finden bzw. nicht öffentlich zugänglich, aber ich habe es gefunden. Interessant sind v.a. die Szenen ab 1:00 und 1:35, die nicht extrem unähnlich sind. Bei der ersten hatte der Spieler mehr als genug Zeit bei einem 50m-Pass, trotzdem soll das kein Abseits sein. Da sehe ich bei Maderner schon auch gute Argumente, wieso man es hier so werten kann. (Video finden man unter https://streamable.com/j8qzr0)

Aber: Ich bin der Meinung, dass etwas, das nicht in relativ kurzer Zeit und nur nach einer Suche der Nadel im Heuhaufen entschieden werden kann, nicht umgedreht werden soll. Es war dann wohl einfach keine klare Fehlentscheidung bzw. in beide Richtungen argumentierbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silva schrieb vor 13 Stunden:

Aber: Ich bin der Meinung, dass etwas, das nicht in relativ kurzer Zeit und nur nach einer Suche der Nadel im Heuhaufen entschieden werden kann, nicht umgedreht werden soll. Es war dann wohl einfach keine klare Fehlentscheidung bzw. in beide Richtungen argumentierbar.

Bin voll bei dir, bist vermutlich einer der wenigen, der sich die Mühe macht ins Regelwerk schaut :super:
 

Interessant ist auch das landläufige Verständnis von “klarer Fehlentscheidung”. Ich glaub da hat so gut wie jeder eine andere Vorstellung davon, was eigentlich in den IFAB-Regeln steht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Silva schrieb vor 14 Stunden:

Aber: Ich bin der Meinung, dass etwas, das nicht in relativ kurzer Zeit und nur nach einer Suche der Nadel im Heuhaufen entschieden werden kann, nicht umgedreht werden soll. Es war dann wohl einfach keine klare Fehlentscheidung bzw. in beide Richtungen argumentierbar.

In Österreich dauern solche Entscheidungen deswegen oft so lange, weil es nicht verständlich ist, warum gewisse Vorgänge von den Schiedsrichtern live nicht wahrgenommen werden. Es passt ins Bild, dass sie dann vom VAR nicht berichtigt werden wollen, aber wahrscheinlich manchmal einfach einsehen müssen, dass sie falsch lagen, das dauert dann eben oft viel zu lange. 

Letzte Woche geschah das beim Elfer des GAK, der klar vom Reglement gedeckt war, Lechner durch einseitige Auslegung auffiel und dann auch dieses klare Foul nicht gesehen hat. Der Klärjngsversuch von Maderner gestern war da eher diskutierbar, in meinen Augen eine bewusste Aktion, nur schlecht ausgeführt, aber wenn es bei der Regelinterpretation "deliberate play" eine Entwicklung gab u.U. ebenfalls gedeckt. 

Bei der Aktion gestern sehe ich allerdings ein, warum das im Gegensatz zum Elfer letzte Woche nicht live wahrgenommen wurde. Dafür ist dann der VAR da, letzte Woche hat er eine klare Fehlentscheidung korrigiert und diese sind das Hauptproblem, nicht der VAR.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
lovehateheRo schrieb vor einer Stunde:

Der VAR hats zwar dann noch richtiggestellt zum Glück, aber bei dem Austria-Tor Abseits zu geben am Feld ist schon ein sehr hartes Stück.

Und das nachdem schon vorher ein aussichtsreicher Angriff zu unrecht (und unverständlicherweise sofort) abgepfiffen wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.