Recommended Posts

Baltic Cup Champion
Muerte schrieb Gerade eben:

Da wird das in Gruppen des jeweiligen Landesverbandes aufgeteilt, in Kärnten gibts zum Beispiel Die Gruppen Osttirol/Oberkärnten, Mittelkärnten und Unterkärnten. Da wird dann auch so besetzt dass zB ein Osttiroler Schirigespann ein Duell zwischen zwei Unterkärntner Vereinen pfeift. Bezahlt wird die Anreise vom KFV, wird wohl in anderen Bundesländern auch so aussehen.

 

Ja, das ist Usus. Aber wie willst z.B. im Wiener Unterhaus ausschließen, dass ein Schiri der jetzt in Simmering wohnt mal in der U8 von Essling gespielt hat und dabei fotografiert wurde? Oder auch Mittelkärntner können eine Unterkärntnerin geheiratet haben und mit ihr nach Oberkärnten gezogen sein. Ebenso ist es möglich, dass ein Schiri aus dem Burgenland vor Jahren mal im Fansektor von Rapid/Austria/Sturm ein Bier gezwitschert hat. 

Diese Verdächtigungen bringen einfach gar nix. Wenn einer Schiri wird, dann muss er sein Fandasein vergessen, zu 100%. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
halbe südfront schrieb vor 47 Minuten:

Ja, das ist Usus. Aber wie willst z.B. im Wiener Unterhaus ausschließen, dass ein Schiri der jetzt in Simmering wohnt mal in der U8 von Essling gespielt hat und dabei fotografiert wurde? 

Ich weiß vom Noefv, und das wird sicher bei allen Verbänden so sein, da musst du als Schiedsrichter ohnehin angeben wo du überall selber aktiv gespielt hast und wo (enge) Verwandte spielen und für diese Vereine bist als Schiedsrichter ohnehin gesperrt. Also sollte ein Schiedsrichter ohnehin nie ein Spiel eines Ex-Vereins leiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Oberösterreich gibt es die Regelung, dass der Schiedsrichter im Umkreis von (ich glaub) 15 km des Wohnortes kein Spiel pfeifen darf.

Zudem sind die Kosten des Referees vom Verein zu tragen und nicht vom Verband. Zumindest wär mir neu, dass der Schiedsrichter vom Verband auch Geld bekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Mir persönlich ist es scheissegal woher ein Schiedsrichter kommt...ich habe persönlich riesen Respekt vor jedem Schiedsrichter ...nur ich habe null Respekt mittlerweile vor einem VAR (ja sind auch Schiris)...aber die sitzen vor gefühlten 5 Monitoren mit 8 Zeitlupen und entscheiden nach 10 min immer noch schwindliger als jedes Schiedsrichtergespann am Feld...schafft den Scheiss einfach wieder ab

bearbeitet von blauweiss78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
halbe südfront schrieb am 3.9.2025 um 11:13 :

Und in den Ligen ab der Landesliga abwärts zahlt dann wer die Anreise der Schiris aus einem anderen Bundesland?

(...)

In der Regionalliga West wird übrigens ab nächster Saison ein Schiedsrichter aus dem Bundesland der Heimmannschaft pfeifen. Die Kosten ein Salzburger Team nach Vorarlberg zu holen für ein Spiel gegen eine Tiroler Mannschaft sind den Vereinen zu hoch (EUR 700,- pro Spiel).

Alpi schrieb am 1.9.2025 um 16:40 :

Puh. Gibts nicht die regel wenn der ball zuerst vom oberkörper oder kopf auf die hand geht ist es kein elfer?

 

Ich hatte was im Kopf, dass diese Regelauslegung wieder gestrichen wurde, wohl wegen den Streitereien bei eben solchen Fällen, ich habe aber am Wochenende via Google nichts dazu gefunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Robert S schrieb am 4.9.2025 um 19:28 :

In der Regionalliga West wird übrigens ab nächster Saison ein Schiedsrichter aus dem Bundesland der Heimmannschaft pfeifen. Die Kosten ein Salzburger Team nach Vorarlberg zu holen für ein Spiel gegen eine Tiroler Mannschaft sind den Vereinen zu hoch (EUR 700,- pro Spiel).

Ich hatte was im Kopf, dass diese Regelauslegung wieder gestrichen wurde, wohl wegen den Streitereien bei eben solchen Fällen, ich habe aber am Wochenende via Google nichts dazu gefunden.

Diese Regelung in der Regionalliga West gilt schon ab dieser Saison.

Die Regelauslegung wurde tatsächlich gestrichen. In diesem Fall ist der Strafstoß korrekt, da der Spieler mit seiner Armhaltung den Körper verbreitert und dieses Risiko bewusst in Kauf nimmt. Zudem wurde der Ball nur minimal vom Körper abgefälscht - anders wäre es zu bewerten, wenn der Ball beispielsweise vom rechten Fuß direkt an den ausgestreckten Arm springt.

_UndertakeR_ schrieb am 3.9.2025 um 10:36 :

Das Wiener Derby wurde und wird schon sehr oft von Wiener Schiedsrichter gepfiffen. 

Schiedsrichter dürfen oder sollen mWn keine Spiele leiten, wo ein Team aus dem gleichen Verband kommt, wenn beide aus dem selben Verband kommen, dann dürfen sie es sehr wohl leiten.

Die sogenannte Bundesländerregelung ist seit der Covid-19-Pandemie außer Kraft. Nach meinem Wissensstand kam es ausschließlich in der 2. Liga und im ÖFB-Cup zu Ansetzungen von lokalen Schiri-Teams. Eine Anwendung in der Bundesliga wäre jedoch ebenfalls zulässig, wie dieser Artikel zeigt: https://www.salzburg24.at/sport/fussball/warum-ein-salzburger-schiedsrichter-bullen-spiele-pfeifen-duerfte-art-265690

Ich vermute, dass man in der Bundesliga etwas vorsichtiger ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913
Robert S schrieb am 4.9.2025 um 19:28 :

In der Regionalliga West wird übrigens ab nächster Saison ein Schiedsrichter aus dem Bundesland der Heimmannschaft pfeifen.

ist jetzt schon so.

Unser erstes Spiel gegen Seekirchen hat Bingöl geleitet (Tiroler), das gegen Pinzgau/Saalfelden Talic (Salzburger) und das gegen Wals hat Schett geleitet (wieder ein Tiroler)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
ASB-Legende

Bin ich der einzige, außerhalb der Austria Wien Bubble, der den Elfer für die Austria frucahsu) durchaus vertretbar findet? Die rechte Hand ist da schon gscheit weggesteckt im unnatürliche Winkel 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
limerskin schrieb vor 11 Minuten:

Bin ich der einzige, außerhalb der Austria Wien Bubble, der den Elfer für die Austria frucahsu) durchaus vertretbar findet? Die rechte Hand ist da schon gscheit weggesteckt im unnatürliche Winkel 

Geh bitte 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
limerskin schrieb vor 34 Minuten:

Bin ich der einzige, außerhalb der Austria Wien Bubble, der den Elfer für die Austria frucahsu) durchaus vertretbar findet? Die rechte Hand ist da schon gscheit weggesteckt im unnatürliche Winkel 

Ja bist Du :davinci:

 

 

Es ist ein Pressball, von dort springt ihm der Ball auf die angelegte linke Hand/Bauch und dann weiter auf den Oberarm. Ist zwar abgestreckt, aber 1. eine aus meiner Sicht natürliche Bewegung in der Drehung und 2. prallt er vom eigenen Körper ab. Das ist doch regeltechnisch kein Handspiel oder haben sie diese Regel schon wieder geändert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
eggenberger schrieb vor 37 Minuten:

Ja bist Du :davinci:

 

 

Es ist ein Pressball, von dort springt ihm der Ball auf die angelegte linke Hand/Bauch und dann weiter auf den Oberarm. Ist zwar abgestreckt, aber 1. eine aus meiner Sicht natürliche Bewegung in der Drehung und 2. prallt er vom eigenen Körper ab. Das ist doch regeltechnisch kein Handspiel oder haben sie diese Regel schon wieder geändert?

Vorallem kann man es 0,0% im Griff haben, ob einem so ein Ball an die Hand geht bzw. die Hand vl auch nur unwesentlich berührt. Einfach nur Glücksache (oder Pech - je nach Sicht) heutzutage ob es Elfer gibt oder nicht. Auch das aberkannte Sturmtor ist doof. Hat auf die Situation null Einfluss gehabt, ob der Ball zufällig auch seine Hand berührt hat oder nicht.

Die aktuelle Handregel ist bescheuert. Da werden einfach zufällig Tore verschenkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
mapok schrieb vor 4 Minuten:

Vorallem kann man es 0,0% im Griff haben, ob einem so ein Ball an die Hand geht bzw. die Hand vl auch nur unwesentlich berührt. Einfach nur Glücksache (oder Pech - je nach Sicht) heutzutage ob es Elfer gibt oder nicht. Auch das aberkannte Sturmtor ist doof. Hat auf die Situation null Einfluss gehabt, ob der Ball zufällig auch seine Hand berührt hat oder nicht.

Die aktuelle Handregel ist bescheuert. Da werden einfach zufällig Tore verschenkt.

Ob Pech oder nicht ist an sich egal, dass man jemanden foult kann unter Umständen auch Pech sein. Glück und Pech gehören zum Fußball und auch zum Leben. Mich stört aber, dass er aus einem Meter Entfernung den Ball nach einem Presser zuerst auf die angelegte Hand bzw. den Oberkörper bekommt und er erst dann auf den Oberarm geht. Es wurde ja erst vor ein paar Jahren die Regel eingeführt, dass es kein strafbares Hands ist, wenn der Ball vom eigenen Körper kommt.

Das schlimmste ist daran aber, dass es aus einer an sich ungefährlichen Situation entstanden ist. Wäre für mich noch zugegeben was anderes, wenn es eine unmittelbare Torchance der Austria gewesen wäre. Ich glaube Collina war es (oder irgendein anderer ehemaliger Schiri), der vor kurzem für solche Situation einen indirekten Freistoß statt einem Elfer gefordert hat. Man würde zwar die Grauzone verschieben und es würde Diskussionen geben, ob es sich um eine unmittelbare Torchance handelt oder nicht, ich würde so eine Regel aber trotzdem begrüßen.

Ad Tor von Sturm: Ist vielleicht ärgerlich und die Flugbahn vom Ball hat sich wahrscheinlich kaum geändert, aber es steht zumindest im Regelwerk, dass jegliche Berührung mit der Hand im Falle eines Tores strafbar ist. Also zurecht aberkannt, sage ich als Sturmfan. Es hat nur relativ lang gedauert, bis man eine Wiederholung gesehen hat, in der die Berührung überhaupt ersichtlich war. Danke an Sky für die beschissenen Kameras an dieser Stelle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
mapok schrieb vor 18 Minuten:

Die aktuelle Handregel ist bescheuert. Da werden einfach zufällig Tore verschenkt.

!!!

waren ja am DI in der champions league (habe nur DI geschaut) auch ein paar szenen, wo man sich jeweils fragen musste, ob das jetzt handspiel war und wenn ja, warum :D

im fußball fallen einfach zu wenige tore, dass man so inflationär elfmeter pfeifen darf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
eggenberger schrieb vor 8 Minuten:

Ob Pech oder nicht ist an sich egal, dass man jemanden foult kann unter Umständen auch Pech sein. Glück und Pech gehören zum Fußball und auch zum Leben. Mich stört aber, dass er aus einem Meter Entfernung den Ball nach einem Presser zuerst auf die angelegte Hand bzw. den Oberkörper bekommt und er erst dann auf den Oberarm geht. Es wurde ja erst vor ein paar Jahren die Regel eingeführt, dass es kein strafbares Hands ist, wenn der Ball vom eigenen Körper kommt.

Das schlimmste ist daran aber, dass es aus einer an sich ungefährlichen Situation entstanden ist. Wäre für mich noch zugegeben was anderes, wenn es eine unmittelbare Torchance der Austria gewesen wäre. Ich glaube Collina war es (oder irgendein anderer ehemaliger Schiri), der vor kurzem für solche Situation einen indirekten Freistoß statt einem Elfer gefordert hat. Man würde zwar die Grauzone verschieben und es würde Diskussionen geben, ob es sich um eine unmittelbare Torchance handelt oder nicht, ich würde so eine Regel aber trotzdem begrüßen.

Ad Tor von Sturm: Ist vielleicht ärgerlich und die Flugbahn vom Ball hat sich wahrscheinlich kaum geändert, aber es steht zumindest im Regelwerk, dass jegliche Berührung mit der Hand im Falle eines Tores strafbar ist. Also zurecht aberkannt, sage ich als Sturmfan. Es hat nur relativ lang gedauert, bis man eine Wiederholung gesehen hat, in der die Berührung überhaupt ersichtlich war. Danke an Sky für die beschissenen Kameras an dieser Stelle.

Ich sag ja, dass die Regel das Problem ist. Und natürlich gibt es immer Glück und Pech in Situationen. Aber das bekommt halt eine andere Dimension, wenn es eine Elferentscheidung des Schiedsrichters betrifft und die aus dem Nichts kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.