Herr Rossi Superstar Geschrieben 19. Juni 2022 kingpacco schrieb vor einer Stunde: Finde es lustig wenn bei Spielern wie Kara sofort das wort Ex-Rapidler vorkommt. Hat der jetzt eigentlich seine offene Rechnung bei uns endlich beglichen? Wär schon fein, wo wir doch eh so dringend a Marie brauchen! 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 19. Juni 2022 Herr Rossi schrieb vor 20 Minuten: Hat der jetzt eigentlich seine offene Rechnung bei uns endlich beglichen? Wär schon fein, wo wir doch eh so dringend a Marie brauchen! anscheinend schon ,durfte ja einmal einen elfer gegen die Austria verwerten,sonst hätte er ja nie ins ausland wechseln können,wenn er offene rechnungen hat 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 19. Juni 2022 kingpacco schrieb vor 20 Minuten: Es wurde ja auch bei ortlechners podcast die Frage gestellt,wer in der neuen Saison kaiptän wird,oder wie es entschieden wird. anscheinend gibt es 3-4 Spieler ,die man einengt-wobei eine variante auch eher die mutige variante wäre,und da denke ich jetzt speziell an Braunöder Braunöder wäre die idealste Lösung. Auch wenn ihn die meisten hier dafür nicht geeignet sehen. Jukic mit Sicherheit auch eine Option. Zwei Urveilchen und das schon in jungen Jahren. Bessere Kandidaten gibt es kaum. Fitz, Djuricin zu unkonstant in der Startelf. Fischer oder Mühl würden bei mir hinten angereiht. Nicht weil sie es nicht könnten, aber mehr Austrianer als Braunöder oder Jukic in der KM geht eigentlich derzeit kaum. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 19. Juni 2022 cyprusfan schrieb vor 8 Minuten: Braunöder wäre die idealste Lösung. Auch wenn ihn die meisten hier dafür nicht geeignet sehen. Jukic mit Sicherheit auch eine Option. Zwei Urveilchen und das schon in jungen Jahren. Bessere Kandidaten gibt es kaum. Fitz, Djuricin zu unkonstant in der Startelf. Fischer oder Mühl würden bei mir hinten angereiht. Nicht weil sie es nicht könnten, aber mehr Austrianer als Braunöder oder Jukic in der KM geht eigentlich derzeit kaum. Die oberste Anforderung für einen Kapitän ist aber nicht Ur-Austrianer zu sein, sondern eben Kapitän, d.h. Leader, Führungsspieler, verlängerter Arm für den Trainer, ernstgenommener Ansprechpartner für alle Spieler, mit viel Anerkennung intern, mit lauter Stimme nach extern. Das widerspricht dem Naturell von Braunöder und Jukic sowas von. Braunöder ist das Gegenteil eines "Lautsprechers", Austrianer hin oder her. Ich rechne damit, dass Fischer, Mühl, Djuricin und Holland sich die ersten vier "Plätze" in der Kapitäns-Hierachie ausmachen - für mich auch in dieser Reihenfolge. 32 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tøbï Weltklassekicker Geschrieben 19. Juni 2022 veilchen27 schrieb vor 14 Minuten: Die oberste Anforderung für einen Kapitän ist aber nicht Ur-Austrianer zu sein, sondern eben Kapitän, d.h. Leader, Führungsspieler, verlängerter Arm für den Trainer, ernstgenommener Ansprechpartner für alle Spieler, mit viel Anerkennung intern, mit lauter Stimme nach extern. Das widerspricht dem Naturell von Braunöder und Jukic sowas von. Braunöder ist das Gegenteil eines "Lautsprechers", Austrianer hin oder her. Ich rechne damit, dass Fischer, Mühl, Djuricin und Holland sich die ersten vier "Plätze" in der Kapitäns-Hierachie ausmachen - für mich auch in dieser Reihenfolge. Djuricin budelt sich aber häufig auf, weshalb er FÜR MICH nicht als kapitän geeignet ist. finde fischer oder mühl die bessere wahl 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustriaWien1997 Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. Juni 2022 Wär stark für Fischer. 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 19. Juni 2022 veilchen27 schrieb vor 28 Minuten: Die oberste Anforderung für einen Kapitän ist aber nicht Ur-Austrianer zu sein, sondern eben Kapitän, d.h. Leader, Führungsspieler, verlängerter Arm für den Trainer, ernstgenommener Ansprechpartner für alle Spieler, mit viel Anerkennung intern, mit lauter Stimme nach extern. Das widerspricht dem Naturell von Braunöder und Jukic sowas von. Braunöder ist das Gegenteil eines "Lautsprechers", Austrianer hin oder her. Ich rechne damit, dass Fischer, Mühl, Djuricin und Holland sich die ersten vier "Plätze" in der Kapitäns-Hierachie ausmachen - für mich auch in dieser Reihenfolge. Legitime Meinung. Ich sehe es anders. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 19. Juni 2022 cyprusfan schrieb vor 26 Minuten: Legitime Meinung. Ich sehe es anders. Wedl wirds. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer1969 Surft nur im ASB Geschrieben 19. Juni 2022 Lt. MS beim Interview ist Mühl ein wichtiger Leader der Mannschaft der die letzten Worte im Kreis vor dem Spiel an die Mannschaft richtet, denke Mühl oder Fischer. 12 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 19. Juni 2022 (bearbeitet) Austrianer1969 schrieb vor 18 Minuten: Lt. MS beim Interview ist Mühl ein wichtiger Leader der Mannschaft der die letzten Worte im Kreis vor dem Spiel an die Mannschaft richtet, denke Mühl oder Fischer. #TeamCapitanoMühlenko Manfred Fischer ist ohnedies ein Leadertyp und Mentalitätsmonster am Spielfeld, um es im "Fußballneusprech" auszudrücken. Lukas Mühl mEn der ruhige besonnene Charakter mit den klaren Worten im Spielerkreis w.o. bereits erwähnt. bearbeitet 19. Juni 2022 von Torberg*1911 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnfive Postinho Geschrieben 19. Juni 2022 früchtl 4 capt‘n 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Titurel Postaholic Geschrieben 19. Juni 2022 #teamfischer 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghost_fakvie Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. Juni 2022 Ich LIEBE Fischer wirklich, aber denke dass Mühl ums Orschlecken besser passen würde! Er ist etwas besonnener als Fischer und deshalb seh ich ihn vorn. Wurscht wer, zwei Spitzentypen 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 19. Juni 2022 Torberg*1911 schrieb vor einer Stunde: #TeamCapitanoMühlenko Manfred Fischer ist ohnedies ein Leadertyp und Mentalitätsmonster am Spielfeld, um es im "Fußballneusprech" auszudrücken. Lukas Mühl mEn der ruhige besonnene Charakter mit den klaren Worten im Spielerkreis w.o. bereits erwähnt. johnfive schrieb vor einer Stunde: früchtl 4 capt‘n Titurel schrieb vor 2 Minuten: #teamfischer spannendst!!! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 19. Juni 2022 veilchen27 schrieb vor 2 Stunden: Die oberste Anforderung für einen Kapitän ist aber nicht Ur-Austrianer zu sein, sondern eben Kapitän, d.h. Leader, Führungsspieler, verlängerter Arm für den Trainer, ernstgenommener Ansprechpartner für alle Spieler, mit viel Anerkennung intern, mit lauter Stimme nach extern. Das widerspricht dem Naturell von Braunöder und Jukic sowas von. Braunöder ist das Gegenteil eines "Lautsprechers", Austrianer hin oder her. Ich rechne damit, dass Fischer, Mühl, Djuricin und Holland sich die ersten vier "Plätze" in der Kapitäns-Hierachie ausmachen - für mich auch in dieser Reihenfolge. Austrianer1969 schrieb vor 2 Stunden: Lt. MS beim Interview ist Mühl ein wichtiger Leader der Mannschaft der die letzten Worte im Kreis vor dem Spiel an die Mannschaft richtet, denke Mühl oder Fischer. Tippe auf Mühl / Fischer und Teigl !!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts