lp-x 14 Geschrieben 18. März 2023 199, das ist bitter 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. März 2023 Kreuzer hätte ich eigentlich stärker eingeschätzt, da dürfte wohl doch noch etwas Respekt dabei sein. klinec hat den 200er 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 18. März 2023 Klinec 203 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 18. März 2023 jetzt gehts dahin 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. März 2023 jetzt geht es ordentlich dahin 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thodan96 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. März 2023 Klinec 221m aus Gate 14 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
---13--- Fanatischer Poster Geschrieben 18. März 2023 Sandy schrieb vor 54 Minuten: Sehr schöner Zusammenhalt der Mädels 🥰 Die Geschichte rund um Yuki Ito ist natürlich in diesem Fall etwas ganz Besonderes. Aber ganz generell herrscht bei den SkispringerInnen (ob Frauen oder Männern) offenbar quer durch ein tolles Klima! Das finde ich immer sehr beeindruckend, wie sich die Sportler gegenseitig unterstützen und motivieren, das sieht man auch immer, wenn die Kollegen aufrichtig dem aktuell Führenden im Auslauf gratulieren. Finde ich vorbildhaft, Missgunst gibt es im Skisprungzirkus kaum. Wo seht ihr eigentlich alle gerade die Damen beim Skifliegen? Ich habe aktuell keine Übertragung gefunden... 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thodan96 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. März 2023 http://live.fis-ski.com/jp-3294/results-pda.htm Es gibt den offiziellen Liveticker von der FIS. Gesehen hab ich bisher nur die auf Youtube hochgeladenen Sprünge. Das norwegische TV hat es übertragen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. März 2023 Auf YT gibt es 4-5 videos der weiten Sprünge. Auf jene der österreicherinnen wird man aber wohl bis zum orf am nachmittag warten müssen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. März 2023 (bearbeitet) matthias1745 schrieb vor 3 Stunden: Der Vergleich mit den Kindern wirkt halt wieder sehr seltsam. Kritik ist schom gut und warnen ebenso, aber wieso sollte ein Mann einer mündigen Frau etwas verbieten. Wäre so als ob Frauen keine 8.000er besteigen dürfen weil es die Männer für zu gefährlich erachten. Es geht ja nicht um Mann. Es geht um erfahrener Mensch vs. unerfahrener Mensch. Wir mir jemand sagt "Nimm lieber kein Heroin, aus Erfahrung weiß ich, dass das nicht so leiwand ist" wäre mir auch egal ob das ein Mann oder eine Frau sagt. Aber außer Iraschko sind noch nicht so viele Damen von einer Skiflugschanze gesprungen. Wer soll den warnende Wort sprechen, wenn fast nur Männer Erfahrung in diesem Metier haben? bearbeitet 18. März 2023 von Xaverl Nick 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. März 2023 (bearbeitet) ---13--- schrieb vor einer Stunde: Die Geschichte rund um Yuki Ito ist natürlich in diesem Fall etwas ganz Besonderes. Aber ganz generell herrscht bei den SkispringerInnen (ob Frauen oder Männern) offenbar quer durch ein tolles Klima! Das finde ich immer sehr beeindruckend, wie sich die Sportler gegenseitig unterstützen und motivieren, das sieht man auch immer, wenn die Kollegen aufrichtig dem aktuell Führenden im Auslauf gratulieren. Finde ich vorbildhaft, Missgunst gibt es im Skisprungzirkus kaum. Wo seht ihr eigentlich alle gerade die Damen beim Skifliegen? Ich habe aktuell keine Übertragung gefunden... Die Damen haben lange um diese Aufmerksamkeit gekämpft, der Kampf ist noch immer nicht vorbei. Wenn man überlegt, dass es bis 2011 keinen Skisprung Weltcup für Damen gab, merkt man erst, wie lange dieser Kampf gedauert hat. Ein paar wenige sind von dieser Anfangszeit noch dabei. Denen gönne ich das heutige Springen besonders. Die kämpfen nach wie vor um eine gemeinsame Sache - gegen einen gemeinsamen "Feind". Das schweißt zusammen. bearbeitet 18. März 2023 von Xaverl Nick 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. März 2023 Xaverl Nick schrieb vor 24 Minuten: Aber außer Iraschko sind noch nicht so viele Damen von einer Skiflugschanze gesprungen. bis zum heutigen tag sind genau 3 damen geflogen und bei den ersten beiden gab es absolut diskussion, obwohl die mädchen damals deutlich weniger Sprünge hatten, als jene die heute am start waren (und nochmals das wurde damals sogar von innauer unterstützt). grundsätzlich ist das fliegen für damen nicht gefährlicher, als für männer sofern die bedingungen passen und die jeweilige einen stabilen sprung hat. und bei der landung haben sie heute sowieso alle ein kacherl gemacht. aber das hat jetzt wenig mit erfahrung zu tun: auch bei den männern gibt es für jeden mal ein erstes mal und ich kann mich nicht erinnern, dass es da auch immer so eine diskussion gibt, wenn ein junger zim erstemn mal fliegen darf (mittlerweile hat es sich sogar eingebürgert, dass die verbände die nationale gruppe sogar extra beim fliegen einsetzen). und die fis hat es heute genauso gemacht wie erwartet: lansamer beginn, damit sich jede mal an die schanze, die geschwindigkeit und die dort herrschenden kräfte gewöhnen kann und dann langsam gesteigert. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. März 2023 Lächerliche Diskussion. Fliegen ist gefährlich, daran führt kein Weg vorbei. Beim Fliegen gibt es schwere Stürze und Verletzungen, das steht auch fest - nicht immer, aber immer wieder. Männer stürzen und verletzen sich, Frauen werden stürzen und sich verletzen. Es gibt keinen Grund warum Männer dieses Risiko auf sich nehmen "dürfen" und man dieses den Frauen verbieten sollte. Die Verantwortung dafür müssen die Frauen selbst und ihre Trainer übernehmen. Kein Innauer, kein Journalist und kein Xaverl dieser Erde können dies tun und keiner hat das Recht ihnen das zu verbieten. Auch ein "ich habs immer gewußt" bei den ersten Stürzen wird daran nichts ändern. Jeder weiß, dass diese Stürze kommen werden, das ändert nichts daran, die Stürze werden auch bei den Männern immer wieder kommen. Und es wird tolle Flüge von Frauen geben und es wird auch viele Frauen geben die toll fliegen und sich nie verletzen werden. Das sind eben mündige, erwachsene Frauen und KEINE KINDER!!! 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 18. März 2023 halbe südfront schrieb vor 1 Minute: Lächerliche Diskussion. Fliegen ist gefährlich, daran führt kein Weg vorbei. Beim Fliegen gibt es schwere Stürze und Verletzungen, das steht auch fest - nicht immer, aber immer wieder. Männer stürzen und verletzen sich, Frauen werden stürzen und sich verletzen. Es gibt keinen Grund warum Männer dieses Risiko auf sich nehmen "dürfen" und man dieses den Frauen verbieten sollte. Die Verantwortung dafür müssen die Frauen selbst und ihre Trainer übernehmen. Kein Innauer, kein Journalist und kein Xaverl dieser Erde können dies tun und keiner hat das Recht ihnen das zu verbieten. Auch ein "ich habs immer gewußt" bei den ersten Stürzen wird daran nichts ändern. Jeder weiß, dass diese Stürze kommen werden, das ändert nichts daran, die Stürze werden auch bei den Männern immer wieder kommen. Und es wird tolle Flüge von Frauen geben und es wird auch viele Frauen geben die toll fliegen und sich nie verletzen werden. Das sind eben mündige, erwachsene Frauen und KEINE KINDER!!! Bin zwar tendenziell bei dir, mit einer Ausnahme: Die FIS trägt als Fachverband sehr wohl die Verantwortung für seine Athleten. Das kann man nicht alles auf die Aktiven abwälzen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. März 2023 Tintifax1972 schrieb vor 6 Minuten: Bin zwar tendenziell bei dir, mit einer Ausnahme: Die FIS trägt als Fachverband sehr wohl die Verantwortung für seine Athleten. Das kann man nicht alles auf die Aktiven abwälzen. Deswegen gibt es ja Zugangsbeschränkungen (Alter, Ergebnisse). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts