oema ASB-Messias Geschrieben 23. Mai 2022 @1901 @XSCHLAMEAL Meisterinnen seits ja jz. Nächstes Jahr Auswärtsfahrt nach Dornbirn oder eher net? Vorausgesetzt natürlich Weikersdorf wird geschlagen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 27. Mai 2022 Auf der ÖFB Seite sieht es jetzt so aus als würde es jetzt plötzlich doch nur drei Absteiger geben. Weiß man schon wer aufsteigt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 27. Mai 2022 Es ist möglich, dass die Landesverbände im Westen bereits abgewunken haben? Wüsste ned was sonst der Grund dafür wäre. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.Wacker Fanatischer Poster Geschrieben 27. Mai 2022 (bearbeitet) Denke die Wacker Damen sind raus bearbeitet 27. Mai 2022 von Mr.Wacker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 27. Mai 2022 Relegation Ost steht zumindest mal fest. 11.6., 18:00, Weikersdorf - 1.SSC 18.6., 13:30, 1.SSC - Weikersdorf, auf der Had vor dem Meisterschaftsfinale der Herren. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 27. Mai 2022 Mr.Wacker schrieb vor 11 Minuten: Denke die Wacker Damen sind raus Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber dass das in der Tabelle schon abgebildet wäre, bevor es öffentlich ist würde mich wundern. (Zumal ich annehme, bevor die Wacker-Frauen ganz fallen gelassen werden übernimmt sie tatsächlich Wattens) In der Kärntner Frauen-Liga gab es gestern übrigens ein kleines Erdbeben im Zweikampf um den Aufstieg zwischen Austria Klagenfurt und Oberglan: Letztere verloren auswärts in Wernberg (bekannt von der letztjährigen Aufstiegsrelegation) mit 3:1! Da Klagenfurt zeitgleich auswärts in Ferlach 0:4 gewinnen konnte, sind die Klagenfurterinnen jetzt wieder in der Pole Position. Am Sonntag empfangen die Klagenfurterinnen noch Wernberg, das Wochenende darauf gibt's dann auswärts in Oberglan das direkte Duell um den Titel, da könnte der Austria bereits ein Remis reichen. Die Gegnerinnen der Mitte-Relegation stehen bereits fest, das wären dann die LASK Frauen und Preding aus der Steiermark. XSCHLAMEAL schrieb vor 14 Minuten: 18.6., 13:30, 1.SSC - Weikersdorf, auf der Had vor dem Meisterschaftsfinale der Herren. Wäre ich da ned geplant in Vorarlberg, würd ich kommen und 90 Minuten SI SI SIMMERING schreien 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 27. Mai 2022 richard trk schrieb Gerade eben: Wäre ich da ned geplant in Vorarlberg, würd ich kommen und 90 Minuten SI SI SIMMERING schreien Sehr sehr schade Sollte unser Frauenteam aufsteigen und die KM Meister werden, dann brauch ich vmtl am MO doch einen UT Wobei es auch mit der Feier von 2 Meistertiteln ein toller Tag werden würde - werden wird. Hoffentlich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 2. Juni 2022 richard trk schrieb am 27.5.2022 um 12:12 : In der Kärntner Frauen-Liga gab es gestern übrigens ein kleines Erdbeben im Zweikampf um den Aufstieg zwischen Austria Klagenfurt und Oberglan: Letztere verloren auswärts in Wernberg (bekannt von der letztjährigen Aufstiegsrelegation) mit 3:1! Da Klagenfurt zeitgleich auswärts in Ferlach 0:4 gewinnen konnte, sind die Klagenfurterinnen jetzt wieder in der Pole Position. Am Sonntag empfangen die Klagenfurterinnen noch Wernberg, das Wochenende darauf gibt's dann auswärts in Oberglan das direkte Duell um den Titel, da könnte der Austria bereits ein Remis reichen. In der vorletzten Runde kamen die Austria Damen gegen Wernberg auch nicht über ein X hinaus, im Showdown der letzten Runde reicht dann aber td ein Unentschieden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 18. Juni 2022 Die Ostrelegation hat der SV Weikersdorf/Steinfelde gegen Simmering gewonnen, mit einem 2:1-Sieg zuhause und einem 0:1 auswärts auf der Simmeringer Had. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Juni 2022 In der Mitte-Relegation steht mit Preding nun auch der Aufsteiger in die 2. Liga fest 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 25. Juni 2022 Sowohl Weikersdorf als auch Preding haben potente Sponsoren hinter sich, aber ob's für den Frauenfußball als Ganzes jetzt so vorteilhaft ist, wenn die Aufsteiger Weikersdorf und Preding sind und nicht Simmering und der LASK kannma schon bezweifeln. Aber naja, so sind die sportlichen Entscheidungen nun mal gefallen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erich H. Weltklassecoach Geschrieben 25. Juni 2022 (bearbeitet) richard trk schrieb vor 26 Minuten: Sowohl Weikersdorf als auch Preding haben potente Sponsoren hinter sich, aber ob's für den Frauenfußball als Ganzes jetzt so vorteilhaft ist, wenn die Aufsteiger Weikersdorf und Preding sind und nicht Simmering und der LASK kannma schon bezweifeln. Aber naja, so sind die sportlichen Entscheidungen nun mal gefallen. Da hast du 100%ig Recht und für manche Spielerinnen des LASK tut es mir auch wirklich leid. In Summe muss man aber sagen, dass das gesamte Projekt Frauenfußball beim LASK von Anfang an sehr unsympathisch aufgezogen wurde und sich deshalb das Mitleid bei ganz vielen Spielerinnen in OÖ ziemlich in Grenzen hält. Sportlich ist ein weiteres Jahr in der OÖ Liga völlig wertlos, nämlich tatsächlich für alle Beteiligten. bearbeitet 25. Juni 2022 von Erich H. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 26. Juni 2022 Erich H. schrieb vor 20 Stunden: Da hast du 100%ig Recht und für manche Spielerinnen des LASK tut es mir auch wirklich leid. In Summe muss man aber sagen, dass das gesamte Projekt Frauenfußball beim LASK von Anfang an sehr unsympathisch aufgezogen wurde und sich deshalb das Mitleid bei ganz vielen Spielerinnen in OÖ ziemlich in Grenzen hält. Sportlich ist ein weiteres Jahr in der OÖ Liga völlig wertlos, nämlich tatsächlich für alle Beteiligten. Weil's mich interessiert...was was war denn schon wieder unsympathisch beim LASK? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erich H. Weltklassecoach Geschrieben 27. Juni 2022 Eldoret schrieb vor 11 Stunden: Weil's mich interessiert...was was war denn schon wieder unsympathisch beim LASK? Schon beim Einstieg hielt man sich nicht an Abmachungen! So durfte man als neuer Frauenverein einfach so in der höchsten Liga OÖs einsteigen, aber nur unter der Voraussetzung, nicht mehr als 3 Spielerinnen pro Verein abzuwerben. Von der SPG Kleinmünchen/BW Linz wechselten alleine 12 Spielerinnen zum LASK. Natürlich argumentierte man damit, dass diese ja von alleine gekommen waren. Ähnlich erging es noch anderen Vereinen in OÖ, die zum Teil dann massive Schwierigkeiten bekamen, noch eine Mannschaft zu stellen. Während der Saison zelebrierte man auf FB und Insta Siege vor allem im "Derby" gg die 1b von Kleinmünchen, die inzwischen eigentlich eine 1 c war aufgrund der vielen Abgänge, und fantasierte dabei was von der Nummer 1 in Linz, ohne zu beachten, dass die KM von Kleinmünchen eine Liga höher spielte und inzwischen in Liga 1 aufgestiegen ist. Dazu der Umgang mit Lisa Alzner, die obwohl erfolgreich, kurz vor den entscheidenden Relegationsspielen vom Verein gestanzt wurde. Dass alles alleine im ersten Jahr hat nicht gerade für große Sympathie in OÖ bei den Fußball spielenden Frauen gesorgt! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fccolaweiss Leistungsträger Geschrieben 30. Juni 2022 (bearbeitet) Erich H. schrieb am 27.6.2022 um 07:17 : Schon beim Einstieg hielt man sich nicht an Abmachungen! So durfte man als neuer Frauenverein einfach so in der höchsten Liga OÖs einsteigen, aber nur unter der Voraussetzung, nicht mehr als 3 Spielerinnen pro Verein abzuwerben. Von der SPG Kleinmünchen/BW Linz wechselten alleine 12 Spielerinnen zum LASK. Natürlich argumentierte man damit, dass diese ja von alleine gekommen waren. Ähnlich erging es noch anderen Vereinen in OÖ, die zum Teil dann massive Schwierigkeiten bekamen, noch eine Mannschaft zu stellen. Während der Saison zelebrierte man auf FB und Insta Siege vor allem im "Derby" gg die 1b von Kleinmünchen, die inzwischen eigentlich eine 1 c war aufgrund der vielen Abgänge, und fantasierte dabei was von der Nummer 1 in Linz, ohne zu beachten, dass die KM von Kleinmünchen eine Liga höher spielte und inzwischen in Liga 1 aufgestiegen ist. Dazu der Umgang mit Lisa Alzner, die obwohl erfolgreich, kurz vor den entscheidenden Relegationsspielen vom Verein gestanzt wurde. Dass alles alleine im ersten Jahr hat nicht gerade für große Sympathie in OÖ bei den Fußball spielenden Frauen gesorgt! Habe jetzt die Daten des LASK-Frauenteams auf der Verbandsseite verglichen. Von 14 verschiedenen Vereinen kam je eine Spielerin, vom FC Bergheim und von St. Oswald/Freistadt waren es je 3. Von Kleinmünchen kamen 9 Spielerinnen, eine Spielerin ist seit Herbst nicht mehr beim LASK. In Kleinmünchen waren 8 dieser neun Spielerinnen sowohl für die Kampfmannschaft als auch für die 1b spielberechtigt. Für die 1c war keine Spielerin spielberechtigt. Daraus lässt sich vermuten, dass nicht alle 9 Spielerinnen bei der ersten Garnitur ran durften und deshalb eine neue Herausforderung suchten. Wenn das Zugpferd eine Herren-Profi-Mannschaft ist, tut man sich sicher auch leichter beim Verpflichten von Spielerinnen, da das ganze Projekt eine andere Zugkraft hat. Einige Spielerinnen von anderen Teams (auch KLM) sind auch Fans von den LASK-Profis und im Stadion bei Herrenspielen anzutreffen. In KLM wird übrigens toll gearbeitet, sind zurecht eines der Aushängeschilder im Ö-Frauenfußball. Die Einteilung in die OÖ-Frauenliga durch den OÖFV ist natürlich höchst fraglich. Man hätte natürlich auch ganz unten starten können. Wollte man da eventuell den anderen Vereinen ein gröberes Abschießen ersparen? Aber wenn man in einer anderen Liga startet hat man hwsl wieder andere Spielerinnen. Wie wird das bei Rapid in Wien gelöst? Gibts dann auch Bedenken der anderen wr. Vereine? Zelebrierte Derbysiege auf FB und Insta habe ich jetzt nicht so vernommen. Die Lisa Alzner ist eine hervorragende Trainerin. Zu dem Vorfall kenne ich mehrere Versionen, die ich hier sicher nicht breit treten werde. EDIT: Ein eigenes Team finde ich sympathischer als irgendwelche Spielgemeinschaften einzugehen. Bei Weilbach standen zB nach Verkündung der Spielgemeinschaft 6 Spielerinnen im Vergleich zum ersten Spiel nicht mehr im Kader. bearbeitet 30. Juni 2022 von fccolaweiss Absatz vergessen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.