Recommended Posts

  • 4 weeks later...
Siddhartha Gautamas Vater.
rattlesnake schrieb vor einer Stunde:

Entschuldigung da ist aber viel bla bla dabei und faul oder schlecht ist da gar nichts. Es ist nur eine Momentaufnahme oder glaubt er ein kleines Land wie Österreich kann Talente mit hoher Qualität am Fließband produzieren. Alles kann sich in den nächsten Jahren wieder ändern. 

So dramatisch ist das ganze nicht wie er das sieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Ralf Rangnick hat jetzt einen offiziellen Instagram-Kanal:

 

https://www.instagram.com/ralfrangnick_official

 

Ist auch interessant, welchen österreichischen Spielern er alles folgt, unter anderem Nik Polster, dem Torwart von WAC. Und dass er generell nur österreichischen Accounts folgt, ist auch ein gutes Bekenntnis zu Österreich. 

bearbeitet von feulix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Leaving Las Vegas schrieb vor 8 Stunden:

Entschuldigung da ist aber viel bla bla dabei und faul oder schlecht ist da gar nichts. Es ist nur eine Momentaufnahme oder glaubt er ein kleines Land wie Österreich kann Talente mit hoher Qualität am Fließband produzieren. Alles kann sich in den nächsten Jahren wieder ändern. 

So dramatisch ist das ganze nicht wie er das sieht.

Unabhängig von den Aussagen, gab es ja erst zuletzt einen Artikel über die "Legionärs"-Flut in Österreich, also ein Funken Wahrheit ist da schon dran, wennst in einer heimischen Liga gefühlt bei jedem Verein die Österreicher in der Unterzahl sind, dann fehlt es anscheinend an der Qualität der heimischen Kicker,  bzw die Top Talente sind halt mit 15,16 schon ins Ausland gewechselt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Derzeit ist eine gewisse Flaute da, da hat er schon recht. Und es ist gut möglich, dass sich das in seiner Zeit beim ÖFB nicht mehr ändern wird. Aber es gibt vielversprechende Talente, die durchaus das Zeug auch für größere Aufgaben haben. Dass der Österreicher-Topf mittlerweile keine Bedeutung mehr hat, wird man sich genauer ansehen müssen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Man sollte sich beim ÖFB eher Gedanken machen, wieso es so selten gelingt, Spieler mit zwei Staatsbürgerschaften oder solche, die locker die Voraussetzungen zum Einbürgern haben, für Österreich zu gewinnen. Jetzt mal unabhängig davon ob teamreif: Gazibegovic, Dedic, Ivanovic, Grgic, Malic, Wanner und vermutlich Dutzende mehr. Kojzek war sicher ein guter Move, aber der einzige weit und breit. 

Und wenn RR jammert, dass Karic offenbar einen Lockruf aus BIH hat, dann musst auch sehen, dass  man ihn zuletzt 2017 einberufen hat (gerechtifertigt oder nicht spielt keine Rolle). Vielleicht pfeift Karic drauf, weil er sah, wie es Schnegg als LV fürs ÖFB-Team ging: Jahrelang ignoriert, einmal einberufen (nicht gut agiert, keine Frage), dabei von RR  "schlechte Kondi" vorgeworfen bekommen, nie wieder nominiert. RR und ÖFB sollten die eigenen Kicker nicht verarschen. 

 Wieso Affengruber seit Jahren ignoriert wird, ist  auch ein ÖFB-Thema, aber ein anderes. 

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
sanktpetri schrieb vor 1 Stunde:

Man sollte sich beim ÖFB eher Gedanken machen, wieso es so selten gelingt, Spieler mit zwei Staatsbürgerschaften oder solche, die locker die Voraussetzungen zum Einbürgern haben, für Österreich zu gewinnen. Jetzt mal unabhängig davon ob teamreif: Gazibegovic, Dedic, Ivanovic, Grgic, Malic, Wanner und vermutlich Dutzende mehr. Kojzek war sicher ein guter Move, aber der einzige weit und breit. 

Und wenn RR jammert, dass Karic offenbar einen Lockruf aus BIH hat, dann musst auch sehen, dass  man ihn zuletzt 2017 einberufen hat (gerechtifertigt oder nicht spielt keine Rolle). Vielleicht pfeift Karic drauf, weil er sah, wie es Schnegg als LV fürs ÖFB-Team ging: Jahrelang ignoriert, einmal einberufen (nicht gut agiert, keine Frage), dabei von RR  "schlechte Kondi" vorgeworfen bekommen, nie wieder nominiert. RR und ÖFB sollten die eigenen Kicker nicht verarschen. 

 Wieso Affengruber seit Jahren ignoriert wird, ist  auch ein ÖFB-Thema, aber ein anderes. 

Ich gebe dir zwar grundsätzlich recht, aber wer sagt dass Leute wie Affengruber ignoriert werden? Es gibt nun mal viele gute Innenverteidiger, es können immer nur ein paar nominiert werden. Wenn er in La Liga eine gute Saison spielt bin ich sicher dass er kontaktiert und/oder eingeladen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Affengruber wird sich schon noch empfehlen, wenn er in La Liga regelmäßig gut performt. Da hinten ist die Konkurrenz halt sehr groß. Aber einige werden auch nicht mehr lange Fixgrößen im Kader sein (Alaba, Trauner), Affengruber ist jung. Kommt schon noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
14 hours ago, Leaving Las Vegas said:

Entschuldigung da ist aber viel bla bla dabei und faul oder schlecht ist da gar nichts. Es ist nur eine Momentaufnahme oder glaubt er ein kleines Land wie Österreich kann Talente mit hoher Qualität am Fließband produzieren. Alles kann sich in den nächsten Jahren wieder ändern. 

So dramatisch ist das ganze nicht wie er das sieht.

So wie Rangnick das formuliert geht es ihm gar nicht um die Ausnahmetalente wie Alaba oder Arnautovic, sondern um die fehlende Breite in der Jugendarbeit bei österreichischen Vereinen. Dass dieses Modell Erfolg haben kann haben national Red Bull Salzburg und international in jüngster Vergangenheit eben 2 Clubs wie Brügge und Bodo/Glimt in der Quali gegen Österreichische Klubs, die auf ein anderes Modell setzen, gezeigt. Natürlich liegt es im Interesse eines Teamchefs, dass die nationalen Vereine auf Eigengewächse setzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
Laptoptrainer schrieb vor 10 Minuten:

So wie Rangnick das formuliert geht es ihm gar nicht um die Ausnahmetalente wie Alaba oder Arnautovic, sondern um die fehlende Breite in der Jugendarbeit bei österreichischen Vereinen. Dass dieses Modell Erfolg haben kann haben national Red Bull Salzburg und international in jüngster Vergangenheit eben 2 Clubs wie Brügge und Bodo/Glimt in der Quali gegen Österreichische Klubs, die auf ein anderes Modell setzen, gezeigt. Natürlich liegt es im Interesse eines Teamchefs, dass die nationalen Vereine auf Eigengewächse setzen.

Aber es nun mal eher die Ausnahme dass wir mit großteils österreichischen Spielern um die Chalmpions League spielen könne, weil er auch Bodö/Glimt anspricht, wo waren die den die letzten 50 Jahre? Jetzt haben sie halt das 'Glück' mit heimischen Spielern, reden wir in 5 oder 10 Jahren nochmals über den Verein.

Aber mir ist schon klar was der Rangnick meint, nur Österreich hat keinen unbegrenzten Vorrat an ausgezeichneten jungen Spielerenn und ich rede da gar nicht von Kalibern wie Alaba oder Arnautovic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Alabas und Magister kann man natürlich nicht am Fließband erwarten. Wünschenswert wäre aber eben eine konstante Breite auf Höhe von so circa Seiwald, Wurmbrand, Prass etc. Spieler, die halt mindestens das Zeug zu dt. Bundesliga haben, und solide performen und eben derer genügend, dass Verletzungsanfälligkeiten etc. bei einigen nicht alles zusammenhauen. Da klaffen aktuell in ein paar Jahren dann schon einige Löcher, denk ich, wobei man da auch noch zuwarten muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
patriot18 schrieb vor 5 Stunden:

wennst in einer heimischen Liga gefühlt bei jedem Verein die Österreicher in der Unterzahl sind, dann fehlt es anscheinend an der Qualität der heimischen Kicker,  bzw die Top Talente sind halt mit 15,16 schon ins Ausland gewechselt 

Oder man gibt ihnen nicht die Möglichkeit zu entwickeln. Denke nicht, dass plötzlich im Nachwuchsbereich schlechter gearbeitet wird. Ein Beispiel: Rapid hat in der Verteidigung u.a. einen Wöber, einen Greiml, einen Querfeld raus gebracht, die haben alle die Chance erhalten und sind später ins Ausland gewechselt. Heute hast mit Cvetkovic, Raux Yao, Ahoussou und Marcelin 4 ausländische IV, die mMn eine sehr hohe Qualität besitzen, würde heute der junge 17 jährige Leo Querfeld überhaupt annähernd eine Chance bekommen um sich über einen längeren Zeitraum zu beweisen? Ich denke nicht. Und diese Fälle gibt es ja bei den anderen Vereinen ebenso. Natürlich geht die Legionärsflut in der Liga zu lasten der heimischen Talente.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
36 minutes ago, Leaving Las Vegas said:

Jetzt haben sie halt das 'Glück' mit heimischen Spielern, reden wir in 5 oder 10 Jahren nochmals über den Verein.

Wenn eh alles auf Glück basiert passts eh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.