Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Geschrieben (bearbeitet)
sebold schrieb vor 2 Stunden:

Dafür sind 2 ältere Herren beleidigt.  

Wenn du der Meinung bist, ich wäre beleidigt, muss ich dich leider enttäuschen.

Es gibt nur einen Punkt in Diskussionen, an dem das Weiterdiskutieren keinen Sinn mehr macht. Dieser ist bei mir eh ganz tief angesetzt. Und der war gestern trotzdem erreicht.

Das ASB ist nämlich zumindest für mich kein Debattierklub, in dem ich andere in einem Wettbewerb von meiner Meinung überzeugen muss.

PS: Eine Kleinigkeit würde mich aber schon noch interessieren: Was ist 1994 eigentlich passiert, dass die Karrieren der österreichischen Fußballer stark beeinflusst hätte?

Hugo_Maradona schrieb vor einer Stunde:

Hier wird versucht etwas zu vergleichen, was nicht zu vergleichen ist. Es sind zwei komplett verschiedene Welten. Geopolitisch, sportlich, gesellschaftlich. Jegliches Bemühen auch nur einen simplen Vergleich der Nationalmannschaften von 78 und 24 herzunehmen scheitert sofort, weil der Fußball eben nicht vom Umfeld zu trennen ist. Fußball, und Sport im Allgemeinen, hatte eine komplett andere Bedeutung und Wichtigkeit als heute. 

Um das etwas besser einschätzen zu können, würde ich hier ein paar andere Ereignisse einwerfen, die das vielleicht auch gut beschreiben. Karl Schranz' Ausschluss von Olympia 1972 und Olympia-Gold von Klammer 1976. Das waren identitätsstiftende Ereignisse, genauso wie es Niki Nationale mit seinen beiden WM-Titeln und dem Nürburg-Ring Crash war. Cordoba war dann diesbezüglich quasi der Höhepunkt dieses Jahrzehnts. Ein Jahrzehnt, in dem sich Österreich (und die Welt) auch sonst extrem stark entwickelt hat.

Und natürlich war 1978 ein Weckruf für den österreichischen Fußball. Die Austria (mit 11 von 13 eingesetzten Spielern aus Ö) stand etwa im EC Finale und dann die Weltmeisterschaft in Argentinien und plötzlich waren wir wieder wer. Immerhin war der dritte Platz in der Weltmeisterschaft 1954 erst 24 Jahre her und die Zeit dazwischen verbrachten wir großteils im Jammertal. Unsere Top-Kicker gingen danach weg wie die warmen Semmeln und die österreichische Bundesliga war gespickt mit (Welt)Stars. 

Für die (jungen) Fußballfans von damals ist diese Zeit natürlich unvergessen und mit der Verklärung der Zeit wahrscheinlich sogar etwas überhöht. Aber nicht viel, wenn man den Gesamtkontext betrachtet. 

Ob 2024 sportlich bahnbrechender war? Ich glaube wirklich nicht, aber in Wahrheit wird es erst die Zeit weisen.

 

:clap:

Dem kann ich auch wenig hinzufügen, außer vielleicht, dass alle von dir genannten Ereignisse dazu beigetragen haben, dass sich in den 1970ern in Ö der Nationalstolz und ein Nationalbewusstsein in stärkerer Form ausgeprägt haben als beides davor in der Bevölkerung verankert waren.

Gerade der Sieg gegen den "großen Bruder" und die damalige Fußball-Weltmacht Nr. 1 Deutschland, von dem bzw. von der wir damals noch weit weniger Ernst genommen wurden als heute (Stichwort: "Operettenliga"), war für die österreichische Volksseele Labsal.

Und ich glaube auch, dass jeder Blick zurück die Vergangenheit natürlich verklärt und überhöht.

Ich habe damals viele Geschichten über jenes Nationalteams gehört, das 1954 WM-Dritter geworden ist, weil mein Vater und seine Freunde viele Spieler von damals persönlich gut gekannt haben, weil sie gegen sie oder sogar mit ihnen Fußball gespielt haben.

Viele dieser Geschichten werden natürlich verklärend und überhöht gewesen sein. Aber es ist für mich trotzdem bis heute ein unvergessliches Erlebnis als sich Walter Zeman einmal zu uns bei einem Heurigen an den Tisch gesetzt und von der WM 1954 erzählt hat. Für mich hatten diese Geschichten keinen "peinlichen Touch", sondern ich habe diese extrem interessant und spannend gefunden.

 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
SBlumens schrieb vor einer Stunde:

PS: Eine Kleinigkeit würde mich aber schon noch interessieren: Was ist 1994 eigentlich passiert, dass die Karrieren der österreichischen Fußballer stark beeinflusst hätte?

Wenn du mir einen Hinweis geben willst, auf was genau du hinaus willst, beantworte ich das gerne. 94 waren wir zwar nicht bei der WM, aber die altehrwürdige echte Austria war damals im UEFA-Cupfinale. Auf was spielst du an?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
sebold schrieb am 3.4.2025 um 07:18 :

Das ist halt einfach Blödsinn, sorry, man hat danach noch die 82er WM gespielt und dann war Ende im Gelände bis 90. 
Vl hast du auch eine romantisierte Vorstellung von damals. 
ich finde ja auch den Hinweis, dass jetzt schon mehr oder weniger alle im Ausland spielen recht interessant. Das wird uU an 1994 liege, glaubst nicht?
Im Endeffekt hat Cordoba, va für Generationen aus meiner Zeit, einen leicht peinlichen Touch. Egal was war, wir haben damals die Deutschen geschlagen. Hat uns nichts gebracht und die Herren von damals, allen voran der genannte Krankl, haben die Entwicklung des Fußballs in Ö blockiert und nicht weitergebracht. 
Zum Fußball spielen hat man auch in meiner Generation angefangen, einfach weil es der billigste Sport ist und war, noch dazu konnte man den mit vielen Freunden spielen. 

Aber wie gesagt, es sei dir unbenommen zu glauben, dass Cordoba mehr wert wäre als der Gruppensieg bei der EM:

Ich glaube @SBlumens möchte darauf hinaus und wenn ich schon für andere spreche, dann schreibe ich auch gleich deine Antwort. @sebold meint das Bosman Urteil [...das erst 1995 war. Anm des Ghostwriters :D ]

bearbeitet von Hugo_Maradona

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
SBlumens schrieb vor einer Stunde:

Das ASB ist nämlich zumindest für mich kein Debattierklub, in dem ich andere in einem Wettbewerb von meiner Meinung überzeugen muss.

Muss auch nicht sein, ich habe eine Frage gestellt, diese wurde aus eurer Sicht ausreichend beantwortet, ist auch ok für mich. Im Endeffekt hat @Hugo_Maradona Recht, man kann derartige Dinge nicht vergleichen. Das ist ähnlich wie die Frage, wer war/ist der beste Fußballer aller Zeiten? Ich denke da haben viele eine Berechtigung, trotzdem wird jeder seinen Favoriten haben, auch wenn man die Zeiten eben nicht vergleichen kann. 
 

Hugo_Maradona schrieb Gerade eben:

Ich glaube @SBlumens möchte darauf hinaus und wenn ich schon für andere spreche, dann schreibe ich auch gleich deine Antwort. @sebold meint das Bosman Urteil [...das erst 1995 war. Anm des Ghostwriters :D ]

Ahjo, stimmt. Danke für die Berichtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Hugo_Maradona schrieb vor 6 Minuten:

Ich glaube @SBlumens möchte darauf hinaus und wenn ich schon für andere spreche, dann schreibe ich auch gleich deine Antwort. @sebold meint das Bosman Urteil [...das erst 1995 war. Anm des Ghostwriters :D ]

Du wirst mir langsam unheimlich. 😇

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Geschrieben (bearbeitet)
Muerte schrieb vor 30 Minuten:

Waren damals überhaupt mehr Legionöre erlaubt?

Das kann man nicht so einfach beantworten. In Ö waren m.E.n. nur 2 erlaubt. Im EC dürfte es keine Regelung gegeben haben. Bei Anderlecht waren im EC-Finale 1978 z.B. 5 Niederländer, 5 Belgier und 1 Däne in der Startelf.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Geschrieben (bearbeitet)
sebold schrieb vor 14 Stunden:

Also wir halten fest, du kannst zwar das Erweckungserlebnis nicht konkretisieren und auch nicht den Impact auf den heimischen Fußball. Dafür bist jetzt beleidigt und erklärst mir, dass ich denke die einzige Wahrheit gepachtet zu haben.
Es wäre einfach gut gewesen, das Erweckungserlebnis zu definieren und nicht auf beleidigte Leberwurst zu machen. Aber soll so sein, anstatt Antworten zu bringen, betreibt man Populismus.

Der letzte Absatz bezog sich darauf, dass nach 78 einige ins Ausland gegangen sind, was du als massiven Impact bezeichnet hast, weil das im Vergleich zu jetzt ja nicht mehr so ist. Den Ansatz habe nicht ich in die Diskussion eingebracht.

Jetzt stehe ich nach 2 Tagen Diskussion da und habe noch immer keine Ahnung, welche Auswirkungen 78 gehabt hat. Dafür sind 2 ältere Herren beleidigt. Auch irgendwie schräg. Aber gut, wenn man eine Ausführung mir case closed beendet, dann weiß man eh, wie weit das gegenüber interessiert ist, sich auf Inhalte zu beschränken.

 

Dafür, dass du meine Ausführungen als Blödsinn abtust kann ich nix. Ich habe eh detailiert geschrieben was sich damals getan hat, du negierst das halt.


 

sebold schrieb vor 14 Stunden:

Aber einmal versuche ich es noch, was genau war an 78 besser/wichtiger als an 24? Vl schaffst du es ohne persönliche Angriffe. 

 

Was du versuchst ist recht zu bekommen. Ich bin aber halt grundlegend anderer Meinung als du, was du nicht haben kannst.

Ich wußte nicht, dass du deine Meinung schon festgfelegt hatttest und habe deine Frage ernst genommen, das war mein Fehler. Ich respektiere aber schon, dass du deine andere Meinung dazu hast. Aber okay, dann halt nocheinmal ->
 

halbe südfront schrieb am 3.4.2025 um 01:58 :

 

.... es hat Selbstbewusstsein geschaffen und Begeisterung für den Fußballsport und das Nationalteam geschaffen.
Zudem hat es natürlich den Fußballsport in einen Aufschwung versetzt. Krankl ging nach Barcelona, Pezzey nach Deutschland, Prohaska, Schachner nach Italien, die Europameister Panenka, Bicovski, Kuna kamen nach Österreich, etc. Im Sog dieser WM und dieser Mannschaft (damals waren in allen Ländern nur zwischen 2 und 4 Legionäre zugelassen, deshalb die Verzögerungen der Transfers um die ein oder andere Saison) entstand ein munterer Wechselboom, sogar Edelreservisten wie etwa Oberacher kamen in Deutschland unter, in die Topligen und auch von tollen Spielern in unsere Liga. Österreich war wieder wer im internationalen Fußball, wurde wieder wahrgenommen. Es gab zudem einen Boom im Nachwuchsbereich, jeder wollte, dass sein Bub irgendwo kickt. Es war ein Erweckungserlebnis für den österreichischen Fußball, ob einen das heute gefällt oder nicht.

 

Ich weiß nicht genau was du noch gerne lesen würdest, außer, dass der Hype um den größten Erfolg eines österreichischen Nationalteam nach 1954 peinlich und zum Fremdschämen ist.

Die Mannschaft hat ihren Erfolg bestätigt, mit einer weiteren recht erfolgreichen WM-Teilnahme (Gijon war natürlich peinlich - ganz im Gegensatz zum Auftreten in Argentinien). Die aus dem Boom entstandene Generation hat es 1990 und 1998 immerhin auch noch zur WM geschafft. Die 78er - Generation schaffte es übrigens auch ins EC-Finale und Halbfinale (Austria), in der Folge während des Booms schaffte es auch Rapid noch ins EC-Finale mit Panenka, die durch den Boom entstandene Generation schaffte es auch 2x ins EC-Finale (Rapid, Salzburg).

Man kann natürlich behaupten, dass das alles auch so abgelaufen wäre, wenn der Prohaska seinen Spitz in Izmir nicht verwandelt hätte und/oder die Austria eines ihrer Elferschießen im EC verloren hätte. Fußballinteressierte Zeitzeugen werden halt immer sagen, dass 1978 der Auslöser für den Aufschwung der Bedeutung des Fußballsports in Österreich war.

 

sebold schrieb vor 14 Stunden:

Aber einmal versuche ich es noch, was genau war an 78 besser/wichtiger als an 24?

 

Ob etwas besser war ist im Sport immer eine subjektive Angelegenheit. Aber wichtiger? Was war am zweiten 1/8-Finale hintereinander bei einer 24er-EM so wichtig? Erkläre du es doch mir?
Ich bin der Letzte der das aktuelle Team, oder gar Rangnick, oder auch das Turnier selbst schlecht redet. Aber wegen dem Turnier kam kaum Bewegung in den Transfermarkt unserer Liga, fängt wohl kaum ein Bub mit dem Kicken an, ändert sich gar nichts im Bereich der Nachwuchsarbeit. Da war die souveräne Quali unter Koller sogar wichtiger, die hat wieder Begeisterung für das Nationalteam geschaffen welche nach einem Einbruch unter Foda durch Rangnicks Arbeit wieder entfacht wurde.
Das ist nicht böse, das ist nicht schlecht, das ist einfach die Zeit. Eben weil sich der Fußballsport NACH 1995 grundlegend verändert hat. Erstens war der Fußball in Österreich bereits viel professioneller aufgestellt, weiters ist eben die Legionärsbeschränkung aufgehoben und es längst völlig normal, dass die talentiertesten Spieler bereits in jungen Jahren in stärkere Ligen wechseln. Es bräuchte heute mehr als ein Turnier mit einem Gruppensieg und einem tollen Sieg gegen Holland. 1978 waren ein Gruppensieg und tolle Siege gegen Spanien und Deutschland eben völlig unerwartet und eine Sensation - 2024 wurde von unserem Team eher mehr erwartet als das 1/8-Finale bei der EM, dieses war ja eher die Mindestanforderung.

 

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Geschrieben (bearbeitet)
halbe südfront schrieb vor 11 Stunden:

Dafür, dass du meine Ausführungen als Blödsinn abtust kann ich nix. Ich habe eh detailiert geschrieben was sich damals getan hat, du negierst das halt.

Das stimmt halt nicht und aufgrund dieser Unterstellung lasse ich die Diskussion. 
Am Ende bleibt, ich habe eine Frage gestellt, insbesondere betreffend Córdoba, gemacht wurde daraus, dass ich einen Erfolg schlechtreden will. Ich seh schon da habe ich einen wunden Punkt erwischt. Sorry dafür.

bearbeitet von sebold

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
23 hours ago, nero08 said:

 

ein tatsächliches Verbrechen, dass Baumi unerwähnt bleibt! ansonsten extrem motivierend und einfach geil :D:clap:

für den Fall, dass Rangnick jemals wirklich gehen will, weiß ich wo er wohnt und habe einen Lautsprecher der „verdammt ich brauch dich… ich will dich nicht verlieren“ abspielen kann :feiervinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.