Recommended Posts

"Inside everyone there´s a litte nut!"
narf schrieb vor 59 Minuten:

Es ist so Österreichisch: wir haben ein Nationalteam, das Freude macht wie seit sehr, sehr vielen Jahren nicht, und dann vergrämt man einen der Erfolgsväter aus Gründen, die mit Sport nur sehr wenig zu tun haben. 

Naja, diese Geschichte mit Neuhold hat doch mit dem A-Team zu tun. Sonst würde das keine so hohe Wellen schlagen. Wie gesagt, Rangnick hat das schon angedeutet, dass man die Person an sich ersetzen kann, aber es eben nicht sein kann, dass sich seither nichts tut und diese Position vakant ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
iderf schrieb vor 47 Minuten:

aber das große Problem war der Rauswurf von den beiden Streithansln oder? Weiß man jetzt schon was da genau war oder ist es gerechtfertigt, dass beide fliegen?

Der eine ein richtiger Macher, der andere ein Protektionskind, weil der Macher aufgrund seiner Tüchtigkeit entsprechend beliebt ist, blockiert der andere halt wo es nur geht. That´s it.

Heffridge schrieb Gerade eben:

Naja, diese Geschichte mit Neuhold hat doch mit dem A-Team zu tun. Sonst würde das keine so hohe Wellen schlagen. Wie gesagt, Rangnick hat das schon angedeutet, dass man die Person an sich ersetzen kann, aber es eben nicht sein kann, dass sich seither nichts tut und diese Position vakant ist.

Das der ÖFB jemanden findet der auch nur annäherend gleich gut wie Neuhold arbeitet oder sogar besser, ist für mich eigentlich so gut wie auszuschließen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm. Ich finde die Absetzung von Neuhold von Außen gerechtfertigt (habe aber keinen Einblick und kann nur beurteilen, was geschrieben wird). Hollerer und Neuhold haben ja allen Berichteb zufolge jahrelang als Verantwortliche gegeneinander und nicht miteinander gearbeitet. Da es da keinen eindeutigen Schuldigen geben dürfte und sich zwei Lager gebildet haben, ist eine Absetzung beider mMn unausweichlich gewesen. Dass sich die Spieler für Neuhold einsetzen, weil sie gut mit ihm gearbeitet haben und ihn als Ansprechpartner hatten, ist auch legitim. Das Führungschaos ist aber schwerwiegender und ein cleaner Cut mmn die einzige Möglichkeit, dieses Chaos zu beenden (sonst werden die zu Hollerer stehenden weiter beleidigt sein und quer schießen). Dass man in Zusammenhang damit eine Strukturveränderung herbei führen will, die so eine Konstellation in Zukunft nicht mehr vorkommen lassen soll, ist auch positiv, genauso, dass die Macht des Präsidiums eingeschränkt wird. Das haben wir uns hier doch alle gewünscht. 

Die Kommunikation ist in dieser Causa aber katastrophal und macht das Ganze ziemlich kaputt. Dass man sich von Neuhold trennt, ist wie gesagt, verständlich für mich. Dennoch muss man Spieler und Teamchef ernst nehmen und denen gut kommunizieren, warum man sich dennoch für eine Trennung entschieden hat. Stattdessen scheint man sie nicht nur zu ignorieren , sondern würdigt sie von herausen herab, indem man raus posaunt, sie sollen sich aufs Fußball spielen konzentrieren und brauchen keine Meinung zu haben und erzählt in Interviews anscheinend Blödsinn,was diese Kompetenzerweiterung Rangnicks angeht. Und Rangnick hat auch Recht, wenn er sagt, dass im Falle einer Absetzung Neuholds schnellstmöglich ein gleichwertiger Ersatz da sein muss, das ist auch ein Versäumnis. Das hat dann insgesamt eine katastrophale Außenwirkung und ist genauso ärgerlich wie unnötig.

bearbeitet von ImmerWiederRapidWien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
iderf schrieb vor 54 Minuten:

aber das große Problem war der Rauswurf von den beiden Streithansln oder? Weiß man jetzt schon was da genau war oder ist es gerechtfertigt, dass beide fliegen?

So wie ich es mitgekriegt habe, war es so, dass sich nicht eindeutig feststellen ließ, an wem es gelegen ist (oder man wollte sich die Mühe nicht machen). Man hat es salomonisch gelöst und beide rausgeschmissen, dann hat man wenigstens gewusst, dass es sicher den Richtigen erwischt. Kann man so machen, aber man liegt halt auch zu 50% sicher falsch.

Rangnick war halt ein Parteigänger von Neuhold, und dass der nicht mehr da ist, taugt ihm nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der ÖFB ist in einer extrem heiklen Situation. Dass es hier aber nur schwarz (ÖFB) und weiß (Rangnick) gibt, ist definitiv nicht so. Da tobt ein Machtkampf, der über die hier genannten Personen und Dimensionen weit hinaus geht. Es ist auch nicht so, dass der ÖFB ausschließlich verhindern oder gar alte Struktur bewahren möchte. Im Gegenteil. Aber die "weiße" Seite will die absolute Macht im Verband übernehmen.

bearbeitet von Hugo_Maradona

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 4 Minuten:

Hm. Ich finde die Absetzung von Neuhold von Außen gerechtfertigt (habe aber keinen Einblick und kann nur beurteilen, was geschrieben wird). Hollerer und Neuhold haben ja allen Berichteb zufolge jahrelang als Verantwortliche gegeneinander und nicht miteinander gearbeitet. Da es da keinen eindeutigen Schuldigen geben dürfte und sich zwei Lager gebildet haben, ist eine Absetzung beider mMn unausweichlich gewesen. Dass sich die Spieler für Neuhold einsetzen, weil sie gut mit ihm gearbeitet haben und ihn als Ansprechpartner hatten, ist auch legitim. Das Führungschaos ist aber schwerwiegender und ein cleaner Cut mmn die einzige Möglichkeit, dieses Chaos zu beenden (sonst werden die zu Hollerer stehenden weiter beleidigt sein und quer schießen). Dass man in Zusammenhang damit eine Strukturveränderung herbei führen will, die so eine Konstellation in Zukunft nicht mehr vorkommen lassen soll, ist auch positiv, genauso, dass die Macht des Präsidiums eingeschränkt wird. Das haben wir uns hier doch alle gewünscht. 

Die Kommunikation ist in dieser Causa aber katastrophal und macht das Ganze ziemlich kaputt. Dass man sich von Neuhold trennt, ist wie gesagt, verständlich für mich. Dennoch muss man Spieler und Teamchef ernst nehmen und denen gut kommunizieren, warum man sich dennoch für eine Trennung entschieden hat. Stattdessen scheint man sie nicht nur zu ignorieren , sondern würdigt sie von herausen herab, indem man raus posaunt, sie sollen sich aufs Fußball spielen konzentrieren und brauchen keine Meinung zu haben und erzählt in Interviews anscheinend Blödsinn,was diese Kompetenzerweiterung Rangnicks angeht. Und Rangnick hat auch Recht, wenn er sagt, dass im Falle einer Absetzung Neuholds schnellstmöglich ein gleichwertiger Ersatz da sein muss, das ist auch ein Versäumnis. Das hat dann insgesamt eine katastrophale Außenwirkung und ist genauso ärgerlich wie unnötig.

Auf den Punkt gebracht. 

Der Ziersdorfer Altbürgermeister und seine Kollegen in den Landesverbänden mögen sich bitte schleichen. Der ÖFB ist so ein peinlicher Idiotenverein, es ist wirklich nur mehr zum Kopfschütteln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Hugo_Maradona schrieb vor 3 Minuten:

Der ÖFB ist in einer extrem heiklen Situation. Dass es hier aber nur schwarz (ÖFB) und weiß (Rangnick) gibt, ist definitiv nicht so. Da tobt ein Machtkampf, der über die hier genannten Personen weit hinaus geht. Es ist auch nicht so, dass der ÖFB ausschließlich verhindern oder gar alte Struktur bewahren möchte. Im Gegenteil. 

Der springende Punkt ist mMn, dass dieser Machtkampf in welcher Form auch immer, doch schon gefühlte Ewigkeiten tobt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derfalke35 schrieb vor 1 Minute:

Der springende Punkt ist mMn, dass dieser Machtkampf in welcher Form auch immer, doch schon gefühlte Ewigkeiten tobt.

Nein, der tobt im Wesentlichen seit dem sich RR gegen die Bayern (und für den ÖFB) entschieden hat.

bearbeitet von Hugo_Maradona

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Hugo_Maradona schrieb vor 6 Minuten:

Der ÖFB ist in einer extrem heiklen Situation. Dass es hier aber nur schwarz (ÖFB) und weiß (Rangnick) gibt, ist definitiv nicht so. Da tobt ein Machtkampf, der über die hier genannten Personen weit hinaus geht. Es ist auch nicht so, dass der ÖFB ausschließlich verhindern oder gar alte Struktur bewahren möchte. Im Gegenteil. 

Ja ... das Problem ist, dass RR geht, wenn es ihm zu bunt wird, und er aber der derzeitige Garant unseres Erfolges ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Dieser Thomas Hollerer schaut schon so aus wie ein Mega Unsympathler.

UNd das obwohl er einen so schönen Vornamen hat :)

Ich glaub der ist das Protektionskind der Landesfürsten. Ist er doch am Ende auch für die Finanzen des ÖFB veranwortlich gewesen und da fühlen sich die Länder im stich gelassen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Hugo_Maradona schrieb Gerade eben:

Nein, der tobt im Wesentlichen seit dem sich RR gegen die Bayern (und für den ÖFB) entschieden hat.

Ok, da fehlen mir dann scheinbar die nötigen Informationen, daher meine Frage, wieso ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.