Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
soccerfreak89 schrieb vor 8 Minuten:

war klar, dass irgendjemand sofort mit dem Punkteschnitt daher kommt.

naja, wenn da jemand felsenfest behauptet, dass die ergebnisse unter rangnick klar besser waren als unter foda, dann ist ein punkteschnitt die einfachste methode, um das zu verifizieren. und dann ist's halt eben keineswegs so klar, wie du meinst.

aber du kannst jetzt auch den punkteschnitt oder die mathematik als ahnungslos bezeichnen :lol:

weil wie gesagt offenbar es schwer fällt ein posting ohne beleidigung zu verfassen. weil? ja warum eigentlich? "darf man kritisieren" oder gilt das nur, wenn die kritik keine kritik ist, sondern bestätigung der eigenen meinung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
12 minutes ago, raumplaner said:

na servas.

aber mei, ich hab's eh schon geschrieben, manche sind offenbar so primitiv, dass sie es nicht ohne beleidigungen schaffen.

Davon abgesehen hat er aber absolut Recht, dein Punkteschnittvergleich entbehrt jeglicher Diskussion. Hast du die Spiele alle nicht verfolgt? 

Das ist als ob man Siege gegen Gegner aus der OÖ Liga mit Niederlagen gegen Liverpool und co aufwiegen wollte. :kopfwand::facepalm:

Und gegen Italien konnte nur gewonnen werden, weil sich die Spieler gegen Fodas Unfußball widersetzt haben! Das weiß man doch? Oder, und das meine ich tatsächlich ganz sachlich, diskutierst du hier ohne dich die letzten Jahre intensiv mit dem NT beschäftigt zu haben?

 

Damit es noch einmal in aller Deutlichkeit aber ohne Beleidigung gesagt ist. Vielleicht kannst du dich jetzt sachlich damit befassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Haeusenberg schrieb vor 3 Minuten:

Davon abgesehen hat er aber absolut Recht, dein Punkteschnittvergleich entbehrt jeglicher Diskussion. Hast du die Spiele alle nicht verfolgt? 

Das ist als ob man Siege gegen Gegner aus der OÖ Liga mit Niederlagen gegen Liverpool und co aufwiegen wollte. :kopfwand::facepalm:

Und gegen Italien konnte nur gewonnen werden, weil sich die Spieler gegen Fodas Unfußball widersetzt haben! Das weiß man doch? Oder, und das meine ich tatsächlich ganz sachlich, diskutierst du hier ohne dich die letzten Jahre intensiv mit dem NT beschäftigt zu haben?

 

Damit es noch einmal in aller Deutlichkeit aber ohne Beleidigung gesagt ist. Vielleicht kannst du dich jetzt sachlich damit befassen.

man merkt es ja an den smilies, dass es natürlich keine beleidigung ist.

wie gesagt, ich versteh's nicht, warum man sich da so reinsteigern muss, dass es offenbar nicht ohne beleidigung geht.

daher frag ich jetzt gar nicht, welcher sieg gegen italien mit oder eher gegen foda gemeint war. mir fehlt eh das wissen. vielleicht sogar die phantasie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Geschrieben (bearbeitet)
soccerfreak89 schrieb vor einer Stunde:

Natürlich ist Kritik erlaubt, dann wäre allerdings gut, wenn diese auch konstruktiv ist. Aussagen wie die von Gartner, dass wir unter dem vorangegangen Trainer genau so gut waren (was faktisch zudem noch widerlegbar ist an Ergebnissen und Zuschauerzahlen), zählt da einfach nicht dazu. Und das darf ebenfalls kritisiert werden.

Gartner hat übrigens nicht gesagt, was du schreibst, sondern das gesagt: "Nüchtern betrachtet sind wir mit Rangnick nicht weiter als unter Foda“

Die Aussage ist übrigens faktisch falsch: Wir waren unter Foda weiter, weil unter ihm sind wir nämlich in die Liga A der Nations League aufgestiegen.

Und trotzdem sind solche Vergleiche Schwachsinn und maximal Spielerein für Statistikfreaks.

Es wird ja hoffentlich niemand Foda vorwerfen, dass er nicht gegen so starke Gegner wie Rangnick gespielt hat.

Was man ihn aber vorwerfen kann, ist, dass er sich in einer leichten WM-Qualigruppe, in der Ö aufgrund der Stärke der Gegner zumindest Zweiter werden hätte müssen, nur Vierter geworden ist. Deshalb musste er nach dem zusätzlichen Scheitern im PO gegen einen Gegner, den man aufgrund dessen Stärke ausschalten hätte müssen, zurecht gehen.

Genauso wie man Koller vorwerfen kann, dass er in einer WM-Qualigruppe, die Ö aufgrund der Stärke der Gegner gewinnen hätte müssen, nur Vierter geworden ist. Und deshalb musste er zurecht gehen.

Genauso kann man aber Rangnick vorwerfen, dass er eine Nations-League-Gruppe nicht gewonnen hat, die er aufgrund der Stärke der Gegner gewinnen hätte müssen und dann auch noch in einem PO gegen einen Gegner gescheitert ist, den man aufgrund dessen Stärke ausschalten hätte müssen. 

Und ich hätte mir gewünscht, dass diese sportliches Faktum medial aufgearbeitet wird und nicht mittlerweile mehr als eine Woche breitgetreten wird, was irgendwelche Funktionäre quatschen. Die gewinnen und verlieren nämlich keine Spiele.

PS: Und bitte jetzt nicht mit der Attraktivität der Spielweise attraktiv. Was attraktiv, schön oder gut ist und was nicht, liegt auch im Fußball im Auge des Betrachters - wie bei Frauen oder Männern, bei Filmen, Musik, Kunst etc.

PS: Dass offensichtlich niemand G.W. Pabst kennt, spricht jetzt auch nicht für das ASB. :winke:

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
raumplaner schrieb vor 10 Minuten:

man merkt es ja an den smilies, dass es natürlich keine beleidigung ist.

wie gesagt, ich versteh's nicht, warum man sich da so reinsteigern muss, dass es offenbar nicht ohne beleidigung geht.

daher frag ich jetzt gar nicht, welcher sieg gegen italien mit oder eher gegen foda gemeint war. mir fehlt eh das wissen. vielleicht sogar die phantasie.

Nicht beachten - und damit genau das machen, was alle Medien mit Hans Gartner machen sollten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
SBlumens schrieb Gerade eben:

Gartner hat übrigens nicht gesagt, was du schreibst, sondern das gesagt: "Nüchtern betrachtet sind wir mit Rangnick nicht weiter als unter Foda“

Die Aussage ist übrigens faktisch falsch: Wir waren unter Foda weiter, weil unter ihm sind wir nämlich in die Liga A der Nations League aufgestiegen.

Und trotzdem sind solche Vergleiche Schwachsinn und maximal Spielerein für Statistikfreaks.

Es wird ja hoffentlich niemand Foda vorwerfen, dass er nicht gegen so starke Gegner wie Rangnick gespielt hat.

Was man ihn aber vorwerfen kann, ist, dass er sich in einer leichten WM-Qualigruppe, in der Ö aufgrund der Stärke der Gegner zumindest Zweiter werden hätte müssen, nur Vierter geworden ist. Deshalb musste er nach dem zusätzlichen Scheitern im PO zurecht gehen.

Genauso wie man Koller vorwerfen kann, dass er in einer WM-Qualigruppe, die Ö aufgrund der Stärke der Gegner gewinnen hätte müssen, nur Vierter geworden ist. Und deshalb musste er zurecht gehen.

Genauso kann man aber Rangnick vorwerfen, dass er eine Nations-League-Gruppe nicht gewonnen hat, die er aufgrund der Stärke der Gegner gewinnen hätte müssen und dann auch noch in einem PO gegen einen Gegner gescheitert ist, den man aufgrund dessen Stärke ausschalten hätte müssen. 

Und ich hätte mir gewünscht, dass diese sportliches Faktum medial aufgearbeitet wird und nicht mittlerweile mehr als eine Woche breitgetreten wird, was irgendwelche Funktionäre quatschen. Die gewinnen und verlieren nämlich keine Spiele.

es hatten sowohl koller als auch foda ihre erfolgsmomente - und bei beiden gab es schlussendlich genug gründe, warum sie nicht mehr trainer sind.

rangnick hat jetzt die chance, dass er das thema wm-quali ganz anders ausgehen lässt als seine vorgänger. das wär fein und keineswegs eine überraschung, weil wir ja immerhin in topf 1 waren - aber der erfolg es zu schaffen wäre deswegen nicht kleiner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Geschrieben (bearbeitet)
raumplaner schrieb vor 22 Minuten:

es hatten sowohl koller als auch foda ihre erfolgsmomente - und bei beiden gab es schlussendlich genug gründe, warum sie nicht mehr trainer sind.

rangnick hat jetzt die chance, dass er das thema wm-quali ganz anders ausgehen lässt als seine vorgänger. das wär fein und keineswegs eine überraschung, weil wir ja immerhin in topf 1 waren - aber der erfolg es zu schaffen wäre deswegen nicht kleiner.

Es ist eine WM-Qualifikation nach 28 Jahren für Österreich natürlich ein Erfolg.

Aber wenn er es nicht schafft, dann ist er als Teamchef wie seine Vorgänger nach einem Scheitern in einer WM-Quali Geschichte. Das hat er ja eh schon im November 2024 angekündigt.

Und wie ich ihn kennengelernt habe, könnte ich mir vorstellen, dass er da auch sehr konsequent ist und das nicht nur daher gesagt hat.

 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Hugo_Maradona schrieb vor 16 Stunden:

Es hat hier tatsächlich etwas von einer Art Selbsthilfegruppe. Bzw. könnte man auch sagen, dass das hier eigentlich eine Irrenanstalt ist, wo man sich immer wieder fragen muss: gehöre ich zum medizinischen Personal, oder bin ich Patient? :D 

 

 

Als Fan des österr. Nationalteams ist man sicher Patient. Aber ich bin sehr gerne Patient.:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Geschrieben (bearbeitet)
halbe südfront schrieb vor 10 Stunden:

Ja ja - um Gottes Willen. Der Sieg gegen Deutschland war großartig, viel wert für unseren Fußball, hat viel bewegt und ich bin froh das erlebt zu haben.

Auch wenn es jetzt OT ist, aber was genau hat Cordoba bewegt? Ich war noch nicht auf der Welt, aber für mich war und ist das eher die Befriedigung eines Minderwertigkeitskomplexes gewesen, hatte aber eher keinen Einfluss auf die Entwicklung in Ö. 
Ich bin heilfroh, dass es jetzt endlich etwas gibt, was Cordoba in den Schatten stellt, das hing viel zu lange im Gedächtnis der Öffentlichkeit fest. Ich kann mich noch gut erinnern, dass es zur EM 2008 sogar Shirts mit dem Aufdruck, Wir sind Cordoba, gegeben hat. Fürchterlich.

SBlumens schrieb vor 10 Stunden:

Gut, schauen wir einmal, ob Ende November auch noch jene wie die Säue durchs Dorf gejagt werden, die RR kritisieren. Die Wahrheit liegt halt noch immer auf dem Platz.

Naja, aber die Wahrheit die Gartner anspricht, existiert halt de facto nicht. Man kann gerne über die Ergebnisse reden oder eben, wie du schreibst, über die Wahrheit auf dem Platz. Letztere ist einfach, dass das Team seit RR großteils sehr geilen Fußball spielt und man sich immer auf die Spiele des Teams freut. Unter Foda war es eher so, dass man sich zwar auf das Team, aber nicht auf den Kick gefreut hat.

raumplaner schrieb vor 8 Stunden:

es hatten sowohl koller als auch foda ihre erfolgsmomente - und bei beiden gab es schlussendlich genug gründe, warum sie nicht mehr trainer sind.

Bei Foda gab es genug Gründe, warum er niemals Trainer des Teams hätte werden sollen und noch mehr Gründe, warum man diese Farce vorzeitig beenden hätte sollen. 
Koller hat zB generell einen anderen Blick auf den Fu0ßball in Ö gebracht, das hat man sehr gut an den Reaktionen der Freunderlwirtschaft gesehen.
Da sind Welten dazwischen. 

bearbeitet von sebold

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
SBlumens schrieb vor 8 Stunden:

Und ich hätte mir gewünscht, dass diese sportliches Faktum medial aufgearbeitet wird und nicht mittlerweile mehr als eine Woche breitgetreten wird, was irgendwelche Funktionäre quatschen. Die gewinnen und verlieren nämlich keine Spiele.

Was uns wiederum zu meiner Aussage zurückführt, dass hier die Funktionäre schon angehalten gewesen wären, dies medial besser aufzuarbeiten, als es ein Bartosch oder Gartner getan haben.

PS: Wobei es eigentlich intern aufzuarbeiten ist und weniger medial, aber das wäre wohl der Professionalität zu viel verlangt

bearbeitet von soccerfreak89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
raumplaner schrieb vor 8 Stunden:

naja, wenn da jemand felsenfest behauptet, dass die ergebnisse unter rangnick klar besser waren als unter foda, dann ist ein punkteschnitt die einfachste methode, um das zu verifizieren. und dann ist's halt eben keineswegs so klar, wie du meinst.

aber du kannst jetzt auch den punkteschnitt oder die mathematik als ahnungslos bezeichnen :lol:

Dann ist es ja langfristig gesehen eh gut dass wir gegen Serbien verloren haben. In Liga A hätten wir vermutlich einen schlechtere Punkteschnitt gehabt. 

Diese "Vergleich" macht in einer geschlossenen Liga Sinn. Überall wo eine Auslosung und verschiedene Leistungsklassen dahinter steckten, vermutlich eher weniger.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
sebold schrieb vor 10 Minuten:

Naja, aber die Wahrheit die Gartner anspricht, existiert halt de facto nicht. Man kann gerne über die Ergebnisse reden oder eben, wie du schreibst, über die Wahrheit auf dem Platz. Letztere ist einfach, dass das Team seit RR großteils sehr geilen Fußball spielt und man sich immer auf die Spiele des Teams freut. Unter Foda war es eher so, dass man sich zwar auf das Team, aber nicht auf den Kick gefreut hat.

So ist es, unter Foda freute man sich wieder auf die Länderspielpause-Pause (Bundesliga)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

raumplaner schrieb vor 8 Stunden:

naja, wenn da jemand felsenfest behauptet, dass die ergebnisse unter rangnick klar besser waren als unter foda, dann ist ein punkteschnitt die einfachste methode, um das zu verifizieren. und dann ist's halt eben keineswegs so klar, wie du meinst.

aber du kannst jetzt auch den punkteschnitt oder die mathematik als ahnungslos bezeichnen :lol:

weil wie gesagt offenbar es schwer fällt ein posting ohne beleidigung zu verfassen. weil? ja warum eigentlich? "darf man kritisieren" oder gilt das nur, wenn die kritik keine kritik ist, sondern bestätigung der eigenen meinung?

Von klar besser habe ich nichts geschrieben, sondern besser. Und da fällt beim Vergleich vor allem auf, dass wir trotz des verpassten Aufstiegs einfach stabilere Leistungen abliefern, weil solche Niederlagen wie gegen Lettland nicht mehr passieren. Es alleine am Punkteschnitt festzumachen, halte ich nicht für die richtige bzw. für eine zu einfache Herangehensweise.

Falls du eine Beleidigung in meinen letzten Postings gelesen hast, kannst es mir gerne noch mal zeigen. Ich hab jetzt keinen bewusst beleidigen wollen.
Natürlich darf man kritisieren, ich hab damit kein Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

raumplaner schrieb vor 8 Stunden:

es hatten sowohl koller als auch foda ihre erfolgsmomente - und bei beiden gab es schlussendlich genug gründe, warum sie nicht mehr trainer sind.

rangnick hat jetzt die chance, dass er das thema wm-quali ganz anders ausgehen lässt als seine vorgänger. das wär fein und keineswegs eine überraschung, weil wir ja immerhin in topf 1 waren - aber der erfolg es zu schaffen wäre deswegen nicht kleiner.

koller und foda waren jedenfalls nicht ausschlaggebend dass wir aktuell in topf1 sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Man könnte natürlich auch noch ein paar Fakten heranziehen beim Vergleich Rangnick-Foda, die über Ergebnisse hinausgehen. Da wären bei RR zum Beispiel eine begeisternde, mitreißende Spielweise, ein historischer Endrunden-Sieg über die Niederlande, der riesige Zuspruch der Fans bei der EM, ein in Rekordzeit ausverkauftes Trikot, ein in Rekordzeit ausverkauftes Spiel gegen Rumänien, begeisterte Jugendliche bei Trainingseinheiten mit dem Teamchef, Spieler die trotz Verletzungen anreisen, weil sie gerne beim Team sind, neu eingeführte Perspektivlehrgänge für junge Talente, ein eigens installierter MA für Doppelstaatsbürger.

Bei Foda sehe ich hier (natürlich willkürliche Auswahl, dennoch Fakten): Ein immer stärker gegen den eigenen Trainer revoltierendes Team, Fußball zum abgewöhnen, Zuschauerzahlen im Keller, null Euphorie (EM ausgenommen) und schlechte Stimmung im Team.

Auch wenn die nackten ergebnisse suggerieren, dass man die beiden Amtszeiten miteinander vergleichen könnte, schaut die Wahrheit komplett anders aus. Und ja, zur Wahrheit gehören all diese „soften“ Faktoren genauso wie jene, die aus wirtschaftlichen Gründen sehr wohl auch eine gehörige Rolle im Interesse des ÖFB spielen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.