Recommended Posts

Fussballliebhaber
miffy23 schrieb vor 24 Minuten:

Jo, nur hat man dabei die Gelegenheit ergriffen und auch gleich den lästigen Obergscheiten Ruttensteiner abserviert. Ist ja alles dokumentiert.

Wenn du mit unserer Nationalmannschaft Erfolg hast, empfiehlt es sich als Teamchef Angebote schnellst möglich anzunehmen wenn sie kommen und das Weite zu suchen. Koller hätte bei der Schweiz anheuern können, blieb bei uns und wurde dann abserviert. RR hatte zwei Angebote, blieb bei uns und wer weiß ob er überhaupt verlängert wird. Es ist also vernünftiger man geht und der ÖFB weint einem nach, wobei wahrscheinlich ist dieses Nachweinen auch nur Selbstmitleid diverser Funktionäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Phil96 schrieb vor 35 Minuten:

Wobei ich Ruttensteiner aufgrund seiner folgenden Laufbahn auch eher kritisch sehe - dessen erste Amtshandlung als SD in Israel war, seinen inkompetenten Spezl als Trainer zu verpflichten. 

Zum Zeitpunkt seiner Entlassung war Ruttensteiner ein honoriger Funktionär, der im ÖFB sehr vieles in die richtige Richtung entwickelt hat und das auch noch weiter tun wollte. Was danach woanders passiert ist, ist für das damalige Vorgehen völlig irrelevant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
little beckham schrieb vor 4 Stunden:

Zum Zeitpunkt seiner Entlassung war Ruttensteiner ein honoriger Funktionär, der im ÖFB sehr vieles in die richtige Richtung entwickelt hat und das auch noch weiter tun wollte. Was danach woanders passiert ist, ist für das damalige Vorgehen völlig irrelevant.

Nüchtern betrachtet waren den seine 16 Jahre beim ÖFB sportlich aber auch eine madige Zeit. Er stach raus weil er jemand war den man vor die Kamera stellen konnte. Die Erfolge aufzuschreiben, die haben auf einer Briefmarke Platz. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
flanders schrieb vor einer Stunde:

Sag ja, Briefmarke. 

Bei Ruttensteiner hatte man das Gefühl, dass all die Jahre Erfolglosigkeit davor relativ wurscht waren, aber kaum dass mit Koller plötzlich der Erfolg kam, wollte man ihn bei erster Gelegenheit wieder loswerden :davinci:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
flanders schrieb vor 4 Stunden:

Nüchtern betrachtet waren den seine 16 Jahre beim ÖFB sportlich aber auch eine madige Zeit. Er stach raus weil er jemand war den man vor die Kamera stellen konnte. Die Erfolge aufzuschreiben, die haben auf einer Briefmarke Platz. 

Moderne Trainingslehre, Projekt Challenge 08, LAZ-System, regionale Sichtungslehrgänge ab dem frühen Kindesalter. Das waren alles Innovationen, die den ÖFB strukturell über Jahre und Jahrzehnte weiter entwickelt haben. Die Bestellung von Koller war dagegen ein kleiner Mosaikstein. Also nix Briefmarke.

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Christian2016 schrieb vor 11 Stunden:

Bei da Quali im nextn Joa reißma eh wieda nix, daun schleicht a si und es is a wieda a Rua. Und unterm Pacult oder dem Kühbauer Didi traun si da Gregoritsch-Bua und da Baumgartner die Pappn daun eh neamma net so weid aufreißn, de richtn eana die Wadln viere. Prost, Kollegen!

Beim peda u beim didi gings den landeskaisern aber auch nicht gut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
little beckham schrieb vor 1 Stunde:

Moderne Trainingslehre, Projekt Challenge 08, LAZ-System, regionale Sichtungslehrgänge ab dem frühen Kindesalter. Das waren alles Innovationen, die den ÖFB strukturell über Jahre und Jahrzehnte weiter entwickelt haben. Die Bestellung von Koller war dagegen ein kleiner Mosaikstein. Also nix Briefmarke.

Die breite Öffentlichkeit, Medien, Sponsoren interessieren sich nur für das A-Team. Das war über ein Jahrzehnt frustrierend. Einzig Koller hat es geschafft das Land während einer Quali zu begeistern. 

Eh leiwand wenn es eine Challenge 08 gibt, wenn das Team grandios scheitert bei der Heim EM. Das ist die typische Loser Mentalität, irgendeinen Nebenschauplatz als Erfolg verkaufen damit man von den wahren Problemen ablenkt. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
flanders schrieb vor 1 Stunde:

Die breite Öffentlichkeit, Medien, Sponsoren interessieren sich nur für das A-Team. Das war über ein Jahrzehnt frustrierend. Einzig Koller hat es geschafft das Land während einer Quali zu begeistern. 

Eh leiwand wenn es eine Challenge 08 gibt, wenn das Team grandios scheitert bei der Heim EM. Das ist die typische Loser Mentalität, irgendeinen Nebenschauplatz als Erfolg verkaufen damit man von den wahren Problemen ablenkt. 

 

Strukturreformen brauchen nunmal a weile. Und die challenge08 war mit start 03 halt schon dezent spät dran um hier großartig was zu ändern - Fussballerentwicklung ist die Frage von zumindest 1 - 1,5 Jahrzehnten.

Du nennst es "loser mentalität", och nenn es die Basis für 16,20,24...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Hugo_Maradona schrieb am 14.11.2024 um 13:50 :

Ich möchte schon betonen, dass es mir vollkommen egal ist, ob man mir glaubt, oder nicht. Ich habe nämlich davon genausowenig, wie davon, hier irgendetwas zu behaupten, was nicht stimmt. (Aber dennoch danke @derfalke35 :D)

Es würde wohl auch keinen Unterschied machen, wenn ich jetzt sagen würde, woher ich die Infos habe, weil man in einem Internetforum wirklich sehr viel behaupten kann. Das gilt auch für die konkreten ÖFB Umbau-Pläne von RR und das Netzwerk, das er dafür verwendet.

Ganz grundsätzlich verhalte ich mich in so Diskussion eher passiv, aber die unmittelbar anstehende Heiligsprechung von RR hier im ASB hat mich dann doch dazu verleitet hier ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern. 

Du hast viel geschrieben ohne etwas zu sagen. Die, die dabei waren ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
phy schrieb vor 10 Stunden:

Strukturreformen brauchen nunmal a weile. Und die challenge08 war mit start 03 halt schon dezent spät dran um hier großartig was zu ändern - Fussballerentwicklung ist die Frage von zumindest 1 - 1,5 Jahrzehnten.

Du nennst es "loser mentalität", och nenn es die Basis für 16,20,24...

Ganz genau. Ohne das Projekt hätte es 2008 noch VIEL düsterer ausgesehen. 

flanders schrieb vor 12 Stunden:

Die breite Öffentlichkeit, Medien, Sponsoren interessieren sich nur für das A-Team. Das war über ein Jahrzehnt frustrierend. Einzig Koller hat es geschafft das Land während einer Quali zu begeistern. 

Eh leiwand wenn es eine Challenge 08 gibt, wenn das Team grandios scheitert bei der Heim EM. Das ist die typische Loser Mentalität, irgendeinen Nebenschauplatz als Erfolg verkaufen damit man von den wahren Problemen ablenkt. 

 

Das entspricht nicht der Wahrheit. Weder dass sich Medien und Sponsoren nur für das A Team interessieren, noch dass Ruttensteiners Projekte Nebenschauplätze waren. Da bist du entweder falsch informiert oder sagst bewusst die Unwahrheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
derfalke35 schrieb am 15.11.2024 um 10:40 :

Wenn du mit unserer Nationalmannschaft Erfolg hast, empfiehlt es sich als Teamchef Angebote schnellst möglich anzunehmen wenn sie kommen und das Weite zu suchen. Koller hätte bei der Schweiz anheuern können, blieb bei uns und wurde dann abserviert. RR hatte zwei Angebote, blieb bei uns und wer weiß ob er überhaupt verlängert wird. Es ist also vernünftiger man geht und der ÖFB weint einem nach, wobei wahrscheinlich ist dieses Nachweinen auch nur Selbstmitleid diverser Funktionäre.

Rangnick steht weit ueber diesen Dingen.

Der könnte sofort bei Bayern oder einem ähnlichen Kapazunder anheuern, fuer ein Vielfaches der Gage.

Fuer alle anderen bisherigen ÖFB Trainer stimmt es aber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
phy schrieb vor 12 Stunden:

Du nennst es "loser mentalität", och nenn es die Basis für 16,20,24...

Schwachsinn, wir hätten damals schon mit Patocka, Standfest und Kienast mindestens einen internationalen Titel holen müssen. Der Ruttensteiner hat uns das mit seiner zUkunfTsorieNtierTen Loser Mentalität verhaut. 

bearbeitet von maddy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
maddy schrieb vor 16 Minuten:

Schwachsinn, wir hätten damals schon mit Patocka, Standfest und Kienast mindestens einen internationalen Titel holen müssen. Der Ruttensteiner hat uns das mit seiner zUkunfTsorieNtierTen Loser Mentalität verhaut. 

Aus einem Team mit Pogatetz, Stranzl, Garics, Manninger, Fuchs, Ivanschitz, Harnik, Prödl, Linz und Vastic hätte ein guter Trainer damals durchaus mehr herausholen können als ein Jahrzehnt voller Debakel, Blamagen, historischen Niederlagen gegen Kanada und Co. und als krönenden Abschluss 1 Punkt und 1 Tor bei der Heim-EM :knife:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.