Recommended Posts

ASB-Gott
Bane schrieb vor einer Stunde:

ich mein dieses rennen. an die abfahrt kann ich mich noch erinnern, obwohl ich damals erst 8 war. bester österreicher 15. und das war norbert holzknecht an den ich mich dafür nicht mehr erinnern kann. :D

https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=AL&raceid=7774

edit: wobei ich bei den top 10 abseits von kjus und deneriaz auch komplett blank bin. 

Jetzt wo du es sagst, kann ich mich auch noch an die Aufrgung damals erinnern. Weisst du noch, was damals mit Maier und Co. los war?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
issoisso schrieb vor einer Stunde:

Jetzt wo du es sagst, kann ich mich auch noch an die Aufrgung damals erinnern. Weisst du noch, was damals mit Maier und Co. los war?

Wenn ich mir die Ergebnisliste so anschaue, muss das ein Rennen gewesen sein, wo es hinten massiv schneller geworden ist. Da sind vorne doch etliche dabei, die mir relativ wenig sagen bzw. die selten so weit vorne waren. Und neben den Österreichern hat es auch noch andere (Aamodt, Rhalves, Kernen,...) erwischt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denn wer beichtet, der vermasselt
issoisso schrieb vor einer Stunde:

Jetzt wo du es sagst, kann ich mich auch noch an die Aufrgung damals erinnern. Weisst du noch, was damals mit Maier und Co. los war?

na, mir ist nur das resultat in erinnerung geblieben, weil das damals eine komplette anomalie war. damals war man als österreicher 4- oder 5-fachsiege gewohnt und nicht einen 15. als besten. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Bane schrieb vor 3 Minuten:

na, mir ist nur das resultat in erinnerung geblieben, weil das damals eine komplette anomalie war. damals war man als österreicher 4- oder 5-fachsiege gewohnt und nicht einen 15. als besten. :D

Wobei das war ja schon 98 - da ging es mit den Seriensiegen erst so richtig los.

So dezent im Hinterkopf kann ich mich auch erinnern - allerdings war ich wohl vom Beginn der 90er weg doch etliche Klatschen mehr gewöhnt. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
aurinko schrieb vor 5 Stunden:

Nein, ich meinte einen Damen Slalom, irgendwann Ende der 80er/Anfang der 90er. Muss mal in der FIS DB stöbern, welcher das war.

 

btw: Von so einem Ergebnis können wir heute nur träumen. 

https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=AL&raceid=9436

dieses ergebnis kommt mir aber dubios vor. nur 15 läuferinnen in der wertung, davon 7 us-amerikanerinnen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
GAKole schrieb vor 33 Minuten:

dieses ergebnis kommt mir aber dubios vor. nur 15 läuferinnen in der wertung, davon 7 us-amerikanerinnen?

Das stammt noch aus der Zeit, wo nur die ersten 15 Punkte gemacht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor 3 Stunden:

Wobei das war ja schon 98 - da ging es mit den Seriensiegen erst so richtig los.

So dezent im Hinterkopf kann ich mich auch erinnern - allerdings war ich wohl vom Beginn der 90er weg doch etliche Klatschen mehr gewöhnt. :D

Das Rennen war eine Woche vor dem legendären 9-fach Sieg am Patscherkofel.

Mich hat das Ergebnis auch immer stutzig gemacht, habe leider erst ein Jahr später angefangen Skirennen zu schauen. Ich habe jetzt auf wikipedia eine Erklärung gefunden (auf der Seite zur Weltcupsaison 98/99).
 

  • Die ÖSV-Herren wurden bei der Abfahrt in Val-d’Isère (12. Dezember) schwer geschlagen: Norbert Holzknecht wurde als Bester Fünfzehnter (Hermann Maier kam auf Rang 36). Nach Schneefall über Nacht waren die vorderen Nummern im Nachteil, erst ab den mittleren 20er-Nummern sorgten Sonne und die schneller werdende Piste für Überraschungen: Sieger Lasse Kjus trug die Nr. 24 – der noch unbekannte Antoine Dénériaz auf Rang 4 hatte die Nr. 34, weiters kam Audun Grønvold mit Nr. 45 auf Rang 5, Kevin Wert mit Nr. 44 auf 7 – und 2 Slowenen auf die Ränge 7 und 10 (mit (46) Brezavsek mit 46 und (33) Peter Pen mit 33).

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Jessas, den Namen Norbert Holzknecht hab ich auch gefühlt seit 20 Jahren nicht mehr gehört :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Vöslauer schrieb vor 11 Stunden:

Frage ging zwar nicht an mich, aber jo. 

Und auch an eine gewisse Claudia Riegler, welche für Neuseeland gestartet ist. (und auch gar nicht so unerfolgreich war...)

Als Kind hab ich diesen zwei Exoten (Granada & Neuseeland) immer die Daumen gedrückt. Und dann gabs ja auch noch eine starke Australierin mit Zali xxxxxx  ich werd alt. Müsste googeln.

Davor gab es noch Annelise Coberger, eine Neuseeländerin die in Albertville im Slalom Silber geholt hat u. in der Saison darauf ganz knapp an der kleinen Kristallkugel vorbei fuhr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
GAKole schrieb vor 1 Stunde:

dieses ergebnis kommt mir aber dubios vor. nur 15 läuferinnen in der wertung, davon 7 us-amerikanerinnen?

Nachdem mir das Ergebnis doch etwas merkwürdig vorkam - selbst wenn die FIS nur die Top 15 auflistet, wieso sind dann Läuferinnen, die im Weltcup nichts verloren haben, in den Punkten - habe ich etwas gegooglet. Offenbar muss es allgemein sehr schwere Bedingungen gegeben haben. Zwei Tage davor wurde die Abfahrt wegen schlechter Witterung - nach mehreren schweren Verletzungen (u.a. auch für Vreni Schneider) - abgebrochen. Im Slalom kamen schließlich von 60 Läuferinnen nur 15 in die Wertung, 38 schieden im ersten Durchgang aus, 7 im zweiten. Quellen:

https://www.upi.com/Archives/1988/03/04/Three-Swiss-skiers-including-Olympic-medalists-Vreni-Schneider-and/5834573454800/

https://de.wikipedia.org/wiki/Alpiner_Skiweltcup_1987/88#Verletzungen

https://www.upi.com/Archives/1988/03/07/In-a-race-that-had-the-feel-of-a/7902573714000/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ersetzen ehemalige Profis diesmal Nachwuchsfahrer?

scheint so.

überraschend viele Leute :eek: das hab ich immer schlecht besucht in Erinnerung. 

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Man überlegt sich schon mal, die Abfahrt allenfalls auf den Sonntag zu verlegen in Wengen. Allerdings sieht es an beiden Tagen nicht gerade gut aus.

https://www.blick.ch/sport/ski/wengen-drohen-wetterkapriolen-diese-woche-wird-ein-grosser-kampf-id18211773.html

Hauptsache der Vince absolviert morgen das Training, sonst verklage ich ihn

bearbeitet von swisspower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.