Recommended Posts

Prickelnd
Derni schrieb vor 2 Minuten:

Statt mit Striedinger hätten wir lieber nur mit 4 Leuten antreten sollen.

Wenn man als Kind mit Sechsfach-Siegen in Bormio aufgewachsen ist und wir jetzt ned amal 5 Weltcup-Fahrer stellen können, ist das schon ein kleiner Kontrast :davinci:

Derni schrieb vor 6 Minuten:

Baumann sammelt wichtige Erfahrung für die nächsten Jahre, wenn er dann endlich den Gesamtweltcup angreifen wird /cdn-cgi/mirage/2660ce415cfb080348810c9ab51328b7566b29ec82b927e04b835dea03236a1d/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_91.gif

Aber wenigstens die Baumed-Witze sterben nie aus :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

swisspower schrieb vor 6 Minuten:

Reicht immerhin, um euer gesamtes Team in der Abfahrtswertung zu knechten :D

möglich, deswegen gerade vorhin mein Punkt, dass die Konkurrenz nicht so stark ist, wie noch vor einigen Jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion
Derni schrieb vor 6 Minuten:

Statt mit Striedinger hätten wir lieber nur mit 4 Leuten antreten sollen.

Reicht einer heute wenns der Vince is

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
blue-white schrieb vor 1 Minute:

möglich, deswegen gerade vorhin mein Punkt, dass die Konkurrenz nicht so stark ist, wie noch vor einigen Jahren.

Ich könnt mir vorstellen, dass gerade im alpinen Skisport die Leistungsdichte (zumindest abseits des Slaloms) wieder etwas zurückgeht, was im Sport ja eher untypisch ist. 

Aber dazu müsste man man paar Leute beim ÖSV/Schweizer Skiverband fragen, wie viele Skifahrer gabs in den 2000er, 2010er und wie viele noch heute? Kann auch ein kompletter Schwachsinn sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion
Vöslauer schrieb vor 2 Minuten:

Ich könnt mir vorstellen, dass gerade im alpinen Skisport die Leistungsdichte (zumindest abseits des Slaloms) wieder etwas zurückgeht, was im Sport ja eher untypisch ist. 

Aber dazu müsste man man paar Leute beim ÖSV/Schweizer Skiverband fragen, wie viele Skifahrer gabs in den 2000er, 2010er und wie viele noch heute? Kann auch ein kompletter Schwachsinn sein. 

Klimawandel, Kosten,... wird fix so sein, dass der Spaß mehr und mehr von weniger auf höchstem Niveau betrieben wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Da kriegt heute auch jeder Punkte, der lebend ins Ziel kommt. Hoffentlich können Babinsky und Schütter das nützen. 

bearbeitet von Phil96

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
swisspower schrieb vor 5 Minuten:

Ich weiss nicht ob es Sinn macht unsere jungen Fahrer bei diesem russischen Roulette heute fahren zu lassen. Gleich kommt Kryenbühl....

Zählt der bald 29-jährige Kryenbühl noch als jung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion
Vöslauer schrieb vor 2 Minuten:

Ich könnt mir vorstellen, dass gerade im alpinen Skisport die Leistungsdichte (zumindest abseits des Slaloms) wieder etwas zurückgeht, was im Sport ja eher untypisch ist. 

Aber dazu müsste man man paar Leute beim ÖSV/Schweizer Skiverband fragen, wie viele Skifahrer gabs in den 2000er, 2010er und wie viele noch heute? Kann auch ein kompletter Schwachsinn sein. 

Klimawandel, Kosten,... wird fix so sein, dass der Spaß mehr und mehr von weniger auf höchstem Niveau betrieben wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vöslauer schrieb vor 13 Minuten:

Ich könnt mir vorstellen, dass gerade im alpinen Skisport die Leistungsdichte (zumindest abseits des Slaloms) wieder etwas zurückgeht, was im Sport ja eher untypisch ist. 

Aber dazu müsste man man paar Leute beim ÖSV/Schweizer Skiverband fragen, wie viele Skifahrer gabs in den 2000er, 2010er und wie viele noch heute? Kann auch ein kompletter Schwachsinn sein. 

Na ja, rein wenn man auf den momentanen Zwischenstand schaut,...da ist einfach mMn nicht viel sehr sehr hohe Abfahrtsqualität vorhanden. Deswegen auch bei so einer schweren Strecke Platz 4 für Odermatt. Der Rückstand sagt mMn einiges hier aus.
Geht man bis in den Bereich der 2000er zurück... ohne jetzt viel in genaue Jahre und Siege zu suchen....
Leute wie Cuche, Maier, Eberharter, Feuz, Strobl, Jansrud, Rahlves, Svindal, Walchhofer, Paris, Fill,.... das waren/sind alles Spezialisten die meist rein in Abfahrt und Super G tätig waren. Solche Typen fehlen bzw. sind nicht mehr so oft vorhanden. Und wenn solche Typen in Topform sind, dann wird es für Leute die wie Odermatt gebaut sind, einfach schwer.
Diese Dichte fehlt mMn, und deswegen hält er bei einigen Rennen mit.

Ich will ihm auch absolut sein Können nicht absprechen, aber es kann mir keiner einreden dass er z.b. auf der Streif gegen einen Couche in Bestform jemals eine Chance gehabt hätte (wenn sie zur gleichen Zeit gefahren wären).

bearbeitet von blue-white

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

swisspower schrieb vor 16 Minuten:

Ich weiss nicht ob es Sinn macht unsere jungen Fahrer bei diesem russischen Roulette heute fahren zu lassen. Gleich kommt Kryenbühl....

Hat er doch gut gemacht! Mit ein paar Eiern in der Hose, ist da für einige heute mehr drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.