Derni V.I.P. Geschrieben 27. Dezember 2022 (bearbeitet) Hab ich die letzten Jahre was verpasst oder warum werden die Ergebniss der Damen im RTL plötzlich so kritisiert? Die sind doch schon seit Jahren scheiße, genauso wie bei den Männern. @Grad nachgeschaut der letzte Weltcupsieg ist fast 7 Jahre her !!!!! Von Brem. Seit dem gabs zwei 3. Plätze sonst nichts. bearbeitet 27. Dezember 2022 von Derni 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 27. Dezember 2022 Derni schrieb vor 15 Minuten: Hab ich die letzten Jahre was verpasst oder warum werden die Ergebniss der Damen im RTL plötzlich so kritisiert? Die sind doch schon seit Jahren scheiße, genauso wie bei den Männern. @Grad nachgeschaut der letzte Weltcupsieg ist fast 7 Jahre her !!!!! Von Brem. Seit dem gabs zwei 3. Plätze sonst nichts. Weil jetzt noch die Medien auf den Zug aufgesprungen sind. 2 Podestplätze in 7 Jahren? Das ist ja noch einmal deutlich schlechter als ich es in Erinnerung habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 27. Dezember 2022 limessuperior92 schrieb Gerade eben: Weil jetzt noch die Medien auf den Zug aufgesprungen sind. 2 Podestplätze in 7 Jahren? Das ist ja noch einmal deutlich schlechter als ich es in Erinnerung habe. Brunner 2018 und Liensberger 2020 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 27. Dezember 2022 Das ihr in Bormio nur 6 Nasen an den Start bringt, ist auch irgendwie ein Trauerspiel für Österreich. Ich weiss immer noch nicht, wieso Hintermann heute kein Training gefahren ist 🤔 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 27. Dezember 2022 swisspower schrieb vor 9 Minuten: Das ihr in Bormio nur 6 Nasen an den Start bringt, ist auch irgendwie ein Trauerspiel für Österreich. das find ich auch erbärmlich. war bereits in Nordamerika so. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 27. Dezember 2022 (bearbeitet) Zitat ÖSV-Rennsportleiter Marko Pfeifer nominierte bereits nach dem Training am Montag Mayer, Hemetsberger, Kriechmayr, Striedinger, Schütter und Babinsky für das Rennen. Der ÖSV hat aktuell in Bormio nur die Möglichkeit, sechs Athleten zu nominieren. Quelle: sport.orf.at Der König hat in Gröden so etwas ähnliches erzählt. Ich verstehe aber nicht ganz den Grund dahinter. An sich hätte der ÖSV 8 Startplätze. Einen Quotenplatz plus 7 weitere, da es letztes Jahr 8 Österreicher unter die Top-60 der WCSL geschafft haben (mehr als 8 Plätze gibt es aber generell nicht). Jetzt sind von diesen 8 Leuten mit FRANZ, Striedinger und Danklmaier allerdings 3 Leute verletzt. Nachbesetzt dürfen die Leute aber nur mit Fahrern aus den Top-80 der Rangliste nach FIS-Punkten werden, dort sind aber Neumayer, Krenn und Eichberger drinnen. Keine Ahnung warum die dann nicht nominiert werden dürfen. edit: das haben sie im ORF in Beaver Creek gesagt, dort waren auch nur 6 am Start. In Gröden waren es sogar 8. Keine Ahnung warum man jetzt wieder nur 6 starten lassen darf. bearbeitet 27. Dezember 2022 von limessuperior92 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 27. Dezember 2022 limessuperior92 schrieb vor 9 Minuten: Quelle: sport.orf.at Der König hat in Gröden so etwas ähnliches erzählt. Ich verstehe aber nicht ganz den Grund dahinter. An sich hätte der ÖSV 8 Startplätze. Einen Quotenplatz plus 7 weitere, da es letztes Jahr 8 Österreicher unter die Top-60 der WCSL geschafft haben (mehr als 8 Plätze gibt es aber generell nicht). Jetzt sind von diesen 8 Leuten mit FRANZ, Striedinger und Danklmaier allerdings 3 Leute verletzt. Nachbesetzt dürfen die Leute aber nur mit Fahrern aus den Top-80 der Rangliste nach FIS-Punkten werden, dort sind aber Neumayer, Krenn und Eichberger drinnen. Keine Ahnung warum die dann nicht nominiert werden dürfen. Vielleicht weil Bormio nicht unbedingt eine Kinderabfahrt ist und man nichts riskieren möchte? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 27. Dezember 2022 swisspower schrieb am 24.12.2022 um 13:00 : Auf dem Chuenisbärgli in Adelboden pisst es im Moment auch. Zitat 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 27. Dezember 2022 DonFetzo schrieb vor 48 Minuten: Vielleicht weil Bormio nicht unbedingt eine Kinderabfahrt ist und man nichts riskieren möchte? Da steht aber explizit, dass der ÖSV momentan nicht mehr nominieren kann. Das Argument zieht vielleicht bei den Jüngeren wie Hacker oder Ploier, aber Haaser, Krenn oder Neumayer sind routiniert genug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 27. Dezember 2022 lp-x schrieb vor 2 Stunden: Ufff das sieht noch übler aus als ich dachte. Also viel Schnee wird da kaum noch kommen. Man muss hoffen, dass es kalt genug wird, um das irgendwie mit künstlichem Schnee hinzukriegen. Ich kann mich nicht erinnern, wann Adelboden das letzte Mal wetterbedingt abgesagt werden musste... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 27. Dezember 2022 limessuperior92 schrieb vor 3 Stunden: Weil jetzt noch die Medien auf den Zug aufgesprungen sind. 2 Podestplätze in 7 Jahren? Das ist ja noch einmal deutlich schlechter als ich es in Erinnerung habe. Sind schon am Rumheulen nur weils mal einer angesprochen hat jetzt (Patrick Ortlieb) https://www.krone.at/2891157 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. Dezember 2022 https://www.krone.at/2891157 lol die reissen seit Jahren nichts und werden, trotzdem mit Samthandschuhen angegriffen, aber sobald einmal ein bisschen Kritik kommt, versteht man die Welt nicht mehr. Der Output ist gemessen am Aufwand lächerlichst. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rbs7 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. Dezember 2022 Morgen sehen wir die wohl anspruchsvollste Abfahrt des Jahres für die Rennfahrer. Kaum Neuschnee in den Wochen davor (Wellen & Schläge sind stärker ausgeprägt), Regen am Vortag, Kalte Temperaturen in der Nacht und eine ungemein schwierige Abfahrt vom Start bis zum Ziel. Ich freu mich auf meine Lieblingsabfahrt neben Kitzbühel, lasst es ein (verletzungsfreies) Spektakel werden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 27. Dezember 2022 11:30 Uhr ist eine zache Startzeit. Wieso nicht 12 Uhr, perfekt zur Mittagspause? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 27. Dezember 2022 OoK_PS schrieb vor 1 Stunde: https://www.krone.at/2891157 lol die reissen seit Jahren nichts und werden, trotzdem mit Samthandschuhen angegriffen, aber sobald einmal ein bisschen Kritik kommt, versteht man die Welt nicht mehr. Der Output ist gemessen am Aufwand lächerlichst. Zitat „Wenn man schon am Boden ist, dann noch einmal ein bisschen nachtreten - also ich weiß nicht“, konnte Katharina Truppe vor allem den Zeitpunkt der öffentlichen Kritik gut sechs Wochen vor der WM in Courchevel/Meribel nicht nachvollziehen. Praktisch wenn man seit 5 Jahren am Boden herumkugelt 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.