Recommended Posts

ASB-Legende
fußboller schrieb vor 1 Minute:

Waldner beim ORF: ÖSV hat Strolz gleich nochmal raufgeschickt, aber ein Re-Run stand von FIS-Seite nie zur Debatte, des Regelwerk gibt das nicht her.

/cdn-cgi/mirage/228fdd0a0f02ea522e78f8dc0df9b093a79141e85400ba95e82ef33378b1b26e/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_pariasek2_50x50.pngWuiwuan

Wär Schröcksi noch da, der wäre fix nochmals runter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tommyboy schrieb Gerade eben:

Höhere Gewalt, weils a billiges Klumpat einkaufen. Und auf die Frage, ob die Stangen jetzt überprüft werden, jo die können sich des selbst nicht erklären :=

dem Chef von der Firma gehört einmal ordentlich eine aufgelegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
fußboller schrieb vor 1 Minute:

Waldner beim ORF: ÖSV hat Strolz gleich nochmal raufgeschickt, aber ein Re-Run stand von FIS-Seite nie zur Debatte, des Regelwerk gibt das nicht her.

Widerspricht halt völlig was ich oben aus den offiziellen FIS Regeln zitiert habe - höhere Gewalt ist durchaus Grund für einen Re-run. Ich habe auch sonst in den Wettkampfregeln bei Suche nach "pole" (=Torstange) nichts gefunden bzgl. dem was Waldner so verzapft hat. Auch in anderen offiziellen Dokumenten (auf der FIS HP) findet sich nichts in diese Richtung.

limessuperior92 schrieb vor 1 Minute:

dem Chef von der Firma gehört einmal ordentlich eine aufgelegt.

oder ein paar Social Credits abgezogen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Bepperl schrieb vor 21 Minuten:

Der italienische Stangenhersteller kauft die Schrauben in China zu.

Das sagt die FIS Wettkampfordnung dazu:

(Ab Seite 72)

IWO_02072020.pdf 1 MB · 1 download

Das habe ich schon eine Seite vorher zitiert u. da steht nichts von dem, was Waldner gesagt hat drinnen. Der Schlüssel sind für mich die folgenden Punkte:

Zitat

Gründe für die Behinderung

(...)

Gegenstände auf der Strecke, wie liegengebliebene Skistöcke oder Ski eines Wettkämpfers,

(...)

Andere ähnlich Vorfälle, die unabhängig vom Willen und von der Fähigkeit des Wettkämpfers eine wirksame Verlangsamung oder eine Verlängerung der Rennlinie zur Folge haben und somit das Resultat eines Wettkämpfers folglich beeinflussen können,

(...)

Gültigkeit des Wiederholungslaufes

Falls es dem Schiedsrichter oder einem andern Mitglied der Jury nicht möglich ist, sofort die zuständigen Funktionäre zu befragen oder die Berechtigung des Wiederholungslaufes zu beurteilen, kann der Schiedsrichter oder ein Mitglied der Jury zur Vermeidung einer Verzögerung dem Wettkämpfer einen provisorischen zweiten Lauf gestatten.

Wenn ich das lese, dann hätte Strolz / der ÖSV vor einem Sportgericht gute Chancen bei einem Einspruch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Robert S schrieb vor 12 Minuten:

Das habe ich schon eine Seite vorher zitiert u. da steht nichts von dem, was Waldner gesagt hat drinnen. Der Schlüssel sind für mich die folgenden Punkte:

Wenn ich das lese, dann hätte Strolz / der ÖSV vor einem Sportgericht gute Chancen bei einem Einspruch...

Eh, das was Waldner gesagt hat, steht so nicht drinnen. Strittige Entscheidung.

bearbeitet von Bepperl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.