Xaverl Nick ... Geschrieben 24. Oktober 2022 Hab das Interview von Hirscher, wo er sagt, dass er ein Leibeigener war und ihm das Team "vorgesetzt" wurde gar nicht mitbekommen. Find ich sehr interessant. Schließlich ist es in vielen Sportarten (allen voran Teamsportarten) Standard, dass das Trainerteam vorgesetzt wird. Aber klar, als Tennisspieler hat man mehr Freiheiten. Und als Skifahrer außerhalb des ÖSVs sicher auch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 24. Oktober 2022 (bearbeitet) welches Interview? gerade Hirscher dürfte sich da nicht beschweren. dem wurde die letzten Jahre quasi keiner vorgesetzt, zumindest nicht vom ÖSV. €: ah, das waren Aussagen vom Sommer. Maier wurde darauf vorgestern ebenfalls angesprochen. Marcel Hirscher beklagte sich zuletzt, dass er sich als Rennfahrer oft wie ein «Leibeigener» von anderen vorgekommen sei. Können Sie diese Aussage nachvollziehen? Maier: Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Marcel das so gesagt hat. Schliesslich war er einer der ersten Skirennfahrer, der in den Genuss eines Privatteams gekommen ist. Wobei: Wenn man es gewöhnt ist, mit dem Privatjet zu fliegen und der Pilot landet statt in Grenoble in Barcelona, könnte man sich vielleicht schon ein bisschen ausgeliefert vorkommen ... tolle Antwort Ski alpin: Hermann Maier und Marco Odermatt im Doppel-Interview - Blick bearbeitet 24. Oktober 2022 von lp-x 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 24. Oktober 2022 (bearbeitet) lp-x schrieb vor 7 Minuten: welches Interview? gerade Hirscher dürfte sich da nicht beschweren. dem wurden die letzten Jahre quasi keiner vorgesetzt, zumindest nicht vom ÖSV. https://www.sport.de/news/ne4946563/ski-alpin-marcel-hirscher-war-leibeigener-von-anderen/ Offenbar hat er das im Sommer an Red Bulletin gegeben. Habs auch nicht mitbekommen, erst jetzt wo sich Maier und Odermatt dazu geäußert haben. https://www.blick.ch/sport/ski/hermann-maier-schwaermt-von-marco-odermatt-manch-einer-waere-daran-zerbrochen-marco-aber-nicht-id17978837.html bearbeitet 24. Oktober 2022 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 24. Oktober 2022 Meta Hrovat beendet die Karriere wtf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 24. Oktober 2022 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 24. Oktober 2022 es sind 19/20 Tage. wird trotzdem hoffentlich abgesagt. Saison beginnt dann quasi in Levi. LL sollt schneemäßig auch passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 24. Oktober 2022 Na gut in Lech brauchen sie eine 200m lange und 60m breite Piste. Zur Not reicht da eine kalte Nacht, wo sie produzieren können (ggf. sogar noch weiter oben und dann runterbringen). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 24. Oktober 2022 (bearbeitet) lp-x schrieb vor einer Stunde: es sind 19/20 Tage. wird trotzdem hoffentlich abgesagt. Saison beginnt dann quasi in Levi. LL sollt schneemäßig auch passen. Levi 💗 Könnte man dort nicht auch Riesenslalom fahren? Sind immer tolle, faire Rennen. Und ja, so früh die Saison zu beginnen ist einfach sinnlos. Und ich bezweifle, das bei den Temperaturen wirklich jemand Lust aufs Skifahren hat, wenn die Skistars in einer Geröllhalde runterdüsen. Das bringt doch auch Werbetechnisch nichts, es gab massenhaft schlechte PR fürs Skifahren in den letzten Wochen bearbeitet 24. Oktober 2022 von swisspower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 24. Oktober 2022 Waldner kritisiert Eliasch recht offen. Eliasch ist eine komplette Fehlbesetzung. das war leider bereits vor der Wahl zu befürchten, und hat sich bestätigt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 24. Oktober 2022 swisspower schrieb vor einer Stunde: Levi 💗 Könnte man dort nicht auch Riesenslalom fahren? Sind immer tolle, faire Rennen. Und ja, so früh die Saison zu beginnen ist einfach sinnlos. Und ich bezweifle, das bei den Temperaturen wirklich jemand Lust aufs Skifahren hat, wenn die Skistars in einer Geröllhalde runterdüsen. Das bringt doch auch Werbetechnisch nichts, es gab massenhaft schlechte PR fürs Skifahren in den letzten Wochen Lech/Zürs ist ein Nachtrennen. Da siehst außerhalb der Piste eh nix, also gibts da keine schlechte Publicity. Außerdem hat es schon genügend Rennen auf weißen Schneebändern im Grünen gegeben. Das war nie eine Anti-Werbung. lp-x schrieb vor 2 Stunden: Meta Hrovat beendet die Karriere wtf? Das ist schon sehr überraschend Für mich eine der kommenden Stars im Riesentorlauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2022 limessuperior92 schrieb vor 9 Stunden: Lech/Zürs ist ein Nachtrennen. Da siehst außerhalb der Piste eh nix, also gibts da keine schlechte Publicity. Außerdem hat es schon genügend Rennen auf weißen Schneebändern im Grünen gegeben. Das war nie eine Anti-Werbung. Man muss aber halt auch bedenken, dass wir aktuell eine ganz andere Situation haben: wenn jeder Haushalt aufgerufen wird Strom zu sparen, man sich täglich ärgert, weil man in einem 20°C kalten Büro sitzt, wirkt es halt schon komisch, wenn der Skiweltcup auf einem weißen Bändchen in grüner Landschaft bei Flutlicht fährt. Werbewert sehe ich da eher keinen - sondern komplett das Gegenteil. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 25. Oktober 2022 Zitat Die für den 5./6. November geplanten Matterhorn-Abfahrten der Frauen mit Start oberhalb von Zermatt und Ziel in Cervinia (ITA) können nicht stattfinden und werden ersatzlos gestrichen. war klar. Zitat Die Organisatoren zeigen sich derzeit noch weitgehend entspannt, denn sie brauchen nur 48 Stunden, um den Rennhang zu beschneien. die Veranstalter von Zürs bleiben dagegen optimistisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
torshavn Wahnsinniger Poster Geschrieben 25. Oktober 2022 https://vorarlberg.orf.at/stories/3179401/ Zitat Für den 3. November ist die Schneekontrolle der FIS an Ort und Stelle angesetzt, allerdings muss zu diesem Zeitpunkt nicht zwangsläufig Schnee liegen. können wir uns diesen clown-bewerb ab heuer einfach sparen? aufgrund der nicht vorhandenen sportlichen wertigkeit wird er niemandem abgehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 27. Oktober 2022 aurinko schrieb am 25.10.2022 um 08:19 : Man muss aber halt auch bedenken, dass wir aktuell eine ganz andere Situation haben: wenn jeder Haushalt aufgerufen wird Strom zu sparen, man sich täglich ärgert, weil man in einem 20°C kalten Büro sitzt, wirkt es halt schon komisch, wenn der Skiweltcup auf einem weißen Bändchen in grüner Landschaft bei Flutlicht fährt. Werbewert sehe ich da eher keinen - sondern komplett das Gegenteil. Aber unsere Wintersportdestinationen sprechen ein anderes Klientel an. Es geht nicht darum die Dauersuderanten im Standard-Forum zu besänftigen, sondern jene, die gerne zu uns in den Urlaub kommen. Das klingt zwar hart, aber das ist nicht die Klientel, die sich die Heizkosten nicht mehr leisten können, sondern die, die ihren Urlaub schon lange gebucht haben und sich auf den Urlaub freuen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 28. Oktober 2022 limessuperior92 schrieb vor 8 Stunden: Aber unsere Wintersportdestinationen sprechen ein anderes Klientel an. Es geht nicht darum die Dauersuderanten im Standard-Forum zu besänftigen, sondern jene, die gerne zu uns in den Urlaub kommen. Das klingt zwar hart, aber das ist nicht die Klientel, die sich die Heizkosten nicht mehr leisten können, sondern die, die ihren Urlaub schon lange gebucht haben und sich auf den Urlaub freuen. Nur wird es um das Rennen rum, tagelang negative Schlagzeilen in sämtlichen Medien in halb Europa geben. Das Schickimickklientel, das schon seit 20 Jahren für Bussi-Bussi an den Arlberg fährt, hält man davon nicht ab, aber bei den 0815 Skifahrern setzt schon ein Umdenkprozess ein. Die Kitzbühler waren heuer auch einsichtig und haben sich das Gespött mit der Resterhöhe erspart (wäre bei diesem Oktober sowieso ganz gut angekommen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.