Recommended Posts

Postinho

Ich sah gestern ein Ergebnis, mit dem ich gut leben kann, und viele Dinge, die mich zufrieden gestellt haben.

Die Mannschaft hat inzwischen die Stabilität, sich mitten in Schwächephasen im Spiel zu stabilisieren, ohne dass es Spielerwechsel oder eine Halbzeitpause braucht. Unser Spielaufbau mit dem Ball war weitestgehend in Ordnung, Mühl hatte unglaubliche 87 Ballkontakte, auch Pentz mit 65, was zeigt, dass wir recht viel hinten herumgespielt haben, weil Rapid gut zugestellt hat, aber dennoch fanden wir regelmäßig Räume. Martins mausert sich immer mehr zu einem Top-RV, der defensiv dicht hält und nach vorne unermüdlich Dampf macht. Galvao ist ein Goldgriff, der gestern die beste Zweikampfquote am gesamten Spielfeld hatte. Jukic fiel mir in seiner halben Stunde sehr positiv mit Technik, Tempo und Spielwitz auf. Djuricin hat gestern gegen den Ball sehr gut gearbeitet, gefühlt mit mehr Laufarbeit als in vielen anderen Spielen. Pentz, Mühl, Suttner, Martel, Fischer und Braunöder muss man ja ohnehin nicht mehr loben, deren starken Leistungen gehören schon zum Alltag - das Herz unserer Mannschaft.

Es wurden aber auch Verbesserungspotentiale offensichtlich. Wie bereits in der Südstadt, als es um sehr viel ging, starteten wir zu nervös - da fehlt sehr offensichtlich noch die Coolness, wenngleich viele Spieler (Braunöder, Martel, Keles und auch Martins, wie ich gerade nochmals recherchiert habe) ja tatsächlich noch nie vor so vielen Zusehern gespielt haben, darf man nicht vergessen. Geärgert haben mich über 90min viele unnötige Fehlpässe, speziell beim Spielen in die zweite Linie (siehe auch Passquote: Mühl 73%, Suttner 68%, Martins 64%, Braunöder 59%), so entstand auch das eigentlich total unnötige 1:0 (Galvao spielt Braunöder zentral unter Bedrängnis an, Braunöder verliert den Zweikampf). Bei Grünwald und Keles muss ich im Spiel doch immer wieder daran denken, ob Jukic und Huskovic nicht mehr Output bewirken würden. Keles war gestern m.E. in der Anfangsphase sehr nervös und auch mit einigen Stellungsfehlern defensiv, aber er hat sich im Laufe des Spiels gemausert und das U21-Nationalteam-Debüt wird ihm gut tun. Seine Kopfballchance hätte Huskovic aber wohl verwertet.

Ein abschließendes Lob: Unsere offensiven Standards waren im Frühjahr bisher sehr harmlos, gestern kamen die Ecken erstmals richtig gut und gefährlich, allein so gab es im Finish 2 Chancen auf den Sieg. Der wäre nicht hochverdient und überfällig, aber auch nicht ganz so unverdient oder überraschend gewesen. Andererseits hatte Rapid nach dem 1:0 reichlich Chancen, Galvao hat mit seiner Abwehr auf Pentz' Kopf wohl den Punkt gesichert.

Auch wenn wir einen Lauf haben: Die Länderspielpause kommt gut. Danach gastiert Klagenfurt in Wien. Wenn man international spielen will, muss man fast von einem "Pflichtsieg" sprechen. Huskovic wird gesperrt fehlen (5. Gelbe). Die Offensive Jukic-Grünwald-Fischer-Djuricin ist in der Länderspielpause hier, d.h. hier kann man schon gut trainieren und was voranbringen. Aber jetzt freue ich mich erst einmal auf heute Abend  Nachmittag (Keles-Verlängerung, bereits offiziell)✍🏻:)

Edit: Achja, den Fan-Auftritt fand ich auch sehr positiv. Der Sektor war gesteckt voll, Ruhe und Applaus bei der Trauerminute, danach ganz guter Support. Für meinen Geschmack wie immer etwas zu viel Dauergesang, dafür das "Ungeschlagen, ungeschlagen, hey, hey" spontan und sehr laut, ebenso wie Mani Schmid-Gesänge :super:

bearbeitet von veilchen27

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen
veilchen27 schrieb vor 4 Minuten:

Ich sah gestern ein Ergebnis, mit dem ich gut leben kann, und viele Dinge, die mich zufrieden gestellt haben.

Die Mannschaft hat inzwischen die Stabilität, sich mitten in Schwächephasen im Spiel zu stabilisieren, ohne dass es Spielerwechsel oder eine Halbzeitpause braucht. Unser Spielaufbau mit dem Ball war weitestgehend in Ordnung, Mühl hatte unglaubliche 87 Ballkontakte, auch Pentz mit 65, was zeigt, dass wir recht viel hinten herumgespielt haben, weil Rapid gut zugestellt hat, aber dennoch fanden wir regelmäßig Räume. Martins mausert sich immer mehr zu einem Top-RV, der defensiv dicht hält und nach vorne unermüdlich Dampf macht. Galvao ist ein Goldgriff, der gestern die beste Zweikampfquote am gesamten Spielfeld hatte. Jukic fiel mir in seiner halben Stunde sehr positiv mit Technik, Tempo und Spielwitz auf. Djuricin hat gestern gegen den Ball sehr gut gearbeitet, gefühlt mit mehr Laufarbeit als in vielen anderen Spielen. Pentz, Mühl, Suttner, Martel, Fischer und Braunöder muss man ja ohnehin nicht mehr loben, deren starken Leistungen gehören schon zum Alltag - das Herz unserer Mannschaft.

Es wurden aber auch Verbesserungspotentiale offensichtlich. Wie bereits in der Südstadt, als es um sehr viel ging, starteten wir zu nervös - da fehlt sehr offensichtlich noch die Coolness, wenngleich viele Spieler (Braunöder, Martel, Keles und auch Martins, wie ich gerade nochmals recherchiert habe) ja tatsächlich noch nie vor so vielen Zusehern gespielt haben, darf man nicht vergessen. Geärgert haben mich über 90min viele unnötige Fehlpässe, speziell beim Spielen in die zweite Linie (siehe auch Passquote: Mühl 73%, Suttner 68%, Martins 64%, Braunöder 59%), so entstand auch das eigentlich total unnötige 1:0 (Galvao spielt Braunöder zentral unter Bedrängnis an, Braunöder verliert den Zweikampf). Bei Grünwald und Keles muss ich im Spiel doch immer wieder daran denken, ob Jukic und Huskovic nicht mehr Output bewirken würden. Keles war gestern m.E. in der Anfangsphase sehr nervös und auch mit einigen Stellungsfehlern defensiv, aber er hat sich im Laufe des Spiels gemausert und das U21-Nationalteam-Debüt wird ihm gut tun. Seine Kopfballchance hätte Huskovic aber wohl verwertet.

Ein abschließendes Lob: Unsere offensiven Standards waren im Frühjahr bisher sehr harmlos, gestern kamen die Ecken erstmals richtig gut und gefährlich, allein so gab es im Finish 2 Chancen auf den Sieg. Der wäre nicht hochverdient und überfällig, aber auch nicht ganz so unverdient oder überraschend gewesen. Andererseits hatte Rapid nach dem 1:0 reichlich Chancen, Galvao hat mit seiner Abwehr auf Pentz' Kopf wohl den Punkt gesichert.

Auch wenn wir einen Lauf haben: Die Länderspielpause kommt gut. Danach gastiert Klagenfurt in Wien. Wenn man international spielen will, muss man fast von einem "Pflichtsieg" sprechen. Huskovic wird gesperrt fehlen (5. Gelbe). Die Offensive Jukic-Grünwald-Fischer-Djuricin ist in der Länderspielpause hier, d.h. hier kann man schon gut trainieren und was voranbringen. Aber jetzt freue ich mich erst einmal auf heute Abend ✍🏻:)

Wer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
J.E schrieb vor 2 Stunden:

Und welchen Schluss zieht du? Siehst du dir nur extra Auserwählte auf beiden Seiten an?

ich schau mir beide Kader an, dazu deren Werdegang der Spieler. 

Was sagt dir leicht der Altersschnitt so allein für sich? Richtig, null Aussagekraft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Norbert Lopper schrieb vor 11 Minuten:

ich schau mir beide Kader an, dazu deren Werdegang der Spieler. 

Was sagt dir leicht der Altersschnitt so allein für sich? Richtig, null Aussagekraft

Ich rechne zb oft den Schnitt, indem ich den Jüngsten und Ältesten weglasse.

Was du aus dem Werdegang herausliest, verstehe ich nicht. Wie bewertest da einen Grünwald zb?

Man muss schon sagen, seit Schmid vermehrt auf "Ältere" setzt, ist mehr Erfolg da. Und die Jungen werden, wenn sie dann eingesetzt werden, besser. Jung ist unsere momentane Einserpanier nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
J.E schrieb vor 4 Minuten:

Ich rechne zb oft den Schnitt, indem ich den Jüngsten und Ältesten weglasse.

Was du aus dem Werdegang herausliest, verstehe ich nicht. Wie bewertest da einen Grünwald zb?

Man muss schon sagen, seit Schmid vermehrt auf "Ältere" setzt, ist mehr Erfolg da. Und die Jungen werden, wenn sie dann eingesetzt werden, besser. Jung ist unsere momentane Einserpanier nicht. 

Der korrekte Satz wäre wohl, seit er auf sie setzen muss und trotz der Ausfälle mehr Erfolg haben. Denn Jukic, El Sheiwy und Huskovic hätten ohne Verletzungen/Erkrankungen mehr Spielzeit und dies wäre eher nicht zu unserem Nachteil gewesen. Auch haben wir mit Handl und ohne Galvao uns hinten verbessert.

Aber ja, in den letzten Runden waren wir wohl keine junge Truppe mehr, so wie es oft suggeriert wird. 

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
J.E schrieb vor 5 Minuten:

Was du aus dem Werdegang herausliest, verstehe ich nicht. Wie bewertest da einen Grünwald zb?

"Junger" Spieler ist für mich nicht singulär vom biologischen Alter, sondern auch von seiner Historie abhängig. Deswegen ist das Prädikat "jung" für sich allein völlig wertlos. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 1 Minute:

Der korrekte Satz wäre wohl, seit er auf sie setzen muss und trotz der Ausfälle mehr Erfolg haben. Denn Jukic, El Sheiwy und Huskovic hätten ohne Verletzungen/Erkrankungen mehr Spielzeit und dies wäre eher nicht zu unserem Nachteil gewesen. Auch haben wir mit Handl und ohne Galvao uns hinten verbessert.

Aber ja, in den letzten Runden waren wir wohl keine junge Truppe mehr, so wie es oft suggeriert wird. 

Du spekulierst, ich beurteile halt tatsächliche Ergebnisse. Ob El Sheiwi statt Suttner gespielt hätte, bezweifle ich.

Norbert Lopper schrieb vor 1 Minute:

"Junger" Spieler ist für mich nicht singulär vom biologischen Alter, sondern auch von seiner Historie abhängig. Deswegen ist das Prädikat "jung" für sich allein völlig wertlos. 

ok, du meinst vielleicht unerfahren. für (fast) alle anderen ist "jung" halt durch das alter bedingt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
J.E schrieb vor 3 Minuten:

ok, du meinst vielleicht unerfahren. für (fast) alle anderen ist "jung" halt durch das alter bedingt

Eine brauchbare Zuschreibung geht mEn seriös nur dann, wenn man mehrere Aspekte mit einberechnet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem wir also schon am Vormittag Abhandlungen zum Thema "Wann ist eine Chance eine Chance" lesen durften wird uns nun am Nachmittag erörtert wann ein junger Spieler ein junger Spieler ist.

Top! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
J.E schrieb vor 2 Minuten:

Du spekulierst, ich beurteile halt tatsächliche Ergebnisse. Ob El Sheiwi statt Suttner gespielt hätte, bezweifle ich.

Ich spekuliere natürlich, da sie nicht gespielt haben aus unterschiedlichen Gründen, welche nichts mit deren Leistung zu tun haben.
Aber ich bin der Meinung, dass diese Spieler unsere Mannschaft stärker machen und nicht schwächer. Was ja grundsätzlich nicht schlecht ist, weil wir demnach noch immer zulegen können und nicht jetzt an einem maximum sind. So wie eben Jukic einen unterschied macht, wenn er rein kommt, ein Huskovic, etc... 
Ich sehe halt die Entwicklung der Mannschaft als Grund, warum wir stabiler sind, nicht wegen einzelnen Spielern. Ich vertrete die Ansicht, dass wir mit den Jungen noch ein Spur besser wären als aktuell. Aber ich denke, es gibt gute Gründe für beide Sichtweisen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
ooeveilchen schrieb vor 4 Minuten:

Nachdem wir also schon am Vormittag Abhandlungen zum Thema "Wann ist eine Chance eine Chance" lesen durften wird uns nun am Nachmittag erörtert wann ein junger Spieler ein junger Spieler ist.

Top! 

Es steht dir frei, in den weiten des Internets andere Seiten zu finden, in denen dir die Themen zusagen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
ooeveilchen schrieb vor 4 Minuten:

Nachdem wir also schon am Vormittag Abhandlungen zum Thema "Wann ist eine Chance eine Chance" lesen durften wird uns nun am Nachmittag erörtert wann ein junger Spieler ein junger Spieler ist.

Top! 

Eine Chance ist übrigens klarerweise dann eine Chance, wenn aus ihr ein Tor entsteht. Sonst ist es irgendwas anders, für das es noch kein Wort zu geben scheint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten:

Eine Chance ist übrigens klarerweise dann eine Chance, wenn aus ihr ein Tor entsteht. Sonst ist es irgendwas anders, für das es noch kein Wort zu geben scheint.

Fairer weise muss ich mal dazu erwähnen, dass selbst wir daheim keine klare Regelung finden können, was wir als eine klare Torchance sehen und was nicht.
Ein Beispiel für unsere Diskussion daheim lang vorm Derby. Für mich ist eine Flanke, wo der Stürmer den Ball knapp verfehlt innerhalb vom 5er - 11er eine gute Chance. Für mein Sohn, wiederum, wenn er den Ball ned erwischt, kann man von keiner Torchance sprechen.

Unser Fazit, es gibt keine Önorm dazu und dies ist einer der guten Dinge im Fußball, dass man sich trotz VAR noch über viele Kleinigkeiten uneinig sein kann und dabei lang und breit diskutieren kann :) Dabei öffnen wir ein Bier und genießen es bei einer kleinen Unterhaltung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.