Der Transferthread für Frühling/Sommer 2022


Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
Burschi schrieb vor 14 Minuten:

es ist deswegen sudern weil ja von offizieller seite immer wieder darauf hingewiesen wurde dass es so passieren kann wie es jetzt nunmal ist, also so tun als wäre man als fan darauf nicht vorbereitet worden und jetzt glauben es besser gewusst zu haben als die verantwortlichen und dies auch noch zu bekritteln - ja das ist sudern

Man soll also alles so hinnehmen,keine Kritik üben ,dass Geld in den Rachen schmeissen und sagen "scheiss drauf Rapid als 5ter ist gut genug" ,wenn etwas sagt ist suddern. Genau deswegen steh ma dort wo ma sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
dooku schrieb vor 2 Minuten:

Man soll also alles so hinnehmen,keine Kritik üben ,dass Geld in den Rachen schmeissen und sagen "scheiss drauf Rapid als 5ter ist gut genug" ,wenn etwas sagt ist suddern. Genau deswegen steh ma dort wo ma sind. 

nein soll man natürlich nicht.

substanzielle kritik mit mit klar definierten vorschlägen zur herbeiführung einer besserung  ist eines der wichtigsten werkzeuge überhaupt. immer

zum beispiel: kara und fountas zu verscherbeln ohne adäquat nachzubesetzen ist keine substanzielle kritik

bearbeitet von Burschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Doena schrieb vor 52 Minuten:

Apropos Lügen, hat Schwab nicht erst vor zwei Wochen gemeint er will unbedingt im Ausland bleiben? :feiervinci:

hat er so angedacht, vielleicht erschlägt ihn ja der Lask mit Geld oder einem 10 Jahresvertrag und danach noch mit einer große Funktion im Verein....,wobei nein, bei Schwab will ich da überhaupt nicht provokant schreiben, da ist einfach zuviel vorgefallen vorallem, wenn der Kapitän sich beim Arbeitsamt anmelden muss...,lassen wir das Thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Burschi schrieb vor 3 Minuten:

nein soll man natürlich nicht.

substanzielle kritik mit mit klar definierten vorschlägen zur herbeiführung einer besserung  ist eines der wichtigsten werkzeuge überhaupt. immer

zum beispiel: kara und fountas zu verscherbeln ohne adäquat nachzubesetzen ist keine substanzielle kritik

die selben Fehler die wir machen ist z.b dass wir immer am.letzten tag gefühlt erst eine Schlüssel Position nachbesetzen.braucht immer Wochen bis er im Training ankommt,taktisch alles weiss. Da sind meistens schon mindestens 3 -4 Runden gespielt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
dooku schrieb vor 2 Minuten:

Man soll also alles so hinnehmen,keine Kritik üben ,dass Geld in den Rachen schmeissen und sagen "scheiss drauf Rapid als 5ter ist gut genug" ,wenn etwas sagt ist suddern. Genau deswegen steh ma dort wo ma sind. 

Solange es nur temporär ist und dadurch etwas langfristiges entsteht bin ich ebenso bereit ein paar oasch Jahre mitzutragen… Problem dabei ist lediglich das seit Stadionbau nicht wirklich etwas konstantes erkennbar ist, abgesehen der höchst volatilen Leistungskurve. Solche Umbrüche dürfen nicht in Regelmäßigkeit geschehen, dafür habe ich einen SD, das er durch Planung und Umsichtigkeit frühzeitig reagiert und nicht zuwartet bis man kurz vorm worst case steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Burschi schrieb vor 9 Minuten:

du nimmst 3 worte - mein posting war aber länger

du weißt dass ich der erste bin der die kommunikation vom verein schlecht findet. 

natürlich kann sprache variieren und es muss das handwerkszeug passen. 

ich wollte damit nur eines zum ausdruck bringen:

wie bei allem in der heutigen welt:

dass sich fans belogen fühlen von verantwortlichen liegt mEn nicht an den verantwortlichen sondern daran wie sehr sich der Umgang der fans mit aussagen geändert hat. 

ich spreche hier nicht von irgendwelcher schuld.

es ist dem wandel der gesellschaft geschuldet dass aussagen von entscheidungsträgern weniger geglaubt wird als einer tik tok story eines unbekannten

Ich weiß nicht, so leicht lasse ich die Spezialisten, die hier sehr viel an der Untergangsstimmung mitarbeiten, nicht aus. Es werden Fragmente von Aussagen genommen, verwurschtet, anders zusammengepickt, wie es gerade passt oder es wird schlicht drauf los gelogen. Das hat nicht (nur) mit der Änderung der Gesellschaft im Umgang mit den Fakten zu tun sondern auch damit, dass man Fakten verzerrrt oder schlicht und ergreifend erfindet um anderen zu schaden oder seine vorgefasste Meinung nicht hinterfragen zu müssen. 

Dieser postfaktische Umgang mit dem, was man glaubt zu wissen ist für mich wesentlich schlimmer als die unzureichende Kommunikationsstrategie. Klar muss Bruckner hier einschreiten. Klar muss Barisic sich wiederholen und hinstellen um zu sagen: Wir arbeiten dran, manches ist nicht so gelaufen, wie gewünscht, wir haben aber schon Alternativen im Auge und werden im nächsten Jahr einen Kader haben, mit dem wir reüssieren können. 

Hier wird viel zu viel Poiltik von allen Seiten gemacht, die Fakten, die man kennt, werden dabei elegant ausgeblendet. Wie @Ernesto schon seit Monaten gemeint hat, fliegen uns jetzt ein paar (Nicht-) Entscheidungen um die Ohren. Aber Stojkovic hätte wohl auch im Jänner oder sogar im Oktober nicht verlängert. Das Fountas-Drama war halt zu leichtgläubig. Wenn wir allerdings einen Sturm mit Fountas - Druijf - Zimmermann gehabt hätten, wage ich zu behaupten, dass wir nicht so dastünden. Das war ein Fehler. Die Verstärkungen für das nächste Jahr, die fix sind, schauen aber gut aus. Wer sonst noch in Verhandlungen bzw. im Gespräch ist, schaut auch sehr ok aus. Ich will nicht Übergangssaison zur Kaderbereinigung sagen, aber das drängt sich halt auf.

Was ich jedoch gerade jetzt nicht verstehe sind Postings wie von @Dannyomit "Wir haben so eine charakterlose Schweinstruppe" (aus dem Kopf, zu faul, das wörtlich zu suchen). Das stimmt doch nicht. Die, die da sind und bleiben spielen auch. Arase hat alles gegeben in seinem letzten Spiel. Wenn er jetzt eine mühsame OP hatte, ist vielleicht wirklich an einen Einsatz nicht zu denken. Was Graho zwickt oder nicht, weiß ich nicht. Aber mit der Aussage werden weniger Stojko, Graho und Arase hinuntergeputzt als die dann auflaufende Mannschaft. Das muss nicht sein.

Es sind halt oft die gleichen Fans, die "lieber in die 2. Liga gehen als ...." und die, die nie wieder in ein Stadion gehen wollen weil Feldhofer und Bruckner und das Team sowieso alle scheiße sind, sind halt oft die selben. Mich nerven diese Pseudo-Fans mehr als die schlechte Kommunikation.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
dooku schrieb Gerade eben:

die selben Fehler die wir machen ist z.b dass wir immer am.letzten tag gefühlt erst eine Schlüssel Position nachbesetzen.braucht immer Wochen bis er im Training ankommt,taktisch alles weiss. Da sind meistens schon mindestens 3 -4 Runden gespielt 

gefühlt - ist das faktisch belegbar?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Burschi schrieb vor 8 Minuten:

gefühlt - ist das faktisch belegbar?

nimm her im Winter!Druijf 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Ich muss sagen was mich wirklich etwas nervt, ist, dass diese Entscheidungen bezüglich Vertragsverlängerungen nun Barisic zugschrieben werden, wäre prinzipiell ja auch logisch, da er unser SD ist, aber gab es jemals ein persönliches Gespräch mit ihm, wo er dazu Stellung genommen hat ? War es nicht so, dass zuerst unsere finanzielle Sicherheit vorhanden sein musste, um dann den Spielern überhaupt ein gutes Angebot unterbreiten zu können ? Jetzt im nachhinein wird Barisic z.B. vorgeworfen warum man Kara im Sommer nicht um Millionen verkauft hat, wären wir letzten Sommer nicht in eine europäische Gruppenphase gekommen wäre der Aufschrei riesig gewesen und der finanzielle Verlust mit Sicherheit höher als was wir durch den Nichttransfer von Kara im Sommer erlitten haben. Man hat sich eben gemeinsam mit dem Trainer entschieden mit Kara & Fountas in die EC Quali und in den Meisterschaftsherbst zu gehen. Auch jetzt verstehe ich nicht, warum man Barisic nicht einfach in Ruhe arbeiten lässt, das Transferfenster hat nicht einmal offiziell geöffnet.....,in Wahrheit ist es doch der Frust der Fans, weil die sportliche Leistung nicht so war, wie man sich das erwünscht hatte, sprich Platz 3, den hat halt just der Stadtrivale erorbert. Bezüglich @Dannyo, da war auch viel Frust dabei, Stojkovic war auch für mich ein absoluter Leistungsträger und in der Emotion schreibt man dann halt mal was, ich will ihn nicht großartig verteidigen, aber ich bin auch ordentlich angfressn.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Burschi schrieb vor 28 Minuten:

du schreibst immer

nimm her ballo am letzten Tag einen 10er absolut noch nie Männerfussball gespielt hat .Wenn so einer früher kommt wäre es vielleicht was geworden. 

bearbeitet von dooku

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
mrneub schrieb vor 8 Minuten:

Lannert wird nicht unser neuer RV.

wird dann wohl Bolla werden, Koya dürfte übrigens ziemlich fix weg sein, wünsche ihm schon mal alles gute auf seinem neuen Weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
AC58 schrieb vor einer Stunde:

Nein, ist es nicht - und muss es nicht sein. Wenn man diese Vorgangsweise akzeptiert, soll so sein. Ich tue es nicht.

Niemand muss sich in der Öffentlichkeit bloß stellen (lassen). Man kann aber mit einer vorsichtigeren Sprache (s. SH mit „kann“ statt „wird“) die Erwartungshaltungen justieren und muss nicht ständig in Superlativen schwelgen.

Dazu gehört aber eine bestimmte Charakterqualität und auch etwas „Handwerkszeug“.

Da du das Thema Rethorik ansprichst. Du hast natürlich Recht. Es liegt aber immer am Empfänger, was er hören will. Und gerade in der heutigen Zeit zerpflücken dir die Marktschreier sowieso jedes Wort, dass du von dir gibst. Bestes Beispiel sind für mich die Blauen. Die sind rethorisch Weltklasse. Der Output spricht aber für sich. Da ist mir ein weniger geschulter, etwas angreifbarer aber ehrlicher Mensch dreimal lieber, als ein Phrasen dreschender Politiker. Und am Ende hören die, die am lautesten schimpfen sowieso nur das, was sie hören wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.