Wiggles Sehr bekannt im ASB Geschrieben 7. März 2022 Wir haben das OPO definitiv nicht gestern verspielt, natürlich wars das Entscheidungsspiel, die dafür fehlenden Punkte haben wir mmn aber in Wolfsberg bzw. in Klagenfurt liegen gelassen. Das war gestern eine (sehr) gute Leistung gegen einen guten Gegner. Sowohl kämpferisch als auch spielerisch (vor allem die ersten 10 Minuten) war das schwer ok. Die Reaktion von SSR find ich auch sehr gut, statt zu jammern sucht er den Fehler zuerst bei sich, natürlich war das nie und nimmer Rot, wenn er nicht rausgeht kommts allerdings garnicht so weit. Fürs UPO wünsche ich mir nur dass das Thema Abstieg so schnell wie möglich erledigt ist. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klagenfurter35 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. März 2022 (bearbeitet) Habe die Aktion die zur Roten führte erst jetzt gesehen. Sehr, sehr hart ist der Ausschluss jedenfalls und wir hätten garantiert auch gejammert… Aber ist so und niemand kann sagen, ob sie wirklich entscheidend war. Außerdem etwas eigenartig/ungeschickt war die Aktion vom Goalie schon. Was wollte er mit der Verrenkung? Wohl den Gegner behindern? bearbeitet 7. März 2022 von klagenfurter35 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 7. März 2022 Sarkaria gestern übrigens mit seinem 4. Tor und der 3. Vorlage in 10 Spielen gegen uns, find ich schon ein wenig alaresk. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wikinger06 Fanatischer Poster Geschrieben 7. März 2022 klagenfurter35 schrieb vor 2 Stunden: Habe die Aktion die zur Roten führte erst jetzt gesehen. Sehr, sehr hart ist der Ausschluss jedenfalls und wir hätten garantiert auch gejammert… Aber ist so und niemand kann sagen, ob sie wirklich entscheidend war. Außerdem etwas eigenartig/ungeschickt war die Aktion vom Goalie schon. Was wollte er mit der Verrenkung? Wohl den Gegner behindern? Ich glaube er wollte den Ball noch irgendwie mit der Ferse erwischen. Das diese Aktion ungeschickt von ihm war, ist klar. Eine rote Karte wars aber, auch wenn ichs natürlich durch die schwarz-grüne Brille sehe, eher nicht. Gelb hätte wohl auch gereicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 7. März 2022 Jo, bitter für euch alles in allem. Unsere Refs sind einfach eine Katastrophe. Da brauchen wir ja nur an unser Spiel bei euch denken, als euch zwei Elfmeter verwehrt wurden. Die Rote von Pecirep war schon mehr als grenzwertig und Radlinger hätte mMn niemals Rot bekommen dürfen. Freunde werden wir zwar in diesem Leben wohl nicht mehr werden, aber ich wünsche euch trotzdem viel Erfolg für den Cup. Da seid ihr trotz allem noch die beste Option. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried West SV Ried ein Leben lang... Geschrieben 7. März 2022 Sami übrigens mit der zu erwartenden 1 Spiel Sperre. Alles andere wär auch noch das i-Tüpferl gewesen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 7. März 2022 Ried West schrieb vor 14 Minuten: Sami übrigens mit der zu erwartenden 1 Spiel Sperre. Alles andere wär auch noch das i-Tüpferl gewesen... Ich hab mir jetzt erst die Szene angeschaut. Was war denn das für eine absurde Rote Karte? Sowas hab ich ja noch überhaupt nie gesehen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eidungman Weltklassecoach Geschrieben 8. März 2022 Ich halte diese Schiedsrichterdebatten nach dem Spiel ja grundsätzlich für relativ entbehrlich. Der Schiri ist Teil des Spiels und kein Schiedsrichter pfeift absichtlich schlecht. Auch vor dem Bildschirm beim VAR sitzen Menschen die die Szenen beurteilen und zu Verschiedenen Ansichten kommen können (Auch wenns beim Elfer gegen den WAC und bei der Roten Karte am Sonntag eigentlich ein blinder sehen hätte müssen). Was mich allerdings schon sehr nervt ist die nicht Teilnahme der Schiedsrichter am Diskurs. Hier stellt sich keiner der offiziellen hin und spricht aus Schiedsrichtersicht über verschiedene Szenen und warum wann wie entschieden wurde. Die Offiziellen sind in der Öffentlichen Diskussion nicht vorhanden und ich bin überzeugt dass ihnen das massiv schadet. Wenn jemand wie oben beschrieben Teil des Spiels ist sollte er auch am Diskurs teilnehmen damit auch seine Sicht der Dinge beleuchtet wird. Niemand verlangt dass sich die Schiedsrichter nach dem Spiel wegen jeder kleinen Entscheidung rechtfertigen müssen, aber dass hier so gar nichts kommt kommt halt, bei mir zumindest, sehr arrogant rüber. Auf die Art "ich stehe über den Dingen und muss mich euch nicht erklären". Mir kommt vor dass das in Deutschland viel besser funktioniert (natürlich auch weit weg von perfekt). Aber dort stellt sich ein Aytekin nach dem Spiel auch mal hin und sagt dass diese oder jene Entscheidung von seinem Team falsch war. Und die Spieler respektieren und honorieren das dann auch. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ruefl2x Postaholic Geschrieben 8. März 2022 der schiri hat sich im übrigen auf twitter dazu geäußert 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 8. März 2022 (bearbeitet) Ruefl2x schrieb vor 8 Minuten: der schiri hat sich im übrigen auf twitter dazu geäußert Na bravo, damit bestätigt er meine Vorbehalte ggü. den Schiedsrichtern in diesem Land in Punkto fehlender Selbstreflexion zu 100%. Wenn er die Szene am Feld innerhalb von einer Sekunde entscheiden musste und sich damit nicht ausreichend sicher damit fühlt, stellt sich die Frage nämlich ganz massiv, weshalb er sich die Szene nicht nochmals selbst am Bildschirm ansieht... Ansonsten ist die Schlussfolgerung bzgl. Torchance nach 2 Tagen durchaus nachvollziehbar und Rot vertretbar, selbst wenn es für mich immer noch eine überharte Entscheidung bleibt. bearbeitet 8. März 2022 von Auswärtsspiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 8. März 2022 Das Argument mit den wenigen Sekunden zieht halt jetzt mit dem VAR so gar nicht mehr. Wenn er es für nötig hält kann er sich theoretisch alle Zeit der Welt nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meatface Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 8. März 2022 Auswärtsspiel schrieb vor 24 Minuten: Na bravo, damit bestätigt er meine Vorbehalte ggü. den Schiedsrichtern in diesem Land in Punkto fehlender Selbstreflexion zu 100%. Wenn er die Szene am Feld innerhalb von einer Sekunde entscheiden musste und sich damit nicht ausreichend sicher damit fühlt, stellt sich die Frage nämlich ganz massiv, weshalb er sich die Szene nicht nochmals selbst am Bildschirm ansieht... das darf er ja nur nach VAR aufforderung oder? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eidungman Weltklassecoach Geschrieben 8. März 2022 (bearbeitet) Auswärtsspiel schrieb vor 1 Stunde: Na bravo, damit bestätigt er meine Vorbehalte ggü. den Schiedsrichtern in diesem Land in Punkto fehlender Selbstreflexion zu 100%. Das sehe ich überhaupt nicht so. Er hat doch geschrieben dass er im nachhinein Argumente für eine gelbe sowie für eine rote Karte sieht. Und da geb ich ihm jetzt auch recht. Für mich klingt das durchaus reflektiert. Wenn außerdem keine offensichtliche Fehlentscheidung vorliegt darf der VAR auch nicht eingreifen soweit ich weiß. Und so bitter es für uns war, es war keine offensichtliche Fehlentscheidung. Wenn sich der VAR nicht meldet geht der Schiri davon aus dass die Enscheidung passt. Ich würde mir wünschen dass viel mehr solche Kommunikation von den Schiedrichtern kommt. Das sollte auch nicht vom Privat Twitter Account eines Schiedsrichters kommen sondern eigentlich zentral vom Verband oder ähnliches. Dann hätte es auch eine gewisse Reichweite und offizielle Note. bearbeitet 8. März 2022 von eidungman 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 8. März 2022 eidungman schrieb vor 19 Minuten: Wenn außerdem keine offensichtliche Fehlentscheidung vorliegt darf der VAR auch nicht eingreifen soweit ich weiß. Wie ist das genau, weiß das jemand? Der VAR hat die Szene ja geprüft. Darf sich der Schiedsrichter am Feld die Bilder dann selber anschauen sobald geprüft wird, oder muss den On-fiel-review auch der VAR anfordern bzw. freigeben? Das mit der klaren Fehlentscheidung ist bei einer roten Karte generell schwierig. Da wird es selten einen Fall geben wo man sagen wird, dass eine rote Karte definitiv zu hart ist und man stattdessen gelb zeigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eidungman Weltklassecoach Geschrieben 8. März 2022 (bearbeitet) IIngobert schrieb vor 3 Stunden: Wie ist das genau, weiß das jemand? Der VAR hat die Szene ja geprüft. Darf sich der Schiedsrichter am Feld die Bilder dann selber anschauen sobald geprüft wird, oder muss den On-fiel-review auch der VAR anfordern bzw. freigeben? Das mit der klaren Fehlentscheidung ist bei einer roten Karte generell schwierig. Da wird es selten einen Fall geben wo man sagen wird, dass eine rote Karte definitiv zu hart ist und man stattdessen gelb zeigt. Ich weiß auch nicht wie es genau ist, aber ich stelle es mir so vor: Der Schiedsrichter trifft eine Entscheidung, der VAR überprüft diese. Wenn der VAR der Ansicht ist dass hier eine klare Fehlentscheidung getroffen wurde teilt er das dem Schiedsrichter am Feld mit. Der sieht sich dann die Bilder an und entscheidet dann allein ob der Pfiff bleibt wie er ist oder geändert wird. Für mich wäre es grotesk wenn der Schiedsrichter am Feld eine Entscheidung trifft, der VAR die Entscheidung überprüft, keine klare Fehlentscheidung feststellt, aber der Schiedsrichter von sich aus die Bilder trotzdem sehen möchte. Sollte hier ein Schiedsrichter mitlesen würde mich interessieren ob meine Einschätzung so stimmt. bearbeitet 8. März 2022 von eidungman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.