Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
maxglan schrieb vor 11 Stunden:

Ganz einfache Nachfrage, ohne Ironie und Polemik: Was genau hebt denn Raguz über Aleksa, oder gar in den KM-Kader? Ich habe jeden einzelnen seiner Kurzeinsätze gesehen und der dort gewonnene optische Eindruck schich habe dunklägt sich auch in Zahlen nieder: 23 Einsätze, 1 Tor, 1 Assist. Den einen Assist hat Aleksa bei einem Bruchteil der Einsatzzeit auch (und wäre Malone ein bissl geschickter, wären es sogar 2). Darüber hinaus? Im Spiel sehe ich bis auf vereinzelte Aktionen nichts, was vermehrte Einsätze rechtfertigt.

Ganz zum Schluss (mit vielleicht ein bisschen Polemik): Wenn Aleksa an DIESEM Raguz nicht vorbeikommt, hat er oberhalb der Regionalliga sowieso nix verloren.

Ich habe dunkel in Erinnerung, dass Helm vor mehreren Monaten gesagt hat, dass Aleksa noch körperliche Probleme (ua Müdigkeit glaube ich) hat, wenn er regelmäßig bei der Kampfmannschaft mittrainiert, und man deswegen auf ihn Rücksicht nehmen will und ihn behutsam aufbauen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
valentin1911 schrieb vor 11 Stunden:

Einfache Antwort: Raguz ist technisch besser, hat einen besseren Abschluss, einen besseren ersten Kontakt, kann den Ball besser sichern und abschirmen, bewegt sich besser im Strafraum, hat eine bessere Übersicht und bessere Passgenauigkeit. Beim Tempo kann er natürlich nicht mit Aleksa (oder den anderen Angreifern) mithalten.

Auch wenn die Leistungen seit seiner Rückkehr nicht so waren, wie sich das alle Beteiligten vorstellen, sind diese Fähigkeiten doch relativ gut erkennbar - vor allem im Training, wo man ihn länger (und in allen Spielsituationen) beobachten kann. Nur von Scorerwerten auf Fähigkeiten zu schließen, ist nicht besonders sinnvoll. Die sind nämlich definitiv da. Man kann aber natürlich drüber diskutieren, ob man einen Spieler weiterhin einsetzen soll, wenn er außer Form ist. 

Wen interessiert schon das Gezeigte, wenn man Spieler doch auch nach ihren angeblichen Fähigkeiten beurteilen kann, um damit die irren Entscheidungen der Verantwortlichen vermeintlich zu objektivieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 15 Minuten:

Wen interessiert schon das Gezeigte, wenn man Spieler doch auch nach ihren angeblichen Fähigkeiten beurteilen kann, um damit die irren Entscheidungen der Verantwortlichen vermeintlich zu objektivieren?

Vielleicht den letzten Satz des Posts nochmal lesen. :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Aveiro Santos schrieb vor 15 Stunden:

 

So als "schwimmender" Angreifer in einem Doppelsturm wie am Sonntag, wo er sich auf den Flügel fallen lassen und auch die Tiefe attackieren kann, ist wahrscheinlich seine beste Rolle. Allerdings hat man seine Limitierungen auch deutlich gesehen und kamen auf die 1-2 guten Ansätze gleichzeitig bei 17 Ballkontakten auch 9 (!) Ballverluste, was einfach viel zu viel auf dem Niveau ist (Malone hatte zb.10 in 94 Minuten). Daher war ich auch sehr verwundert über die vielen positiven Kommentare, vor allem nachdem ich das Spiel nochmal gesehen habe und sich mein Ersteindruck bestätigt hat. Er hat sehr viele leichte Bälle verloren und konnte sich auf engem Raum kaum behaupten, Bolla 2x und 1x Ahoussou haben ihn zb. in drei Szenen völlig abgekocht und die Grenzen aufgezeigt. Hat er die gleichen Aktionen im Horr, geht mit solchen Aktionen garantiert ein Raunen durchs Stadion.  

 

 

Das dürfte wohl so ein kollektiv oft vorherrschender "Beschützerinstinkt" bei jungen Spielern sein. Da sieht man am Anfang nur die positiven Dinge und blendet die Schwächen nahezu aus. Ist quasi wie so bei einem Kleinkind, da ist man auch noch ganz begeistert von jedem "Pupsi und Gacksis" und beim 10 Jährigen verliert sich dann das halt, und man sieht alles nüchterner.

So dürfte sich das dann auch bei jungen und älteren Spieler abspielen.

Aber das war früher auch schon so.

Da war man z.B. in den 90er am Anfang begeistert von den schnellen Läufen eines Wolfi Hopfers, ähnlich wie bei der Neuzeit von Manuel Polster, und irgendwann hat man dann gemerkt: "Moment mal, der kann ja eigentlich gar nicht mit dem Ball umgehen".

Oder "One-trick-Pony" Martschinko. Am Anfang ganz entzückt von seinem Trick, bis man dann gemerkt hat, da kommt dann nicht mehr viel nach.

Oder beim Derby-Debut von Hahn. Da waren viele begeistert, weil er sich so bemüht hat und jung ist. Für mich war er der schwächste Spieler am Feld,  weil die anderen ständig seine Fehler ausbessern mussten.

Aber das ist auch glaube ich auch deine Stärke, dass du nüchtern ein Spiel analysieren kannst.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
valentin1911 schrieb vor 17 Stunden:

 

Auch wenn die Leistungen seit seiner Rückkehr nicht so waren, wie sich das alle Beteiligten vorstellen, sind diese Fähigkeiten doch relativ gut erkennbar - vor allem im Training, wo man ihn länger (und in allen Spielsituationen) beobachten kann. Nur von Scorerwerten auf Fähigkeiten zu schließen, ist nicht besonders sinnvoll. Die sind nämlich definitiv da.

Du warst ja auch ein großer Befürworter von Cristiano, insbesondere von seinen Trainingsleistungen begeistert und hast in erster Linie immer diese als berechtigten Grund angesehen, weshalb er im KM-Kader Berücksichtigung fand. Nun, Cristianos Zeit bei der Austria hat nicht lange gedauert und selbst du wirst wohl eingestehen müssen, dass sein Transfer ein großer Flop war. 

Du hast Recht,  dass es natürlich nicht sinnvoll ist, ausschließlich von Scorerwerte auf Fähigkeiten zu schließen. Aber mindestens genauso sinnlos ist es , lediglich die Trainingsleistungen zu betrachten und dann die Augen zu verschließen wenn es um die gezeigten Leistungen in den Bewerbsspielen geht. Raguz, so sehr ich mich über seine Rückkehr gefreut habe, hat in seinen zahlreichen Einsätzen leider nichts gezeigt, was seinen fixen KM-Platz rechtfertigen würde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
kingpacco schrieb am 15.4.2025 um 09:38 :

Das Problem was ich bei den meinungen der user hier sehe,ist die falsche Erwartungshaltung von Prelec und Malone.

 

Passend zum Thread-Thema: die Erwartungshaltung sollte sein, dass beide deutlich besser als Huskovic sein müssen, das sehe ich zumindest bei Prelec nicht unbedingt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

memphis86 schrieb vor 50 Minuten:

Passend zum Thread-Thema: die Erwartungshaltung sollte sein, dass beide deutlich besser als Huskovic sein müssen, das sehe ich zumindest bei Prelec nicht unbedingt.

Das seh ich schon - eine siebenstellige Ablöse sollte man aber nicht zahlen.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
memphis86 schrieb vor 9 Stunden:

Passend zum Thread-Thema: die Erwartungshaltung sollte sein, dass beide deutlich besser als Huskovic sein müssen, das sehe ich zumindest bei Prelec nicht unbedingt.

Prelec ist halt körperlich ein anderes Kaliber. Huskovic wirkte mir aber vor seiner Verletzung weitaus höher veranlagt als Prelec. Kann mich erinnern, dass Huskovic im Pressing und Zweikampf sehr ungut war für die Verteidiger und das mit 18 schon (hat ein bissi an Okotie erinnert, bei dem hat man sein Knie für die Europa Quali verheizt). Fußballerisch sowieso total anderes Niveau als Prelec, damals halt. 

Huskovic, El Shewi sind schon harte Schläge. Wären schon unsere am besten veranlagten Nachwuchsfußballer gewesen der letzten Jahre, was das Gesamtpaket angeht.

bearbeitet von systemoverload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Altes Landgut schrieb vor 23 Stunden:

Ich habe dunkel in Erinnerung, dass Helm vor mehreren Monaten gesagt hat, dass Aleksa noch körperliche Probleme (ua Müdigkeit glaube ich) hat, wenn er regelmäßig bei der Kampfmannschaft mittrainiert, und man deswegen auf ihn Rücksicht nehmen will und ihn behutsam aufbauen will.

der ist 17 und ein hendl. da muss man natürlich auf die entwicklung achten und ihm auch pausen geben. gerade bei minderjährigen spielern hat der klub eine grosse verantwortung, weil die eben ihren körper noch nicht so gut kennen wie routinierte spieler. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.