loewinger Kombiniere... Geschrieben 16. September 2022 Luki Neumayer spielt morgen schon das Finale in Madrid. Wäre sein dritter Titel, sein erster auf Hardcourt und auch sein erster bei einem 25er. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. September 2022 Rodionov lässt da nix anbrennen, da sind erwartungsgemäß mehrere Klassen Unterschied zwischen ihm und seinem Gegner. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 16. September 2022 Ofner scheidet gegen Kirci (Nr 971) 6:4 3:6 3:6 aus. Lag im dritten Satz bereits 3:0 vorne. Sehr enttäuschend. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. September 2022 1:0 AUT, 6:3 6:1 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EinSalzburger Fanatischer Poster Geschrieben 16. September 2022 Zwara schrieb vor 15 Minuten: Ofner scheidet gegen Kirci (Nr 971) 6:4 3:6 3:6 aus. Lag im dritten Satz bereits 3:0 vorne. Sehr enttäuschend. fand ihn immer sympathisch und mit gutem Potential, dass ihm immer nur 1-2 gute Turniere pro Jahr auskommen und er dann wieder gegen solche Spieler verliert, ist schon ernüchternd 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 16. September 2022 loewinger schrieb vor 1 Stunde: Luki Neumayer spielt morgen schon das Finale in Madrid. Wäre sein dritter Titel, sein erster auf Hardcourt und auch sein erster bei einem 25er. Genua-Quali spielt er trotzdem? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 16. September 2022 lp-x schrieb vor 3 Stunden: ok, das entwickelt sich auch immer mehr zum CH. mittlerweile abgesagt: PCB, Khachanov, Dimitrov, Monfils, Fokina, Cressy, Krajinovic, Ivashka. etliche sind noch irgendwo im Davis Cup unterwegs, es werden also noch weitere Absagen folgen. noch schlimmer schaut San Diego aus. wenn Evans absagt, ist Brooksby, derzeit #50 der Welt, die #1. Ich würde eher sagen, Metz war davor verhältnismäßig sehr stark besetzt für ein 250er, jetzt passt es sich eben an. Die Fixteilnehmer sind alle noch unter den Top 100. Das hast selbst bei einem 125er CH nur zu einem geringen Teil. Halys und Djere würden als nächste reinrutschen, die würden das Feld auch nicht schwächer machen (außer einer der Top 4 sagt ab). Dafür eine WC für Wawrinka für die Quali. Jurij mittlerweile gesetzt in der Quali, wird somit in R2 einer aus Halys, Djere, Fucsovic, Safiullin. Gehe aber von einer Niederlage aus in Q1 nach dem DC auf Sand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. September 2022 Der Daviscup ist wirklich völlig ruiniert worden. Gibt es noch Länder wo der eine größere Bedeutung hat? Ewig schade um diesen früher so tollen Wettbewerb. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 16. September 2022 revo schrieb vor einer Stunde: Genua-Quali spielt er trotzdem? dunno. aber nach mailand/turin wirds wohl gute verbindungen geben. er will sich auf ch-niveau langsam etablieren, spricht wohl nichts dagegen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 16. September 2022 halbe südfront schrieb vor 15 Minuten: Der Daviscup ist wirklich völlig ruiniert worden. Gibt es noch Länder wo der eine größere Bedeutung hat? Ewig schade um diesen früher so tollen Wettbewerb. Tennis ist eben ein Individualsport. Ein Teambewerb hat da den Nachrang. Entweder du förderst total den Nationalismus oder bezahlst den Spielern Unsummen für die Teilnahme. Ansonsten spielen eben Spieler jenseits der 100 zum Spaß für ein bisschen Werbung zuhause. Gibt ja nicht einmal Punkte für die ATP-Wertung. Erler in die Quali von Sibiu gerutscht. Da darf echt alles in den Top 1000 dieses Wochenende Quali spielen bis auf CH-Ebene hinunter, sofern man möchte. Misolic mit guten Chancen auf einen Turniersieg in Rumänien nächste Woche, wenn man sich die Gegner ansieht. loewinger schrieb vor 7 Minuten: dunno. aber nach mailand/turin wirds wohl gute verbindungen geben. er will sich auf ch-niveau langsam etablieren, spricht wohl nichts dagegen... Könnte sich sogar noch die Direktquali ausgehen, 2 SE sind noch drinnen und er ist Alt 6, wobei 3 vor ihm bereits woanders im Spiel sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 16. September 2022 2:0 nach Tag 1 ist super. Im Idealfall gewinnt das Doppel morgen auch gleich, aber da habe ich ein wenig Zweifel, das wird deutlich schwieriger. Hauptsache Jurij darf schon nach Metz reisen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. September 2022 revo schrieb vor 18 Minuten: Tennis ist eben ein Individualsport. Ein Teambewerb hat da den Nachrang. Entweder du förderst total den Nationalismus oder bezahlst den Spielern Unsummen für die Teilnahme. Ansonsten spielen eben Spieler jenseits der 100 zum Spaß für ein bisschen Werbung zuhause. Gibt ja nicht einmal Punkte für die ATP-Wertung. Punkte gab es nie. Gibt es auch bei Olympia nicht. Olympische Spiele, Ryder Cup, Mosconi Cup, etc. zeigen, dass das Publikum Wettbwerbe abseits der herkömmlichen Formate in Individualsportarten nicht nur gut annimmt sondern förmlich danach lechzt. Der Wettbewerb war jahrzehntelang höchst attraktiv, für Zuschauer wie für Spieler. Solange es Nationen gibt wird es sportliche Wettbewerbe unter den Nationen geben, das Konzept ist gesünder als z.B. Wirtschaftskriege oder bewaffnete Auseinandersetzungen. Selbst das Geld ist ein schwaches Argument. Mit einem attraktiven Davis Cup lässt sich genug Geld verdienen um auch den Spielern einen angemessenen Betrag auszahlen zu können. Obwohl die Topspieler dieses Geld sicher nicht brauchen, für diese ist das Image da wohl wichtiger (erhöht stark den Werbewert, mit dem sich dann richtig Geld machen lässt). Mir ist es ein Rätsel warum man einen Wettbewerb der so gut funktionierte (und auch sehr viel Geld eingbracht hat) derart zu Tode reformieren musste. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 16. September 2022 lp-x schrieb vor 6 Stunden: kann passieren Aber schon gemein, dass sie ihm das Licht direkt vorher abdrehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 16. September 2022 halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Punkte gab es nie. Gibt es auch bei Olympia nicht. Olympische Spiele, Ryder Cup, Mosconi Cup, etc. zeigen, dass das Publikum Wettbwerbe abseits der herkömmlichen Formate in Individualsportarten nicht nur gut annimmt sondern förmlich danach lechzt. Der Wettbewerb war jahrzehntelang höchst attraktiv, für Zuschauer wie für Spieler. Solange es Nationen gibt wird es sportliche Wettbewerbe unter den Nationen geben, das Konzept ist gesünder als z.B. Wirtschaftskriege oder bewaffnete Auseinandersetzungen. Selbst das Geld ist ein schwaches Argument. Mit einem attraktiven Davis Cup lässt sich genug Geld verdienen um auch den Spielern einen angemessenen Betrag auszahlen zu können. Obwohl die Topspieler dieses Geld sicher nicht brauchen, für diese ist das Image da wohl wichtiger (erhöht stark den Werbewert, mit dem sich dann richtig Geld machen lässt). Mir ist es ein Rätsel warum man einen Wettbewerb der so gut funktionierte (und auch sehr viel Geld eingbracht hat) derart zu Tode reformieren musste. Es gab sowohl für Olympia als auch Davis Cup eine Zeit lang ATP Punkte. Sogar zusätzliche Punkte (weil ja sonst nur 14 Turniere in die Wertung kommen). Ich fand auch den Daviscup selten schwach besetzt. Klar, Schweiz hat nur selten mit Federer gespielt, Nadal stand nicht immer für Spanien zur Verfügung. Aber abgesehen von den beiden Weltstars haben schon sehr viele Top-Spieler regelmäßig mitgemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 16. September 2022 Novak auf dem Weg ins Halbfinale. In Rennes zieht sich heute alles etwas, wird wohl eine Nachtsession für Thiem. Vor 21 Uhr wird er kaum anfangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.