Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer


Recommended Posts

Postaholic
Chaostheorie schrieb vor 37 Minuten:

Der besagte Spieler meinte, dass Struber (bisher) der beste Trainer  seiner Karriere war und dass FF Anfangserfolge vor allem auf dem taktischen Fundament von Struber basiert haben sollen und FF ab dem Frühjahr seine eigenen Vorstellungen eingebracht hat.

 

Hat Feldhofer beim WAc nicht auch insgesamt 8 neue Spieler geholt, die sogar er als SD geholt hat, also wenn so war, ist das halt ein Blödsinn, wenn Spieler dies behaupten........

Er war ja Trainer und SD, denke das er selbsz weg wollte, weil rücken Deckung hatte er überhaupt keine.

Vl war er dem Liendl Mausal zu streng und dann hat sich das alles hochgeschaukelt. Klar das beim WAC jemand der Puhmann sein muss........

Auch Dutt lässt um einiges unattraktiver und umschaltspiel spielen, was bei Feldhofer nicht so war.

Hat ja absolut keine bis wenig Zeit bekommen......

Ich hoffe das es zu uns passt und endlich in Ruhe arbeiten kann....... man muss nicht alles glauben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Top_ League schrieb vor 2 Minuten:

Hat Feldhofer beim WAc nicht auch insgesamt 8 neue Spieler geholt, die sogar er als SD geholt hat, also wenn so war, ist das halt ein Blödsinn, wenn Spieler dies behaupten........

Er war ja Trainer und SD, denke das er selbsz weg wollte, weil rücken Deckung hatte er überhaupt keine.

Vl war er dem Liendl Mausal zu streng und dann hat sich das alles hochgeschaukelt. Klar das beim WAC jemand der Puhmann sein muss........

Auch Dutt lässt um einiges unattraktiver und umschaltspiel spielen, was bei Feldhofer nicht so war.

Hat ja absolut keine bis wenig Zeit bekommen......

Ich hoffe das es zu uns passt und endlich in Ruhe arbeiten kann....... man muss nicht alles glauben. 

+1

Empfinde es generell als verstörend, wie schon nach der bisher positiven Transferzeit und dem ersten Pflichtspielsieg Drohszenarien aufgebaut werden, mit einer solchen Eskalationsstrategie werden wir nicht leicht durchstarten sie ist auch einer der Gründe, warum Rapid oft weniger erreicht als möglich gewesen wäre!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
bmxjo schrieb vor 2 Minuten:

+1

Empfinde es generell als verstörend, wie schon nach der bisher positiven Transferzeit und dem ersten Pflichtspielsieg Drohszenarien aufgebaut werden, mit einer solchen Eskalationsstrategie werden wir nicht leicht durchstarten sie ist auch einer der Gründe, warum Rapid oft weniger erreicht als möglich gewesen wäre!

Welche Drohszenarien? Es hat ein User geschrieben, dass er was gehört hat. Wie andere sagen, gibt es sowas ja immer wenn ein Trainer geht. Auch bei den besten wie Mourinho, Guardiola, etc. scheiden sich die Geister. Für mich ist das normal und völlig irrelevant in der Bewertung FFs.

Sein erster Pflichtspielsieg ist übrigens bald 10 Monate her, aber vermutlich meinst du nur die neue Saison. 

Feldhofer bekam aber definitiv schon ein wenig Zeit um sich einzufinden und nun auch seinen Kader. Natürich muss er nun auch abliefern - das heißt nicht, dass man Meisterambitionen hegt und reihenweise die Teams zweistellig aus dem Stadion schießen muss. Aber wie schon jemand geschrieben hat, muss das Ziel ein offensiver, unterhaltsamer Kick sein und wenn das nicht geht, dann muss als Mindestziel eben gewonnen (bzw. im Cup/EC der Aufstieg fixiert) werden. Ohne ein Mindestmaß an Erfolg geht nichts - weder bei Rapid noch sonst wo. Wichtig wird sein, dass man Ansätze erkennt - dann wird sich auch die breitere Masse leichter tun etwaige Rückschläge wegzustecken. z.B. das Celtic Spiel z.B. hat viel Spaß gemacht trotz Fehlern. Sowas bringt dann doch auch "Pluspunkte". 

Ich weiß nicht ob FF der richtige ist. Er ist aber jedenfalls derjenige der im Moment bei Rapid ist und man wird daher sehen was er mit der Mannschaft leistet. Man hat sich durchs Frühjahr selbst um die eigenen ersten Erfolge gebracht. Das OPO war extrem schwach - aber ich bleibe da bei meiner Meinung, dass das zu 90% Barisic gehört und FF eigentlich noch das meiste daraus gemacht hat. Der fünfte Platz war dann eigentlich eher eine logische Konsequenz und für diesen Kader war es sogar noch recht knapp.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
bmxjo schrieb vor 6 Minuten:

+1

Empfinde es generell als verstörend, wie schon nach der bisher positiven Transferzeit und dem ersten Pflichtspielsieg Drohszenarien aufgebaut werden, mit einer solchen Eskalationsstrategie werden wir nicht leicht durchstarten sie ist auch einer der Gründe, warum Rapid oft weniger erreicht als möglich gewesen wäre!

nun sie haben oder legen sich den Druck mittlerweile in gekonnter Manier selbst auf, liegt einerseits an unserer Kommunikation nach außen bzw. der Art und Weise und andererseits an dem fehlen konstanter sportlicher Erfolge. Wir haben in den letzten Jahren so ziemlich immer ausgelassen wen es fixe Qualifizierungen für internationale Gruppenphasen gegeben hat, und hatten.. so ehrlich muss man sein auch nie wirklich die Kaderqualiltäten um Doppelbelastung ohne Einbußen zu überstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf

Es würde mich ja auch wundern, wenn Rapid mal ein Verein ist, wo für eine gewisse Zeit Ruhe herrscht. Kein Vorwurf an @Chaostheorie . Bei sowas muss man aber immer aufpassen, vielleicht will man so auch Unruhe bei einem direkten Konkurrenten reinbringen, wenn sich das herumspricht. Klar wird Druck da sein, keine Frage, aber momentan kann man die Situation mit dem Sommer 2014 vergleichen, wo wir auch einen massiven Umbruch unter Zoki hatten und schwer in die Saison gestartet sind. Erst im Spätherbst hat das Werkl begonnen zu laufen und das Frühjahr war sowieso bockstark. Hätte man im Herbst schon den Punkteschnitt vom Frühjahr gehabt, wären wir Meister geworden. 

Ich erwarte mir noch nicht zuviel, es wird dauern, bis sich diese Mannschaft eingespielt hat und diese Zeit gestehe ich persönlich Ferdl zu, wohlwissend, dass er durch den Meisterschaftsmodus und die EC-Quali eigentlich keine Zeit hat. Platz 3 hätte alles massiv erleichtert. Leider und das ärgert mich auch irgendwie sehr. Vor allem dieses Pech mit den vielen Verletzungen in den letzten Spielen, denn die Leistungen waren eigentlich sehr gut für diese junge, unerfahrene Mannschaft. 

bearbeitet von TomTom90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
schleicha schrieb vor 1 Minute:

Welche Drohszenarien? Es hat ein User geschrieben, dass er was gehört hat. Wie andere sagen, gibt es sowas ja immer wenn ein Trainer geht. Auch bei den besten wie Mourinho, Guardiola, etc. scheiden sich die Geister. Für mich ist das normal und völlig irrelevant in der Bewertung FFs.

....

Lies halt mal den Thread durch: Rute ins Fenster, schlechtmachen vom WAC, muss sofort liefern, weis nicht ob er der richtige ist, kann mit diesem und jenem Spieler nicht, ......

--> Klassische Strategie den Trainer mal vorsorglich Sturmreif zu schießen!

"positiver" Nebeneffekt, so bekommt man auch gleich den Sportdirektor los, wenn der weg ist ist auch das Präsidium angreifbarer und der Wahlkampf gewinnt an Dynamik!

(Ist nur mein Gefühl)

Lucifer schrieb vor 4 Minuten:

nun sie haben oder legen sich den Druck mittlerweile in gekonnter Manier selbst auf, liegt einerseits an unserer Kommunikation nach außen bzw. der Art und Weise und andererseits an dem fehlen konstanter sportlicher Erfolge. Wir haben in den letzten Jahren so ziemlich immer ausgelassen wen es fixe Qualifizierungen für internationale Gruppenphasen gegeben hat, und hatten.. so ehrlich muss man sein auch nie wirklich die Kaderqualiltäten um Doppelbelastung ohne Einbußen zu überstehen.

Kann man sagen, der Druck kommt aber doch von anderen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
bmxjo schrieb vor 1 Minute:

Kann man sagen, der Druck kommt aber doch von anderen!

Naja, in Normalfall erzeugt Druck - Gegendruck, das die Erwartungshaltung der Fans/ Rapid Familie trotz div. Problematiken der letzten Jahre nicht wirklich abgenommen hat, liegt zu großen Teilen daran das man zwar wie auf der PK gut zu hören mittlerweile realistische Ansichten hat diese aber kaum eindringend an die Familie richtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

Es ist doch bitte scheißegal, was ein Ex-Spieler über seinen ehemaligen Trainer sagt. Es ist eine persönliche Wahrnehmung von ihm. Das haben wir doch bei uns auch immer wieder, dass einzelne Spieler eine etwas andere Sicht haben können.

Für uns zählt lediglich was FF bei Rapid zusammen bringt. Hier ist es sicher komplett anders als in Wolfsberg und gar nicht vergleichbar. War doch auch schon oft umgekehrt, dass Trainer die woanders Wunder vollbracht haben, bei uns gescheitert sind.

Zum Druck ist zu sagen, dass in erster Linie die Beteiligten selbst hohe Erwartungen haben und das auch durchklingen lassen. Und auch mit Sager wie „leiwande Mannschaft“ selbst hoch halten. Da braucht man sich auch nicht auf die fans ausreden.

Meine Überzeugung ist die, dass wenn nicht nach einem halben Jahr (auch ergebnismäßig) eine positive Entwicklung zu sehen ist, es auch nix mehr wird und sich alle nur unnötig plagen. Gegenbeispiele erbeten.

Eine Spielidee wird verstanden oder nicht, die Spieler passen oder nicht. In dem Fall konnte man die Spieler praktisch frei wählen. Also geht es nur mehr um die Spielidee und eine Eingewöhnungszeit. Als Profi kann ich nicht mehr als eine Halbsaison als Eingewöhnungszeit fordern sonst bin ich fehl am Platz (Verletzungen ausgenommen) - siehe Kitagawa, bei ihm wurde rückblickend viel zu lange zugesehen. Es wäre laienhaft wenn wir daraus nicht lernen würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
bmxjo schrieb vor 1 Minute:

Lies halt mal den Thread durch: Rute ins Fenster, schlechtmachen vom WAC, muss sofort liefern, weis nicht ob er der richtige ist, kann mit diesem und jenem Spieler nicht, ......

--> Klassische Strategie den Trainer mal vorsorglich Sturmreif zu schießen!

"positiver" Nebeneffekt, so bekommt man auch gleich den Sportdirektor los, wenn der weg ist ist auch das Präsidium angreifbarer und der Wahlkampf gewinnt an Dynamik!

Sorry, dass ich das jetzt so direkt sage und ich hoffe du nimmst es nicht persönlich - aber du solltest mMn. nicht hinter jeder negativen/kritischen Aussage den Startschuss zu einem Wahlkampf sehen. Der ist jetzt bald drei Jahre her und ich kenne eigentlich niemanden der sich da noch so reinsteigert (egal auf welcher Seite sie standen) - vor allem wo es ja heuer im Wahljahr absolut keinerlei Anzeichen gibt, dass überhaupt jemand antritt gegen Bruckner. 

Um aber sachlich darauf einzugehen - FF hat es selbst in der Hand mit der Mannschaft. Das Potenzial ist definitiv vorhanden, auch wenn ich im Kader eine große Schwachstelle in der Zentrale befürchte. Solange aber FF / Zocki glücklich sind, passt es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
AC58 schrieb vor 5 Minuten:

Es ist doch bitte scheißegal, was ein Ex-Spieler über seinen ehemaligen Trainer sagt. Es ist eine persönliche Wahrnehmung von ihm. Das haben wir doch bei uns auch immer wieder, dass einzelne Spieler eine etwas andere Sicht haben können.

Grundsätzlich: Ja, die Meinung von EINEM Spieler ist scheißegal. Wenn die Meinung aber von vielen anderen Spielern geteilt wird, dann wäre das schon etwas, was man in eine Trainerentscheidung mit einfließen kann.

Nachdem er aber bereits Trainer bei uns ist, ist die Meinung der ehemaligen Spieler hinfällig, weil man genug Meinungen von Personen einholen kann, die JETZT mit ihm zusammenarbeiten. Solange also nicht unsere Spieler sich über die gleichen Probleme beschweren, solange sind externe Meinungen nicht wirklich relevant.

AC58 schrieb vor 10 Minuten:

Zum Druck ist zu sagen, dass in erster Linie die Beteiligten selbst hohe Erwartungen haben und das auch durchklingen lassen. Und auch mit Sager wie „leiwande Mannschaft“ selbst hoch halten. Da braucht man sich auch nicht auf die fans ausreden.

Dazu muss man halt sagen, dass noch kein Trainer der Welt vor der Saison gesagt hat, dass es keine leiwande Mannschaft ist und man gar nichts erwarten braucht. Erwartungen hat man aber mit den Nennen von den Zielen (Stichwort "Ergebnisziele" und "höchst möglicher Erfolg") gesetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
schleicha schrieb vor 13 Minuten:

Sorry, dass ich das jetzt so direkt sage und ich hoffe du nimmst es nicht persönlich - aber du solltest mMn. nicht hinter jeder negativen/kritischen Aussage den Startschuss zu einem Wahlkampf sehen. Der ist jetzt bald drei Jahre her und ich kenne eigentlich niemanden der sich da noch so reinsteigert (egal auf welcher Seite sie standen) - vor allem wo es ja heuer im Wahljahr absolut keinerlei Anzeichen gibt, dass überhaupt jemand antritt gegen Bruckner. 

Um aber sachlich darauf einzugehen - FF hat es selbst in der Hand mit der Mannschaft. Das Potenzial ist definitiv vorhanden, auch wenn ich im Kader eine große Schwachstelle in der Zentrale befürchte. Solange aber FF / Zocki glücklich sind, passt es.

Keine Sorge ich nehme nicht persönlich!

Natürlich hat es der Trainer in der Hand jedoch finde ich  den negativen Grundton hier im FF Thread nicht gerechtfertigt und verorte wiedermal so eine selbstbestärkende Argumentationsspirale von einem kleinen Userkreis, wo man am Ende glaubt "alle denken so"!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Sehr interessant - mein Schwager ist beim ÖFB engagiert und hat mir damals genau das Gegenteil gesagt, und zwar das FF bei sehr vielen Leuten hohes Ansehen gerade wegen seiner taktischen Fähigkeiten genießt. Na werd ma ja sehen wer am Ende Recht behält, Spielermaterial durfte er sich jetzt mit aussuchen und eine volle Vorbereitung machen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Was hilft dir das beste taktische Rüstzeug wenn es die Spieler nicht umsetzen zu wissen... Der Trainer muss viel mehr mitbringen als taktische Fähigkeiten denn diese kann er soundso nur bedingt einsetzen. Es hängt letzten Endes rein von der Mannschaft ab die div. Vorgaben aufgrund der taktischen Ausrichtung zu erfüllen... Mir persönlich ist die sportliche und spielerische Entwicklung und Weiterentwicklung enorm wichtig, und die Basis worauf sich diese beziehen, daran erkennt man schlussendlich wie "fähig" das Trainergespann ist.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Na super, da erzählt man einfach mal etwas, was man zufällig dann aus doch guter Quelle gehört hat, ohne dies als Faktum zu bezeichnen und schon wird der Wahlkampf und andere total unpassende Themen gebracht und man fühlt sich fast als "Beschuldigter" einer grün weißen Inquisition...

Da überlegt man sich zweimal sowas zukünftig in einem Fanforum anzuschneiden.

PS: ich bin bis dato mit FF zufrieden und fordere keinesfalls seinen Kopf. Im Gegenteil, ich wünsche mir dass er erfolgreich ist und ich dann meinen Arbeiskollegen in ein paar Monaten nochmals drauf ansprechen kann, was sein verwandter Profi dazu sagt.

bearbeitet von Chaostheorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.