RomanHammer Postinho Geschrieben 21. August 2022 fußball123oö123 schrieb vor 21 Minuten: Von welcher Kategorie "erfolgreicher" Verein sprechen wir da? Rapid soll, wie es vielen anscheinend am liebsten ist, jemanden ohne Stallgeruch verpflichten. Schön und gut und wenn es der magische SCR schafft über den Tellerrand zu blicken ist es auch gut, aber ich frag mich schon welch tolle Vita dieser mysteriöse Mister X gar haben muss. Der Weg ist nun mal der, eher Trainer mit Potential zu verpflichten. Manfred Schmid hat zuvor noch nie eine Profimannschaft als Cheftrainer gehabt, Christian Ilzers Vita liest sich nicht anders wie die eines Feldhofer, Jaissle (und die letzten anderen SBG Trainer sind auch eher unerfahrene Trainer), einzig der LASK setzt auf DK und der kann ja bekanntlich auch nichts. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wo man einen Trainer "mit großer Vita" bei Rapid herzaubern will. Das mit der Freunderlwirtschaft passt möglicherweise gut in andere Bereiche des Vereins. Das kann ich schlecht beurteilen, da kein Einblick, aber am Trainersektor trefft ihr nicht immer die besten Entscheidungen, aber mit Freunderlwirtschaft hat das meiner Meinung nach wenig zutun. Am ehesten noch die Bestellung von Büskens durch Müller. Ist doch ganz einfach: wenn Klopp endlich seine Sporen bei Liverpool verdient hat und/oder Guardiola endlich einsieht, das er nur ein guter Trainer sein kann, wenn er das kleine ManCity verlässt, um sich den großen SK Rapid Wien anzuschließen. So kommt es zumindest bei Manchen hier rüber, wenn sie einen guten Trainer fordern. während bei Salzburg ein Trainer bestellt wurde, der davor nur Jugendmannschaften trainiert hatte. bin mir zumindest sicher, das angesichts der Voraussetzungen (Kaderumbruch, usw) sich das sowieso kein anderer antun würde. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 21. August 2022 FF hat mit den WAC 2 x Feyenoord , ZSKA Moskau und RB geschlagen und anscheinend haben die Spieler seine Taktik verstanden. Beim 1:8 gegen uns , war er nicht mehr Trainer. Taktik wird viel zu viel beigemessen . Wichtig sind die Spieler, die ihre Qualität auf den Platz bringen müssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 21. August 2022 (bearbeitet) RomanHammer schrieb vor 47 Minuten: Ist doch ganz einfach: wenn Klopp endlich seine Sporen bei Liverpool verdient hat und/oder Guardiola endlich einsieht, das er nur ein guter Trainer sein kann, wenn er das kleine ManCity verlässt, um sich den großen SK Rapid Wien anzuschließen. So kommt es zumindest bei Manchen hier rüber, wenn sie einen guten Trainer fordern. während bei Salzburg ein Trainer bestellt wurde, der davor nur Jugendmannschaften trainiert hatte. bin mir zumindest sicher, das angesichts der Voraussetzungen (Kaderumbruch, usw) sich das sowieso kein anderer antun würde. und selbst Toptrainer benötigen bei (Top) Vereinen eine gewisse Zeit, Klopp wurde in den ersten 3 Jahren mit Liverpool, 8ter, 4ter und nochmals 4ter. Aber gut für mich steht mittlerweilen fest, dass offensichtlich ein großer Teil der Fans einfach schnellen Erfolg will und wenns dann nimmer läuft, raus mit dem Trainer, neuer Trainer und wieder schneller Erfolg, von Nachhaltigkeit kann da keine Rede sein, notfalls reibt man sich halt auf einem Spiel auf um einen Rauswurf zu rechtfertigen. Barisic hat klar gesagt, er will etwas aufbauen was auch noch Bestand hat, wenn er nicht mehr bei Rapid ist, dafür sollte man dankbar sein, jemanden zu haben der so denkt und mit der Fertigstellung des Leistungszentrums trotz Pandemie hat er auch schon unter Beweis gestellt dass dies nicht nur Versprechen sind. Ich werde es jetzt diesbezüglich belassen, mein erstes Saisonresümee ziehe ich wie immer nach einem 1/3 der Meisterschaft, also nach 11 Spieltagen und das zweite dann nach der Tabellenteilung. bearbeitet 21. August 2022 von derfalke35 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. August 2022 immer dieses nachhaltigkeits argument. erfolg ist nachhaltig, misserfolg führt immer zur unzufriedenheit und irgendwann zu einem wechsel bei den sportlich verantwortlichen. was soll bei rapid nachhaltig sein wenn spieler max ein bis zwei saisonen bleiben? 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 21. August 2022 Ernesto schrieb vor 1 Minute: immer dieses nachhaltigkeits argument. erfolg ist nachhaltig, misserfolg führt immer zur unzufriedenheit und irgendwann zu einem wechsel bei den sportlich verantwortlichen. was soll bei rapid nachhaltig sein wenn spieler max ein bis zwei saisonen bleiben? Die Spielphilosophie, so wie bei Ajax oder RBS, Trainer und Spieler kommen und gehen, die Spielidee bleibt, es braucht eben seine Zeit bis das alles einmal funktioniert wenn man es erst aufbauen muss, dafür profitiert man dann nachhaltig davon. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 21. August 2022 derfalke35 schrieb vor 2 Minuten: Die Spielphilosophie, so wie bei Ajax oder RBS, Trainer und Spieler kommen und gehen, die Spielidee bleibt, es braucht eben seine Zeit bis das alles einmal funktioniert wenn man es erst aufbauen muss, dafür profitiert man dann nachhaltig davon. Und auch dort werden Trainer rausgeworfen oder abgeworben. Die Spielphilosophie kann ja nicht an einen Trainer gebunden sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martin1984 Bester Mann im Team Geschrieben 21. August 2022 derfalke35 schrieb vor 3 Minuten: Die Spielphilosophie, so wie bei Ajax oder RBS, Trainer und Spieler kommen und gehen, die Spielidee bleibt, es braucht eben seine Zeit bis das alles einmal funktioniert wenn man es erst aufbauen muss, dafür profitiert man dann nachhaltig davon. Ja aber dann müsste der Verein doch die Philosophie vorgeben, ich weiß nicht ob das bei Rapid der Fall ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amnhaze Wichtiger Spieler Geschrieben 21. August 2022 derfalke35 schrieb vor 24 Minuten: und selbst Toptrainer benötigen bei (Top) Vereinen eine gewisse Zeit, Klopp wurde in den ersten 3 Jahren mit Liverpool, 8ter, 4ter und nochmals 4ter. Aber gut für mich steht mittlerweilen fest, dass offensichtlich ein großer Teil einfach schnellen Erfolg will, und wenns dann nimmer läuft raus mit dem Trainer, neuer Trainer und wieder schneller Erfolg, von Nachhaltigkeit kann da keine Rede sein, notfalls reibt man sich halt auf einem Spiel auf um einen Rauswurf zu rechtfertigen. Barisic hat klar gesagt, er will etwas aufbauen was auch noch Bestand hat, wenn er nicht mehr bei Rapid ist, dafür sollte man dankbar sein, jemanden zu haben der so denkt und mit der Fertigstellung des Leistungszentrums trotz Pandemie hat er das auch schon unter Beweis gestellt. Sry aber das kann doch bitte nicht dein Ernst sein. Zwischen etwas nachhaltig aufbauen/Zeit geben und den Leistungen in dieser Saison ist schon auch was dazwischen.... Es war eig jedes Spiel schlecht, man erkennt auch keine Entwicklung, wenn dann eher in die falsche Richtung. Jeder Rapidfan hat sich doch an den Durchschnitt schon gewöhnt,wo bitte wird schnell ein Trainerwechsel gefordert? Ganz im Gegenteil,alle werden immer unterstützt.Das was du hier von dir gibst sind nicht's weiter als billige Durchhalteparolen, die jeder Rapidfan schon auswendig kennt.Wahnsinn das da immer noch manche drann glauben,ws ähnlich wie in der Politik...Das Spiel am Sonntag hatte nicht's zu tun mit "eine Taktik nicht verstanden, " brauchen noch Zeit um sich zu finden" usw. Das war kollektives Versagen wo man alle Grundtugenden vermissen ließ, die jeder Profifussballer immer auf den Platz bringen muss. Ich fordere aktuell noch ganz sicher keinen neuen Trainer, aber man kann es schon auch übertreiben mit dem schönreden der aktuellen Lage... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 21. August 2022 (bearbeitet) Martin1984 schrieb vor 6 Minuten: Ja aber dann müsste der Verein doch die Philosophie vorgeben, ich weiß nicht ob das bei Rapid der Fall ist... Das war auch eines der wesentlichen Argumente die für FF gesprochen haben und warum Barisic sich für Feldhofer entschieden hat, weil dieser eben bereit ist so eine Spielphilosophie gemeinsam zu entwickeln. Es ist jetzt übrigens das erstemal das sowas bei uns passiert, das sich SD und Trainer diesbezüglich absolut einig sind. bearbeitet 21. August 2022 von derfalke35 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 21. August 2022 Amnhaze schrieb vor 3 Minuten: Sry aber das kann doch bitte nicht dein Ernst sein. Zwischen etwas nachhaltig aufbauen/Zeit geben und den Leistungen in dieser Saison ist schon auch was dazwischen.... Es war eig jedes Spiel schlecht, man erkennt auch keine Entwicklung, wenn dann eher in die falsche Richtung. Jeder Rapidfan hat sich doch an den Durchschnitt schon gewöhnt,wo bitte wird schnell ein Trainerwechsel gefordert? Ganz im Gegenteil,alle werden immer unterstützt.Das was du hier von dir gibst sind nicht's weiter als billige Durchhalteparolen, die jeder Rapidfan schon auswendig kennt.Wahnsinn das da immer noch manche drann glauben,ws ähnlich wie in der Politik...Das Spiel am Sonntag hatte nicht's zu tun mit "eine Taktik nicht verstanden, " brauchen noch Zeit um sich zu finden" usw. Das war kollektives Versagen wo man alle Grundtugenden vermissen ließ, die jeder Profifussballer immer auf den Platz bringen muss. Ich fordere aktuell noch ganz sicher keinen neuen Trainer, aber man kann es schon auch übertreiben mit dem schönreden der aktuellen Lage... Bei Djuricin war es sehr schnell. Gogo raus rufe bei einem 2:0 gegen Bukarest 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 21. August 2022 weizi72 schrieb vor 37 Minuten: FF hat mit den WAC 2 x Feyenoord , ZSKA Moskau und RB geschlagen und anscheinend haben die Spieler seine Taktik verstanden. Beim 1:8 gegen uns , war er nicht mehr Trainer. Taktik wird viel zu viel beigemessen . Wichtig sind die Spieler, die ihre Qualität auf den Platz bringen müssen Feldhofer hat in dieser Zeit nur von unserem unglaublich erfolgreichen offensivem Ilzer/Struber System profitiert und gelebt. Schritt für Schritt hat der dann seine eigene Idee eingebracht und uns langsam autoritär auf Ballbesitz- und "technischen" Fußball umgestellt. Für technischen ballbesitz Fußball benötigst du auch technisch gute Spieler, die wir natürlich nicht in ausreichender Zahl hatten. Er musste uns deshalb verlassen, weil er unserer erfolgreiche Spielweise langsam Schritt für Schritt nicht weitergeführt ( nachhaltig zerstört) hat und seine "glorreichen" Ideen eingebracht hat. Es ist auch kein Geheimnis, dass er mit seiner Art in der Kabine, viele Spieler nicht erreicht, geschweige denn motivieren und von seiner Idee überzeugen konnte. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ppg ... Geschrieben 21. August 2022 derfalke35 schrieb vor 4 Minuten: Das war auch eines der wesentlichen Argumente die für FF gesprochen haben und warum Barisic sich für Feldhofer entschieden hat, weil dieser eben bereit ist so eine Spielphilosophie gemeinsam zu entwickeln. Es ist jetzt übrigens das erstemal das sowas bei uns passiert, das sich SD und Trainer diesbezüglich absolut einig sind. Soweit die Theorie. Und die Realität zeigt sich halt nur am Platz. Und diese ist ernüchternde. Immer noch nach 10 Monaten FF. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. August 2022 derfalke35 schrieb vor 15 Minuten: Die Spielphilosophie, so wie bei Ajax oder RBS, Trainer und Spieler kommen und gehen, die Spielidee bleibt, es braucht eben seine Zeit bis das alles einmal funktioniert wenn man es erst aufbauen muss, dafür profitiert man dann nachhaltig davon. warum soll das lange dauern? es geht bei rapid immer um erfolg. es gibt trainer die rasch ihre phiosophie umsetzen können und manche schaffen das eben nicht. es geht eigentlich weniger um den trainer als viel mehr um den SD, der einfach drauf zu achten hat dass es bei einer eventuellen trainerablöse zu keinem philosophiebruch kommt. aber jeder trainer der zu rapid kommt, muss relativ schnell erfolg vorweisen können. für die nachhaltigkeit ist der SD zuständig - das kann man nicht noch zusätzlich dem trainer umhängen. ich kann das auch gar nicht mehr hören. um es auf die aktuelle situation umzumünzen: am do muss ein ungefährdeter aufstieg her und danach darf man gegen sturm nicht untergehen. es braucht rasch ein attraktiveres spiel und wir brauchen siege. das ist das einzig nachhaltige, was feldhofer aktuell schaffen kann. was in zwei jahren mal sein wird, sollte ihn gar nicht kümmern. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 21. August 2022 ppg schrieb vor 1 Minute: Soweit die Theorie. Und die Realität zeigt sich halt nur am Platz. Und diese ist ernüchternde. Immer noch nach 10 Monaten FF. weil das eben auf dem Platz nicht von heute auf morgen geht, ich verstehe ja auch zu einem gewissen Teil den Fan, dass er gerne schneller eine Entwicklung sehen möchte, aber gerade sowas benötigt wirklich Zeit. @bobby the catdiese Argumente bringst du immer wieder, dennoch seit ihr unter Feldhofer dritter geworden, habt zudem sehr gute Spiele im EC abgeliefert, das wurde seither in der Form nicht mehr erreicht, das Ilzer und Struber gute Arbeit geleistet haben will ich auch in keinster Form bestreiten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 21. August 2022 Ernesto schrieb vor 7 Minuten: warum soll das lange dauern? es geht bei rapid immer um erfolg. es gibt trainer die rasch ihre phiosophie umsetzen können und manche schaffen das eben nicht. es geht eigentlich weniger um den trainer als viel mehr um den SD, der einfach drauf zu achten hat dass es bei einer eventuellen trainerablöse zu keinem philosophiebruch kommt. aber jeder trainer der zu rapid kommt, muss relativ schnell erfolg vorweisen können. für die nachhaltigkeit ist der SD zuständig - das kann man nicht noch zusätzlich dem trainer umhängen. ich kann das auch gar nicht mehr hören. um es auf die aktuelle situation umzumünzen: am do muss ein ungefährdeter aufstieg her und danach darf man gegen sturm nicht untergehen. es braucht rasch ein attraktiveres spiel und wir brauchen siege. das ist das einzig nachhaltige, was feldhofer aktuell schaffen kann. was in zwei jahren mal sein wird, sollte ihn gar nicht kümmern. wir haben uns für starke Rotation entschieden, damit wir dann in der zweiten Saisonhälfte vom breiten Kader richtig profitieren können, das gestaltet sich am Anfang sehr mühsam, da es viel länger dauert bis die neu zusammengestellte Mannschaft eingespielt ist, das ist jetzt genau der Punkt den du aktuell siehst, allerdings mit dem langfristigen Ziel das der Kader in seiner gesamten Breite harmoniert. Wir haben analysiert warum wir sooft sehr viele verletzte Spieler haben, durch die Mehrfachbelastung kommen wir oft pro Saison auf über 50 Spiele, damit wir das möglichst gut handeln können, wird ganz genau auf die Werte der Spieler acht gegeben und es braucht diese Rotation. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.