st3r ASB-Süchtige(r) Geschrieben 27. September 2021 Simon96 schrieb vor 43 Minuten: Die Hälfte deiner aufgezählten Spieler werden aber nicht mehr lange in Österreich spielen Ja, leider Wären aber schon sehr geile Spieler mit sehr, sehr gutem Potenzial 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 27. September 2021 danke für die inputs, weil es zeigt zum einen dass es unter den gegebenen umständen kaum noch möglich ist "identifikationsfiguren" aufzubauen. die frage ist nur, wie kann sich das ändern? meiner meinung nach sollten spieler die konstant gute leistung bringen, aber jetzt nicht außergewöhnlich sind in unserer liga gehalten werden. das ist aber nur dann möglich wenn unsere liga attraktiver wird und da ist sie derzeit auf einem sehr sehr guten weg. bin gespannt wie sich das dann zukünftig gestalten wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 27. September 2021 In einer Ausbildungsliga kann der beste fast unmöglich so eine Identifikationsfigur werden, weil der dann im Normalfall den nächsten Schritt geht. Identifikationsfiguren sind die, die lange beim Verein bleiben, weil es eben gerade passt und andere Ligen oder Vereine aus welchen Gründen auch immer nicht in Frage kommen. In der Bundesliga finden sich da schon ein paar, die 10 Jahre oder länger beim Verein sind und welche die mindestens 5 Jahre dabei sind findet man wohl bei jedem Verein, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 27. September 2021 lovehateheRo schrieb vor 25 Minuten: In einer Ausbildungsliga kann der beste fast unmöglich so eine Identifikationsfigur werden, weil der dann im Normalfall den nächsten Schritt geht. Identifikationsfiguren sind die, die lange beim Verein bleiben, weil es eben gerade passt und andere Ligen oder Vereine aus welchen Gründen auch immer nicht in Frage kommen. In der Bundesliga finden sich da schon ein paar, die 10 Jahre oder länger beim Verein sind und welche die mindestens 5 Jahre dabei sind findet man wohl bei jedem Verein, Da gibt es einige die lange beim selben Verein sind. https://www.transfermarkt.at/bundesliga/treustespieler/wettbewerb/A1 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 27. September 2021 BARON schrieb vor 8 Stunden: Da gibt es einige die lange beim selben Verein sind. https://www.transfermarkt.at/bundesliga/treustespieler/wettbewerb/A1 Irr...Schobesberger ist schon länger bei Rapid als Michorl beim LASK... hätte ich auf Anhieb nie vermutet... BARON schrieb vor 8 Stunden: Da gibt es einige die lange beim selben Verein sind. https://www.transfermarkt.at/bundesliga/treustespieler/wettbewerb/A1 Irr... Schobesberger ist schon länger bei Rapid als Michorl beim LASK... hätte ich auf Anhieb nie vermutet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. September 2021 BARON schrieb vor 9 Stunden: Da gibt es einige die lange beim selben Verein sind. https://www.transfermarkt.at/bundesliga/treustespieler/wettbewerb/A1 Schade, dass die Liste nicht 100% richtig ist. Zumindest würde ich den Aufstieg innerhalb des Vereins nicht als Vereinswechsel zählen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 28. September 2021 Eldoret schrieb vor 13 Stunden: Irr... Schobesberger ist schon länger bei Rapid als Michorl beim LASK... hätte ich auf Anhieb nie vermutet der ist verletzt schon länger bei rapid als didi trainer ist hab ich das gefühl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. September 2021 limerskin schrieb am 21.9.2021 um 13:55 : Bei der Admira wäre es wohl Kerschbaum Und auch Leitner/Vorsager/Starkl. Zwierschitz und Ebner haben nach ihrer Rückkehr das Potenzial dazu, da muss man aber abwarten ob sie nun wirklich da bleiben. Lange Zeit war es natürlich Dani Toth! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 29. Oktober 2021 Patrax Slater schrieb am 27.9.2021 um 09:54 : danke für die inputs, weil es zeigt zum einen dass es unter den gegebenen umständen kaum noch möglich ist "identifikationsfiguren" aufzubauen. die frage ist nur, wie kann sich das ändern? meiner meinung nach sollten spieler die konstant gute leistung bringen, aber jetzt nicht außergewöhnlich sind in unserer liga gehalten werden. das ist aber nur dann möglich wenn unsere liga attraktiver wird und da ist sie derzeit auf einem sehr sehr guten weg. bin gespannt wie sich das dann zukünftig gestalten wird. Ich denke, dass du da keine Chance hast, weil das Gefüge zwischen den "großen" Ligen und ihrem Unterbau und den "kleineren" Ligen tendenziell wohl eher noch weiter auseinandergehen wird. Finanziell ist ein deutscher Zweitligamittelständler für den guten Kicker beim österreichischen Mittelständler sicherlich im Großteil der Fälle ein Aufstieg, zudem kommt dann noch der vermeintliche (vermeintlich deshalb, weil die Scoutings bei den Vereinen in den großen Ligen mittlerweile so aufgestellt sind, dass sie wohl beinahe jeden Erstligakicker in Europa kennen) Fokus in dem man steht dazu. Da hast du wohl als österreichischer Verein, der kein "internationales Abo" hat, wohl immer das Nachsehen. Wenn jetzt Dynamo Dresden oder der KSC einen Leistungsträger von Wolfsberg, Ried und Co haben wollen, wird dieser Transfer wohl nicht zu verhindern sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 2. August 2022 neue saison - neue franchise player: rbs: okafor sturm: hojlund austria: braunöder wac: taferner/baribo rapid: burgstaller klagenfurt: pink swarowski: oswald lask: michorl altach: nuhiu ried: nutz hartberg: tadic lustenau: ? bitte bitte korrigiert mich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 2. August 2022 Bei Klagenfurt würde ich eher Cvetko nennen, Pink wird noch maximal eine Saison unser Einserstürmer sein, während ich bei Cvetko glaube, dass er noch sehr viel länger bei uns Stammspieler sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. August 2022 Patrax Jesus schrieb vor einer Stunde: neue saison - neue franchise player: rbs: okafor sturm: hojlund austria: braunöder wac: taferner/baribo rapid: burgstaller klagenfurt: pink swarowski: oswald lask: michorl altach: nuhiu ried: nutz hartberg: tadic lustenau: ? bitte bitte korrigiert mich! Okafor seh ich bei RB gar nicht, da würde ich eher auf Seiwald gehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 2. August 2022 (bearbeitet) Patrax Jesus schrieb vor 2 Stunden: lustenau: ? bitte bitte korrigiert mich! Wenn man die Definition des "Franchise Players" aus dem ersten Post anlegt, dann wird Lustenau nie einen haben. Sowohl aufgrund der budgetären Situation als auch durch die Kooperation mit Clermont werden wir starke Spieler wohl stets nach spätestens zwei Jahren abgeben oder verlieren. Wenn man den Spieler eher als Identifikationsfigur definiert, dann vermutlich Pius Grabher. Kommt aus Lustenau, hat dort im Nachwuchs gespielt und war bis auf zwei kurze Ausflüge nach St. Gallen und Ried immer bei der Austria. bearbeitet 2. August 2022 von DerFremde 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 2. August 2022 DerFremde schrieb vor 2 Stunden: Wenn man die Definition des "Franchise Players" aus dem ersten Post anlegt, dann wird Lustenau nie einen haben. Sowohl aufgrund der budgetären Situation als auch durch die Kooperation mit Clermont werden wir starke Spieler wohl stets nach spätestens zwei Jahren abgeben oder verlieren. Wenn man den Spieler eher als Identifikationsfigur definiert, dann vermutlich Pius Grabher. Kommt aus Lustenau, hat dort im Nachwuchs gespielt und war bis auf zwei kurze Ausflüge nach St. Gallen und Ried immer bei der Austria. auch sehr interessant! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.