Elektroautos


Recommended Posts

fcw_1913 schrieb vor 10 Stunden:

ich hab bei den Winterreifen eine andere Dimension, wirkt sich auch negativ auf den Verbrauch aus im Vergleich zum Sommer 

Sind die normalerweise nicht eh kleiner!? Bzw hat man ja selbst beim Benzin/Diesel mit die WinterGummies mehr Verbrauch!

Devil Jin schrieb vor 10 Stunden:

Ja, weil die Wärmepumpe weniger Strom als die elektrische Heizung benötigt und auch den Akku aufheizen kann, was der Ladegeschwindigkeit zugute kommt.

Die Theorie ist mir eh klar, hätte aber gehört das es eher überschaubar ist, und den Aufpreis nicht Wert ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Admira Fan schrieb vor 5 Stunden:

Sind die normalerweise nicht eh kleiner!? Bzw hat man ja selbst beim Benzin/Diesel mit die WinterGummies mehr Verbrauch!

Die Theorie ist mir eh klar, hätte aber gehört das es eher überschaubar ist, und den Aufpreis nicht Wert ist

Also ich hab 19er jetzt im Winter und für Sommer 20er. 

fcw_1913 schrieb vor 15 Stunden:

bei meinem Skoda ähnlich, in der Früh fast noch schlechter, weil ich ziemlich alles auf den letzten Abdruck mache und dann doch mit 130 in die Arbeit fahren muss um pünktlich zu sein :fuckthat:

Heizung braucht einfach sehr viel, was mir noch aufgefallen ist, ich hab bei den Winterreifen eine andere Dimension, wirkt sich auch negativ auf den Verbrauch aus im Vergleich zum Sommer 

Hehe das kenn ich - ich fahr gern die 130 weil die linke spur wegen IGL-100er immer schön frei ist.

Die Heizung ist wirklich ein großer Faktor, meine Frau fahrt immer mit 22° Innenraum, ich dann mit 20° :fuckthat: 

Ich hatte jetzt aber als Mietwagen das erste mal ein e-fahrzeug. Einen BMW iX (sau geiles teil) - aber der hatte gleich mal >32kWh/100km Verbrauch. Bis ich einmal alle Heizungen abgeschalten hab. Lenkradheizung, Ellbogenheizung, Sitzheitung, sogar an der Fahrertür war das ding irgendwo beheitzt :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
Admira Fan schrieb vor 5 Stunden:

Die Theorie ist mir eh klar, hätte aber gehört das es eher überschaubar ist, und den Aufpreis nicht Wert ist

Eine Wärmepumpe schafft ungefähr 20%-30% mehr an Reichweite und verkürzt die Ladezeit an den Schnellladestation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
hcg schrieb am 8.7.2022 um 14:04 :

i4 wird bestellt :davinci:

 

Und schon erhalten?

hab meinen i4 M50 Ende Oktober erhalten, aber hatte ihn auch im November 21 bestellt… 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Devil Jin schrieb am 4.12.2022 um 13:51 :

Eine Wärmepumpe schafft ungefähr 20%-30% mehr an Reichweite und verkürzt die Ladezeit an den Schnellladestation.

mit solchen aussagen wäre ich vorsichtig.
auch vw hat solche aussagen gemacht und ist auf die nase gefallen
https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/vw-waermepumpe-entschaedigung-kunden-id3-id4/

es gibt auch wärmepumpen fürs auto die unter null grad nicht mehr verwendet werden (wegen der vereisung) und darunter wird so wie ohne wärempumpe geheizt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt sich jemand mit der Errichtung einer Ladestation im privaten Haushalt aus? 

Muss ich eine neue Wallbox, die auf einem Stellplatz montiert wird, jedoch einfach hinter den bereits bestehenden Zähler der Wohneinheit angeschlossen wird, extra bei Wienstrom bekanntgeben?

Eigentlich steigt ja nur der Verbrauch am bestehenden Zähler, aber ich bin mir nicht sicher, ob sich dann nicht die Gebühr für Netzbereitstellung ändert 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vyth schrieb am 7.12.2022 um 11:49 :

Theoretisch musst du das bekanntgeben, weil du dadurch eine viel höhere Auslastung hast… 

So ist es - aber scheinbar muss man nicht mehr anschlussgebühr bezahlen - obwohl ein Haushaltsanschluss nur 4kW Leistung als Anschluss bezahlt hat, meinte die Wien Energie / Wiener Netze EMail das ich, wenn der Jahresverbrauch unter 15.000kW bleibt, nichts zusätzlich für den Anschluss zahlen muss

Sirus schrieb am 7.12.2022 um 08:43 :

Kennt sich jemand mit der Errichtung einer Ladestation im privaten Haushalt aus? 

Muss ich eine neue Wallbox, die auf einem Stellplatz montiert wird, jedoch einfach hinter den bereits bestehenden Zähler der Wohneinheit angeschlossen wird, extra bei Wienstrom bekanntgeben?

Eigentlich steigt ja nur der Verbrauch am bestehenden Zähler, aber ich bin mir nicht sicher, ob sich dann nicht die Gebühr für Netzbereitstellung ändert 

Der Eletriker muss es melden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Phalanx schrieb vor 15 Minuten:

Ich hab nichts gemeldet. Starkstrom-Anschluss legen lassen und fertig. 

Hoffentlich abgesichert mit einem FI;
Leg dich nicht mit Strom an - Blitzableiter ist Pflicht - sonst leuchtest ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Maikai
mazunte schrieb vor 2 Minuten:

Hoffentlich abgesichert mit einem FI;
Leg dich nicht mit Strom an - Blitzableiter ist Pflicht - sonst leuchtest /cdn-cgi/mirage/91f8664d50aa339d1080d4fb8669e8b507d8269f4c24004f4a85830392f66ed6/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_wink.gif

Natürlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

https://www.epuls.at/

Falls sich wer die ePrämie (dzt. 82 Euro) auszahlen lassen möchte. Achtung: Ab 2023 dürfte es mehrere Anbieter angeben, wodurch möglicherweise der Preis steigt und bei epuls bindet man sich für ein Jahr.

Nachtrag: Bei der Bindung sind es zwei Kalenderjahre  Also beispielsweise 2022 und 2023.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So die ersten 200km mim ID3 sind geschafft - Fazit - macht Spass, super Ausstattung mit gefühlt allen Helfern am Markt - mim Laden bin ich noch etwas aufs Kriegsfuss - in der Firma lädt er nur bis 80% obwohl ich im angeben bis 100 zu laden, und am Schnelllader drückt er net mehr als 40kW rein, obwohl er ja bis zu 130 schaffen sollte :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Admira Fan schrieb vor 3 Stunden:

So die ersten 200km mim ID3 sind geschafft - Fazit - macht Spass, super Ausstattung mit gefühlt allen Helfern am Markt - mim Laden bin ich noch etwas aufs Kriegsfuss - in der Firma lädt er nur bis 80% obwohl ich im angeben bis 100 zu laden, und am Schnelllader drückt er net mehr als 40kW rein, obwohl er ja bis zu 130 schaffen sollte :ratlos:

Erstmal Glückwunsch und viel Freude!

Hm das in der Firma klingt nach einem SW problem. Standard bei allen MEB ist ja 80%, aber in der App kann man das normal überschreiben. Funktioniert zb bei meinem Q4 so.

Zum Schnelllader, nicht verzweifeln, das hängt vom Ladezustund ab (zb wenn du schon auf 70% bist wird es  langsamer) und aber hauptsächlich von der außen und batterie temperatur. Wenn du den schnelllader über die integrierte navigation anfährst, müsste er normalerweise die batterie vor-konditionieren, sprich einfach auf bessere ladetemperatur bringen. idr aber werden die top geschwindigkeiten im winter nicht erreicht. Ich selbst hab letztens auch nur 80kW anstatt der 130 geschafft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.