Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Oktober 2024 ist jetzt Tesla tatsächlich von Ladeabrechnung pro kWh auf pro Minute umgestiegen?? und wenn ja warum? alle anderen haben eigentlich den umgekehrten weg eingeschlagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2024 Tesla. Gönn ich dem Fascho. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 16. Oktober 2024 Witzigerweise ist auch in Deutschland zeitgleich ein ähnlicher Artikel mit einer HUK-Coburg Studie erschienen (den es mir auf Facebook ständig in den Feed schwoabt) ... Und in beiden Studien ist die Reichweite eines der großen Themen. Ich setze jetzt mal meinen Aluhut auf und behaupte, dass diese Studien gezielt gestreut werden, weil die Reichweite ist - als 3+ Jahre E-Mobilitätsnutzer - wirklich überhaupt kein Kriterium (und ich nutze das Auto auch für weitere berufliche Fahrten und war schon x-mal im Urlaub damit). https://www.nachrichten.at/wirtschaft/interesse-an-elektroautos-in-oesterreich-ruecklaeufig;art15,3992192 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2024 Flana schrieb vor 18 Stunden: als 3+ Jahre E-Mobilitätsnutzer - wirklich überhaupt kein Kriterium das kann ich unterschreiben, obwohl ich nur die 58 kWh Batterie haben! wo es ehrlicherweise nervt ist, wenn man einen dichten Kalender hat und sich die Ladezeit dazwischen nicht ausgeht! Aber das kommt 1-2 mal pro Jahr vor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 17. Oktober 2024 Flana schrieb vor 19 Stunden: Witzigerweise ist auch in Deutschland zeitgleich ein ähnlicher Artikel mit einer HUK-Coburg Studie erschienen (den es mir auf Facebook ständig in den Feed schwoabt) ... Und in beiden Studien ist die Reichweite eines der großen Themen. Ich setze jetzt mal meinen Aluhut auf und behaupte, dass diese Studien gezielt gestreut werden, weil die Reichweite ist - als 3+ Jahre E-Mobilitätsnutzer - wirklich überhaupt kein Kriterium (und ich nutze das Auto auch für weitere berufliche Fahrten und war schon x-mal im Urlaub damit). https://www.nachrichten.at/wirtschaft/interesse-an-elektroautos-in-oesterreich-ruecklaeufig;art15,3992192 Stimmt ist komplett egal wenn die Reichweite groß genug ist um den täglichen bedarf mit etwas Puffer abzudecken. Ich spare mir über das Jahr viel Zeit gegenüber jeden verbrenner. Admira Fan schrieb am 5.10.2024 um 22:45 : ist jetzt Tesla tatsächlich von Ladeabrechnung pro kWh auf pro Minute umgestiegen?? und wenn ja warum? alle anderen haben eigentlich den umgekehrten weg eingeschlagen? Ist nur temporär. Hat Tesla mal auf x gepostet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Oktober 2024 Flana schrieb am 16.10.2024 um 13:03 : Witzigerweise ist auch in Deutschland zeitgleich ein ähnlicher Artikel mit einer HUK-Coburg Studie erschienen (den es mir auf Facebook ständig in den Feed schwoabt) ... Und in beiden Studien ist die Reichweite eines der großen Themen. Ich setze jetzt mal meinen Aluhut auf und behaupte, dass diese Studien gezielt gestreut werden, weil die Reichweite ist - als 3+ Jahre E-Mobilitätsnutzer - wirklich überhaupt kein Kriterium (und ich nutze das Auto auch für weitere berufliche Fahrten und war schon x-mal im Urlaub damit). https://www.nachrichten.at/wirtschaft/interesse-an-elektroautos-in-oesterreich-ruecklaeufig;art15,3992192 Lustig auch dass dieser Artikel wenige Tage nachdem die, für die Elektromobilität sehr guten Zahlen für September publiziert wurden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 18. November 2024 Heute in Wien einen Xiaomi SU7 mit chinesischem (sic!) Kennzeichen gesehen. Leider konnte ich kein Foto machen, weil neben mir Polizei und ich im Auto. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 21. November 2024 Geil. Ich hab letztens auch irgendeinen China-SUV in Wien mit chinesischem Kennzeichen gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 23. November 2024 ich habe seit einem halben jahr kein(e freundin mehr mit ihrem) auto und leihe mir deshalb via carsharing wenn ich es brauche ein elektroauto aus (vw id.3). heute habe ich damit auf meinem tiefgaragenplatz geparkt und prompt kam ein nachbar und fragt ob ich wisse, dass ich damit nicht in der tiefgarage parken darf. es sei reiner elektroschrott und aufgrund der brandgefahr zu gefährlich ("500 kg reines lithium!!!!!11"). ich solle doch nur die feuerwehr dazu fragen. jetzt habe ich weder nach kurzer suche im internet, noch in unserer hausordnung irgendwas dazu gefunden. bitte sagt mir, das ist nur ein spinner und ich darf damit in der tiefgarage parken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. November 2024 Oldergod schrieb vor 1 Minute: ich habe seit einem halben jahr kein(e freundin mehr mit ihrem) auto und leihe mir deshalb via carsharing wenn ich es brauche ein elektroauto aus (vw id.3). heute habe ich damit auf meinem tiefgaragenplatz geparkt und prompt kam ein nachbar und fragt ob ich wisse, dass ich damit nicht in der tiefgarage parken darf. es sei reiner elektroschrott und aufgrund der brandgefahr zu gefährlich ("500 kg reines lithium!!!!!11"). ich solle doch nur die feuerwehr dazu fragen. jetzt habe ich weder nach kurzer suche im internet, noch in unserer hausordnung irgendwas dazu gefunden. bitte sagt mir, das ist nur ein spinner und ich darf damit in der tiefgarage parken. Er ist nur ein Spinner. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. November 2024 Oldergod schrieb vor 13 Minuten: ich habe seit einem halben jahr kein(e freundin mehr mit ihrem) auto und leihe mir deshalb via carsharing wenn ich es brauche ein elektroauto aus (vw id.3). heute habe ich damit auf meinem tiefgaragenplatz geparkt und prompt kam ein nachbar und fragt ob ich wisse, dass ich damit nicht in der tiefgarage parken darf. es sei reiner elektroschrott und aufgrund der brandgefahr zu gefährlich ("500 kg reines lithium!!!!!11"). ich solle doch nur die feuerwehr dazu fragen. jetzt habe ich weder nach kurzer suche im internet, noch in unserer hausordnung irgendwas dazu gefunden. bitte sagt mir, das ist nur ein spinner und ich darf damit in der tiefgarage parken. mit wollte das auch ein nachbar erklären - der meinte aber nur laden sei verboten - mittlerweile haben 5 nachbarn die genehmigung der hausverwaltung zu laden - und die 2 nachbarn die bei der feuerwehr sind, sehen auch kein problem 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 23. November 2024 Admiraner75 schrieb vor 15 Minuten: Er ist nur ein Spinner. Admira Fan schrieb vor 1 Minute: mit wollte das auch ein nachbar erklären - der meinte aber nur laden sei verboten - mittlerweile haben 5 nachbarn die genehmigung der hausverwaltung zu laden - und die 2 nachbarn die bei der feuerwehr sind, sehen auch kein problem danke schon mal. jetzt ist es ja schon etwas schade, dass ich nach einer stunde parken schon wieder fahren muss. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. November 2024 Oldergod schrieb vor 4 Minuten: danke schon mal. jetzt ist es ja schon etwas schade, dass ich nach einer stunde parken schon wieder fahren muss. Ich stehe mit meinem Auto immer wieder mal in Parkgaragen und lade auch dort weil es ja viele mit öffentlichen Ladesäulen gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 14. Dezember 2024 Der is sicher auch Impfgegner usw., die Trotteln sterben nie aus, derzeit werdens eher mehr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 31. Dezember 2024 Hoffe 25 tut sich etwas in der Klein bis Mittelklasse. Würde gerne Auto Nummer 2 auch auf Strom umstellen. Bis jetzt Preis/Leistungen nicht im gewünschten Bereich. Wenn man nicht wechseln muss kann man gut warten. Ausserdem hätte meine Frau gerne eine Ausstattungskombi die bei kleineren gar nicht sooft zu haben ist und wenn, dann in einem Preisbereich der es uns noch nicht wert wäre. Elektrische Heckklappe, autonomes Einparken, abgedunkelt ab B-Säule, 400+Kilometer oder über 60er Batterie und noch 1-2 fixe Kleinigkeiten. Elroq wäre recht nett z.B., aber in der Konfiguration derzeit kein Schnäppchen. Die Chinesen ham alle kein autonomes Einparken. ID3(Born etc.) keine elektrische Heckklappe, sonst würd er ganz gut reinpassen, auch vom Preis bist da ziemlich gut derzeit bei um die 30k mit 77er Batterie! Stellantis hat "unten" nur scheiß Akkus und auch bei allen Marken nix autonom Einparken. Kona und Facelift EQA(die vor 2024 haben das Einparken gesperrt wegen EU) kommen allerdings langsam runter vom Preis bei Vorführern etc. Falls wem was unterkommt was ich no ned am Schirm hab... Aber wie gesagt, genug Zeit um zu beobachten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.